Einstellen der Scheinwerfer mit den eigenen Händen
Fast jeder Autofahrer ist in der Lage, die Scheinwerfer selbst einzustellen. Die Hauptsache ist, dass Sie sich für eine der bewährten Einstellvarianten entscheiden und alle Arbeitsempfehlungen genau befolgen. Es ist auch wichtig, die Besonderheiten der Beleuchtungsanlage zu kennen, um zu wissen, welche Schraube in welche Richtung gedreht werden muss.
Wie das Abblendlicht leuchten sollte
Es gibt Anforderungen an die Lichtintensität der Leuchten, aber es hat keinen Sinn, die Indikatoren zu studieren, da es unmöglich ist, sie ohne spezielle Ausrüstung zu messen. Daher lohnt es sich, die Merkmale des Abblendlichtes zu verstehen, um zu begreifen, wie es unter normalen Bedingungen sein sollte. Die Besonderheiten sind in dem Diagramm dargestellt, es ist möglich zu verstehen, dass der Lichtstrom ungleichmäßig verteilt ist, es tritt aufgrund der unterschiedlichen Formen der Diffusoren.
Aus dieser Grafik lassen sich eine Reihe von Schlussfolgerungen ziehen:
- Der Hauptteil der Leuchte muss über eine Entfernung von mindestens 60 Metern auf der Fahrbahn verteilt sein.
- Der Bordstein muss ebenfalls beleuchtet werden, indem das Licht leicht nach rechts (und in Ländern mit Linksverkehr nach links) verschoben wird.
- Ein Teil des Lichts wird auf die Gegenfahrbahn verteilt. Es ist jedoch wichtig, dass die Lichter so eingestellt sind, dass sie den Gegenverkehr nicht blenden, weshalb sie oft angepasst werden.
Moderne Fahrzeuge sind häufig mit einer automatischen Scheinwerfereinstellung ausgestattet, die das Licht je nach Beladung des Fahrzeugs absenkt oder anhebt. Bei Modellen mit manuellem Korrektor müssen Sie dies selbst tun.
Wo befinden sich die Einstellschrauben für den Scheinwerferstrahl?
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie genau wissen, wo sich die Einstellschrauben befinden. Alle Arten von Scheinwerfern haben sie, aber die Anordnung und das Design können variieren. Wichtig ist, dass Sie sich Folgendes merken:
- Am einfachsten ist es, die Informationen in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs zu studieren oder die Daten in thematischen Foren zu finden, die einem bestimmten Fahrzeugmodell gewidmet sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man Videos findet, die alles visuell darstellen, was den Prozess sehr erleichtert.
- An jedem Scheinwerfer befinden sich zwei Schrauben. Der erste regelt die Lichtleistung in der vertikalen Ebene, der zweite in der horizontalen Ebene. Sie können also nicht nur die Höhe der Leuchte einstellen, sondern sie bei Bedarf auch in Bezug auf die Fahrbahn verschieben.
- Auch das Einstellsystem kann unterschiedlich sein. Die Schrauben können von Hand mit einem Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher, einem Inbusschlüssel oder sogar einem Stern gedreht werden. Es lohnt sich, dies im Voraus zu prüfen, damit das richtige Werkzeug zur Verfügung steht. Drehen Sie Kunststoffteile nicht mit einem ungeeigneten Werkzeug, da sie sehr leicht beschädigt werden können.
Bei einigen Fahrzeugmodellen erfolgt die Einstellung über spezielle Löcher in der Frontverkleidung. In diesem Fall kommt es vor allem darauf an, einen Schraubendreher oder einen anderen Schraubenschlüssel von geeigneter Länge zu finden.
