ElectroBest
Zurück

Wie man eine LED-Glühbirne umbaut

Veröffentlicht: 29.08.2021
0
6986

Unerfahrene Handwerker könnten denken, dass die ewige LED-Glühbirne mit ihren eigenen Händen - es ist zu kompliziert eine Aufgabe. Aber die Anleitungen enthalten keine komplizierten Vorgänge, besondere Kenntnisse über Elektrizität sind ebenfalls nicht erforderlich. Das Einzige, was der Handwerker braucht, ist Aufmerksamkeit, die Vorbereitung des Arbeitsplatzes, die richtige Auswahl der Komponenten und ein Satz Werkzeuge zur Hand.

Es wird empfohlen, Chips mit hoher oder mittlerer Wattzahl zu verwenden, um eine dauerhafte LED-Lampe herzustellen. Es ist sinnvoll, mit den Arbeiten nur dann zu beginnen, wenn es keine Probleme mit der Verkabelung gibt, denn eine Instabilität des Netzes kann zum Durchbrennen von Dioden oder Treibern führen, unabhängig von deren Qualität.

Was ist eine dauerhafte LED-Glühbirne?

Keiner der Hersteller produziert LED-Glühbirnen mit dem lauten Namen "Perpetual". Qualitätsprodukte können bis zu 50.000 Stunden halten, allerdings nur, wenn es keine Probleme mit der Verdrahtung und zuverlässige Montageelemente gibt, die im Falle einer Überhitzung Abhilfe schaffen. Um die Lebensdauer zu verlängern, kann der Techniker die Bauteile gegen teurere austauschen, so dass die Dioden auch nach 5-6 Jahren nicht durchbrennen.

Um eine zeitlose LED-Glühbirne zu erhalten, müssen Sie sich zunächst mit dem Kühlsystem befassen. Hier sparen viele Hersteller, was dazu führt, dass die Temperatur sinkt und die LEDs durchbrennen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass die Elektronik des Geräts leidet. Das Design kann wie auf dem Bild unten aussehen.

Wie man eine LED-Lampe umbaut
Bau einer selbstgebauten Leuchte.

Für den Zusammenbau dieser Leuchte benötigen Sie Erfahrung. Daher ist ein unerfahrener Handwerker besser geeignet, eine gekaufte LED-Lampe umzubauen. Eine Dauerlampe kann als ein Produkt betrachtet werden, dessen Elemente durch leistungsfähigere und effizientere ersetzt werden.

Welche Glühbirnen sind für die Umrüstung geeignet?

Damit eine erneuerte Glühbirne wirklich lange hält, ist es besser, ein bekannt gutes Modell zu wählen. Zum Beispiel die Produkte der folgenden Hersteller:

  • Osram;
  • Philips;
  • Gauß;
  • ASD;
  • Kamelion.
Wie man eine LED-Lampe umbaut
Philips-Lampe (eine der besten für die Umstellung).

Es lohnt sich, Modelle russischer Unternehmen in Betracht zu ziehen, da sie bereits an das örtliche Stromnetz angepasst und daher resistenter gegen Spannungsschwankungen sind.

Was Sie brauchen, um eine LED-Glühbirne auf Dauerbetrieb umzustellen

Um zu funktionieren, müssen Sie über die notwendigen Voraussetzungen verfügen:

  • einen Halter;
  • Leim;
  • Messer;
  • Lötkolben mit einer feinen Spitze;
  • Neue Dioden (falls zu ersetzen);
  • Hochohmiger Widerstand;
  • Posistor für Softstart;
  • Pinzette;
  • Kondensator.
Wie man eine LED-Lampe umbaut
Kondensator.

Das letzte Element der Baugruppe muss die Wärme ableiten, deren Überschuss die Lebensdauer aller Lampenkomponenten verringert. Der Kondensator wird zwischen der Platte mit den LEDs und dem Sockel installiert und wird je nach Leistung der Glühbirne ausgewählt.

Ähnlicher Artikel: Zerlegen und Reparieren einer LED-Glühbirne

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umrüsten der Glühbirne

Der erste Schritt bei der Umgestaltung besteht darin, den Strom durch die LEDs zu reduzieren. Dadurch wird die Lebensdauer des Produkts verlängert. Aber auch die Helligkeitseigenschaften werden reduziert. Die Verringerung der Parameter erfolgt nicht linear, sondern schrittweise. Gleichzeitig steigt die Effizienz der einzelnen Chips. Dies trägt zu einer Verringerung der Temperatur der Kristalle während des Betriebs bei.

