ElectroBest
Zurück zu

Schritt für Schritt Installation von Solarmodulen auf dem Dach

Veröffentlicht: 15.11.2020
0
950

Die Nutzung der Sonnenenergie zur Stromerzeugung oder Warmwasserbereitung spart Energiekosten. Außerdem macht es Ihr Haus unabhängig von externen Energieversorgern, so dass es keine Probleme mit der Stromversorgung geben wird. Installation von Sonnenkollektoren auf dem Dach erfordert Aufmerksamkeit, da die Anzahl der Module berechnet und der richtige Standort überlegt werden muss.

Schritt für Schritt Installation von Solarmodulen auf dem Dach
Solarmodule ermöglichen es, kostenlos Strom zu erzeugen.

Vorteile der Aufdachmontage

Paneele kann platziert werden nicht nur auf dem Dach, sondern auch an den Wänden oder auf dem Boden. Die erste Option hat jedoch die meiste Popularität erlangt, da sie viele bedeutende Vorteile aufweist:

  1. Gute Lage in Bezug auf die Sonne. Je mehr Sonnenlicht auf die Oberfläche der Batterien trifft, desto mehr Energie erzeugen sie. Die Neigung ermöglicht eine höhere Effizienz, vor allem, wenn sie in südlicher Richtung angeordnet ist.
  2. Geringes Risiko der Beschädigung und Verschlechterung der Platten. Da sie sich auf dem Dach befinden, können sie nur durch absichtliche Steinwürfe beschädigt werden, Unfälle sind praktisch ausgeschlossen. Die Elemente befinden sich in geringer Entfernung von der Oberfläche, so dass selbst bei starkem Wind keine Gefahr besteht, dass die Befestigungen weggeblasen werden, da sie im Gegensatz zu Systemen, die auf dem Boden angebracht sind, wenig Segel haben.
  3. Alles, was Sie für die Montage benötigen, wird zusammen mit den Solarmodulen verkauft. Sie brauchen keine Vorrichtungen zu erfinden und improvisierte Elemente anzupassen. Es gibt Halterungen für verschiedene Dachtypen, die sich leicht ausrichten und in der Höhe verstellen lassen. Sie halten jahrzehntelang, was ebenfalls wichtig ist.
  4. Solarmodule nehmen keinen Platz auf dem Grundstück weg. Da die Module in der Regel recht groß sind, geht viel Platz verloren, wenn sie auf dem Hof aufgestellt werden. Selbst wenn sich auf dem Dach ein Dachgeschoss befindet, ist dies kein Problem, da die Paneele nicht an den Fenstern angebracht werden und das natürliche Licht nicht beeinträchtigt wird.
Batterien sparen Platz und schonen das Dachmaterial, indem sie dessen Lebensdauer verlängern.
Dachbatterien sind platzsparend, schonen das Dachmaterial und verlängern dessen Lebensdauer.

Ein weiterer Vorteil des Einsatzes von Solarmodulen besteht darin, dass sich die Lebensdauer des Daches um das Eineinhalb- bis Zweifache erhöht. Da die Paneele den größten Teil des Daches bedecken und sie der Sonne und dem Niederschlag ausgesetzt sind, verschlechtert sich das darunter liegende Dachmaterial kaum und behält seine Eigenschaften über Jahrzehnte hinweg.

Dachbeleuchtung zu verschiedenen Zeiten

Um Ihr Haus mit netzunabhängigem Strom zu versorgen, müssen Sie genau berechnen, wie viele Solarmodule Sie benötigen. Sie sollten den durchschnittlichen Stromverbrauch pro Tag nehmen und die Anzahl der Paneele berechnen (es kommt darauf an, wie viel Strom sie erzeugen). Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Aspekte zu berücksichtigen:

