Welche Glühbirnen sind im Ford Focus 2
Ford Focus 2 ist die zweite Generation des beliebtesten Autos, die eine wesentliche Verbesserung und Änderung der Systeme der ersten Version beinhaltet. Die Änderungen betreffen sowohl den technischen Teil als auch das Äußere. Auch bei der Optik gibt es Änderungen. Die Hersteller statten das Auto mit Abblendlicht von wirklich guter Qualität aus, das jedoch nach etwa 1-1,5 Jahren Betrieb ausfallen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie die Glühbirne selbst auswählen und wechseln können.
Werkseitig gelieferte Glühlampentypen
Alle Optiken des Ford Focus 2, sowohl die Restyling- als auch die Vor-Restyling-Modelle, sehen die Verwendung von Halogenlampen vor. Einzelne Verbrauchsmaterialien mit H1-Fassung werden für das Fernlicht und H7-Fassung für das Abblendlicht verwendet. Alle Elemente haben eine Leistung von 55 W.
Hochwertige Verbrauchsmaterialien von General Electric werden in den Fabriken in das Fahrzeug eingebaut. Dies gilt für Anlagen im Ausland. Inländische Fahrzeuge können mit Optiken von General Electric oder einer einfacheren Philips-Variante ausgestattet werden.
Neben den werksseitigen Modellen können verschiedene Varianten von Leuchten mit H7-Sockel installiert werden. Bei der Wahl des Modells sollten Sie Ihre eigenen finanziellen Möglichkeiten und das Feedback anderer Nutzer berücksichtigen.
Einbauort | Glühbirnen-Typ | Typ der Steckdose | Leistung (W) |
---|---|---|---|
Mittlerer Balken | Halogen | H7 | 55 |
Fernlicht | Halogen | H1 | 55 |
Nebelscheinwerfer | Halogen | H11 | 55 |
Blinklicht | Scheinwerfer (orange) | W5W | 5 |
Nummernschild (Limousine) | Beleuchtet | C5W | 5 |
Innenbereich | Glühen im Inneren | W5W | 5 |
Innenraum (Vor-Kür) | Glühkerzen | W5W | 5 |
Bremslicht | Doppelspeichen-Glühlampe (rot) | P21 | 21 |
Hintere Positionsleuchten | Doppelspeichen-Glühlampe (rot) | 5W | 5 |
Blinklichter | Glühlampe (orange) | PY21W | 21 |
Rücksignal | Glühlampenlicht | PY21W | 21 |
Nebelschlussleuchte | Doppelfaden-Glühbirne | P21 | 21 |
Unterscheiden sich die Scheinwerferbirnensockel zwischen dem Restyling und dem Restyling?
Es gibt zwei Versionen des Ford Focus 2: vor dem Restyling und nach dem Restyling. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Änderung einer Reihe von Knotenpunkten, darunter die Scheinwerfer des Autos. In der neu gestalteten Version erhielten sie eine aggressivere Form. Und die Aktualisierungen betrafen nicht nur das Aussehen der Scheinwerfer, sondern auch interne Knotenpunkte. Wurde bisher eine gemeinsame Abdeckung für das Fern- und Abblendlichtmodul installiert, so hat nun jedes Modul eine eigene Klappe mit einer eigenen Abdeckung erhalten.
Die Lichtquelle selbst blieb unverändert. In beiden Versionen wird das Fernlicht durch den Sockel H1 erzeugt, während das Abblendlicht durch den Sockel H7 erzeugt wird. Alle Versionen sind Halogenlampen mit einer Wattleistung von 55 W.
Tipps zur Auswahl von H7-Glühlampen für Abblendlicht
Um sicherzustellen, dass das Auswechseln des Abblendlichtes problemlos verläuft und die gewünschte Leistung erzielt wird, muss die Lichtquelle entsprechend den Empfehlungen ausgewählt werden:
- Kaufen Sie keine Verbrauchsmaterialien mit "xenonfarbenem" Glas. Trotz ihres Aussehens und ihrer beeindruckenden Leistung sind sie äußerst unpraktisch in der Handhabung.
- Es ist immer am besten, die originalen Glühbirnen zu verwenden. Die Eigenschaften der Produkte passen zum Fahrzeug und beschädigen die Verkabelung nicht. In manchen Fällen ist es unmöglich, die ursprünglichen Verbrauchsmaterialien zu finden. Dann ist es sinnvoll, handelsübliche Äquivalente in Betracht zu ziehen.
