ElectroBest
Zurück

Sperrholzleuchten - Merkmale, Werkzeuge und Materialien

Veröffentlicht: 11.02.2021
0
2335

Fast jeder kann eine Leuchte aus Sperrholz herstellen. Aber um ein gutes Ergebnis zu erzielen, muss man ein Modell finden und die Mechanismen seiner Herstellung verstehen. Ebenso wichtig ist es, das System gemäß den elektrischen Sicherheitsanforderungen herzustellen und alle Montageempfehlungen zu befolgen.

Eigenschaften von Sperrholz

Dieses Material wird für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, es eignet sich auch für die Herstellung von Leuchten. Es hat seine eigenen Merkmale, und es ist am besten, mit den Vorteilen zu beginnen:

  1. Erschwinglichkeit. Sperrholz kann in jedem Baumarkt gekauft werden, es gibt Platten in verschiedenen Stärken, so dass man für jedes Projekt das passende Material findet. Die Kosten sind niedrig, aber sie verkaufen Produkte in großen Bögen.
  2. Attraktives Aussehen. Hochwertiges Sperrholz hat eine schöne Holzoberfläche. Und Sie können eine Variante finden, die mit einem Furnier aus wertvollen Arten überzogen ist.

    Sperrholzleuchten - Merkmale, Werkzeuge und Materialien
    Ein Kronleuchter aus Sperrholz hat ein originelles Aussehen.
  3. Holz ist ein sicheres und umweltfreundliches Material, das beim Erhitzen keine schädlichen Stoffe freisetzt.
  4. Sperrholz ist leicht zu bearbeiten. Es kann mit einer Handsäge oder einer elektrischen Stichsäge geschnitten und mit einem Schraubenzieher gebohrt werden. Es ist einfach, die Teile von Hand mit Schleifpapier zu schleifen, bis sie perfekt glatt sind.
  5. Die Oberfläche kann leicht mit einer dekorativen Masse beschichtet werden, um die Struktur des Holzes hervorzuheben. Oder malen Sie in jeder beliebigen Farbe. Und Sie können die Halterung anschließend neu streichen.

Apropos! Es ist jetzt möglich, perfekt flache Teile mit einem Laser zu schneiden, wenn es in der Stadt ein Unternehmen gibt, das solche Dienstleistungen anbietet.

Sperrholz hat Nachteile, die berücksichtigt werden müssen:

  1. Holz verträgt Hitze nicht gut, daher sollten Sie keine Glühbirnen in Leuchten verwenden. Geeignet sind Ausführungen mit Leuchtstoffröhren oder LED.
  2. Das Material entzündet sich, wenn es offenen Flammen und hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
  3. Bei Schwankungen der Luftfeuchtigkeit im Raum kann sich Sperrholz mit der Zeit verformen.

Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt?

Die genaue Liste hängt von der gewählten Option ab, aber es gibt einige grundlegende Elemente, die fast immer verwendet werden. Was die Werkzeuge betrifft, so werden die folgenden am häufigsten verwendet:

  1. Eine elektrische Stichsäge oder eine handgeführte Stichsäge. Ersteres ist viel bequemer, letzteres kostet wenig, aber die Arbeit dauert länger.

    Stichsäge
    Mit der elektrischen Stichsäge können Sie jede Form schneiden.
  2. Manueller Router. Er kann zum Formen von Konturen und zur Herstellung von Formfasen verwendet werden. Es ist auch nicht unüblich, dass Teile mit einem Gravierer oder Laser geschnitten werden.
  3. Einen Schraubenzieher oder eine Bohrmaschine mit einer Auswahl an Holzbohrern und Kernbohrern in verschiedenen Größen. Mindestens ein Teil kann für die Herstellung eines Futterlochs verwendet werden.
  4. Eine Schleifmaschine oder ein paar Stücke Schleifpapier zum Schleifen der Oberfläche und der Enden.
  5. Ein Maßband, ein Lineal, ein Quadrat und einen Bleistift zum Abmessen und Anzeichnen des Materials.
  6. Verwenden Sie einen Schraubendreher und eine Drahtschere, um den Kabelbaum anzuschließen.