Südseite Giebel
Der nach Süden ausgerichtete Hang wird die meiste Zeit des Tages von der Sonne beschienen.
  1. Sonneneinstrahlung - gibt an, wie viel Sonnenstrahlung die Oberfläche in verschiedenen Regionen zu verschiedenen Zeiten des Jahres erreicht. Sie wird in Kilowattstunden pro Quadratmeter und Tag berechnet. Je nach Standort variiert die Zahl; ein Diagramm mit einer Tabelle finden Sie unten.
  2. Um die größtmögliche Menge an Strom zu erhalten, sollten Solarmodule an Hängen installiert werden, die nach Süden ausgerichtet sind - eine Faustregel für die gesamte nördliche Hemisphäre. Am einfachsten lässt sich die Ausrichtung Ihres Hauses mit einem Kompass herausfinden (laden Sie ihn auf Ihr Smartphone herunter), oder Sie können Ihr Haus auf Google Maps suchen. Wenn Sie den Ort nicht genau im Süden finden, können Sie Süd-Ost oder Süd-West wählen, andere Möglichkeiten gibt es nicht.
  3. Auch die Jahreszeit sollte berücksichtigt werden. Die Sonne steht im Sommer hoch und im Winter tief. Um die Effizienz des Systems zu gewährleisten, sollte der Standort der Paneele so gewählt werden, dass sie das ganze Jahr über die beste Wirkung erzielen. Schwenkbare Mechanismen können zwar verwendet werden, sind aber schwierig zu installieren und teuer, so dass sich die Effizienzsteigerung oft nicht lohnt.
  4. Außerdem erhalten die Solarmodule im Laufe des Tages unterschiedlich viel Licht, so dass die Energie nicht gleichmäßig gespeichert wird. Zwischen 10 und 14 Uhr soll so viel Sonne wie möglich auf die Oberfläche gelangen. Im Idealfall sollte das Dach den ganzen Tag über beleuchtet sein, auch wenn der Winkel nicht optimal ist.
  5. Wenn sich in der Nähe Bäume oder andere Gegenstände befinden, die Schatten werfen können, sollten sie beseitigt werden. Und wenn das Haus von mehrstöckigen Gebäuden überschattet wird, macht es keinen Sinn, Sonnenkollektoren zu installieren, da ihre Wirkung minimal sein wird.
Schritt-für-Schritt-Installation von Solardachziegeln
Einstrahlungswerte für verschiedene Regionen.

Welche Befestigungsmittel Sie benötigen

Das hängt von der Dachart und dem Dachmaterial ab. Die Auswahl der Befestigungsmittel ist nicht schwer, wenn man weiß, was sie sind. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, jede hat ihre eigenen Nuancen:

  1. Die Paneele selbst werden auf speziellen Schienen montiert, die in der Regel für alle Arten von Befestigungsmitteln geeignet sind. Mit anderen Worten: Dieser Teil der Konstruktion ist immer gleich und hängt nicht von der Art des Daches und dem Dachmaterial ab. Die Schienen sind aus Aluminium oder Aluminiumbasislegierungen gefertigt, um die Arbeit zu erleichtern und die Belastung des Daches zu verringern.
  2. Auch die Klammern, mit denen die Platten befestigt werden, sind immer dieselben. Sie werden in der Schiene befestigt und drücken das Gehäuse mit einem speziell geformten Fuß an die Oberfläche. Man unterscheidet zwischen einseitigen, die an den Rändern angebracht werden, und doppelseitigen, die zwischen den Platten verwendet werden.
  3. Um die Schienen sicher zu verbinden, werden spezielle Verbinder hergestellt. Es gibt auch immer Erdungsklemmen, die den gesamten Rahmen mit einem gemeinsamen Stromkreis verbinden und erden.

    Schritt-für-Schritt-Installation von Solardachziegeln
    Befestigungen für Sonnenkollektoren auf Asphaltschindeln.
  4. Bei Dächern, bei denen die Anschlüsse in Form von Fälzen ausgeführt werden, und bei allen Metallausführungen mit Vorsprüngen werden Befestigungsmittel verwendet, die die Dachoberfläche nicht stören. Die Klemme wird mit einer Schraube an der Leiste befestigt und hält so die Konstruktion an ihrem Platz.
  5. Für Metalldachziegel und Profilbleche werden Befestigungsmittel verwendet, die die Integrität des Materials beeinträchtigen. In diesem Fall werden spezielle selbstschneidende Metallschrauben verwendet, für die es ratsam ist, Löcher zu bohren. Idealerweise sollten Sie den Metall- oder Holzrahmen unter der Abdeckung anschlagen, um die Festigkeit zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass an der Befestigungsstelle kein Wasser austritt, werden immer Unterlegscheiben mit einem Gummidistanzstück verwendet.
  6. Wenn das Dach mit Tonziegeln oder anderen Stückwerken gedeckt ist, werden Halterungen angebracht, die unter der Oberfläche verlaufen und die Struktur nicht beschädigen. In der Regel müssen Sie das Element entfernen und die Halterung so ausrichten, dass sie die zu verlegende Fliese nicht behindert. Die gleichen Lösungen eignen sich auch für Flachdächer; das Dach sollte nach Möglichkeit unbeschädigt bleiben.
  7. Kleinere Versionen werden für flexible Schindeln verwendet, die auch unter die Oberfläche passen. Es ist am besten, sie bei der Verlegung des Dachmaterials zu verwenden. Die einzelnen Teile können aber auch nachträglich weggeklappt werden, um die Befestigungen ohne Beschädigung des Daches anzubringen.

