Besonderheiten der Ampelanlagen nach der Straßenverkehrsordnung
Es ist wichtig, die Regeln für die Installation von Standlicht am Auto zu kennen. Die Nichteinhaltung der Vorschriften wird mit einem Bußgeld geahndet, auch wenn die Leuchten zwar installiert sind, aber die zulässigen Parameter nicht eingehalten werden. Das Thema ist nicht schwer zu verstehen, es gibt nur ein paar Voraussetzungen, die, wenn man sie kennt, Probleme beseitigen und ein sicheres Fahren am Tag gewährleisten können.
Strafen für überfahrene Lichter
Die Vorschriften für die Benutzung des Standlichts sind in der Straßenverkehrsordnung festgelegt, und Verstöße können mit einem Bußgeld geahndet werden. Das ist eine einfache Frage:
- Das Fahren ohne eingeschaltetes Licht oder eine andere erlaubte Option wird mit einem Bußgeld von 500 Rubel geahndet. Außerdem, wenn die Verletzung regelmäßig wiederholt wird, wird der Betrag nicht ändern, wird immer noch eine Quittung für 500 p ausgestellt werden.
- Wenn eine der Lichtquellen eine durchgebrannte Glühbirne hat oder eine Diode im LED-Element defekt ist, müssen Sie ebenfalls eine Strafe von 500 Rubel zahlen. Der Betrag ist derselbe wie im obigen Absatz, und er erhöht sich nicht, wenn der Verstoß wiederholt wird.
- Ein weiterer Grund für ein Bußgeld (ebenfalls in Höhe von 500 p) ist die starke Verschmutzung von Lichtquellen. Wenn Sie im Winter lange auf der Straße fahren oder wenn viel Schlamm von der Straße aufgewirbelt wird, werden die Standlichter so verschmutzt, dass sie kaum noch zu sehen sind. Es lohnt sich daher, sie von Zeit zu Zeit zu überprüfen.
- Wenn der Fahrer in den letzten sechs Monaten keine Verkehrsverstöße begangen hat, darf der Kontrolleur nur eine Verwarnung aussprechen. Es lohnt sich, daran zu erinnern, um die Aufmerksamkeit auf die Tatsache zu lenken, dass es lange Zeit keine Verstöße gab.
Übrigens! Wenn Sie das Bußgeld innerhalb der ersten 20 Tage bezahlen, erhalten Sie einen Rabatt von 50 %. Das heißt, wenn der Fahrer die Zahlung nicht verzögert, kann er 250 Rubel sparen, was ebenfalls wichtig ist.
Verkehrsregeln für Verkehrsampeln
Die Straßenverkehrsordnung legt die grundlegenden Anforderungen an Ampeln fest in Klausel 19 Es wird darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug bei Fahrten bei Tageslicht mit Abblendlicht oder Tagfahrlicht ausgestattet sein muss, sofern vorhanden.
Betrachtet man den Kommentar zur Straßenverkehrsordnung und die Empfehlungen von Experten, kann man die Varianten des Tagfahrlichts unterscheiden:
- Reguläres Fahrlicht.
- Die Scheinwerfer für das Fernlicht.
- Scheinwerfer für Fernlicht, die mit 30 % ihrer Leistung arbeiten.
- Nebelscheinwerfer.
- Die Nebelscheinwerfer sind immer eingeschaltet.
Es gibt Besonderheiten bei der Verwendung von Standlicht, so dass es sich lohnt, herauszufinden, welche Option die beste ist. Es sei daran erinnert, dass das Fahren mit Standlicht nach der Straßenverkehrsordnung eine Ordnungswidrigkeit darstellt, ebenso wie das Fahren mit Fahrlicht bei Nacht. Sie sind kein Ersatz für Abblendlicht bei schlechten Sichtverhältnissen.
Video zum Thema: Fahrlicht statt Abblendlicht.
GOST-Anforderungen für das Standlicht
Um Verwirrung in der normativen Dokumentation zu vermeiden, können Sie die wichtigsten GOST-Normen in einem Abschnitt zusammenfassen:
- Das Fahrzeug muss Zwei identische Lichtquellen. Ein einzelnes Element darf nicht verwendet werden.
- Der Mindestabstand zwischen den Scheinwerfern darf nicht weniger als 60 cm betragen. Dies ist der Parameter, der am häufigsten Schwierigkeiten bereitet, da die Breite von Personenkraftwagen gering ist und nur wenig Platz für den Einbau vorhanden ist. Sie müssen vorher messen, um die beste Position zu bestimmen, wenn möglich.
- Höhe der Anlage min. 25 cm über dem Boden und max. 1,5 m (Anforderungen für Busse, Lastkraftwagen und große Fahrzeuge). Aus diesem Grund dürfen die Fahrlichter nicht an der Unterkante des Stoßfängers angebracht werden.