Wenn Sie vorgefertigte Teile nach Ihrer Zeichnung bestellen, benötigen Sie nur noch Werkzeuge für die Montage.

Die Liste der Materialien besteht in der Regel aus einigen wenigen Grundelementen:

  1. Sperrholz in der gewählten Stärke. Es können zwei oder mehr verschiedene Varianten verwendet werden.
  2. Holzleim. Es ist auch nicht unüblich, kleine selbstschneidende Schrauben oder dünne Nägel für die Verbindung zu verwenden.
  3. Anstrich oder Imprägnierung zur Behandlung des Produkts. Die Zusammensetzung wird je nach der gewünschten Wirkung individuell gewählt.
  4. Glühbirnenfassung, Drähte, ein Kabel von geeigneter Länge, ein Schalter und ein Netzstecker.

Manchmal sind Seile oder Metallplatten erforderlich, um eine Sperrholzlampe mit den eigenen Händen zusammenzubauen. Es ist besser, nach der Auswahl einer bestimmten Option eine detaillierte Liste zu erstellen.

Interessante Ideen - Beispiele für beliebte Modelle mit Zeichnungen

Da es so viele Varianten gibt, ist es sinnvoll, im Voraus zu bestimmen Lampentyp. Um das Verständnis der Merkmale zu erleichtern, werden verschiedene Typen mit einer Beschreibung und einer Zeichnung vorgestellt.

Tischlampe

Diese Variante ist meist klein und dient zur Verrichtung von Arbeiten oder zur dekorativen Gestaltung und als zusätzliche Lichtquelle. Die Tischleuchte Bouquet of Flowers sieht stilvoll aus und spendet weiches, diffuses Licht.

Die meisten Teile haben die gleiche Konfiguration, was die Herstellung erleichtert.
Die meisten Teile haben die gleiche Konfiguration, was die Herstellung erleichtert.

Die Konstruktion besteht aus 20 Elementen, die in einem Kreis angeordnet sind. Sie sind an den oberen und unteren Polstern befestigt. Am Sockel ist außerdem eine Steckdose mit einem kleinen Diffusor angebracht. Aber eine LED-Lampe in geeigneter Größe kann verwendet werden, sie gibt diffuses Licht und kaum Wärme ab, was für ein Holzprodukt wichtig ist.

Sperrholzleuchten - Merkmale, Werkzeuge und Materialien
In das fertige Produkt für die Dekoration setzen künstliche Blumen.

Wenn Sie ein Nachtlicht für das Kinderzimmer basteln oder Weihnachtsbasteleien sammeln möchten, können Sie die Idee auf dem Foto unten verwenden. Eine solche Tischleuchte aus Sperrholz sieht modern aus und ist einfach gemacht: Der Sockel wird ausgeschnitten, es werden Löcher für die Dioden gebohrt, die angeschlossen und mit dem Stromnetz verbunden werden. Der Rahmen wird aus mehreren Lagen Sperrholz geschnitten - je mehr Lagen, desto tiefer sind die Dioden platziert.

Sperrholzleuchten - Eigenschaften, Werkzeuge und Materialien
Das Produkt kann jede Form haben, der Stern ist gut, weil er fest auf dem Tisch steht.

Meisterkurs: Herstellung einer Tischlampe in Form eines Hundes aus Sperrholzresten.

Wandleuchte

Häufiger wird ein Plafond von geeigneter Form verwendet, der an einer Holz- oder Metallhalterung aufgehängt wird. Wandleuchter aus Sperrholz lassen sich mit der auf dem Foto gezeigten Version leicht herstellen.

Sperrholzleuchten - Eigenschaften, Werkzeuge und Materialien
Es sieht schön aus und ist nicht schwer zu machen.