Verwenden Sie keine behelfsmäßigen Befestigungen - wenn sie die Platten beschädigen, müssen Sie sie auf eigene Kosten ersetzen.

Montage auf einem Schrägdach mit verschiedenen Dachtypen und unter Verwendung von Aluminiumbefestigungen.

Installation - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es ist besser, das gesamte Zubehör bei einem Anbieter zu kaufen und bei der Auswahl aus mehreren Anbietern die Daten des Entwurfs zu berücksichtigen, der vor Beginn der Arbeiten erstellt werden muss. In der Regel sind die Berechnungen kostenlos und sollten besser von einem Experten durchgeführt werden. Außerdem ist es ratsam, sich im Vorfeld mit Ihrem Stromversorger in Verbindung zu setzen und eine Genehmigung für die Installation der Anlage einzuholen.

Schritt-für-Schritt-Installation von Solarmodulen auf dem Dach
Für ein Schieferdach kann ein Holzrahmen als Basis verwendet werden.

Wenn die Arbeiten von Fachleuten durchgeführt werden, kosten sie im Durchschnitt etwa 100.000 Rubel; wenn Sie sie selbst durchführen, können Sie viel Geld sparen. Die Hauptsache ist, dass Sie alles nach einfachen Anweisungen machen:

  1. Planen Sie die Position der Paneele auf dem Dach, abhängig von der Anzahl und der Konfiguration der Neigung. Überlegen Sie sich die Positionierung der Befestigungen und wählen Sie je nach Größe der Solarmodule eine geeignete Option. Am besten zeichnen Sie zumindest einen einfachen Plan, damit Sie nicht durcheinander kommen und wissen, wo Sie die Klammern anbringen müssen.
  2. Es ist besser, einen Plan zu zeichnen, damit Sie nicht durcheinander kommen und wissen, wo Sie die Klammern anbringen müssen. Sie sollten alle geeigneten Befestigungsmittel verwenden, in der Regel Schnellspanndübel, selbstschneidende Schrauben für Holz oder Spezialschrauben für Metalldächer. Vergessen Sie nicht, die Abstände und Abstände der einzelnen Teile zu überprüfen.

