Verbesserung des Scheinwerfers
Fast jeder Autofahrer kann sein Scheinwerferlicht verbessern. Sie müssen nicht gleich das ganze Teil austauschen, aber es gibt ein paar Tipps, wie Sie die Helligkeit wiederherstellen können. Je nach Art des Problems ist die Ursache für die Verschlechterung auch leicht zu finden und kann in der Regel anhand äußerer Anzeichen festgestellt werden.
Kann das Licht mit eigenen Händen verbessert werden?
Die Verschlechterung ist nicht immer auf die Abnutzung der Leuchten oder das Ende ihrer Lebensdauer zurückzuführen. In der Regel können einfache Reparaturen durchgeführt werden, um die ursprüngliche Qualität der Beleuchtung wiederherzustellen oder deutlich zu verbessern. Mit der Zeit verschleißen viele Elemente oder das System funktioniert nicht mehr richtig, so dass einige Teile gewartet werden müssen.
Es ist wichtig, Optionen zu wählen, die nicht gegen das Gesetz verstoßen. Der Einbau von Xenon-Lampen oder -Gläsern zum Beispiel ist ein direkter Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung und kann ein Bußgeld nach sich ziehen. Außerdem lässt sich nicht genormtes Xenonlicht nicht einstellen und blendet entgegenkommende Fahrer. Oder der Lichtstrom ist so verteilt, dass er bei hoher Leuchtdichte die Straße schlechter ausleuchtet als eine normale Halogenlampe.
Wie man die Scheinwerferbeleuchtung verbessert
Es gibt mehrere bewährte Möglichkeiten, das Problem des schlechten Lichts zu lösen. Manchmal reicht eine Methode aus, manchmal muss man 2 oder 3 Methoden anwenden, um eine gute Wirkung zu erzielen. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen, da jede Unregelmäßigkeit zu einem Ausfall der Scheinwerfer oder einer Beschädigung der elektrischen Anlage führen kann, was wiederum kostspielige und komplizierte Reparaturen nach sich zieht.
Wenn das Problem auf der Straße auftritt, kann Schmutz auf der Außenseite der Scheinwerfer die Ursache sein. Wischen Sie sie einfach ab, um die Helligkeit wiederherzustellen. Das passiert bei Regen, wenn Spritzer von der Straße aufsteigen und nach dem Trocknen einen Belag auf dem Glas hinterlassen, der verhindert, dass die Glühbirne richtig durchdringen kann.
Es lohnt sich, das Bauwerk bei Tageslicht zu besichtigen. Wenn sich Schmutz und Staub auf der Innenseite des Glases angesammelt haben, muss es gereinigt werden. Dazu müssen Sie die Konstruktion demontieren, indem Sie die werkseitige Versiegelung abschneiden. Benutzen Sie einen Föhn, damit es sich leichter ablösen lässt. Erhitzen Sie damit Abschnitt für Abschnitt und trennen Sie das Glas vorsichtig vom Körper. Wenn Sie dies ohne Heizung tun, könnten Sie die Elemente beschädigen und müssten dann einen neuen Scheinwerfer kaufen.
Nach der Demontage und der Reinigung mit einer Seifenlösung von Staub und Schmutz auf der Innenseite, überprüfen Sie die Reflektoren. Wenn auch diese verschmutzt sind, müssen Sie alle wasserscheuen Anschlüsse und Elemente entfernen und waschen. Reiben Sie den Reflektor nicht, sondern waschen Sie ihn in Wasser mit Spülmittel. Mehrmals eintauchen und kräftig schütteln. Wenn sich der Schmutz gelöst hat, spülen Sie den Körper gut ab, um eventuelle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen, und lassen Sie das Element dann vollständig trocknen.
Wenn festgestellt wird, dass der Reflektor beschädigt ist oder ein Teil von ihm aufgrund der ständigen Hitze durchgebrannt ist, muss er repariert werden. In einigen Fällen es kann repariert werden Element mit reflektierendem Klebeband, Spezialfolie oder Sprühfarbe. Wenn die Oberfläche verformt ist, sollte der Reflektor durch einen neuen ersetzt werden. In diesem Fall ist es wichtig, ihn vorsichtig zu entfernen, damit die Anschlüsse am Gehäuse nicht beschädigt werden.
