LED-Glühbirne Schaltplan
Die Nachfrage nach LED-Glühbirnen steigt von Jahr zu Jahr. Sie könnten schon bald Glühbirnen und Leuchtstoffröhren ersetzen, die nicht so sicher sind, nicht so lange halten, mehr Strom verbrauchen und nicht repariert werden können, wenn sie kaputt gehen.
Der Schaltplan einer LED-Glühbirne ist sowohl für den erfahrenen Elektriker als auch für den Laien einfach. Aber LED-Glühbirnen sind komplexer als Leuchtstoffröhren. Wenn Sie eine LED auswechseln müssen, müssen Sie nicht nur den Schaltkreis der Glühbirne verstehen, sondern auch wissen, wie man einen Lötkolben benutzt und wie die Elemente funktionieren.
Arten von Stromkreisen
Zur Stabilisierung der Spannung werden Treiber benötigt, die aus Schaltungen mit Kondensatoren und Transformatoren bestehen. Letztere sind wirtschaftlicher, während erstere für eine leistungsstarke Leuchte erforderlich sind. Darüber hinaus gibt es noch eine andere Art von Schaltungen - Inverterschaltungen. Diese werden bei der Herstellung von dimmbaren Lampen und einer großen Anzahl von Chips verwendet.
Impulstreiber
Im Vergleich zu einem linearen Treiber, der einen Kondensator verwendet, ist ein Impulstreiber ein wirksamer Schutz gegen Netzinstabilität. Um ein Beispiel für eine gepulste Diodenlampenschaltung im Detail zu betrachten, verwenden wir den CPC9909. Der Wirkungsgrad dieses Produkts liegt bei bis zu 98 %, so dass es ohne Übertreibung als eines der wirtschaftlichsten und energiesparendsten angesehen werden kann.
Dank des eingebauten Treibers mit Stabilisator kann das Gerät an Hochspannung (550V) angeschlossen werden. Dadurch wurde die Schaltung vereinfacht und die Kosten des Geräts gesenkt.
Der Impulstreiberanschluss wird zur Aktivierung der Beleuchtung im Notfall verwendet und eignet sich als Beispiel für Aufwärtswandler. Zu Hause kann das Treibermodell CPC9909 verwendet werden, um eine Leuchte zu bauen, die mit Batterien oder einem Treiber betrieben wird, aber nicht mehr als 25 V beträgt.
Dimmbare Treiber
Mit einem dimmbaren Treiber kann die Helligkeit der LED-Lampe an jeden Raum angepasst werden, wobei die Helligkeit des Lichts tagsüber reduziert wird. Die Geräte werden eingesetzt, um bestimmte Einrichtungsgegenstände hervorzuheben.
Der Dimmer spart Energie, da die Lampe nicht jedes Mal mit voller Leistung eingeschaltet werden muss, was sich positiv auf die Lebensdauer des Produkts auswirkt.
In der Industrie werden zwei Arten von dimmbaren Treibern verwendet. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Die eine arbeitet mit Pulsweitenmodulation (PWM). Der Dimmer wird zwischen den Dioden und der Stromversorgung installiert. Die Schaltung wird mit Impulsen von unterschiedlicher Dauer gespeist. Ein gutes Beispiel für PWM-Modulation ist eine Kriechstrecke.
Die zweite Art von dimmbaren Treibern betrifft die Stromversorgung. Diese werden üblicherweise für Produkte mit Stromstabilisierungsfunktion verwendet. Die Einstellung kann den Farbton der Beleuchtung beeinflussen. Wenn es sich um weiße Chips handelt, leuchten sie gelb, wenn der Strom gesenkt wird, und blau, wenn der Strom erhöht wird.
Kondensatorschaltung
Die Kondensatorschaltung kann als eine der meistverkauften angesehen werden und ist häufig in Haushaltsleuchten zu finden.
Der Kondensator C1 wird benötigt, um das Gerät vor Netzstörungen zu schützen. C4 glättet die Kräuselungen. Wenn Strom angelegt wird, begrenzen die Widerstände R3-R2 den Strom und schützen den Stromkreis vor Kurzschlüssen. Das Element VD1 wandelt die Wechselspannung um. Wenn der Stromfluss stoppt, entlädt sich der Kondensator über den Widerstand R4. Die Elemente R2-R3 werden jedoch nicht von allen LED-Beleuchtungsherstellern verwendet.
Die Funktionsfähigkeit des Kondensators wird mit einem Multimeter überprüft. Die Schaltung hat mehrere Nachteile:
- Es ist nicht möglich, eine hohe Helligkeit der Leuchte zu erreichen, es werden mehr Kondensatoren benötigt;
- es besteht die Gefahr einer Überhitzung der Chips aufgrund einer instabilen Stromversorgung;
- keine galvanische Trennung vorhanden ist, ist ein elektrischer Schlag möglich. Berühren Sie bei der Demontage einer Glühbirne die stromführenden Teile nicht mit bloßen Händen.
Trotz der Nachteile hat die Schaltung viele Vorteile und die Glühbirnen verkaufen sich gut. Es ist einfach zu montieren, kostengünstig und hat einen großen Ausgangsspannungsbereich. Auch Handwerker mit bescheidener Erfahrung können versuchen, ein Produkt selbst herzustellen. Einige Teile können aus alten Fernsehgeräten oder Receivern stammen.
Zur Ansicht empfohlen: Eine einfache Schaltung für die Stromversorgung einer LED-Lampe
Lampe LED Spannung
Die LED-Spannung in einer Lampe liegt zwischen 110 und 220 Volt. Diese Spannungen werden durch die Kombination mehrerer Chips erreicht. Die Reduzierung der Spannung und des konstanten Stroms ist die Aufgabe des Treibers, der sich in jeder Glühbirne befindet.
Wenn dies nicht möglich ist und die Lampe über das Stromnetz eingeschaltet werden muss, muss ein externes Gerät angeschlossen werden. Es ist noch gar nicht so lange her, dass mit Wechselspannung betriebene LEDs auf den Markt kamen. Da sie aber nur in einer Richtung Strom führen, sind sie in der Nische der Gleichstromprodukte geblieben.