Handgefertigte Fackel
Taschenlampen sind sehr praktische Geräte, die für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden. Sie sind unentbehrlich und sehr wichtig für den Haushalt. Aber nicht immer hat der Benutzer ein fertiges Gerät, so dass das Wissen, wie man eine Taschenlampe mit seinen eigenen Händen zu machen, wird sich als nützlich erweisen.
Die Schritte des Zusammenbaus einer Taschenlampe mit einer hellen LED
Am effektivsten sind selbstgebaute Taschenlampen mit superhellen LEDs. Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Komfort und geringen Energiebedarf aus. Damit Ihre behelfsmäßige Taschenlampe lange funktioniert, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Montageschritte zu befolgen.
Zeichnung und schematische Darstellung
Herkömmliche Systeme von Taschenlampen mit Lampen sind energieaufwendig und unbequem. Sie sind nicht in der Lage, den erforderlichen Lichtstrom zu liefern und haben keine lange Lebensdauer. Um die Nachteile zu beseitigen, helfen Schaltpläne für Diodenlichtquellen.
Beim Entwurf einer Schaltung für eine Taschenlampe mit einer hellen LED ist zu berücksichtigen, dass diese mit zwei AA-Batterien oder wiederaufladbaren Batterien betrieben wird. Die LED DFL-OSPW5111P mit ihrer hohen Helligkeit, ihrem weißen Farbton und ihrem Betriebsstrom von 80 mA ist die beste Wahl.
Um die Spannung zu stabilisieren und ein Flackern zu verhindern, ist ein fertiger ADP1110-Chip in die Schaltung integriert, der mit Batterien von 2-12 V funktionieren kann. Er hat drei Spannungsausgänge: 12 V, 5,5 V, 3,3 V.
Batterien oder wiederaufladbare Akkus speisen einen Kondensator mit hoher Kapazität und die Abdeckungen des ADP1110-Chips mit Strom. Die Batterien von Tablets" können als Stromquelle verwendet werden.
Die Restwelligkeit wird durch die Induktionsspule und die Schottky-Diode begrenzt. Die Diode erzeugt einen Barriereeffekt am Übergang vom Metall zum Leiter. Der Durchlasswiderstand ist in diesem Fall sehr gering, was die Reaktionszeit erhöht.
Auswahl der Werkzeuge und des Materials
Um eine selbstgebaute Taschenlampe mit LED-Quellen herzustellen, benötigen Sie
- Batterien. Dies können flache "Tabletten", AA-Blöcke oder andere Energiequellen sein.
- Eine "Tasche" zum Einlegen der Batterien. Bei der Arbeit mit "Tabletten" eignet sich am besten eine "Tasche", die aus einer alten Computer-Hauptplatine entfernt wurde.
- Helle LEDs. Die Anzahl und Größe hängt von den spezifischen Anforderungen ab.
- Linsen für die LED, um das Licht zu streuen oder in einem einzigen Strahl zu bündeln.
- Gehäuse der Taschenlampe. Dies kann ein Plastikbehälter, eine alte Spritze oder ein anderer sicherheitsrelevanter Gegenstand sein.
- Ein Schalter, mit dem die Diode unter Spannung gesetzt wird.
- Ein Spannungsregler. Dabei kann es sich um ein vorgefertigtes Modul aus anderen Elektrogeräten oder um einen Bausatz mit Teilen zum Selbstzusammenbau handeln.
- Klebstoff. Als Klebemittel können Sie Flüssignägel, Epoxidharz oder normalen Sekundenkleber verwenden.
- Drähte zur Verbindung der Komponenten in einem Stromkreis. Am besten ist es, Kupferkabel mit der besten Leitfähigkeit zu wählen.
- Ein Messer oder eine Schere zum Schneiden der Drähte.
Um das Auftragen des Klebers zu erleichtern, kann eine Spritze oder eine Spezialpistole für zähflüssige Substanzen verwendet werden.
Für den Bau einer selbstgebauten Fackel benötigen Sie einen Lötkolben und Lötzinn.