Polieren
Die meisten modernen Scheinwerfer sind aus Kunststoff gefertigt. Mit der Zeit bekommt der Kunststoff winzige Kratzer oder wird durch die ständige Hitze stumpf. Dies kann die Beleuchtung stark beeinträchtigen, da die Lichtdurchlässigkeit verringert und der Lichtstrom falsch verteilt wird. Die Arbeit ist leicht selbst auszuführen, um die Beleuchtung zu verbessern, folgen Sie den einfachen Anweisungen:
- Entfernen Sie die Scheinwerfer so, dass Sie sie bequem bedienen können. Wenn dies nicht möglich ist, decken Sie alle Elemente in der Umgebung ab, damit sie beim Polieren nicht verschmutzt oder beschädigt werden. Hierfür wird ein spezielles Autoabdeckband verwendet, das sehr gut hält und nach dem Entfernen keine Kleberückstände hinterlässt.
- Es wird empfohlen, für diese Aufgabe zwei Verbindungen zu verwenden. Eine für die Erstbehandlung und die Nivellierung der Oberfläche (gröber) und eine für das Polieren und die perfekte Glättung des Gegenstands. Außerdem benötigen Sie eine spezielle Polierscheibe und eine Bohrmaschine oder Schleifmaschine (am besten mit einstellbarer Geschwindigkeit).
- Die Arbeit beginnt mit der ersten Paste, die gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt und das Glas geschliffen wird. Es ist wichtig, die Arbeit sorgfältig auszuführen, ohne eine einzige Stelle auszulassen. Nach dem Trocknen hat das Element eine matte Oberfläche, was normal ist und so sein sollte.
- Die zweite Paste wird auf die gleiche Weise aufgetragen und poliert, bis die Oberfläche vollkommen glatt ist. Sie müssen die Masse gründlich einreiben, bis das Element klar und trocken ist. Danach können Sie entweder die Scheinwerfer wieder einbauen oder die Schutzverblendung entfernen.
Übrigens! Manche Leute decken die Oberfläche nach dem Polieren ab, um sie zu schützen. Dies ist keine gute Option, da der Lack nach 1-2 Jahren anfängt, sich zu zersetzen, und wenn Sie die Scheinwerfer erneut polieren, müssen Sie Zeit aufwenden, um die Beschichtung zu entfernen, was die Arbeit erschwert.
Erhöhung der Spannung
Der Stromkreis des Scheinwerfers besteht aus vielen Komponenten, und bei jedem Kontakt geht ein Teil der Spannung verloren. Bei neuen Autos spielt das keine große Rolle, aber im Laufe der Jahre nimmt der Verlust zu, und statt 14,2-14,4 V, die aus der Batterie zur Lampe gelangen, sind es 11 V oder sogar weniger. Sie könnten versuchen, alle Kontakte zu reinigen, die Anschlüsse zu erneuern und sie mit einer speziellen Verbindung zu behandeln, um die Spannungsübertragung zu verbessern.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Schalter an der Lenksäule gewidmet werden. Er kann mit der Zeit durchbrennen, so dass man das Lichtproblem oft durch einen Austausch lösen kann.
Einfacher und zuverlässiger ist es jedoch, ein zusätzliches Relais in den Stromkreis des Abblendlichts einzubauen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Glühbirnen unter normaler Spannung stehen und mit maximaler Effizienz arbeiten. Das Verfahren ist nicht kompliziert:
- Sie können einen fertigen Bausatz für den Einbau unter der Motorhaube kaufen, er kostet etwa 1.000 Rubel. Sie können jedoch ein Relais, eine Sicherung und Kabel separat kaufen, um das System selbst zusammenzubauen. Außerdem benötigen Sie einen Schrumpfschlauch, der funktioniert.
- Ein Kabel wird an den Pluspol der Batterie angeschlossen und über die Sicherung mit dem entsprechenden Kontakt des Relais verbunden (für jedes Modell gibt es einen Schaltplan im Handbuch, Sie können ihn auch online finden).
- Das Relais befindet sich an einem geeigneten Platz unter der Motorhaube, normalerweise in der Nähe der Scheinwerfer, und ist mit einer Schraube oder einem kleinen Bolzen an der Karosserie befestigt. Legen Sie sie nicht einfach in eine Nische.
