Xenon oder Ice - was soll man wählen?
Seit Jahren gibt es unter Autoliebhabern eine Debatte darüber, welches Licht besser für Scheinwerfer geeignet ist - Xenon oder LED. Diese beiden Typen haben bereits eine Halogenbeleuchtung in den Hintergrund gedrängt. Und Xenon- und LED-Lampen haben eine Reihe von Vor- und Nachteilen zueinander, über die dieser Artikel ausführlich berichten wird. Am Ende wird eine zusammenfassende Tabelle auf der Grundlage eines Vergleichs der technischen Spezifikationen vorgelegt.
Vorteile und Nachteile
Bevor wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen herausgreifen, ist es wichtig zu verstehen: Sie arbeiten nach völlig unterschiedlichen Prinzipien und direkte Vergleiche sind nicht relevant. Relevanter ist es, die Wirkung von eingeschaltetem Scheinwerferlicht zu vergleichen. Es lohnt sich, beide Beleuchtungsarten für Ihr Auto zu kennen, die Argumente abzuwägen und erst dann eine Entscheidung für einen bestimmten Typ zu treffen. Nun zu den Einzelheiten der einzelnen Methoden.
Xenon .
Diese Lampen haben einen Lampenkolben mit Xenon-Gas. Zwischen zwei Elektroden im Inneren wird Elektrizität erzeugt, die ein helles Licht abgibt. Um es auf die Straße zu fokussieren, ist eine Xenon-Lampe zusätzlich mit einer speziellen Linse ausgestattet. Der Strom im Xenonfeld wird mit 25 Tausend Volt gestartet: Er wird von einer Anzündeinheit erzeugt.
Die Vorteile von Xenon-Scheinwerferlampen sind:
- Zuverlässiges Schutzsystem. Bei Spannungsspitzen brennt die Lampe nicht durch, da das Zündgerät automatisch abgeschaltet wird.
- Höchste Qualität des ausgestrahlten Lichts. Es ist mit natürlichem Tageslicht vergleichbar. Keine Augenreizung, keine Kopfschmerzen.
- Kein sofortiger "Tod" .. Wenn ein Xenon-Licht ausfällt, erlischt der Scheinwerfer nicht sofort, sondern wird nach und nach schwächer. So hat der Fahrer Zeit, sicher zu parken.
- Keine übermäßige Hitze. In dieser Hinsicht ist Xenon der LED deutlich überlegen.
Die möglichen Nachteile dieser Art von Beleuchtung betreffen die Montage. Für den Einbau von Xenon-Scheinwerfern ist ein zusätzliches Zündgerät mit Spannungswandler erforderlich. Darüber hinaus kann der Einbau von Xenon-Licht zu folgenden Problemen führen eine Geldstrafe oder den Entzug der Fahrerlaubnis.
LED
LED bedeutet "Licht-emittierende Diode". Dieser Scheinwerfertyp hat mehrere LEDs im Inneren, die beim Einschalten ein helles Licht abgeben. Dann sind die Linsen und Reflektoren schon zusammengebaut.
Zu den Vorteilen der LED-Beleuchtung für Autos gehören:
- Hohe Helligkeit - Bis zu 3500 Lumen.
- Lange Lebensdauer. Diese Lampen sind im Wesentlichen "unzerstörbar". Bei normalem Gebrauch werden sie mehrere Jahre halten.
- Geringer Stromverbrauch. Dies ist der Hauptvorteil von LEDs, mit dem sie alle anderen Beleuchtungsarten übertreffen.
- Zuverlässiges Fahren. Es gibt keinen Faden oder ein anderes Element, das beim Fahren auf kaputten, holprigen Straßen gefährdet ist. Die LEDs sind vibrationsfest.
- Einfache Installation. Sie brauchen Ihr Auto nicht zu einer Tankstelle zu bringen - das können Sie selbst tun.
- Ergonomisch .. Dank der geringen Abmessungen von LED-Leuchten ist es möglich, Beleuchtungsschaltungen von beliebiger Komplexität zusammenzustellen.
- Sofortige Aktivierung. Die Glühbirnen werden eingeschaltet und leuchten sofort.
- Umweltfreundlich. LED-Leuchten geben keine UV- oder IR-Strahlung ab und enthalten keine gefährlichen Stoffe. Die LEDs werden nach einem Ausfall recycelt.
Es gibt nur zwei mögliche klare Nachteile dieses Typs:
- Teuer.. Xenon und andere Glühbirnen sehen in dieser Hinsicht attraktiver aus.
- Starke Erhitzung .. LEDs sind so konzipiert, dass sie sich im Betrieb kaum erwärmen. Aber die Platine, an der sie befestigt sind, erzeugt eine große Hitze. Sie müssen also für einen guten Kühlkörper oder Kühler sorgen.
Vergleich der 3 Schlüsselparameter der Lumineszenz
Eine Auflistung der Vor- und Nachteile der einzelnen Arten ist natürlich gut und notwendig. Aber das ist alles nur auf dem Papier (oder besser gesagt, auf dem Bildschirm). Bei Scheinwerfern kommt es vor allem darauf an, wie sie ihre Aufgabe bei Nacht und vor allem bei schlechtem Wetter erfüllen. Hier finden Sie eine Charakteristik der Lumineszenzparameter von Xenon- und LED-Scheinwerfern.
Hauptmerkmale des Lichtstroms | Lichtverteilung | Leichte Reichweite | Penetration |
Xenon | Eine spezielle Linse bündelt das Licht und bringt es zur Geltung. Hier liegt der Nachteil. Xenonlicht ist zu kontrastreich: beleuchtete Stellen sind zu hell, alles andere ist völlig dunkel | Scheint heller auf näheren Abschnitten | Kein wesentliches Hindernis |
LED | Die Übergänge zwischen Hell und Dunkel sind fließender und sanfter. Kann sogar Straßenränder und andere unzureichend beleuchtete Straßenabschnitte mit seitlicher Sicht erkennen | Größere Entfernungen zulassen | Niederschlag und Nebel machen die Vorteile der LED-Optik zunichte |
Vergleichende Tabelle der Eigenschaften von Xenon- und LED-Lampen
Am Ende - ein Vergleich der wichtigsten technischen Parameter der beiden Arten von Lampen für Autoscheinwerfer betrachtet. Zusammen mit anderen Merkmalen werden sie in einer einzigen Übersichtstabelle zusammengefasst. Wenn der Text Ihnen nicht geholfen hat, sich für Xenon oder LED zu entscheiden, wird die Tabelle vielleicht das letzte Argument sein.
Parameter | Xenon | LEDs |
Helligkeit des Lichts | heller auf kurzen Strecken | insgesamt heller |
Strom | 40W | 20-40W |
Kosten | billiger | teurer |
Lebenslang | Bis zu 4000 Stunden | Kann bis zu 5 Jahre dauern, normalerweise aber nicht länger als 3 Jahre |
Farbtemperatur | nahezu identischer Bereich: 3300-8000 K | |
EFFIZIENZ | 80% | 90% |
Flussverteilung | schlechter | besser |
Fernlicht | schlechter | besser |
Durchschlagskraft | besser | schlechter |
Energieverbrauch | mehr | weniger |
Geschwindigkeit der Zündung | bis zu 10 Sekunden | sofort |
Versagen | allmählich | in der Regel augenblicklich |
Montage | kompliziert | einfach |
Erfahrung auf dem Markt | 30 Jahre | 17 Jahre |
Zum Schluss noch ein vergleichender Videobericht.