Unterschiede zwischen Quarz- und Ultraviolettlampen
Quarz- und UV-Lampen werden zur Desinfektion von Räumen und Oberflächen eingesetzt. Obwohl sie für ähnliche Zwecke verwendet werden, gibt es Unterschiede, die sich auf die Wahl auswirken, die Sie in Ihrer speziellen Situation treffen.
Was ist der Unterschied zwischen einer UV-Lampe und einer Quarzlampe?
Quarz und ultraviolette Elemente funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip und strahlen Wellen desselben Bereichs ab. Beide Geräte sind so konzipiert, dass sie ultraviolette Strahlung erzeugen.
Der Hauptunterschied zwischen der Quarzlampe und der Ultraviolettlampe besteht darin, dass letztere eine weichere Strahlung erzeugt, die praktisch keine schädlichen Auswirkungen auf den Menschen hat. Quarzelemente sind aggressiver, wenn sie auf die Haut, die Augen und die inneren Organe aufgetragen werden.
Welche Lampe am besten geeignet ist, hängt ausschließlich von den spezifischen Einsatzbedingungen und den auszuführenden Aufgaben ab. Bakterizide Lampen sind weiter verbreitet und ihre Strahlung ist sicherer. Quarzelemente sind vorsichtiger und daher weniger beliebt.
Die Verwendung der Lampen
Beide Elemente sind so konzipiert, dass sie ultraviolette Strahlung erzeugen. Die Anwendungsbereiche sind daher ähnlich und betreffen hauptsächlich die Desinfektion und die Desinfizierung. Aber es gibt Unterschiede, die zu beachten sind.
Quarz
Quarzelemente sind hochaktiv, erfordern aber besondere Aufmerksamkeit bei den Sicherheitsvorkehrungen. Sie werden in professionellen Umgebungen und nicht in häuslichen Strahlern verwendet.
Anwendungen:
- Desinfektion von medizinischen Geräten oder Räumen;
- Entfernung von unerwünschten Mikroorganismen aus Wasser und Lebensmitteln;
- therapeutische Verfahren im Zusammenhang mit Erkrankungen des Rachens, des Gehörgangs und der Atmungsorgane;
- Behandlung von Wunden in der Chirurgie;
- Behandlung von Hautkrankheiten.
Ultraviolett
Die ultravioletten Elemente sind weniger aktiv, aber ebenso wirksam bei der Behandlung von Räumen und der Beseitigung von Mikroorganismen. Da es schwierig ist, ernsthafte Schäden durch Strahlung zu verursachen, werden die Elemente auch im Haushalt verwendet. Sie werden in Luftreiniger, Filter und Staubsauger integriert.
Ultraviolett-Strahler werden verwendet für:
- Reinigung der Luft in einem geschlossenen Raum;
- Desinfektion von Wasser und Produkten;
- Entfernung von Mikroorganismen von Oberflächen;
- Prävention von Hautkrankheiten.
Trotz ihrer relativen Sicherheit sollten Schutzmaßnahmen nicht vernachlässigt werden. Eine zu lange Exposition gegenüber UV-Licht kann zu Sehstörungen oder allergischen Hautreaktionen führen.
Wie man eine Lampe auswählt
Achten Sie bei der Auswahl einer UV-Lampe auf das Material, die Intensität und die Funktion.
Quarzelemente sind wirksam für die Desinfektion. Das dabei entstehende Ozon tötet Bakterien leicht ab, aber eine Überdosierung kann für den Menschen schädlich sein. Dieses Element eignet sich für den Einsatz in Krankenhäusern und in Bereichen, in denen es leicht ist, Personen aus dem Raum zu entfernen (Lagerhallen, Produktionshallen usw.).
Bei bakteriziden UV-Strahlern wird anstelle von Quarz uviolettes Glas verwendet. Die Lösung hat dazu beigetragen, das schädliche Ozon aus der Zusammensetzung zu entfernen und den Prozess sicherer zu machen. Im Idealfall sind die Geschwindigkeit und die Stärke der keimtötenden Behandlung nicht entscheidend.
Für den Hausgebrauch ist es am besten, eine keimtötende UV-Lampe zu kaufen. Es ist ratsam, bei der Behandlung eine Schutzbrille zu tragen. Oft werden sie zusammen mit dem Strahler geliefert.
