ElectroBest
Zurück

Woher kommt das rosa Licht in den Fenstern?

Veröffentlicht: 08.12.2020
0
11505

Wenn man nachts an Häusern vorbeigeht, fällt einem auf, dass einige der Fenster rosa und manchmal violett leuchten. Viele denken, dass die Neonbeleuchtung der Schönheit wegen installiert wurde, aber das ist nicht immer der Fall. Manche machen sogar Fotos und versuchen, Erklärungen in sozialen Medien und Foren zu finden.

Es wurden seltsame Theorien aufgestellt, z. B. dass auf diese Weise Wohnungen beleuchtet werden, in denen niemand wohnt. Das ist natürlich nicht wahr. Phytolampen geben dieses Licht ab. Sie kompensieren den Mangel an Sonnenlicht, das Pflanzen für ihre Entwicklung und ihr Wachstum benötigen.

Was bedeutet rosa oder violettes Licht am Fenster?

Wenn Sie nachts rosa Licht in einem Fenster sehen, bedeutet dies, dass sich auf der Fensterbank Pflanzen befinden, die tagsüber nicht genügend UV-Licht erhalten. Vor der Einführung der Phytolampen wurden zu diesem Zweck farbige Röhren verwendet. Aber sie waren nicht so effizient wie moderne Geräte. Sie können nicht nur für die Anzucht von Blumen, sondern auch für Setzlinge auf der Fensterbank verwendet werden.

Violettes Licht in Fenstern
Abb. 1 - violettes Licht in Fenstern.

Früher wurden zu diesem Zweck spezielle leistungsstarke Glühbirnen eingesetzt. Das hatte zur Folge, dass man hohe Energierechnungen bezahlen und die ganze Nacht bei hellem Licht schlafen musste. Auch die Pflanzen wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Wenn die Blätter empfindlich sind, werden sie verbrannt.

Wozu es gut ist

Pflanzen brauchen Sonnenlicht als Hauptlichtquelle, um sich voll zu entwickeln und ausreichende Mengen an Mikronährstoffen zu erhalten. Wenn das Licht nicht ausreicht, können Sie eine Phytolampe mit rosa Licht installieren. Das zusätzliche Licht hilft den Samen zu keimen, das Wurzelsystem zu stärken und grüne Masse zu bilden.

Phytolampe.
Abb. 2 - Phytolampe.

Wenn die Samen zum Beispiel klein sind, sollten sie nicht zu tief gepflanzt werden. Unter natürlichen Bedingungen dringt genügend UV-Licht durch eine dünne Erdschicht, um die Keimung der Pflanzen zu fördern. Wenn Sie die Töpfe mit den Samen unter das Licht stellen, reicht dies aus, um die volle Entwicklung des Wurzelsystems zu fördern. Außerdem sind die Setzlinge immun gegen eine Reihe von möglichen Krankheiten.

Mit LED-Phytolampen können Sie nicht nur die Bedingungen für die Keimung verbessern, sondern auch eine frühe Ernte erzielen. Das rote Glühen liegt zwischen 600 und 700 nm. Dies ist ausreichend für:

  1. frühe Reifung der Früchte.
  2. Das schnelle Erscheinen großer Blütenstände.
  3. Gute Keimung und Entwicklung des Wurzelsystems.
ultraviolettes Spektrum.
Abb. 3 - Ultraviolettes Spektrum.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Lampe, die Licht im Spektrum von 400-500 nm aussendet, für Pflanzen geeignet ist, die grüne Masse aufbauen müssen.

Wachsende Pflanzen

Die LED-Leuchten basieren auf blauen und roten Kristallen. Sie sind am besten geeignet, um natürliches ultraviolettes Licht zur Beleuchtung von Pflanzen zu ersetzen.

ultraviolette Diode.
Abb. 4 - Ultraviolette Diode.

Phytolampen werden verwendet, wenn die Fenster der Wohnung nach Norden ausgerichtet sind. Da viele Zimmerpflanzen helles Sonnenlicht mögen, ist es notwendig, eine zusätzliche Beleuchtung zu installieren, insbesondere wenn es sich um exotische Blumen oder Früchte handelt.

Wenn im Fenster ein violettes, fast blaues Licht zu sehen ist, könnte es sich um eine Phytolampe für ein Aquarium mit Algen handeln. Moderne Modelle werden in Aluminiumgehäusen hergestellt, die unempfindlich gegen Feuchtigkeit sind. Sie schaden auch nicht anderen Aquarienbewohnern, indem sie das Algenwachstum anregen.

