ElectroBest
Zurück

Merkmale und Modelle von Infrarotlampen

Veröffentlicht: 08.12.2020
0
2423

Unter den verschiedenen Beleuchtungsquellen ist die Infrarot-Glühbirne sehr gefragt. Die Wahl liegt auf der Hand: Beheizung von Räumen, Behandlung von Krankheiten, Trocknung von Farbmischungen und so weiter. Werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise, Typen, Vor- und Nachteile der Infrarotlampe.

Was ist eine Infrarotlampe?

Ein Gerät, das elektromagnetische Wellen aussendet, enthält die gleichen Komponenten wie eine Lichtquelle mit einem Wolfram-Glühfaden. Eine Infrarotlampe enthält:

  • ein Glühbirnelement;
  • ein Glaskolben, der mit einem Gasgemisch gefüllt ist;
  • Basis.

Wenn Wolfram auf eine Temperatur von über 570 °C erhitzt wird, wird Energie freigesetzt. In Infrarotlampen wird das infrarote Leuchten durch elektromagnetische Schwingungen erzeugt. Ein Gemisch aus Argon und Stickstoff in einem Glaskolben und ein Glühfaden schaffen die Voraussetzungen für die Abgabe von Wärme im Infrarotbereich.

Merkmale und Modelle von Infrarotlampen.
Infrarotes Licht .

Die Infrarotwellen sind visuell nicht sichtbar, aber der Temperaturanstieg ist im Raum spürbar. Um die Farbe der ausgestrahlten Energie zu ändern, stellen die Hersteller die Glühbirnen blau und rot her. Die Farben regulieren den Lichtstrom und minimieren das Risiko von Hautverbrennungen und Sehstörungen.

Sorten

Hersteller bieten Lampen an

  • ohne Verspiegelung;
  • mit einer roten Glühbirne;
  • blaue Glühbirne;
  • Reflektorlampen;
  • Keramik.

Ohne Verspiegelung

Es handelt sich um ein Gerät mit externen reflektierenden Elementen. Wird für die Beleuchtung und Beheizung von Räumen verwendet. Das Funktionsprinzip von IR-Lampen ohne Reflexionsschicht und Halogengeräten ist identisch. Die IKZ-Kennzeichnung.

Mit roter Glühbirne

Ein Beleuchtungsformat, das mit IRK gekennzeichnet ist. Das Produkt ist auf der Innenseite mit einer Spiegelschicht versehen, die die Infrarotstrahlen in die richtige Richtung lenkt. Als Heizelement wird ein Kohlenstoff/Wolfram-Glühfaden verwendet. Die rote Glühlampe wird zur Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur in Räumen verwendet, die für den Anbau von Pflanzen und die Tierhaltung genutzt werden.

Merkmale und Modelle von Infrarotlampen
IR-Lampe mit roter Glühbirne

Blaue Glühbirne

Eine Art von Produkt, das mit IRBP gekennzeichnet ist. Die Lampe hat eine Spiegelbeschichtung und die Glühbirne ist blau gefärbt. Das Gerät wird für die Behandlung von HNO-Erkrankungen empfohlen.

Reflektor

Ein Beleuchtungsmodell, dessen Glühbirne auf der Oberseite mit Spiegelelementen beschichtet ist. Durch den Reflektor wird ein starker Licht- und Wärmestrom erzeugt. Das Produkt ist mit R gekennzeichnet.

Keramische Lampe

Lichtquelle zum Beheizen kleiner Flächen oder einzelner Einrichtungen. Das keramische Gehäuse der Lampe sorgt für mechanische Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen. Fenchel und Nichrom-Heizelement.

Merkmale und Modelle der Infrarotlampe
Keramik-Infrarotlampe

Das Gerät

Infrarot-Zellen sind autarke, netzbetriebene Lichtquellen. Sie basieren auf Wolfram-Glühlampen. Durch die Aussendung elektromagnetischer Strahlung erwärmen IR-Lampen jedoch nicht die Raumluft, sondern Gegenstände in der Nähe, die die Wärmewellen absorbieren und dann wieder abgeben, was zu einem Anstieg der Raumtemperatur führt. Bei einigen Geräten wird der Infrarot-Fluss entlang eines vorgegebenen Vektors verteilt. Sie sind gefragt, wenn ein begrenzter Raum beheizt werden muss. Infrarotlampen sind wirtschaftlicher als Konvektoren und Ölradiatoren.

Die Leistung des Produkts, das elektrische Energie in Wärmestrahlung umwandelt, kann bis zu 50-500 W betragen. Die Glühbirne wird aus Standard- oder Pressglas hergestellt. Häufig sind die Infrarotelemente mit einem E27-Sockel ausgestattet. Für Infrarot-Wärmequellen sollten keine Kunststoffsockel verwendet werden, da sie schmelzen können, wenn sich die Lampe auf 80 °C erhitzt.

