Welche Glühbirne ist die beste für Ihr Zuhause?
Wenn Sie sich für eine Glühbirne für Ihr Zuhause entscheiden, werden Sie möglicherweise mit einer Vielzahl von Produkten auf dem Markt konfrontiert. Um die Glühbirne mit der optimalen Leistung zu finden, ist es ratsam, die Wahl erst nach dem Studium der Eigenschaften der Geräte zu treffen.
Merkmale und Arten von Glühbirnen für den Haushalt
Zu den gebräuchlichsten Arten von Haushaltsbeleuchtungsgeräten gehören:
- Glühlampen;
- fluoreszierende Quellen;
- LED-Glühbirnen.
Glühbirnen
Glühbirnen werden nun allmählich durch fortschrittlichere Beleuchtungsprodukte vom Markt verdrängt. In einer Reihe von Fällen sind sie jedoch weiterhin nützlich. Insbesondere kann eine solche Quelle in einem Gemeinschaftsbereich platziert werden, der nur selten besucht wird.
Vorteile:
- Beleuchtungsstabilität auch bei schwankenden Spannungen;
- eine Beleuchtung, die dem natürlichen Licht nahe kommt;
- Erschwinglichkeit;
- das Design keine schädlichen Bestandteile enthält.
Nachteile:
- kurze Lebensdauer;
- zerbrechliche Konstruktion;
- allmähliche Verringerung der Lichtstärke des Lichtstroms;
- schwer, Modelle mit hoher Leistung zu finden.
Fluoreszierende Elemente
Es handelt sich um vielseitige, energiesparende Beleuchtungskörper, die in jedem Raum installiert werden können. Ein besonderes Merkmal solcher Geräte ist ihre hohe Empfindlichkeit gegenüber der Anzahl der Ein- und Ausschaltungen pro Tag. Am besten ist es, das Licht einmal einzuschalten und es dann lange Zeit zu benutzen.
Vorteile:
- Eine lange Lebensdauer von mindestens 2.000 Stunden;
- höhere Lichtausbeute als Glühbirnen;
- Sparsamer Stromverbrauch.
Minuspunkte:
- enthalten gefährliche Bestandteile, die bei einem Leck eine Menge Ärger verursachen können;
- Bei längerem Gebrauch wird die Lichtintensität allmählich abnehmen;
- Vorschaltgeräte sind für den Betrieb erforderlich;
- Zerbrechlichkeit;
- hohe Kosten.
LED-Leuchten
Die modernsten LED-Lichtquellen sind diejenigen, die völlig frei von den Nachteilen ihrer Vorgänger sind. Sie sind nicht für den Außenbereich geeignet, aber sie funktionieren gut in Wohnungen.
Moderne LED-Geräte verfügen über ein Spektrum, das dem Sonnenlicht so nahe wie möglich kommt. Der erzeugte Lichtstrom ist ausreichend für Arbeit, Freizeit und andere Aktivitäten.
Vorteile:
- sehr hohe Lebensdauer von 35.000 bis 70.000 Stunden;
- sparsamer Stromverbrauch;
- Bequemlichkeit.
Nachteile:
- die hohen Kosten der Modelle;
- das Licht unterscheidet sich erheblich vom Tageslicht, was zu Schlafstörungen und anderen Problemen führt.
Wie Sie die richtige Glühbirne für Ihr Zuhause auswählen
Bei der Auswahl einer Glühbirne für Ihr Zuhause müssen Sie die Art des Geräts, den Sockel und die Form bestimmen. Berücksichtigen Sie zusätzlich:
- Stromverbrauch;
- Beleuchtungsniveau;
- Sicherheit.
Für alle auf dem Markt befindlichen Modelle gilt: Je stärker die Glühbirne, desto heller leuchtet sie. Der Lichtstrom wird in Lumen gemessen und ist auf der Verpackung angegeben.
Die folgenden Kriterien für die Auswahl der Wattzahl wurden festgelegt:
- für Glühbirnen - ca. 18 Watt pro Quadratmeter;
- Leuchtstoffröhrengeräte - 8 Watt pro Quadratmeter;
- LED-Geräte - 3 Watt pro Quadratmeter.
Beim Auswechseln einer Glühbirne in einem Haus wird die Wattzahl der Leuchte berücksichtigt. Einige Kronleuchter unterschätzen die an die Steckdose gelieferte Leistung künstlich und sind einfach nicht in der Lage, die ausgewählten Elemente mit der richtigen Energiemenge zu versorgen.
Die Fassung von Haushaltslichtquellen hat in der Regel ein Gewinde. E14 und E27 sind die gebräuchlichsten. Die Zahl neben dem Buchstaben gibt den Durchmesser des Anschlusses an die Lampenfassung an.