Nutzungsdauer und Lagerung
Im Allgemeinen beträgt die Lebensdauer einer UV-Lampe etwa 6000 bis 13.000 Stunden, je nach Wattleistung. Die Lebensdauer wird von der Anzahl der Ein- und Ausschaltzyklen sowie von den Betriebsbedingungen beeinflusst.
Das Verfallsdatum lässt sich durch einen deutlichen Abfall der Helligkeit und der Lichtstromausbeute feststellen. Es können Funktionswerte oder Betriebszeiten gemessen werden.
Um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, sollten die Empfehlungen befolgt werden:
- Stabilisieren Sie die Spannung so weit wie möglich. Jegliche Stromstöße oder Schwankungen beschleunigen den Abbau der Elektroden.
- Strombegrenzungsdrosseln müssen in der Schaltung vorhanden sein.
- Lassen Sie die Umgebungstemperatur nicht unter 10 Grad Celsius sinken.
- Schalten Sie die Lampe nicht zu häufig ein und aus.
Wir empfehlen Ihnen, sich das folgende Video anzusehen
Schaden und Nutzen der Lampe
Bei der Auswahl eines Artikels sollten Sie die Vor- und Nachteile von Quarz und UV abwägen.
Quarz
Die Vorteile von Quarzstrahlungsquellen liegen vor allem in der antibakteriellen Wirkung. Hervorgehobene Merkmale sind:
- Verwendung zur Vorbeugung von Erkältungen, was besonders in Zeiten mit hohem Krankenstand von Bedeutung ist.
- Ultraviolette Strahlen zerstören Bakterien, die chronische Bronchitis und eine laufende Nase verursachen.
- Behandelt erfolgreich Otitis media und andere Gehörgangsentzündungen.
- Dosierte Bestrahlung heilt Psoriasis, Akne, Ekzeme und andere Hautkrankheiten.
- Die Bestrahlung mit UV-Licht hilft, Zahnschmerzen wirksam zu behandeln.
- UV-Strahlen fördern die Heilung der Knochen und stärken Gelenke und Bänder. Die regelmäßige Behandlung von Räumen beschleunigt die Genesung nach einer Operation.
- Die Quarzheizung schafft ein günstiges Umfeld für Kleinkinder, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Rachitis oder anderen Krankheiten minimiert wird.
Negative Auswirkungen sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Am besten ist es, einen Spezialisten zu konsultieren.
Wenn Sie die Lampe unsachgemäß verwenden oder die Anweisungen missachten, kann es zu Schäden kommen, z. B. zu Sehstörungen.
Offene und geschlossene Quarzlampen sind jetzt für die Benutzer verfügbar. Offene Geräte sind nur für medizinische Einrichtungen geeignet, die Verwendung in Privathaushalten ist riskant. Eine aggressive Exposition gegenüber direkter Strahlung verursacht Schäden an lebendem Gewebe bei Menschen, Tieren und sogar Pflanzen.
Lampen mit geschlossenem Kreislauf sind bequemer und sicherer. Sie sorgen dafür, dass keine schädliche UV-Strahlung auf die Umwelt einwirkt. Die Luft wird durch ein Rohr geleitet, in dem die Umgebung gereinigt wird.
Ultraviolett
Ultraviolette Lampen bieten ähnliche Vorteile, sind aber sicherer in der Anwendung. Sie können zur wirksamen Behandlung von Arthritis, Atemwegserkrankungen, Stomatitis und zur Desinfektion von Wunden eingesetzt werden.
Die relative Sicherheit der Elemente ermöglicht ihre Verwendung in Solarien und Maniküre-Salons zur Behandlung von Haut und Nägeln.
Das UV-Glas filtert die Strahlung wirksam und verhindert das Eindringen von schädlichem Ozon in die Außenwelt. UV-Licht kann bequem im Haus verwendet werden.
Die Sicherheit wird jedoch mit einer geringeren bakterientötenden Wirkung erkauft. Die Behandlung von Räumen kann länger dauern als bei einer Quarzlampe.
Die negativen Auswirkungen sind ähnlich wie bei Quarzelementen, aber es dauert wesentlich länger, bis sie sich bemerkbar machen. Dadurch wird der Bedarf an Vorsichtsmaßnahmen verringert.