Ist es möglich, mit Xenon-Scheinwerfern gemäß der Straßenverkehrsordnung zu fahren?
Falsches Xenon ist ein von der Straßenverkehrsordnung verbotener Verstoß und führt in den meisten Fällen zum Entzug der Fahrerlaubnis. Die Mindeststrafe ist ein Bußgeld, aber die Praxis zeigt, dass die Verkehrsinspektoren von dieser Möglichkeit nur selten Gebrauch machen. Daher lohnt es sich, die Besonderheiten der Installation von Xenon, die Situationen, in denen es legal ist, es zu verwenden, und andere Aspekte im Zusammenhang mit diesem Thema zu verstehen.
Xenon-Lampen sind eine besondere Art von Ausrüstung, die sich von den in den meisten Autos verwendeten Halogen-Versionen unterscheidet. Sie sind bei vielen modernen Modellen ab Werk eingebaut, aber in diesem Fall ist das Scheinwerferdesign anders. Die häufigsten Gründe für den Einbau sind die folgenden:
- Helligkeit des Lichts um den Faktor 2 bis 3 und manchmal sogar noch mehr erhöht wird. Dies verbessert den Fahrkomfort und die Sicherheit, sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn.
- Nutzungsdauer von hochwertigen Glühbirnen beträgt mindestens 3 Jahre. Diese ist länger als die von Standardglühlampen, so dass die Kosten trotz des höheren Preises für Xenon ungefähr gleich sind.
- Die Farbtemperatur ist um eine Größenordnung höher und näher am natürlichen Tageslicht. Dadurch wird nicht nur die Ausleuchtung verbessert, sondern auch die Sehkraft des Fahrers entlastet, was sich besonders bei langen Fahrten bemerkbar macht. Die Sicht ist viel besser, selbst kleine Unebenheiten auf der Straße sind zu erkennen, und Fußgänger am Straßenrand sind schon von weitem zu sehen.Die Qualität der Beleuchtung ist bei Xenon-Lampen höher.
- Xenon ist energieeffizienter. Während für die Zündung eine hohe Leistungsaufnahme erforderlich ist (aus diesem Grund ist in der Konstruktion immer ein spezielles Gerät vorgesehen), ist der Stromverbrauch im Betrieb etwa eineinhalb- bis zweimal niedriger.
- Die Lampen haben eine viel bessere Toleranz gegenüber Vibrationen. Durch das Zündgerät, das die Stromversorgung steuert, verursachen Spannungsspitzen im Bordnetz keine besonderen Schäden an den Lampen. Selbst bei Überspannungen verringert sich die Lebensdauer von Xenon-Lampen nicht wie die von Halogen-Lampen.
Da sich die Lichtquellen während des Betriebs viel weniger erwärmen, halten der Reflektor und andere Konstruktionselemente länger.
Lesen Sie auch: Bewertung von H4-Scheinwerferbirnen
Warum Xenon verboten ist
Zunächst einmal ist nur das selbst eingebaute Xenon verboten. Wenn es werkseitig installiert wurde, gibt es kein Verbot, allerdings gibt es auch einige Anforderungen für seinen Betrieb. Das Verbot wurde aus den folgenden Gründen eingeführt:
- Wenn Xenon-Lampen in Scheinwerfer eingebaut werden, die für Halogen vorgesehen sind, wird die Lichtverteilung durch die kürzere Spule gestört. Dies führt zu einer falschen Lichtverteilung und entspricht nicht den Anforderungen der technischen Vorschriften. Und man kann sie nicht verstellen, denn es ist unmöglich, die Position des Leuchtelements zu verändern.
- OEM-Xenon muss mit automatischer Scheinwerferkorrektur und -waschanlage ausgestattet sein. Tatsache ist, dass der Lichtstrahl entgegenkommende Fahrer stark blendet, insbesondere auf nassen Straßen und bei Niederschlag, was häufig zu Unfällen führt. Und wenn das Glas verschmutzt ist, wird die Lichtverteilung beeinträchtigt, was nicht nur für andere Verkehrsteilnehmer unangenehm ist, sondern auch die Sicht beeinträchtigt.
Trotz aller Vorteile, die Xenon bietet darf nur verwendet werden, wenn die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer gewährleistet ist. Und das ist unmöglich, wenn sie in Scheinwerfern eingebaut ist, die für Halogenlampen ausgelegt sind.