- Das Kabel des Schalters sollte abgeschnitten und nicht direkt angeschlossen werden, sondern über ein Relais, das eine stabile Spannung für die Glühlampen gewährleistet. Vom Relais wird ein zweites Stück zur Glühlampenfassung des Scheinwerfers geführt und mit dem Kontakt verbunden. Schützen Sie alle Anschlüsse mit Schrumpfschläuchen geeigneter Größe. Verwenden Sie vorgefertigte Stecker für die Kontakte, vermeiden Sie Verdrehungen und die Verwendung von Klebeband.
Nach dem Einbau des Hilfsrelais erhöht sich die Helligkeit der Glühbirnen in der Regel um 15-20 % und in einigen Fällen sogar noch mehr.
Videobeispiel: Was das zusätzliche Relais für ein Abblendlicht bewirkt.
LED-Glühbirnen
Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Beleuchtung ohne größere Änderungen zu verbessern. Im Wesentlichen geht es darum, herkömmliche Halogenlampen durch LED zu ersetzen. Sie verbrauchen wenig Strom, was die Belastung der elektrischen Geräte reduziert, und sie werden weniger heiß, was die Lebensdauer des Reflektors verlängert. Aber es ist wichtig, einige Tipps zu beachten:
- Wählen Sie LED-Lampen LED-Lampen sind vom gleichen Aufbau wie Halogenlampen. Das Wichtigste ist die Anpassung der Lichtverteilung, da das Licht sonst nicht richtig reflektiert wird, was zu einer Blendung des Gegenverkehrs oder zu einer unzureichenden Ausleuchtung führen kann. Es lohnt sich, die Bewertungen zu lesen, um herauszufinden, welche Option die beste ist.
- Bei der Installation müssen Sie oft das Netzteil im Inneren positionieren, das normalerweise in das Gehäuse eingesetzt wird, damit keine unnötigen Teile unter der Motorhaube liegen.
Es lohnt sich, die Größe der Glühbirnen anzugeben, da sie aufgrund des Kühlers im hinteren Bereich größer sind und möglicherweise nicht in einige Scheinwerfergehäuse passen.
Glühlampen mit verbesserter Lichtleistung
Viele Hersteller bieten eine Reihe von Produkten mit erhöhter Lichtleistung an. Und der Unterschied kann je nach Modell zwischen 20 und 100 % und sogar noch mehr betragen. Diese Option ist viel besser als der Einbau von Glühbirnen mit höherer Wattzahl, da der Scheinwerfer für eine bestimmte Wärme ausgelegt ist und eine ständige Überhitzung den Reflektor beschädigen würde.
Außerdem sind Halogenlampen für eine Lebensdauer von 500 Stunden ausgelegt. Mit der Zeit verschleißt die Spule und das Licht wird schlechter, auch wenn die Glühbirne funktioniert. Daher kann ein Austausch das Problem lösen, und die verbesserte Lichtleistung sorgt für ein noch besseres Licht als ursprünglich.
Glühbirnen mit einer höheren Lichtleistung
Wenn Sie normale gelbe Glühbirnen in Ihrem Auto haben, lohnt es sich, diese durch weiße Glühbirnen zu ersetzen. Sie bieten eine gute Farbwiedergabe und verbessern die Sichtbarkeit ohne größere Veränderungen. Und wenn Sie eine Variante mit einer höheren Lichtleistung wählen, ist der Effekt noch größer. Die Hauptsache ist, nicht zu kaltes Licht zu verwenden, seine Temperatur sollte 6000 K nicht überschreiten.
Bi-Xenon-Lampen sollten nicht in OEM-Diffusoren verwendet werden, da sie zu heiß werden und den Kunststoff schmelzen können. In diesem Fall sollten Sie eine Linseneinheit kaufen. Aber diese Lösung kann umgesetzt werden Nicht bei allen Fahrzeugen. Wenn die Linse nicht werkseitig eingebaut wurde, ist dies illegal und führt zu einem Bußgeld.
In den meisten Fällen ist es möglich, das Licht im Auto aufzuhellen, ohne die Scheinwerfer auszutauschen. Das hängt von der Art des Fehlers und dem Zustand der Bauteile ab. Manchmal ist eine Kombination von Maßnahmen erforderlich, z. B. das Polieren des Glases und der Austausch der Glühlampen oder der Einbau eines Relais.