- Bei der Auswahl einer Leuchte ist es wichtig, auf den Hersteller zu achten. Es ist besser, Verbrauchsmaterialien von renommierten Unternehmen zu wählen, da sie mehr Vertrauen erwecken. Besonders beliebt bei Autobesitzern sind Geräte von Philips und Osram.
- Legen Sie nicht zu viel Wert auf die Helligkeit, da ein zu hoher Wert dazu führt, dass das Verbrauchsmaterial schnell ausbrennt.
- Die Preisunterschiede bei Abblendlichtlampen können beträchtlich sein. Die Kosten hängen direkt von der Qualität des Produkts und dem Ruf des Herstellers ab. Die Regel "Je teurer - desto besser" gilt hier jedoch nicht.
- Manchen Autofahrern fällt es schwer, sich zwischen herkömmlichen Halogenverbrauchsmaterialien und modernen LED-Modelle. Für Russen sind LEDs in Autos immer noch ungewöhnlich, aber sie sind haltbarer und zuverlässiger.
- Damit die Scheinwerfer für den Ford Focus 2 auch abends und nachts gut funktionieren, müssen Sie Lampen wählen, deren Licht dem Tageslicht nahe kommt.
Zu berücksichtigende Modelle
Bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Abblendscheinwerfer kann es schwierig sein, eine Option für Ihr Fahrzeug zu finden. Im Folgenden sind einige der besten Lampen aufgeführt, die sich bei den Nutzern durchgesetzt haben.
Osram H7 Original
Osram ist eine relativ preiswerte Marke für Automobiloptik aus Deutschland. Eine Osram H7-Halogen-Glühbirne mit 12 V kostet etwa 300-400 Rubel. Sie erzeugt ein ziemlich starkes Licht mit einem gelblichen Farbton, der einigen Besitzern nicht gefallen mag.
Doch dieses Licht leuchtet die Straße perfekt aus, und der gelbe Farbton ist bei Regen sogar noch effektiver als das übliche weiße Licht. Die Lebensdauer hängt direkt von der Nutzung ab, beträgt aber in der Regel etwa ein Jahr. 55 Watt Leistung sorgen für einen gleichmäßigen Lichtstrom.
Die Hersteller geben eine Betriebsdauer von 550 Stunden an, während die meisten Konkurrenzprodukte nur 400 Stunden bieten.
H7 Vision Plus Philips
Kaum die hellste Lampe in ihrem Preissegment. Sie kostet etwa 600-900 Rubel. Der Hersteller behauptet, dass er etwa 60 Prozent besser leuchtet als seine Konkurrenten. Auf den ersten Blick funktioniert das Verbrauchsmaterial wirklich gut, aber nach 10-15 Tausend kann es durchbrennen.
Liefert ein gleichmäßiges, hochwertiges Licht, dessen Helligkeit nicht von Vibrationen, Stoßbelastungen oder der Außentemperatur abhängt. Das Licht wird weiß mit einem Gelbstich erzeugt.
Ein wichtiger Vorteil des Modells ist sein geringer Stromverbrauch, der die Autobatterie schont. Bei 12 V beträgt die Leistungsaufnahme 55 Watt.
Koto Weißbuche H7
Hochtemperatur-Halogenlampe von einem zuverlässigen japanischen Hersteller. Eine ziemlich teure Option, die etwa 1500 Rubel kosten wird. Liefert einen hellen, gleichmäßigen Lichtstrom von weißer Farbe. Stromversorgung mit 12 V. Hält bei mäßigem Gebrauch etwa 3 bis 5 Monate.
Die Helligkeit der Lampe wird von den Nutzern als etwa doppelt so hoch wie die einer herkömmlichen Halogenlampe eingeschätzt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass hohe Helligkeitswerte sich negativ auf die Langlebigkeit des Produkts auswirken. Die Temperatur des Lichts kommt dem Tageslicht so nahe wie möglich. Auch hier liegt ein weiterer Nachteil in der schlechten Sicht bei Regenwetter.
Behr-Hella H7 Standart
Diese Lampe verfügt über eine hervorragende Fernausleuchtung. Die Produkte der Untermarke Philips zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Die Beleuchtungsstärke beträgt 10.000 cd und kann in der Praxis auch höher sein. Der Lichtstrom beträgt etwa 1400 lm, und die Temperatur ist weit vom normalen Tageslicht entfernt. Die Kosten für das Verbrauchsmaterial betragen etwa 800-1000 Rubel.