Sanktionen für Xenon
Es ist erwähnenswert, dass die Strafe nur im Falle eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung verhängt werden kann. In Abschnitt 3.4, der die Zulassung von Fahrzeugen regelt, findet sich ein Hinweis auf die Beleuchtung. Sie besagt, dass das Fahrzeug nicht benutzt werden darf, wenn keine Abdeckungen an den Scheinwerfern vorhanden sind oder die Abdeckungen und Lampen nicht dem Typ der Ausrüstung entsprechen.
Bei Scheinwerfern
Stellt ein Verkehrspolizist fest, dass Xenon-Lampen in Scheinwerfer eingebaut wurden, die für Halogenlampen vorgesehen sind, wird ein Verstoßbericht erstellt. Dieser Verstoß kann jedoch auf unterschiedliche Weise qualifiziert werden:
- Absatz 1 von Artikel 12.5 Gesetzbuch der Ordnungswidrigkeiten. Es gibt ein Bußgeld für die Verletzung der Beleuchtungsausrüstung - für Xenon- oder LED-Scheinwerferbirnen beträgt es 500 Rubel. Meistens machen die Behörden jedoch keinen Gebrauch von diesem Punkt, obwohl er der Art des Verstoßes entspricht. Nur einzelne Inspektoren orientieren sich bei der Festlegung der Strafe an dieser Option.
- Teil 3 von Artikel 12.5 Die CAO verbietet die Benutzung eines Fahrzeugs mit Lichtquellen, die nicht den technischen Vorschriften für die Zulässigkeit von Fahrzeugen entsprechen. In diesem Fall ist Folgendes vorgesehen Entzug der Fahrerlaubnis für Xenon für den Zeitraum von 6 bis 12 Monaten. In diesem Fall müssen alle Elemente, die gegen die Vorschriften verstoßen, beschlagnahmt werden. Vereinfacht gesagt, ist der Inspektor verpflichtet, die Glühbirnen zu beschlagnahmen und sie bei der Gerichtsverhandlung als Beweismittel vorzulegen.
Durch Gerichtsentscheidungen wird dem Fahrer fast immer der Führerschein entzogen, wobei die Dauer des Entzugs von der jeweiligen Situation abhängt. Wenn der Fall vor Gericht geht, ist daher eine Verwirkung wahrscheinlich, Präzedenzfälle mit Geldstrafen sind sehr selten und können als Ausnahme angesehen werden.
Video-Erläuterung: Strafen für Xenon und LED im Jahr 2021
Nebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer sind ein separates Element, für dessen Betrieb die allgemeinen Vorschriften für Beleuchtungseinrichtungen gelten. Es gibt also keinen besonderen Unterschied zum Hauptlicht. Wird ein Verstoß entdeckt und nachgewiesen, kommt es höchstwahrscheinlich zu einer Gerichtsverhandlung und zum Entzug der Fahrerlaubnis. Bestenfalls eine Geldstrafe von 500 Rubel.
Aber das Problem ist viel schwieriger zu erkennen, weil Nebelscheinwerfer nicht immer verwendet werden und es schwierig sein kann, das Vorhandensein von Xenon in ihnen mit normaler Einstellung zu erkennen. Viele Halogenglühlampen mit erhöhter Helligkeit leuchten genauso gut. Wenn Sie Probleme vermeiden wollen, sollten Sie daher die Nebelscheinwerfer nicht unnötig einschalten. Und wenn Sie Halogenlampen kaufen, wählen Sie Varianten mit gelblichem Licht, sie fallen weniger auf und sind viel effektiver für die Ausleuchtung der Straße bei schlechten Sichtverhältnissen.
Es gibt einige Bedingungen, unter denen Sie Xenon-Lampen einbauen können, auch wenn Sie sie ursprünglich nicht hatten. Als Erstes sollten Sie sich über Folgendes informieren die Scheinwerfermarkierungenda sie immer die notwendigen Informationen enthalten. Ist der Scheinwerfer unzerlegt, werden die Daten auf das Glas geschrieben, ist er jedoch zerlegt, werden die Angaben in der Regel auf das Gehäuse geschrieben und manchmal wird ein spezieller Aufkleber verwendet. Das ist ganz einfach:
- Wenn die folgenden Markierungen vorhanden sind HC, HR oder HCRDie Konstruktion ist für Halogenlampen vorgesehen. Alle anderen Varianten werden nicht funktionieren und keine ausreichende Lichtqualität bieten.