Da beim Einschalten des Geräts eine erhöhte Verbrennungsgefahr besteht, ist es zusätzlich mit einem Schutzgitter ausgestattet. Um die Heizfläche zu vergrößern, empfiehlt es sich, den Infrarotheizer unter der Decke zu installieren.

Tipps zum Video: Die einfachste Glühbirne Heizung mit seinen eigenen Händen zu sehen

Auswahlkriterien

Die Wahl des Geräts hängt vom Zweck seiner Verwendung ab. Betrachten wir die wichtigsten Kriterien, die beim Kauf eines Infrarotelements zu berücksichtigen sind.

Strom

Hängt von der Größe des zu beheizenden Raums ab. In kleineren Räumen wird eine IR-Lampe mit 100-150 Watt verwendet. Für größere Flächen sollten Geräte mit einer Leistung von 200-300 W verwendet werden.

Um eine maximale Energieeffizienz zu erreichen, sollten die Eigenschaften des Stromnetzes berücksichtigt werden. Die meisten ausländischen Modelle können an einer 240-V-Steckdose betrieben werden.

Kauftipps: Hilfe bei der Auswahl der richtigen Infrarotlampe.

Schutz vor Überhitzung

Moderne IR-Elementformate können sich bereits nach 15 Minuten Betrieb automatisch abschalten. Bei einigen Produktvarianten wird der Timer manuell eingestellt.

Günstige Versionen von Lampen, die elektrische Energie in Wärmeenergie umwandeln, sind nicht immer mit einem Mechanismus ausgestattet, der das Risiko einer Überhitzung ausgleicht.

Wellenlänge

Die einzelnen IR-Modelle unterscheiden sich durch die erzeugte Licht- und Wärmemenge. Geräte mit kurzen Wellenlängen (780-1400 nm) bieten die größte Helligkeit. Wenn ein schwaches Licht benötigt wird, sollten Lampen mit langen Wellenlängen (3 000 - 10 000 nm) gewählt werden.

Merkmale und Modelle der Infrarotlampe
Emissionsspektren

Kennzeichnung

Die Produkthersteller bringen die folgenden Kennzeichnungen an: "R", "BR" und "PAR".

Das erste Format hat einen dünnen Glaskolben und eine glänzende Oberfläche. Die Infrarotlampe wird für eine Raumheizung bis zu 16 m empfohlen.2. Der Beleuchtungswinkel beträgt bis zu 60°. Die mit "R" gekennzeichneten Lampen sind zerbrechlich, gehen leicht kaputt und werden für 150-250 Rubel verkauft.

Der lichtdurchlässige Teil der mit der Abkürzung "BR" bezeichneten Produkte besteht aus gehärtetem/gepresstem Glas. Die leichte Lampe ist für einen lang anhaltenden Betrieb ausgelegt. Es ist haltbarer als das mit "R" gekennzeichnete IR-Element. Der konvexe Zellreflektor sorgt für eine gute Leitfähigkeit und Reflektivität der elektromagnetischen Wellen. Mit "BR" gekennzeichnete Lampen fallen nicht aus, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Häufig werden sie in Badezimmern und Saunen eingebaut. Sie sind zwischen 300 und 400 Rubel erhältlich.

Die mit PAR gekennzeichneten Infrarot-Glühbirnen sind aus gehärtetem Glas gefertigt. Der lichtdurchlässige Teil besteht aus gepresstem Material mit speziellen Zellen. Diese leiten elektromagnetische Impulse auf die Arbeitsfläche. Das Produkt wird für Viehzuchtbetriebe empfohlen. Die Kosten für Infrarot-Elemente mit der Bezeichnung "PAR" erreichen 500-900 Rubel.

Anwendungsbereich

Die Infrarotlampe wird sowohl als primäre als auch als zusätzliche Heizquelle in der Industrie und in Haushalten eingesetzt. IR-Elemente sind energiesparend und werden daher in Bereichen für die Pflanzen- und Tierproduktion nachgefragt und eingesetzt.

Merkmale und Modelle der Infrarotlampe
Beheizung von Anlagen.

Raumheizung

Ein Halogen-Heizstrahler wird zur Erhöhung der Temperatur in verschiedenen Raumformaten eingesetzt. Selbst bei bescheidener Leistung ist er in der Lage, große Objekte zu erwärmen.

IR-Elemente werden häufig auf Veranden von Wohngebäuden, in der Außengastronomie und in Pavillons eingesetzt.

In Büros, Wohnungen und Häusern bevorzugen viele Menschen die Anschaffung einer Infrarotquelle, um eine positive Temperatur zu erhalten. Das IR-Element mit seiner mittleren Wellenlänge schafft eine angenehme Umgebung im Wohnzimmer. Oft werden die Lampen als Zusatzheizung verwendet. Als Hauptwärmequelle ist die IR-Lampe mit langen Wellenlängen auf lange Sicht von Bedeutung.

