Vielfalt an Lampenfassungen
Wenn Sie sich entscheiden, die Beleuchtung in Ihrer Wohnung zu renovieren oder zu verbessern, müssen Sie wissen, welche Arten von Glühbirnenfassungen es gibt. Es ist auch nützlich, etwas über den Aufbau und die Leistung dieses Elements zu erfahren.
Was ist eine Glühbirnenfassung und welche Funktion hat sie?
Das elektrische System setzt sich aus vielen Elementen zusammen. Dazu gehören Beleuchtungskörper, Verbindungskabel und spezielle Installationen, die zur Steuerung oder Verbindung der verschiedenen Teile erforderlich sind. Solche Installationen sind auch Steckdosen, und sie haben zwei wichtige Funktionen:
- Sie verbinden den Sockel der Glühbirne mit dem Stromkabel.
- Befestigung der Glühbirne in der Beleuchtungsvorrichtung.
Die Geschichte der Entwicklung der Elektrizität bestand aus verschiedenen Phasen, aber mit der Erfindung des Gewindesockels wurde der Komfort wesentlich erhöht. Die Vielseitigkeit dieser Verbindung ermöglicht den Einsatz von verschiedene Lampen.
Für die Herstellung der Muffe werden verschiedene Materialien verwendet. Diese bestehen in der Regel aus hitzebeständigem Kunststoff, Metall oder Keramik. Es gibt auch einzigartige Modelle auf Silikonbasis.
Was sind die Bestandteile einer Patrone?
Es handelt sich um eine vorgefertigte Konstruktion, die aus mehreren Teilen besteht. Im Inneren des Gehäuses befinden sich außerdem ein Kern, eine Schraubklemme, ein Druckkontakt und ein Gewinde, durch das die Glühbirne eingeschraubt wird.
Der Kern.
Dieser besteht in der Regel aus Keramik, Kunststoff oder Kohlefaser. Diese Materialien ermöglichen den Betrieb der Glühbirnen bei minimalem Stromverbrauch. Je nach Ausführung kann der Kern in Größe und Form variieren.
Schraubklemme
Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Verbindung zwischen Leiter und Anschlussteilen herzustellen. Sie sind in Lampen mit der Kennzeichnung O, U, C erhältlich. Bei neueren Modellen können sich die Klemmen außen befinden.
Klemmender Kontakt
Ein Klemmkontakt ist ein Kontakt, der gegen ein Metall oder einen Halbleiter gedrückt wird. Er ist aus Messing gefertigt. Einige Produkte verfügen über zwei oder vier Steckkontakte, andere über eine einzelne Spirale.
Einfädeln
Ein wesentliches Element in der Gestaltung, aber auch variiert. Es gibt Gewinde, die speziell für die Verwendung in industriellen Umgebungen konzipiert sind, und es gibt auch Haushaltsversionen. Es gibt auch Modelle für die Außeninstallation, die keine Angst vor Schnee und Regen haben und auch unter schwierigen Bedingungen arbeiten können.
Gehäuse
Moderne Patronengehäuse sind aus Keramik gefertigt. Dieses Material kann hohen Temperaturen standhalten, ohne zu schmelzen, sich zu verformen oder zu brechen. Auch moderne Versionen haben ein festes Design mit einem integrierten Gewinde.
Das Prinzip einer Schraubmuffe
Alle Komponenten sind miteinander verbunden, und jede hat eine bestimmte Aufgabe. Die Stromübertragung erfolgt über 2 Messingkontakte mit Gewinde und Befestigungsleisten. Die Kontakte berühren den Lampensockel, wenn sie angeschlossen sind.
Wichtig! Gemäß den Sicherheitsvorschriften wird die Phase an den zentralen Kontakt des Lampensockels angeschlossen. Dadurch wird verhindert, dass eine Person mit der Phase in Kontakt kommt.
Dieses Schema entspricht dem Prinzip der beiden Modelle E und G, wobei sich letztere durch eine einfachere Konstruktion und die Art der Stromübertragung auf den Lampensockel unterscheiden.
Arten von Steckdosen
Es gibt zwei Haupttypen von Glühbirnenfassungen auf dem Markt: Schraubfassungen und Stiftfassungen. Sie unterscheiden sich im Aufbau und in der Art des Anschlusses, sind aber universell für verschiedene Lampen einsetzbar.
Pin-Typ .
Sie arbeiten mit einer Netzspannung von 220 V und sind mit dem lateinischen Buchstaben G gekennzeichnet. In Scheinwerfern werden gepinnte Motive verwendet. Die Modelle sind in verschiedenen Wattstärken sowohl für industrielle als auch für private Anwendungen erhältlich. Die Stiftausführungen unterscheiden sich in Bezug auf Material, Abmessungen, Befestigungselemente und Anzahl der Kontaktpunkte.