Montage des Brenners
Schritte zur Montage:
- Entfernen Sie das Batteriefach von der alten Computer-Hauptplatine, indem Sie mit einem Lötkolben vorsichtig alle Stifte vom Chip abtrennen. Zu viel Kraft kann die Stifte beschädigen und die Arbeit erschweren. wieder zusammensetzen. Entwurf. Wenn andere Stromquellen gewählt werden, muss die Installationstasche von den jeweiligen Geräten entfernt werden.Entfernen Sie die Batterie-"Tasche" von der Hauptplatine.
- Löten Sie den Einschaltknopf an den Pluspol der Tasche. Verwenden Sie für den Anschluss Kupferdrähte.
- Der LED-Fuß wird ebenfalls an den zweiten Pin des Schalters gelötet.
- Der zweite LED-Fuß ist mit dem Minuspol der Tasche verbunden.
Das Ergebnis ist ein Stromkreis, der sich schließt, wenn der Schalterknopf gedrückt wird. Um den Stromkreis zu testen, legen Sie die Batterie in die Tasche und drücken Sie den Schalter. Die LED sollte aufleuchten.
Um die Schaltung stabil genug zu machen, empfiehlt es sich, die Verbindungen mit Heißkleber zu versiegeln. Nun müssen Sie die Konstruktion zusammenbauen, indem Sie alle Elemente in das Gehäuse einsetzen und an den richtigen Stellen befestigen. Das Gehäuse kann eine alte Laternenschale oder ein Plastikbehälter sein. Auf diese Weise zusammengebaut, nimmt die Leuchte nicht viel Platz ein und erfüllt ihre Aufgaben perfekt.
Um Überhitzungsprobleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen kleinen Aluminiumkühlkörper auf der LED zu installieren.
Um ein gleichmäßiges Glühen ohne Ripple zu gewährleisten, muss ein Spannungsregler in die Schaltung integriert werden. Vorgefertigte Schaltungen sind die beste Option, in Serie in Reihe geschaltet werden, indem die entsprechenden Drähte der Stromversorgung und der Dioden verbunden werden. Manchmal kann ein zusätzlicher Widerstand oder Kondensator zur Stabilisierung ausreichen.
Wie man eine selbstgebaute Fackel benutzt
Eine selbstgebaute Taschenlampe kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden. Das hängt von der Größe, dem Design und der Leistung ab. Eine tragbare Taschenlampe hilft, den gewünschten Bereich zu beleuchten, wenn das Einschalten fester Lichtquellen nicht möglich ist.
Haushaltsfackeln werden häufig bei Arbeiten im Garten, bei der Beleuchtung von Lagerräumen, Kellern oder anderen unbeleuchteten Bereichen eingesetzt. Sie werden auch häufig bei der Inspektion eines Fahrzeugs in einer Prüfgrube eingesetzt.
Sie können nicht nur eine tragbare LED-Laterne selbst herstellen, sondern auch eine leistungsstarke stationäre LED-Laterne, die sich leicht an einem geeigneten Ort installieren lässt. Es ist ratsam, die Möglichkeit zu prüfen, das Gerät an das Stromnetz anzuschließen.
Video: Robuste und zuverlässige Unterwasser-Taschenlampe mit starkem Strahl
Beim Umgang mit LEDs ist es wichtig, deren Merkmale. Aufgrund ihrer ungleichmäßigen und instabilen Spannungen entscheiden sich die Nutzer häufig für herkömmliche Leuchten. Mit einem Stabilisator kann dieser Nachteil jedoch beseitigt werden.
Es ist besser, Geräte zusammenzustellen, die mit einer oder zwei Batterien der gängigen Typen betrieben werden können. Ein zu schneller Verbrauch der Batterien ist ein Hinweis auf Montagefehler. LEDs sind energieeffizient, was bedeutet, dass die Batterien eine lange Lebensdauer haben sollten.
Der Bau einer eigenen Taschenlampe ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Alle Werkzeuge und Materialien sind vorhanden und die Montage erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Alles, was Sie brauchen, ist ein Verständnis dafür, wie elektronische Schaltungen funktionieren, und Lötkenntnisse.