ElectroBest
Zurück

Scheinwerfergläser selbst einbauen

Veröffentlicht: 28.02.2021
0
2643

Eine Linse kann auch vom Benutzer an einer Stirnlampe angebracht werden. Sie müssen sich jedoch mit dem Verfahren vertraut machen und die Anweisungen befolgen, wenn Sie die Arbeit richtig ausführen wollen. Beachten Sie auch, dass nicht alle Scheinwerfer für den Einbau einer Linse geeignet sind. Wenn der Hersteller dies nicht vorsieht, kann ein Bußgeld verhängt oder sogar der Führerschein für bis zu sechs Monate eingezogen werden.

Was Sie zum Einbau benötigen

Bevor Sie beginnen, sollten Sie prüfen, ob diese Option für ein Auto in Frage kommt und ob es Probleme mit dem Gesetz geben wird. Es gibt also einige wichtige Aspekte zu beachten:

  1. ob die Scheinwerfer für die Verwendung von Xenon-Lichtquellen geeignet sind. Die Kennzeichnung auf dem Gehäuse gibt darüber Auskunft, es lohnt sich also, sie zu studieren. Wenn die Konstruktion nur für Halogenlampen geeignet ist, ist es besser, die Arbeit nicht zu machen.
  2. Welche Art von Glas ist in den Scheinwerfer eingebaut? Wenn es sich um einen herkömmlichen Diffusor handelt, wird das Licht vom Objektiv nicht richtig verteilt. Glattes Glas ist am besten und kann separat gekauft werden, da Sie dieses Element bei der Arbeit entfernen müssen.

Wenn das Modell mit verschiedenen Scheinwerfertypen ausgestattet ist, kann man eine gebrauchte Version kaufen, die zu den Gläsern passt, und sie so montieren, dass man nicht gegen das Gesetz verstößt.

Arten von Linsen

Inzwischen gibt es mehrere Varianten, die alle ihre eigenen Merkmale haben:

  1. Halogen. In diesem Fall ist jedes Element nur für das Abblend- oder Fernlicht zuständig.
  2. Xenon .. Die gleiche Variante wie oben. Jede Lichtart hat ihre eigene Linse.
  3. Bi-Halogen. Ein Gerät funktioniert sowohl für das Abblend- als auch für das Fernlicht, was es sehr viel vorteilhafter macht.
  4. Bi-Xenon. Die modernste und leistungsstärkste Variante, die eine perfekte Lichtqualität bietet. Er arbeitet in zwei Modi, Abblend- und Fernlicht, die durch spezielle, im Inneren installierte Blenden geschaltet werden.
So montieren Sie eine Linse an Ihren Scheinwerfern
Bi-Xenon-Linsen-Kit mit LED-Leuchten.

Bi-Xenon-Beleuchtung ist die beste Option, da sie einfacher mit einer einzigen Linse zu montieren ist und eine bessere Lichtqualität aufweist als Bi-Halogen-Versionen.

Anweisungen zum Einbau

Das Einsetzen eines Objektivs in eine Stirnlampe ist ein anspruchsvoller und mühsamer Prozess. Wenn Sie in solchen Arbeiten unerfahren sind und nicht über das nötige Werkzeug verfügen, ist es besser, die Arbeit Profis anzuvertrauen. Aber wenn Sie verstehen wollen, kann jeder, wenn Sie einen Tag verbringen, können Sie Geld sparen und erhalten Scheinwerfer mit hochwertigen Licht.

Materialien und Werkzeuge

Zunächst einmal müssen Sie einen Satz Bi-Xenon-Linsen kaufen. Normalerweise ist alles dabei, was man zum Anschließen braucht - Kabel, Zündeinheiten. Wichtig ist, dass man sich für Varianten bewährter Hersteller entscheidet, die hochwertiges Licht liefern und in der Regel einstellbar sind. Sparen an der Qualität ist es nicht wert. Von den Werkzeugen benötigen Sie die folgenden:

  1. Ein Bauhaartrockner zum Erhitzen der Dichtungsmasse, auf die das Glas geklebt wird. Wenn Sie keinen haben, können Sie sich mit einem Backofen behelfen.
  2. Ein Satz Schraubendreher in verschiedenen Formen und Größen. Für die Demontage und die Montage können unterschiedliche Befestigungsmittel verwendet werden, so dass es sich lohnt, im Voraus vorbereitet zu sein.
  3. Zangen, vielleicht sollten Sie sich auch mit 2 oder 3 verschiedenen Größen eindecken.
  4. Handschuhe zum Schutz der Hände.
  5. Dichtungsmittel zum Aufkleben der Scheinwerferfenster. Am besten ist es, eine Qualitätsversion zu wählen.
  6. Bei einigen Scheinwerfern können zusätzliche Befestigungselemente erforderlich sein.
Wie Sie Ihre eigenen Scheinwerfergläser montieren
Das Glas kann nicht ohne Erhitzen entfernt werden.