Wofür die Anpassung gedacht ist
Diese Arbeiten sollten nicht erst dann durchgeführt werden, wenn Probleme auftreten, sondern mindestens einmal im Jahr oder unmittelbar nachdem eine leichte Störung festgestellt wurde. Die regelmäßige Einstellung der Scheinwerfer ist aus mehreren Gründen notwendig:
- Um normale Sichtbarkeit bei Nacht zu gewährleisten. Viele Unfälle passieren, weil Autofahrer Hindernisse oder Fußgänger nicht rechtzeitig sehen.Die Scheinwerfer für das Fernlicht müssen aus einer Entfernung von mindestens 60 Metern sichtbar sein.
- Vermeiden Sie es, den Gegenverkehr zu blenden. Dies führt auch häufig zu Verkehrsunfällen.
- Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Lenkanlage. Kunststoffteile können über Jahre hinweg aneinander kleben bleiben und sich nicht mehr bewegen.
Ohne ordnungsgemäß eingestellte Scheinwerfer kann auch eine Verkehrskontrolle nicht bestanden werden. Es ist besser, sich vorher zu vergewissern, dass mit den Lampen alles in Ordnung ist.
Abstimmung
Wenn Sie das System nicht in einer Werkstatt einrichten lassen können, können Sie es auch selbst tun. Dazu ist eine ebene Fläche mit einer Mauer oder einem festen Zaun erforderlich. Dies ist eine Voraussetzung für alle Anpassungen.
Mittlerer Balken
In diesem Fall ist es einfacher, die universelle Methode zu verwenden, die für fast alle Fahrzeuge gleich ist. Der einzige Unterschied ist der Abstand von der Wand zum Auto, der in der Regel folgende Werte beträgt 7,5 MeterAber einige Modelle sind auf 5 Meter eingestellt, ist dieser Punkt besser, separat angeben, um das Licht richtig eingestellt. Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Bodenmarkierungen.
- Das Auto wird gegen die Wand oder den Zaun gefahren, dann werden die Markierungen auf der Oberfläche genau in der Mitte des Abblendlichtes und gegen diese gesetzt. Dies werden die wichtigsten Orientierungspunkte sein.
- Dann kann das Auto weggefahren werden und die Auslosung kann beginnen. Zwei weitere Markierungen werden 5 cm unterhalb der Mitte der Scheinwerfer angebracht und mit einer horizontalen Linie verbunden. Außerdem werden vertikale Linien durch die Punkte gezogen, um einen klaren Bezugspunkt zu haben.
- Die Mittelachse der Kabine wird festgelegt und ebenfalls an der Wand markiert. Das Endergebnis sollte in etwa so aussehen wie in der nachstehenden Abbildung.
Sie können dann mit der Einstellung fortfahren. Es ist wichtig, dass das Auto mindestens halb vollgetankt ist und dass eine Person auf dem Fahrersitz sitzt oder eine Ladung, die mindestens so viel wiegt wie der Fahrer. Am einfachsten lassen sich die Leuchten in der Nähe der Wand wie folgt einstellen:
- Stellen Sie das Fahrzeug in einem Abstand von 5 oder 7,5 Metern auf, wobei die Mittellinie mit der Mitte der Motorhaube ausgerichtet sein muss. Es ist wichtig, das Fahrzeug richtig auszurichten.
- Die Motorhaube wird geöffnet und ein Schraubendreher oder ein anderes Einstellwerkzeug wird vorbereitet. Schalten Sie das Licht ein und decken Sie einen Scheinwerfer mit Pappe oder einem anderen lichtundurchlässigen Element ab.
- Der obere Rand des Lichtstroms (der deutlich zu sehen ist) muss in einer Linie liegen. Wenn sie nicht richtig ausgerichtet ist, sollte eine geeignete Schraube verwendet werden, um das Licht in der vertikalen Ebene zu justieren.
- Horizontal so einstellen, dass der Punkt, an dem das Licht nach oben zu steigen beginnt, an der vertikalen Markierung gegenüber dem Scheinwerfer liegt.