- Wenn Etiketten vorhanden sind DC, DR oder DCRist die Verwendung von Xenon erlaubt. DC - Im Abblendlicht kann Xenon verwendet werden, DR - Fernlicht, DCR - Abblend- und Fernlicht. Wenn diese Kennzeichnung auf dem Scheinwerfer angebracht ist, wird der Verkehrsinspektor keine Beanstandungen haben.
- Außerdem muss der Buchstabe "E" auf der Karosserie oder dem Glas angebracht sein. "Е" in einem Kreis. Sie bestätigt, dass der Scheinwerfer zertifiziert ist und für das Fahrzeug verwendet werden kann. Es gibt auch einen Code, der angibt, welches Land die Genehmigung erteilt hat.
Videotest: Xenon 4300K VS 5000K
Neben der Kennzeichnung gibt es auch Gestaltungsmerkmale, die sich aus dem spezifischen Betrieb der Gasentladungslampen ergeben, hier können wir 3 Hauptelemente unterscheiden:
- Automatischer Scheinwerferkorrektor. Bei Verwendung von Licht mit einer Helligkeit von mehr als 3000 Cd muss das Fahrzeug mit einem Korrektor ausgestattet sein, der den Lichtstrom in Abhängigkeit von der Beladung des Fahrzeugs reguliert. Alle Scheinwerfer, die ursprünglich für Xenon ausgelegt waren, haben diese Einheit. Und es sollte automatisch sein, nicht manuell.Hier ist ein klares Beispiel dafür, warum Sie einen automatischen Scheinwerferkorrektor brauchen.
- Scheinwerferwaschanlage. Ein weiteres obligatorisches Element, ohne das man Xenon nicht betreiben kann. Wenn Schmutz auf das Glas gelangt, wird der gerichtete Lichtstrahl gestreut und das Licht verschlechtert sich, außerdem blendet die Blendung den Gegenverkehr. Es ist wichtig, dass eine Unterlegscheibe auf dem Glas vor der Linse vorhanden ist, und sie muss angepasst werden.
- Das Scheinwerferglas muss glatt sein. Eine Xenon-Linse braucht keinen Diffusor, sie verteilt das Licht von selbst. Wenn Sie das Standardglas eines Halogenscheinwerfers verwenden, wird der Lichtstrom nicht richtig verteilt.
Übrigens! Sie können das Glas wechseln. Wenn die Scheinwerfer für andere Glühbirnen ausgelegt sind, sind die Gläser separat erhältlich und werden einfach aufgeklebt.
Wie man den Entzug der Fahrerlaubnis vermeiden kann
Es wurde bereits erwähnt, dass fast immer, wenn ein Fall vor Gericht gebracht wird, eine Entscheidung über den Entzug der Fahrerlaubnis ergeht. Aber manchmal ist es möglich, den Richter zu überzeugen und die Strafe zu mildern. Es gibt keine Garantien, aber es lohnt sich, an Folgendes zu denken:
- Wenn die beschlagnahmten Glühbirnen keine DC-, DR- oder DCR-Kennzeichnung aufweisen (was bei chinesischen Billigprodukten häufig der Fall ist), ist es schwierig zu beweisen, dass die Xenon-Lampen absichtlich eingebaut wurden. Das Gesetz verlangt ein staatliches Gutachten.In der Regel versuchen sie, von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch zu machen, und müssen zur Vereinfachung des Verfahrens lediglich eine Geldstrafe schreiben.
- Die technische Vorschrift besagt, dass die Verwendung von Leuchten mit einer unzulässigen Betriebsart verboten ist. Aber Xenon und Halogen sind dasselbe - sie leuchten immer. Aber Stroboskoplampen sind eigentlich verboten, da sie einen intermittierenden Modus haben. Wenn Sie dies ausführlich begründen, kann der Richter auch eine Einigung erzielen.
Der Ausschluss von Xenon wird als Kampfmaßnahme gegen diejenigen eingesetzt, die es selbst anbringen und die entgegenkommenden Autofahrer blenden. Wenn Sie es richtig machen und die richtigen Scheinwerfer wählen, gibt es kein Problem.