Schrauben-Typ .
Sie haben ein Innengewinde und werden zum Anschluss von Lampen mit Gewindesockel verwendet. Am häufigsten werden E14 oder E27 verwendet. Neben den beiden Hauptfassungen gibt es noch 6 weitere Varianten. Ein wichtiges Merkmal ist der Durchmesser, der die Netzlast und die Leistung beeinflusst.
Schraubsteckdosen .
Die Schraubendreherpatrone ist eine weitere, eigenständige Bauform. Seine Funktion ergibt sich schon aus dem Namen - er ermöglicht den Wechsel von einer Steckdosenvariante zur anderen. Dies kann z. B. bei Renovierungsarbeiten oder beim Kauf einer Lampe mit einer anderen Fassung erforderlich sein.
Es gibt kein Problem mit der Funktion der Adapter, aber es sollte beachtet werden, dass die Konstruktion verlängert wird. Dadurch steht die Glühbirne etwas mehr als üblich hervor. Bei einigen Leuchten ist dies kaum wahrnehmbar, während es bei anderen das Erscheinungsbild stark beeinträchtigt.
Kennzeichnung
Die Oberfläche der Muffe ist mit einem Zeichen versehen, das die wichtigsten Merkmale angibt:
- Der Buchstabe T steht für die Nenntemperatur;
- Ampere (A) gibt den Stromwert an;
- Die Spannung wird in Volt gemessen und ist mit dem Buchstaben B gekennzeichnet;
- IPXI-Symbole sind auf der Außenseite des Produkts aufgedruckt, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Produkts anzugeben.
Hinzu kommen Angaben wie die Stromart (bei Produkten mit Leistungsschalter), das Logo oder der Name des Herstellers und die maximale Betriebstemperatur.
Beispiel! Die gängigsten E14- und E27-Fassungen arbeiten mit einer Spannung von 250 V. Das Modell E14 hat einen Nennstrom von 2A und das Modell E27 hat einen Nennstrom von bis zu 4A.
Vor- und Nachteile der gängigen Steckdosentypen
Die gängigsten Produkte auf dem Markt sind Kohlefaser und Keramik. Die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser Patronen sollten untersucht werden, um die Feinheiten der Funktionsweise zu verstehen.
Feinheiten der korrekten Installation
Standardmäßig wird die Steckdose an der Leuchte durch den Boden befestigt, in dem sich ein Loch befindet, durch das das elektrische Kabel herausgeführt wird. Aber es gibt auch ungewöhnliche Entwürfe mit eigenen Nuancen der Verbindung.
Vielleicht ist es für Sie nützlich zu wissen: Anschluss von Beleuchtungskörpern.
Anschluss über Kabel
Es ist nicht zulässig, eine direkte Verbindung zwischen der Steckdose und dem Kabel herzustellen. Zum einen muss die Fassung fest in der Leuchtenstruktur verankert werden, zum anderen wird eine Kunststoffhülse mit einem Loch für das Kabel in die Konstruktion eingefügt. An dieser Hülse ist eine Kunststoffschraube befestigt, die für eine sichere Fixierung sorgt.
In der U-Bahn
In dem Stromkreis befindet sich auch ein Metallrohr. Es erhöht die Festigkeit der Konstruktion und ermöglicht die Aufhängung von schweren Lampen. Der Bausatz sollte Metallmuttern enthalten, mit denen die Halterung für die Lampe befestigt wird. Dadurch trägt das Rohr die gesamte Last des Gewichts und ist innen hohl, so dass das Anschlusskabel verlegt werden kann.
Ärmel
Rohrdurchführungen werden zur Befestigung der Fassungen bei der Konstruktion von Wand- und Tischleuchten verwendet. Diese Hülsen werden in der Regel aus Blech gefertigt. Es muss lediglich ein Loch gebohrt werden, durch das der Sockel befestigt wird.
Die Verwendung von minderwertigen Kunststoffhüllen hat den Nachteil, dass sie bei hohen Temperaturen schmelzen. In solchen Fällen ist es besser, das Teil durch ein Metallteil zu ersetzen.
Schraubenlose Kontaktklemmen
Es gibt auch Ausführungen mit Klemmkontakten, die mit einem speziellen Clip verbunden werden. Anschließend wird der Boden der Leuchte am Rohr befestigt und das elektrische Kabel verlegt. Das Gehäuse hat in der Regel die Form eines Zylinders, der am Boden befestigt ist.
Diese Version des Produkts kann repariert werden, indem defekte Teile ausgetauscht werden. Verwenden Sie zum Öffnen einen Schraubendreher, biegen Sie einfach die Riegel zu den Seiten. Es ist wichtig, so vorsichtig wie möglich zu sein, um die Drähte nicht zu beschädigen.