Hintergrundbeleuchtung

Bei den rosafarbenen Leuchten handelt es sich wahrscheinlich nur um Neonröhren, die unter dem Sims angebracht sind, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und als Designelement in der Wohnung zu dienen. Häufig handelt es sich um LED-Beleuchtung. Sie wird über Vorhängen oder in einer Zwischendecke angebracht. Er kann in jedem Raum aufgestellt werden, egal ob es sich um eine Küche oder ein Schlafzimmer handelt.

violettes Licht für die Küche.
Abb. 5 - violette LED-Beleuchtung für die Küche.

Auf jeden Fall ist es schwierig, das von außen zu erkennen. Eine Phytolampe ist nur zu erkennen, wenn sie direkt über einer Fensterbank angebracht ist und nach unten auf die Pflanzen strahlt.

Was bei der Auswahl zu beachten ist

Um eine Phytolampe zu verwenden, müssen Sie wissen, wie sie funktioniert, für welche Pflanzen sie verwendet werden kann, und Sie müssen Erfahrung mit der Anzucht von Blumen oder Setzlingen haben. Bei der Auswahl einer Glühbirne sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Das Emissionsspektrum. Erfahrene Gärtner raten davon ab, eine Lampe mit grünem oder gelbem Licht zu kaufen, denn sie sind nutzlos und helfen nicht beim Wachstum der Setzlinge. Die wirkungsvollsten Farben sind Blau und Rot. Sie können kombiniert werden, aber es ist besser, mehr Rot zu verwenden;
  • Garantie. Diese Geräte sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Wenn der Hersteller keine Garantie für ein Jahr oder länger gegeben hat, sollten Sie ihm nicht vertrauen. Gärtner empfehlen, Leuchten mit einer Garantiezeit von 2 Jahren oder mehr zu wählen;
  • das Einsatzgebiet. Dabei ist die Anzahl der Pflanzen, die künstlich beleuchtet werden müssen, zu berücksichtigen. Je mehr es sind, desto mehr Lampen müssen Sie kaufen. Manchmal ist es sinnvoller, einen größeren Lichtbalken zu kaufen;
  • Wellenlänge. Der Hersteller gibt die Parameter auf der Verpackung der Leuchte an. Für Blau liegen die empfohlenen Werte bei 440-460 nm, für Rot bei 640-660 nm.

Nach der Auswahl der Lampe ist darauf zu achten, dass diese korrekt installiert wird, da es sonst zu Verbrennungen an den Blättern der Pflanzen kommen kann. Die Geräte sollten in einem sicheren Abstand von ca. 30-45 cm zu den Setzlingen oder Blumen aufgestellt werden. Legen Sie nach der Installation Ihre Hand in Höhe der Pflanzen unter die Lampe. Wenn Sie ein stechendes Gefühl verspüren, sollte die Lampe höher gestellt werden.

Beispiel für die korrekte Installation von Beleuchtungskörpern.
Abb. 6 ist ein Beispiel für den korrekten Einbau der Lampe.

Die Montage von Phytolampen ist kein Vorgang, der viel Erfahrung erfordert. Oft werden die Geräte mit Stativen, Halterungen und Ständern verkauft. Einige Modelle verfügen über Wäscheklammerhalter. Sie können leicht an den Kanten von Kisten oder Containern angebracht werden.

Wie man eine solche Leuchte auswählt

Das Lichtspektrum ist für das Pflanzenwachstum besonders wichtig. Für die Photosynthese gelten Werte zwischen 450 und 650 nm als am besten geeignet. Vergleicht man die Energieeffizienz einer Vollspektrum-Phytolampe mit der einer Zweifarbenlampe, so schneidet die Vollspektrum-Phytolampe schlechter ab, bietet den Pflanzen aber aufgrund ihres breiten Spektrums mehr sonnenähnliches Licht. Diese Lampe hat Spitzenwerte in den Bereichen der Photosynthese, so dass Sie die benachbarten Bereiche des Spektrums erfassen können.

Multispektrallampen sind besser für ausgewachsene Pflanzen geeignet. Das ausgestrahlte Licht stimuliert durch seine Intensität an rotem und blauem Licht die Fruchtbildung und Blüte der meisten Pflanzen. Multispectrum ist für Pflanzen geeignet, denen es an natürlichem Sonnenlicht mangelt. Oft handelt es sich um große Blumen mit einer dichten grünen Masse.

Ein Test der sechs Phytolampenspektren auf Blüte. Die perfekte Zwiebel für Pfeffer!

Schlussfolgerung

Die einzige Erklärung für das violette oder rosa Leuchten in den Fenstern ist der Anbau von Pflanzen oder das Vorhandensein von Hintergrundbeleuchtung als Gestaltungselement. Die anderen Optionen sind nichts weiter als eine wilde Fantasie. Doch manchmal verbirgt dieses Licht illegale Aktivitäten: Das ultraviolette Licht wird für den Anbau illegaler Marihuanasorten benötigt.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten repariert