Wie man eine LED-Lampe umbaut
Abhängigkeit der Helligkeitseigenschaften vom Durchlassstrom unter Berücksichtigung des Wärmeverlusts.

Das Diagramm zeigt deutlich, dass der Wirkungsgrad des Chips und der Wärmeverlust eine nicht lineare Beziehung darstellen. Ein oder zwei Widerstände sollten sich auf der Platine befinden, um dies zu reduzieren. Die Platine ist mit einem Widerstand von einigen Ohm parallel geschaltet. Dies ist der Sensor, mit dem Sie arbeiten müssen. Er ist in allen Treiberschaltungen enthalten, sowohl linear als auch gepulst.

Der Widerstand wird durch einen anderen Widerstand mit einem höheren Widerstand ersetzt. Alternativ können Sie auch einen der beiden Stecker auslöten. Der Strom durch die Dioden nimmt proportional zur Erhöhung des Stromsensorwiderstands ab. Auch wenn die Stromreduzierung unbedeutend ist, wirkt sie sich auf die Lebensdauer des Produkts aus, da sie die Temperatur des Kristalls während des Betriebs verringert.

Wenn eine teure Glühbirne für eine Umrüstung verwendet wird, gibt es mehr LEDs als bei den billigeren Gegenstücken und die Betriebsart ist verzeihender. Es ist ratsam, die Leistung nur dann um etwa 20-30 % zu reduzieren, wenn eine neue Glühbirne verwendet wird. Wenn die Chips leistungsstark sind, sollte der Strom durch sie um 50 % reduziert werden. Wenn eine der Dioden durchbrennt, fallen nach einiger Zeit auch die anderen aus. Dies kann so lange geschehen, bis alle Elemente durch neue ersetzt worden sind.

Allmählicher Anstieg der Helligkeit nach dem Einschalten

Der nächste Schritt bei der Veredelung einer 220-V-LED-Lampe besteht darin, dass die Helligkeit gleichmäßig zunimmt. Hierfür benötigen Sie einen Posistor. Dies ist ein Thermistor mit positiver Temperaturabhängigkeit. Er ist in der Schaltung parallel zu den meisten oder allen Chips enthalten.

Wie man eine LED-Lampe umbaut
Ein sanftes Schaltschema.

Solange der Posistor kalt ist, ist der Widerstand minimal. Der Strom fließt durch einige LEDs und heizt sie stufenweise auf. Wenn er sich erwärmt, steigt der Widerstand gleichmäßig an, wodurch die anderen Chips im Schaltkreis eingeschaltet werden und die Helligkeit ebenfalls zunimmt.

Sie benötigen einen Posistor mit der Bezeichnung WMZ11a (330-470 Ohm). Diese lassen sich leicht im Handel finden oder aus einer Energiesparlampe mit mindestens 32 Watt entnehmen. Geräte mit geringerer Leistung haben einen Vorwiderstand von 1 Ohm oder mehr, der sich nicht zum Nachrüsten eignet.

Video: Wie Posistoren und Thermistoren funktionieren und wo sie eingesetzt werden.

Man kann sich aus dieser Situation befreien, indem man mehrere Elemente parallel schaltet, aber diese Methode ist nicht sehr beliebt. Glühbirnen mit solchen Modifikationen werden vor allem in Kronleuchtern an der Decke installiert. Wenn die Schaltung richtig zusammengesetzt ist, erfolgt die Einschaltung bei voller Helligkeit in 25-30 Sekunden.

Wie man ein Nachtlicht macht

Sie können eine Glühbirne als Nachtlicht verwenden. Sie kann in einem dunklen Korridor installiert werden und nachts eingeschaltet bleiben. Dazu ist eine Änderung des Treibers erforderlich. Zunächst wird der auf der Treiberplatine angebrachte Widerstand, der beim Entladen des Ausgangsfilterkondensators verwendet wird, entfernt.

Wie man eine LED-Lampe umbaut
Schematische Darstellung der Nachtlicht-Baugruppe.

Ein 1-W-Widerstand von 150 kOhm muss parallel zu den Stiften des Mikroschaltkreises in den Schaltkreis eingefügt werden. Außerdem sollte ein 68 kOhm 1 W-Widerstand parallel zu den Schalterstiften in den Schalter eingelötet werden.

Sie können einen 100 kOhm-Widerstand in der Treiberschaltung parallel zum Netzfilterkondensator der Mikroschaltung installieren. Dadurch wird die Spannung stabilisiert und ein Flackern der Lampe verhindert. Wenn der Assistent alles richtig gemacht hat, wird der Stromverbrauch 0,42 W nicht überschreiten.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten selbst repariert