Die zweite Methode ist der ersten sehr ähnlich, aber in diesem Fall müssen Sie das Auto in einem Abstand von 10 Meter von der Wand weg. Die horizontale Linie wird in diesem Fall 12 cm unterhalb der Mitte gezogen. Manche behaupten, dass ein größerer Abstand eine genauere Einstellung ermöglicht. Wenn Sie also genügend Platz haben, können Sie diese Option ausprobieren.
Bevor Sie das Licht einstellen, vergessen Sie nicht, den Scheinwerferkorrektor in die Nullstellung zu bringen.
Video: Beispiel für die Einstellung der Grundbeleuchtung.
Fernlicht
Fernscheinwerfer haben keine klaren Linien und verteilen das Licht gleichmäßig, so dass die Einstellung um eine Größenordnung einfacher ist. Die Vorbereitung ist im Wesentlichen dieselbe wie beim Abblendlicht, wobei der wichtigste Bezugspunkt die horizontale Linie 5 cm unterhalb der Scheinwerfermitte und die vertikalen Linien gegenüber den Glühlampen sind.
In diesem Fall müssen Sie das Licht so einstellen, dass der Mittelpunkt des Lichtstrahls auf den Schnittpunkt der vertikalen und horizontalen Linie des jeweiligen Scheinwerfers fällt. Die Genauigkeit ist hier nicht so wichtig, da das Fernlicht nur benutzt wird, wenn es keinen Gegenverkehr gibt. Sind Abblend- und Fernlicht in einer Glühbirne kombiniert, genügt die Einstellung einer Variante, damit der Scheinwerfer wie gewünscht funktioniert.
Wenn sich die Einstellschrauben nicht richtig einstellen lassen, lohnt es sich, die Scheinwerferhalterung zu lösen und ihre Position anzupassen. Oft sind Probleme mit dem Licht auf eine falsche Einstellung zurückzuführen.
In dem Video wird das Fernlicht am Hyundai Tucson eingestellt.
Nebelscheinwerfer
In diesem Fall gibt es keine Schrauben zum Einstellen und die Position des Lichtstrahls kann nur in der vertikalen Ebene verändert werden. Vor Beginn der Arbeiten müssen die Halterungen der Nebelscheinwerfer gelockert werden. Da sie oft oxidieren, ist es ratsam, sie vorher mit einem eindringenden Schmiermittel zu behandeln.
Markieren Sie eine Linie an der Wand 10 cm unterhalb der Position der Nebelscheinwerfer. Fahren Sie dann das Auto 7,6 Meter von der Wand weg, richten Sie es an der Markierung aus und schalten Sie die Scheinwerfer ein. In diesem Fall muss die Oberkante des Lichtstrahls mit der Linie zusammenfallen, da nur so eine normale Sichtbarkeit bei Nebel gewährleistet ist.
Lesen Sie auch: Wie man das Licht in einem Auto verbessert
Sicherheitsvorkehrungen
Um sich nicht zu verletzen oder die Scheinwerfer kaputt zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie bei der Durchführung der Arbeiten beachten sollten:
- Tragen Sie bei der Arbeit Handschuhe und vermeiden Sie das Berühren des Kabelbaums.
- Verwenden Sie nur das richtige Werkzeug für die Einstellschrauben, da diese sehr leicht brechen.
- Benutzen Sie die Handbremse, um die Maschine abzubremsen.
- Wenden Sie beim Einstellen keine übermäßige Kraft an.
Zum Schluss noch eine weitere Methode der Anpassung.
Das Einstellen der Scheinwerfer ist nicht schwierig, wenn man eine ebene Fläche mit einer Wand davor hat. Die Hauptsache ist, dass die Markierungen richtig angebracht werden, denn davon hängt die Genauigkeit der Einstellung ab. Wenn entgegenkommende Autofahrer nach Abschluss der Arbeiten blinken, ist das Licht zu hoch eingestellt und muss abgesenkt werden.