Das Licht ist recht hell, gleichmäßig und hat einen gelblichen Farbton. Ermöglicht eine bequeme Sicht auf die Straße bei regnerischem Wetter.
Das Verfahren zum Austausch der Abblendlicht-Optik
Der korrekte Einbau von Abblendlichtlampen im Auto ist der Schlüssel zum Erfolg. Es ist notwendig, die Grundsätze des Austauschs solcher Elemente im Voraus zu verstehen, damit später keine Schwierigkeiten auftreten.
Um eine "abgeblendete" Glühbirne in einem Ford Focus 2 zu ersetzen, muss die Scheinwerferbaugruppe ausgebaut werden. Dies gilt für alle Änderungen am Fahrzeug.
Die folgenden Werkzeuge werden benötigt:
- einen langen Schlitzschraubendreher;
- Torx 30-Schlüssel (falls vorhanden);
- Handschuhe, um Ihre Hände vor Schmutz zu schützen;
- neue Abblendlichtbirnen.
Zum Auswechseln der Abblendlicht-Glühbirne für einen Ford Focus 2 mit Vorrüstung:
- Öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs und verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Scheinwerferhalterung zu lösen. Der Scheinwerfer selbst muss in diesem Stadium nicht abgeschraubt werden.
- Lösen Sie die speziellen Halterungen mit einem Schlitzschraubendreher nach unten, um das Gerät zu entriegeln.
- Schwenken Sie die Scheinwerferbaugruppe parallel zur Bewegung des Fahrzeugs zu Ihnen hin. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Lampe noch an den Drähten hängt.
- Schieben Sie die speziellen Verriegelungen auf der Rückseite des Scheinwerfers.
- Ziehen Sie den Stecker ab und schieben Sie ihn aus dem Weg. Gehen Sie dabei mit äußerster Vorsicht vor, um den Kabelbaum des Fahrzeugs nicht durch plötzliche Bewegungen zu beschädigen.
- Entfernen Sie den Kontaktstreifen von dem gewünschten Gerät.
- Drücken Sie die Federklemme ein und entfernen Sie das ausgefallene Verbrauchsmaterial.
- Setzen Sie eine neue Glühlampenfassung anstelle des alten Verbrauchsmaterials ein.
- Setzen Sie eine neue Glühbirne mit H7-Sockel in die entsprechenden Steckplätze ein.
- Bauen Sie das System zusammen und stellen Sie sicher, dass es funktioniert.
Wenn der Benutzer die Glühbirne mit bloßen Händen berührt, kann dies zu einer Fehlfunktion der Glühbirne führen. Wenn Sie das Glas berühren, wischen Sie es nach dem Einbau mit einem mit Alkohol befeuchteten Tuch ab. Nach dem Trocknen sollte das System funktionieren.
Alle Arbeiten an der Halogenlampe müssen mit sauberen Handschuhen durchgeführt werden.
Die neu gestaltete Version des Ford Focus 2 unterscheidet sich von der alten Version durch folgende Merkmale Anstelle der üblichen Kunststoffabdeckung mit Verschlüssen am Scheinwerfer gibt es spezielle Gummistopfen. Diese Elemente lassen sich viel leichter entfernen, da kein Schraubendreher benötigt wird. Direkt unter den Gummistopfen befinden sich die erneuerten Pads, die von einer Federklammer gehalten werden. Es ist notwendig, diesen Bügel abzudrücken und aus seiner ursprünglichen Position zurückzuschwenken.
Die neue Abblendlichtlampe wird anstelle der durchgebrannten Glühbirne eingesetzt. Es muss mit einer Federklemme geklemmt und auf die Kontakte der Steckdose gelegt werden. Sobald der Staubwedel angebracht ist, kann die fertige Lampe in das Fahrzeug eingebaut werden. Der Scheinwerfer gleitet in die Halterung, bis die Riegel einrasten, und wird dann mit der oberen Schraube gesichert.
Video
Zur Veranschaulichung empfehlen wir eine Reihe von thematischen Videos.
Auswechseln der Glühbirnen in der neu gestalteten Optik.
Einbau von LED-Glühbirnen.