Thematisches Video: Hausheizung mit herkömmlichen Lampen.

Beheizte Gewächshäuser

Gärtner ziehen es vor, mit Hilfe von Infrarotelementen eine positive Temperatur in ihren Gewächshäusern aufrechtzuerhalten. Sie eignen sich gut für die Spotbeleuchtung. Die Erwärmung der Pflanzen bewirkt, dass sie vertikal wachsen. Das Infrarotlicht ermöglicht die aktive Produktion von Chlorophyll, auch im Winter. Die Keim- und Blühgeschwindigkeit kann von Gärtnern mit Infrarotlicht kontrolliert werden.

Heizung für Tiere

Produkte, die elektromagnetische Wellen aussenden, werden von Landwirten verwendet, die Geflügel und Vieh halten. Infrarotlicht schützt Brutgänse, Entenküken, Hühner und Truthähne vor Winterkälte und fördert ihr normales Wachstum.

Für die Beheizung eines Kinderzimmers, in dem die Tiere gehalten werden, ist eine Einzellampe mit Temperaturregelung erforderlich. Nach dem Abkalben werden die Lämmer, Kälber und Ferkel von den ausgewachsenen Tieren abgesetzt und in Abteilungen untergebracht, in denen Infrarotzellen für Wärme sorgen.

Merkmale und Modelle von Infrarotlampen
Die Heizung von Haustieren wird eingeführt.

Behandlung von Krankheiten

Vor einigen Jahrzehnten wurden Infrarotstrahlen aktiv zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Sie werden immer noch zur Behandlung von

  • Krankheiten des Bewegungsapparats;
  • Bluthochdruck;
  • Erkältungen;
  • dermatologische Pathologien.

IKZS-Lampen verbessern das Wohlbefinden, normalisieren den Stoffwechsel und stärken das Immunsystem.

Merkmale und Modelle von Infrarotlampen
Blaue Lampe (IKZS)

Verwendung im Haushalt

Elektromagnetische Wellen werden zum Erhitzen von Kochgeschirr, getrockneten Kräutern und Gewürzen im Haushalt verwendet. Fernbedienungen steuern Klimaanlagen, Fernsehgeräte und andere Haushaltsgeräte, indem sie Infrarotstrahlen aus der Ferne aussenden.

Hersteller

Die weltweit führenden Anbieter von IR-Lampen sind: Philips (Niederlande), Osram (Deutschland), General Electric (USA), InterHeat (Südkorea). Bei der Herstellung werden hochwertige Rohstoffe verwendet, die den Produkten eine maximale Lebensdauer (über 6000 Stunden) verleihen.

Die Beleuchtungsgeräte von Philips sind feuchtigkeitsbeständig, weshalb sie teurer sind als die einheimischen Pendants. Niederländische Produkte werden für die Beheizung von Gewächshäusern, Viehzuchtbetrieben und Badehäusern verwendet.

Für die Lacktrocknung werden IR-Lampen mit einer Leistung von 150-375 W der deutschen Firma Osram verwendet.

InterHeat-Produkte sind bei Landwirten, die Junggeflügel aufziehen, sehr gefragt.

Reflektorlampen von General Electric werden für die Beleuchtung von Wohnungen und Büros verwendet.

Vorteile und Nachteile

Vorteile des Infrarotlichts:
Das geringe Gewicht des Produkts (bis zu 200 g);
einfache Installation, die die Gestaltung des Wohnraums nicht beeinträchtigt;
hohe Energieeffizienzklasse;
Möglichkeit des Betriebs in Räumen mit maximaler Luftfeuchtigkeit;
hohe Erhitzungsgeschwindigkeit von festen Gegenständen;
leiser Betrieb;
das Brandrisiko minimiert wird;
Möglichkeit der punktuellen Erwärmung/Richtung der elektromagnetischen Wellen in eine bestimmte Richtung.
Nachteile der Verwendung von Infrarotheizungen:
hohe Kosten;
Die Lampen sollten nicht als primäre Wärmequelle verwendet werden.

Um die Gefahr von Verbrennungen zu minimieren, muss ein gewisser Abstand zur Quelle der elektromagnetischen Wellen eingehalten werden (1-1,5 Meter).

Schlussfolgerung

Energieeffizienz, Kosteneffizienz, gesundheitliche Vorteile, einfache Installation und eine breite Palette von Anwendungen sind alles Gründe für die Wahl von Infrarotheizungen. Sie sind eine gute Alternative zu Leuchtstoffröhren, LED-Elementen und herkömmlichen Lichtquellen.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten repariert