ElectroBest
Zurück

Verwendung von Dichtungsmitteln für Autoscheinwerfer

Veröffentlicht: 20.02.2021
0
2513

Viele Menschen wissen nicht, welches Scheinwerferdichtmittel im Falle einer Reparatur besser geeignet ist. Sanitäre oder andere Varianten sollten nicht verwendet werden. Sie müssen eine spezielle Verbindung wählen, um eine gute Verklebung oder die Reparatur von Schäden zu gewährleisten. Es gibt mehrere Varianten im Handel, so dass es sich lohnt, sich mit ihren Eigenschaften vertraut zu machen, um festzustellen, welcher Typ für die jeweilige Situation geeignet ist.

Arten von Scheinwerferdichtungen

Verbindungen unterscheiden sich vor allem darin, aus welchen Rohstoffen sie hergestellt werden. Dies bestimmt ihre Eigenschaften und sorgt für bestimmte Merkmale. Im Handel sind vor allem vier Typen erhältlich, und es lohnt sich, jeden einzelnen von ihnen näher zu betrachten.

Verwendung von Scheinwerferdichtmittel für Autos
Die Formulierung muss speziell für die Verklebung von Scheinwerferglas ausgelegt sein.

Polyurethan-Verbindungen

Polyurethan gewährleistet eine lange Haltbarkeit nach dem Aushärten. Am häufigsten wird es zum Verkleben von Rissen und Beschädigungen verwendet. Manche kleben sogar ganze Glasscheiben für den Notfall. Die wichtigsten Merkmale dieser Sorte sind folgende:

  1. Hohe Haftung auf glatten Oberflächen. Der Dichtstoff haftet perfekt auf dem Glas und löst sich auch bei Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen ungünstigen Faktoren nicht ab.
  2. Die Verbindung ist feuchtigkeitsundurchlässig, so dass sie den Scheinwerfer vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützt und das Beschlagen des Glases von innen verhindert.
  3. Die Nutzungsdauer beträgt mindestens mehrere Jahre. Bei richtiger Anwendung können Polyurethan-Dichtstoffe ihre Eigenschaften über Jahrzehnte beibehalten.
  4. Reparaturen können auch bei niedrigen Lufttemperaturen durchgeführt werden. Falls nötig, ist es einfach, den Scheinwerfer auf der Straße zu reparieren, falls es keine Werkstatt gibt oder die Scheibe auf der Straße beschädigt wurde.
  5. Nach dem Aushärten wird die Polyurethanmasse nicht durch Öl, Kraftstoff, alkoholische Flüssigkeiten, Straßenreagenzien usw. beeinträchtigt.
Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
Die Polyurethan-Version ist sehr robust und langlebig.

Auch kleine Teile können aufgrund ihrer Fließfähigkeit gut geklebt werden.

Der größte Nachteil ist die geringe Temperaturbeständigkeit.. Wenn die Scheinwerfer sehr heiß sind, ist es nicht ratsam, Polyurethan-Dichtmittel zu verwenden. Außerdem ist es vor dem Aushärten für die menschliche Gesundheit nicht sicher, da es gefährliche Dämpfe abgibt.

Anaerobe Optionen

Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
Anaerobe Formulierungen sind ideal für Notreparaturen.

Diese Produktgruppe hat ihre eigenen Merkmale und wird in bestimmten Fällen verwendet, wenn ihre Eigenschaften geeignet sind:

  1. Das Produkt hat eine flüssige Konsistenz, was gewisse Einschränkungen bei der Anwendung mit sich bringt.
  2. Es wird bei kleinen Schäden eingesetzt, in die andere Mittel einfach nicht eindringen können. Es kann dazu verwendet werden, einen Riss sorgfältig zu füllen und damit zu verstärken oder eine dichte Fuge abzudichten.
  3. Eine Schutzausrüstung ist bei der Arbeit nicht erforderlich. Die Masse wird sorgfältig an der richtigen Stelle aufgetragen, die Elemente werden fest zusammengepresst und für einige Zeit gehalten.

Hohe Fließfähigkeit verursacht Probleme bei der Reparatur. Die Flüssigkeit muss sehr genau dosiert werden und es muss darauf geachtet werden, dass sie nicht ausläuft und den Reflektor oder andere Teile des Scheinwerfers beschädigt.

Hitzebeständige Dichtstoffe

Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
Hitzebeständige Verbindungen können allen Temperaturen standhalten.