    Schritt-für-Schritt-Installation von Solardachziegeln
    Die Spezialbefestiger werden in die Nut der Schiene eingesetzt und mit einem Sechskant geklemmt.
  3. Richten Sie die Schienen aus. Wenn die Halterungen so stehen, wie sie sollen, ist dieser Schritt kein Problem. Alles wird mit Standardbefestigungselementen ausgeführt, die auf das Niveau ausgerichtet sind - das ist die wichtigste Voraussetzung. Die Position der Schienen kann mit Hilfe von verstellbaren Elementen verändert werden.
  4. Verlegen Sie die Drähte. Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Kabel mit den richtigen Spezifikationen, die in der Regel im Design enthalten sind. Überlegen Sie, wie Sie die Leitung vom Dach aus verlegen und durch das Haus zu allen notwendigen Komponenten führen. Verwenden Sie gegebenenfalls eine gewellte Hülse, die im Falle eines Kurzschlusses einen Brand verhindert. Vergessen Sie die Erdung nicht und halten Sie sich an die Empfehlungen des Bausatzverkäufers.
  5. Bestimmen Sie den Standort des Wechselrichters mit dem Laderegler. Je näher sie an den Batterien ist, desto weniger Strom geht verloren und desto effizienter ist das System. Daher ist es ratsam, ihn auf dem Dachboden zu platzieren, wo er Platz hat, und einen Kasten zu seinem Schutz zu bauen. Das System sollte mit einem drahtlosen Verbindungsmodul ausgestattet sein, damit es über das Internet mit einem Computer oder Smartphone überwacht werden kann.
  6. Statten Sie den Raum mit Batterien, einem Sicherungskasten und einem Trennschalter aus, mit dem Sie sich vom Netz trennen können, wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen müssen. Sie muss den Sicherheitsvorschriften entsprechen, und es ist ratsam, die Tür abzuschließen, wenn Kinder im Haus sind. Die Kapazität der Batterien sollte entsprechend dem Stromverbrauch gewählt werden.
  7. Montieren Sie die Solarmodule auf dem Dach, am besten mit ein paar Helfern, da die Module während der Befestigung vorsichtig angehoben und gestützt werden müssen. Verwenden Sie die Standardbefestigungen, es sollten mindestens 6 Befestigungspunkte pro Platte vorhanden sein. Die Paneele sollten nacheinander montiert werden, so dass die montierten Teile die Montage der nächsten nicht beeinträchtigen; denken Sie daran, jedes Paneel nach der Befestigung zu verbinden.

Lassen Sie das System von einem Elektriker an das Stromnetz anschließen, wenn Sie es selbst tun, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen.

Abhängig von der Dachkonstruktion und den verwendeten Geräten können weitere Besonderheiten auftreten. Am besten ist es, einen Experten zu Rate zu ziehen oder einige der komplizierteren Arbeiten von Fachleuten ausführen zu lassen, um nichts zu verderben.

Video: Installations- und Anschlussplan.

Wartung

Die meisten Arbeiten können Sie selbst erledigen, aber es ist ratsam, mindestens einmal im Jahr einen Fachmann zu beauftragen, der den Zustand der Geräte überprüft und gegebenenfalls Routinereparaturen durchführt. Es ist ratsam, einige einfache Empfehlungen zu befolgen:

  1. Überprüfen Sie den Zustand der Befestigungselemente, vergewissern Sie sich, dass sie sicher sind, beurteilen Sie das Aussehen der Platten und untersuchen Sie sie auf Schäden.
  2. Es ist ratsam, die Paneele mindestens einmal im Monat zu waschen, da Staub und Schmutz die Effizienz verringern und die Energieverluste 5 bis 20 % betragen können. Reinigen Sie mit einem normalen Schlauch und einer Düse; wischen Sie bei Bedarf vorsichtig mit einem weichen Mopp nach, aber drücken Sie nicht auf die Oberfläche.
  3. Überprüfen Sie die Kontakte und Anschlüsse. Sie können sich mit der Zeit lockern oder oxidieren. Achten Sie auf Gelenke im Freien. Vergessen Sie nicht, die Verbindungen des Erdungssystems zu überprüfen, da auch sie sich mit der Zeit verschlechtern können.
  4. Halten Sie den Wechselrichter staubfrei - andernfalls kann er überhitzen. Überprüfen Sie auch die Elektronik auf Störungen und Fehler.
  5. Messen Sie den Ladezustand der Batterien einmal im Quartal und prüfen Sie einmal im Jahr die Elektrolytdichte, falls vorhanden.
Schritt-für-Schritt-Installation von Solardachziegeln
Waschen Sie die Solarzellen mit einem Schlauch ab.

Treten Probleme und Störungen auf, ist es am besten, sich an Fachleute zu wenden, um diese gleich zu Beginn zu beheben. Überprüfen Sie ständig die Messwerte über Ihren Computer oder Ihr Smartphone - alle Informationen, die Sie zur Überwachung benötigen, sind vorhanden.

Die Installation von Solarmodulen auf dem Dach ist einfach, wenn Sie die Anweisungen befolgen und alles, was Sie für die Arbeit benötigen, im Voraus kaufen. Je detaillierter der Entwurf, desto besser; man muss nicht alles so machen, wie es sich herausstellt, denn das System ist nicht sicher. Denken Sie daran, dass der Wechselrichter so nah wie möglich an den Energiekollektoren platziert werden sollte.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Lampen repariert