Die mit G gekennzeichneten Stiftsockel werden weniger häufig verwendet. Es gibt sie in verschiedenen Größen, so dass Sie eine Lampe entsprechend der spezifischen Bezeichnung auswählen müssen.
Lampen gibt es in einer Vielzahl von Formen. Beliebt sind Modifikationen für den Haushalt in Form einer Birne, einer Kugel oder einer Kerze.
Bei der Auswahl von Glühbirnen für die Wohnung sollte besonders auf die Glühtemperatur geachtet werden. Es ist üblich, alle Leuchten nach diesem Prinzip in zwei große Gruppen zu unterteilen: warmes Licht und kühles Licht. In jeder Gruppe gibt es viele Schattierungen. Die Hersteller von Glühbirnen versuchen nun, die gesamte Temperaturspanne auf der Verpackung anzugeben und einen bestimmten Wert in Kelvin vorzuschreiben.
Rangliste der Besten
Um einen klaren Vergleich der Angebote auf dem Markt zu ermöglichen, sollten wir uns ansehen, welche Glühbirnenmodelle in den verschiedenen Gruppen die besten sind.
ERA C0038550 E14 B35 28W
Halogenglühlampe aus der Kategorie Glühlampen. Kann einen hohen Lichtstrom von 392 lm liefern, geeignet für die Beleuchtung großer Räume.
Die Kerzenglühbirne verleiht dem Modell ein klassisches Aussehen und hilft, die Quelle mit klassischen Leuchten zu kombinieren. Die Glühbirne ist vollständig transparent und strahlt ein neutrales Licht mit einer Temperatur von 3000 K aus.
Dank des Standardsockels E14 kann das Modell in herkömmlichen Haushaltsleuchten verwendet werden, die für "Kerzen" ausgelegt sind. Im Vergleich zu einer normalen Glühbirne verbraucht das Gerät die Hälfte der Energie.
Kamelion 10609 E27 T2 20W
Eine Leuchtstoff-Energiesparlampe mit einer Wattzahl von 20 W. Vergleichbare Leistung wie eine 100-W-Glühbirne.
Er ist in der Lage, bei Temperaturen zwischen -25 und +40 Grad Celsius stabil zu arbeiten. Aus diesem Grund ist die Leuchte für den Einsatz in Kellern oder Erdgeschossen geeignet.
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von 10 000 Stunden ausgelegt. Die Lampe hat einen Standardsockel E27 und kann anstelle einer herkömmlichen Glühlampe eingesetzt werden.
Die Helligkeit von 1320 Lumen ist stark genug, um Wohn- oder Geschäftsräume mit einer großen Fläche effizient zu beleuchten.
Gauß 102502211-D E27 A60 11 W
Die Lampe ist als LED-Lampe eingestuft. Das Modell kann mit einem Dimmer kombiniert werden, was die Funktionalität des Systems erheblich erweitert. Das Gerät verbraucht nur 11 W, während die Effizienz einer 90-W-Glühbirne entspricht.
Eine solche Lampe kann etwa 5,5 m beleuchten.2. Das tageslichtweiße Licht mit einer Farbtemperatur von 4100 K ist ideal zum Arbeiten und Entspannen. Auch bei längerem Gebrauch werden die Augen nicht gereizt oder ermüdet.
Auch für den Anschluss wird die klassische E27-Fassung verwendet, die mit alten sowjetischen Beleuchtungskörpern kompatibel ist.
Lebensdauer von Glühbirnen
Wenn Sie eine Glühbirne für Ihr Haus auswählen, ist es wichtig, die Lebensdauer der Produkte zu kennen. Glühbirnen sind mit einer Lebensdauer von etwa 1000 Stunden am wenigsten haltbar. Dies ist auf die Zersetzung des Filaments während des Gebrauchs zurückzuführen.
Wie eine Glühbirne bis zu 100 Jahre halten kann und weniger Strom verbraucht
Energiesparende Leuchtstoffröhren sind toleranter. Qualitätsmodelle namhafter Hersteller können im Durchschnitt 10.000 Stunden lang ohne Probleme arbeiten. Sie haben auch Abnutzungselemente (Elektroden), die mit der Zeit ihre Eigenschaften verlieren.
LED-Geräte sind am langlebigsten, viele können 50.000 Stunden lang stabil arbeiten. Allerdings verschlechtern sie sich auch allmählich, was sich in einer Abnahme der Helligkeit niederschlägt.
Wenn die Wahl einer Glühbirne für Ihr Haus auf Sparsamkeit beruht, wäre eine LED-Leuchte die bessere Wahl. Für bestimmte Zwecke kann eine Glühbirne oder eine Leuchtstoffröhre geeignet sein.