Diese Lösung zeichnet sich durch ihre hohe Beständigkeit aus; nach dem Aushärten widersteht die Verbindung Temperaturen von bis zu 400 Grad oder sogar noch mehr. Eine solche extreme Haltbarkeit ist für Scheinwerfer erforderlich, die bei der Arbeit sehr heiß werden und sehr oft eingeschaltet werden. Abgesehen von der Hitzebeständigkeit hat diese Art von Verbindung aber noch weitere Vorteile:

  1. Die ausgehärtete Masse ist sehr haltbar und langlebig. Es behält seine Plastizität über Jahre hinweg und sorgt für eine sichere Verklebung von gleichen und unterschiedlichen Materialien.
  2. Es blättert bei ständiger Vibration nicht ab und hält mäßigen Verformungsbelastungen gut stand. Technische und andere aggressive Flüssigkeiten verderben die Masse nicht und beeinträchtigen ihre Eigenschaften nicht.
  3. Meistens handelt es sich um eine Zweikomponentenmischung, die vor der Anwendung zubereitet wird. Es kann sowohl verformbar als auch ziemlich hart sein. Aufgrund dieser Eigenschaft ist die Haltbarkeit des Dichtstoffs lang, da er erst aushärtet, wenn der Zusammensetzung ein Härter zugesetzt wird.

Übrigens! Nach dem Auftragen müssen Sie den Scheinwerfer mindestens 8 Stunden stehen lassen, damit der Polymerisationsprozess stattfinden kann und die fertige Masse gut aushärten kann. Deshalb ist es besser, die Reparaturen nachts oder wenn man Zeit hat, durchzuführen.

Siliconverbindungen

Diese Gruppe von Produkten basiert auf natürlichem oder synthetischem Kautschuk. Dadurch wird die Mischung plastisch und ähnelt nach dem Aushärten einem Hartgummi. Meistens enthält die Zusammensetzung Zusätze zum Schutz vor ultravioletter Strahlung. Aber solche Varianten vertragen den Einfluss von technischen Flüssigkeiten, insbesondere alkoholischen, nicht. Bei der Auswahl sollte man auf diesen Punkt achten. Die Merkmale sind wie folgt:

  1. Es handelt sich um die billigste Art der Zusammensetzung, weshalb sie am häufigsten verwendet wird. Dichtungsmittel auf Silikonbasis können in jedem Autohaus gekauft werden.
  2. Die Klebeeigenschaften sind hoch und die Konsistenz ist dick genug, um die Scheinwerfer sicher an der Karosserie zu befestigen. Das Silikon lässt sich leicht auftragen, blutet nicht aus und härtet nicht sofort aus, was eine optimale Positionierung und Fixierung des Glases ermöglicht.
  3. Die Temperaturbeständigkeit schwankt zwischen 100 und 300 Grad. Es ist besser, einen Wert mit einer Marge zu wählen, um Probleme zu vermeiden.
Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
Silikonversionen füllen alle Hohlräume und kleben die Elemente sicher zusammen.

Silikon hat außerdem den Vorteil, dass es sich im Bedarfsfall viel leichter abtrennen lässt als andere Materialien. Es härtet nicht zu sehr aus und lässt sich mit einem scharfen Messer gut schneiden, so dass sich das Glas später leichter entfernen lässt.

Worauf ist zu achten?

Nicht alle Dichtstoffe sind gleich zuverlässig. Beim Kauf sind einige Tipps zu beachten, um eine qualitativ hochwertige Option zu wählen, die für eine bestimmte Art von Arbeit geeignet ist. Die folgenden Faktoren sind zu beachten:

  1. Haftung für eine bestimmte Art von Material. Es ist wichtig zu wissen, welche Oberflächen geklebt werden sollen, um die Lösung zu wählen, die eine sichere Verklebung gewährleistet und eine Beschädigung der Klebeschicht verhindert.
  2. Vibrationsfestigkeit. Fahrzeugteile vibrieren, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist. Aus diesem Grund muss der Dichtstoff nach dem Aushärten sowohl belastbar als auch elastisch sein.
  3. Temperaturbeständigkeit .. Dies gilt insbesondere für Scheinwerfer, in denen Xenon- oder andere Hochtemperatur-Glühlampen eingebaut sind. Es muss eine gewisse Reserve für die Temperaturbeständigkeit vorhanden sein, sonst trocknet die Schicht irgendwann aus und bietet nicht die erforderliche Zuverlässigkeit.
  4. Zusammengesetztes Volumen im Container. Diese richtet sich nach der Menge des Dichtstoffs, die für die ordnungsgemäße Ausführung der geplanten Arbeiten erforderlich ist. Es sollte auf Vorrat gekauft werden, da der tatsächliche Verbrauch fast immer höher ist als geplant.
  5. Einfache Entfernung von Oberflächen. Dies gilt sowohl für die Reinigung der Elemente, mit denen die Dichtungsmasse in Berührung gekommen ist, als auch für die Demontage des Scheinwerfers, falls dies später erforderlich sein sollte.
  6. Farbe der Verbindung. Wenn ein Riss oder eine Beschädigung des Glases repariert werden muss, eignet sich eine transparente Variante, die nach dem Aushärten nicht mehr sichtbar ist. Beim Aufkleben des Glases auf den Korpus spielt die Farbe keine Rolle, da die Fuge nicht sichtbar ist.
Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
Für die Verklebung von Glas ist nur Klarglas geeignet.