- Die Lichtquelle muss so angebracht sein nicht weiter als 40 cm von der Kante des der Maschine. Es gibt jedoch keinen Mindestbetrag, Sie können ihn überall platzieren, was ebenfalls zu bedenken ist.
- Richten Sie den Sender bei der Installation so aus, dass das Licht genau nach vorne gerichtet ist. Er darf nicht versetzt montiert werden aufwärts, abwärts oder seitwärts.
- Nur Lichtquellen mit weißem oder gelblichem Licht eignen sich für die Verwendung als Standlicht. Farbige Versionen sind nicht zulässig. Es gibt auch Anforderungen an die Helligkeit, das Minimum ist darf nicht weniger als 100 Candela und nicht mehr als 400 cd betragen.
- Das Tagfahrlicht muss sich automatisch einschalten, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Es ist aber nicht verboten, sie auf einer separaten Taste zu haben. denken Sie daran, das Licht einzuschalten zu Beginn der Reise.
- Winkel der Streuung in der horizontalen Ebene (nach außen und nach innen in Bezug auf die Position des Standlichts) sollte 20° nicht überschreiten.. Der Winkel in der vertikalen Ebene ist auf 10° begrenzt.
Es ist schwierig, die Helligkeit des Geräts zu überprüfen. Es ist daher davon auszugehen, dass das Fahrlicht gut sichtbar sein sollte - mindestens doppelt so hell wie das Standlicht.
Wie man sie richtig anbringt
Viele Autofahrer wissen nicht, wie sie Lauflicht einbauen und auswählen sollen, um nicht wegen eines Verstoßes gegen die Einbauvorschriften bestraft zu werden. Es ist nicht schwer, das Problem zu verstehen, vor allem müssen Sie die Anforderungen an den Standort berücksichtigen, es lohnt sich auch, diese Tipps zu beachten:
- Wählen Sie nur solche Optionen, die in dem betreffenden Land zugelassen sind und als DRL verwendet werden können. Normalerweise stehen diese Informationen immer auf der Verpackung oder es gibt ein Begleitdokument. Bestellen Sie keine zweifelhaften Produkte aus China, da sie möglicherweise nicht den Normen entsprechen.
- Am besten verwenden Sie Modelle mit einem Steuergerät, das das Licht automatisch einschaltet, wenn die Bordspannung über 13 V steigt. Diese Variante wird direkt an die Batterie angeschlossen, was das System vereinfacht und zuverlässiger macht.
- Es ist wichtig, den dem Bausatz beiliegenden Schaltplan zu studieren. Die unten abgebildete Standardversion ist die am häufigsten verwendete. Sie kann auch von Personen verwendet werden, die keine Erfahrung mit der Installation von Leuchten haben.
- Der Standort wird in Abhängigkeit von der Gestaltung der Fahrzeugfront und der Anordnung der Beleuchtungseinrichtungen gewählt. Es ist wichtig, die Lichtquellen sicher zu befestigen, so dass sie geradeaus gerichtet sind. Es ist besser, das Modell auf Ihr Auto abzustimmen, damit das Aussehen nach dem Einbau attraktiv ist.
Wie man Unregelmäßigkeiten bei der Montage von Fahrlicht am Auto vermeidet
Es sei daran erinnert, dass jeder Inspektor bei Nichteinhaltung der Vorschriften ein Bußgeld gegen den Fahrzeughalter verhängen kann, wenn er gegen die Vorschriften für die Verwendung des Standlichts verstößt. Dies gilt in erster Linie für die Positionierungsvorschriften. Ist die Anbringung von Lichtquellen nach GOST aufgrund von Konstruktionsmerkmalen der Fahrzeugfront nicht möglich, muss der Einbauort genehmigt und eine amtliche Genehmigung eingeholt werden. Wenn dies gewährt wird, können Probleme vermieden werden.
Es ist wichtig, die Elemente korrekt zu montieren; wenn keine geeigneten Aussparungen vorhanden sind, wird ein Ausschnitt in der Stoßstange in der exakten Größe der Karosserie angefertigt. Die Befestigungen werden von innen angebracht, so dass eine saubere Ausführung entsteht, die von der Fabrik kaum zu unterscheiden ist.
Es ist nicht nötig, die Schaltung zu ändern, am einfachsten ist es, wenn sich das Licht beim Anlassen des Motors automatisch einschaltet. LED-Elemente verbrauchen wenig Strom, so dass das System nicht unnötig belastet wird.
Zur Ansicht empfohlen.
Der Einbau der Scheinwerfer ist nicht schwierig, wenn man sich mit der Materie auskennt und die gesetzlich vorgeschriebenen Einbauvorschriften beachtet. Das Wichtigste ist, das System richtig anzuschließen und die Verbindungen mit Schrumpfschlauch zu überziehen. Und wenn Sie das Fahrlicht nicht einschalten wollen, sollten Sie es sich zur Regel machen, das Abblendlicht immer zu Beginn Ihrer Fahrt einzuschalten.