Demontage des Scheinwerfers

Wenn Sie die Arbeiten selbst durchführen, ist es sehr wichtig, dass Sie die Scheinwerfer nicht beschädigen, da Sie sonst neue kaufen müssen. Zuerst müssen Sie sie aus dem Auto ausbauen, hier hängt alles vom Modell und den Eigenschaften der Gehäusehalterung ab, normalerweise stehen alle Informationen im Handbuch. Als nächstes müssen Sie die Anweisungen befolgen:

  1. Alle Stecker und Glühbirnen werden von der Rückseite entfernt. Alles, was die Demontage behindern könnte, sollte entfernt werden.
  2. Das Glas ist mit einer speziellen Versiegelung versehen, die durch Erhitzen der Oberfläche entfernt werden muss. Am besten erhitzt man die Verbindung mit einem Föhn und zieht sie dann mit einem Spachtel oder einem anderen Werkzeug langsam auseinander. Seien Sie vorsichtig und erwärmen Sie die Fuge der Reihe nach, indem Sie sich um den Umfang der Fuge bewegen.
  3. Wenn Sie keinen Haartrockner haben, können Sie die Stirnlampe 5-10 Minuten in einen auf 200 Grad erhitzten Ofen legen. Die Konstruktion wird nicht beschädigt, aber die Versiegelung wird weich und lässt sich entfernen.
  4. Reinigen Sie nach dem Entfernen des Glases beide Oberflächen von den Kleberesten, da es sonst schwierig ist, das Element wieder aufzukleben. Zu diesem Zweck können beliebige Werkzeuge verwendet werden. Die Dichtungsmasse kann mit einem Föhn erhitzt und mit einem breiten Schraubenzieher entfernt werden, um die Arbeit zu erleichtern.
  5. Der Reflektor wird vorsichtig aus seinen Halterungen genommen. Es ist wichtig, das Korrektursystem des Scheinwerfers nicht zu beschädigen, da es die Linse regulieren wird. Es lohnt sich, die Konstruktion zu prüfen, um zu verstehen, wie man sie anschließend wieder zusammensetzt.
Unerlaubter Einbau von Scheinwerfergläsern
Die Reflektoren müssen vorsichtig entfernt werden.

Einsetzen der Linsen

Hier können Sie entweder das Objektiv am Korrektursystem befestigen oder ein Loch für das Element in den Reflektor schneiden und die Konstruktion auf diese Weise fixieren. Die zweite Option wird häufiger verwendet, da sie attraktiver aussieht. Es ist wichtig, Folgendes zu beachten:

  1. Die Linse wird am besten auf Metallschienen befestigt, und die Fuge um den Umfang herum wird mit Dichtungsmasse behandelt, um die Festigkeit und den Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu gewährleisten.
  2. Der Reflektor kann in einer beliebigen Farbe gestrichen werden, z. B. für einen dunklen Hintergrund. Bei der Verwendung von Bi-Xenon ist sie nicht erforderlich und hat nur eine dekorative Funktion.

    Do-it-yourself-Einbau von Scheinwerfergläsern
    Linsen vor einem dunklen Hintergrund sind visuell ansprechend.
  3. Nach dem Anbringen des Elements ist darauf zu achten, dass das System durch die am Gehäuse angebrachten Schrauben korrigiert wird. Auf diese Weise lässt sich das Licht später problemlos einstellen.
  4. Der nächste Schritt ist das Einsetzen der Glasscheiben. Dazu entfetten und säubern Sie die Klebestelle und tragen den Klebstoff umlaufend auf. Befolgen Sie die Anweisungen, um sicherzustellen, dass der Kleber fest haftet.
  5. Die Scheinwerfer werden in das Fahrzeug eingebaut und auf dieselbe Weise befestigt wie zuvor. Dann müssen die Glühbirnen vorsichtig in die Linsen eingesetzt und die Stecker angeschlossen werden. Es ist wichtig, einen geeigneten Platz für die Zündeinheiten zu finden. Sie passen entweder in das Scheinwerfergehäuse, wenn dieses groß ist, oder sie werden im Motorraum montiert und einfach weggelegt. Der Kabelbaum wird gemäß dem Schaltplan verdrahtet.

Nach dem Verkleben des Glases müssen Sie je nach verwendetem Kleber zwei Stunden bis einen Tag warten. Informationen zu dieser Leuchte befinden sich immer auf der Verpackung.

Video: Einbau von LED-Linsen in einen Scheinwerfer ohne spezielle Werkzeuge und Geräte.

Objektiv-Einstellungen

Um eine Blendung des Fahrers zu vermeiden und die richtige Verteilung des Lichtstrahls zu gewährleisten, müssen die Scheinwerfer richtig eingestellt sein. Eine ebene Fläche vor der Wand ist erforderlich. Die Arbeiten sollten wie folgt durchgeführt werden:

  1. Fahren Sie das Auto dicht an die Wand heran, markieren Sie die Mitte und ziehen Sie eine senkrechte Linie. Markieren Sie die Mitte der Linse auf beiden Seiten. Ziehen Sie an diesen Punkten zwei weitere vertikale Linien.
  2. Zeichnen Sie eine waagerechte Linie 5 cm unterhalb des Mittelpunkts der Linse.
  3. Entfernen Sie sich 7 Meter von der Wand. Schalten Sie die Leuchte ein und richten Sie die Strahlen so aus, dass sie sich im Schnittpunkt der horizontalen und der seitlichen Senkrechten befinden. Es ist wichtig, die Leuchte mit den Schrauben am Gehäuse genau auszurichten.
Do-it-yourself-Einbau von Scheinwerfergläsern
Die Lichtlinie sollte leicht nach unten gerichtet sein, um entgegenkommende Fahrer nicht zu blenden.

Installationsfehler

Um ein gutes Licht zu gewährleisten, ist es wichtig, dass keine üblichen Fehler gemacht werden. Erstens: Kaufen Sie billige Produkte mit einer ungleichmäßigen Lichtverteilung, die sich nicht einstellen lässt. Zweitens: Setzen Sie das Objektiv falsch ein, da seine Position sonst nicht korrigiert werden kann.

Videolektion: Richtiges Ausrichten der Stirnlampe an der Wand (ohne spezielle Ausrüstung).

Das Einsetzen von Linsen in Scheinwerfer mit eigenen Händen ist nicht so schwierig, wie es scheint. Es ist jedoch wichtig, alles sorgfältig zu tun und die Elemente so zu befestigen, dass ihre Position einstellbar ist.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Reparatur von LED-Leuchten