Produkte aus dem mittleren und hohen Preissegment sollten bevorzugt werden. Die Qualität entspricht den Angaben, und Mängel sind fast nicht zu erwarten. Im Billigsegment gibt es keine Garantie, dass der Dichtstoff die notwendige Zuverlässigkeit bietet.

Wir empfehlen Ihnen, einen Blick darauf zu werfen.

Richtige Verwendung des Präparats

Selbst die hochwertigste Variante bietet nicht die erforderliche Zuverlässigkeit, wenn die Arbeitstechnik nicht korrekt befolgt wurde. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen daher einige einfache Tipps beachtet werden:

  1. Etwaige Reste der alten Zusammensetzung müssen entfernt werden. Dies geschieht mechanisch mit einem Entfettungsmittel oder einem anderen Produkt.
  2. Die zu verklebenden Flächen müssen gut von Staub und Schmutz gereinigt und entfettet werden. Wenn sie glatt sind, kann es notwendig sein, sie mit Schleifpapier abzuschleifen, um die Haftung zu verbessern.

    Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
    Die Oberfläche muss vor dem Verkleben gereinigt und entfettet werden.
  3. Die Gebrauchsanweisung für das Dichtmittel muss vor Beginn der Arbeiten sorgfältig gelesen werden. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers, um Probleme zu vermeiden und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  4. Nach dem Verkleben müssen die Teile mit Klammern oder anderen Vorrichtungen gesichert werden, um zu verhindern, dass sich die Teile während des Aushärtens des Dichtstoffs verschieben. Die vom Hersteller empfohlene Aushärtezeit muss eingehalten werden.

Zur Beschleunigung der Aushärtung kann ein Haartrockner oder eine andere Wärmequelle verwendet werden.

Beliebte Scheinwerferversiegelungen

Es gibt viele Varianten, aber einige davon sind sehr gefragt, weil sie in der Praxis mehrfach erprobt sind und ihre Qualität bewiesen haben:

  1. 3M PU 590. Eine Polyurethanmischung von einem seriösen Hersteller. Geeignet für die Verklebung von Scheinwerfern und allen anderen Elementen im Auto. Erhältlich in 300- und 600-ml-Tuben, kann es überall als Dichtungsmittel verwendet werden. Heilt in 40 Minuten.Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
  2. Dow Corning 7091. Ein transparenter Dichtstoff auf Silikonbasis, der sich besonders für die Verklebung von Glas mit Gehäusen eignet. Erzeugt eine flexible und dauerhafte Verbindung, die feuchtigkeitsundurchlässig und UV-beständig ist. Es ist in verschiedenen Verpackungen erhältlich und geruchsneutral, so dass es sich leicht auftragen lässt. Heilt recht schnell.Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
  3. Abro WS 904. Dieses Dichtmittel ist nicht in einer Tube, sondern als dünne Rolle erhältlich. Um das Glas mit der Karosserie zu verkleben, entfetten Sie die Oberfläche, reißen Sie ein Stück von geeigneter Länge ab und erwärmen Sie die Elemente gut mit einem Föhn. Nach dem Erkalten erhalten Sie eine starke und dauerhafte Verbindung, die gegen widrige Einflüsse resistent ist.

    Verwendung von Scheinwerferdichtmittel am Auto
    Es ist einfach zu benutzen und klebt nicht an den Fingern.

Um Scheinwerferscheiben ordnungsgemäß zu verkleben oder Risse in der Oberfläche zu reparieren, müssen Sie eine hochwertige und sichere Verbindung wählen. Ebenso wichtig ist es, die Anweisungen auf der Verpackung zu studieren, um die Arbeit richtig zu erledigen.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Lampen selbst repariert