Es macht keinen Sinn, die Abmessungen anzugeben, da alles von den gewünschten Abmessungen und der Leistung der verwendeten Lampe abhängt. Für den oberen und unteren Teil werden zwei achteckige Rohlinge verwendet. Im oberen Teil befinden sich kleine Löcher zur Belüftung und im unteren Teil ein großes Loch, das mit einer Abdeckung versehen oder bei diffuser Beleuchtung belassen werden kann.

Sperrholzleuchten - Eigenschaften, Werkzeuge und Materialien
Alle Werkstücke sind leicht herzustellen, wenn Sie eine elektrische Stichsäge und eine Handoberfräse zur Hand haben.

An den Seiten werden acht identische Leisten geschnitten, in denen Aussparungen für die Beleuchtung angebracht werden. Es gibt keine Vorgaben; je mehr Aussparungen, desto besser das Licht. Das Wichtigste ist, dass alle Teile identisch sind und gleichmäßig mit Leim befestigt werden. Wenn Sie es unterstützen, erhalten Sie eine stilvolle Stehlampe.

Video-Lektion: Herstellung einer LED-Lampe aus Sperrholz an einem Tag.

Kronleuchter

Wenn Sie sich für einen Sperrholz-Kronleuchter entscheiden, müssen Sie Folgendes beachten Raumdekoration. Der Kronleuchter ist aus feinem Sperrholz gefertigt und in vielen Varianten erhältlich.

Sperrholzleuchten - Eigenschaften, Werkzeuge und Materialien
Es ist die Art von Ballon, die in jeder Umgebung ins Auge fällt.

Da das Produkt von der Decke abgehängt wird, liegt die Last häufig auf dem Stromkabel. Es lohnt sich, Varianten mit starker, dicker Isolierung zu wählen, da sie das Gewicht der Sperrholzkonstruktion problemlos tragen können. Bei der Herstellung liegt der Schwerpunkt auf der Passgenauigkeit der Teile, denn sie müssen gut zusammenpassen.

Lesen Sie auch

Selbstgemachte Tischlampe - detaillierte Anleitung

 

Die Abmessungen der Elemente müssen individuell angepasst werden, da die Maße des Kronleuchters variieren können. Wenn Ihnen diese Option zu kompliziert ist, können Sie eine einfachere Lösung finden. Ein Beispiel ist auf dem nachstehenden Foto zu sehen.

Sperrholzleuchten - Merkmale, Werkzeuge und Materialien
Bei dieser Variante werden die Elemente einfach in die Aussparungen des Sockels gehängt.

Schritt-für-Schritt-Videoanleitung.

Video-Tutorial: Einen Lampenschirm aus Sperrholz stichsägen.

Skizzieren, Herstellen und Montieren

Das Verfahren wird am Beispiel einer Tischlampe beschrieben, deren Zeichnung oben abgebildet ist. Für den Zusammenbau benötigen Sie 3 bis 5 mm dickes Sperrholz. Am besten ist es, erstklassiges Hartholz zu verwenden. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Aus dem Papier. Sie stellen Formen in der genauen Größe her. Ihre Konturen werden dann auf das Sperrholz übertragen, was mit einem normalen Fotokopierer einfacher zu bewerkstelligen ist. Das Blatt sollte vorher mit Klebeband festgeklebt werden, damit es nicht verrutscht.
  2. Benutze die Stichsäge, um die Teile auszuschneiden. Da es sich hierbei um das Hauptarbeitswerkzeug handelt, sollten Sie im Voraus dünne Klingen mit einer feinen Zahnung kaufen, um die beste Schnittqualität zu gewährleisten. Außerdem eignen sich die Versionen mit geringer Breite am besten zum Ausschneiden von Kurven und kleinen Elementen.
  3. Es ist ratsam, alle Verbindungsausschnitte an Pads und Seitenteilen mit einer Oberfräse herzustellen. Dann haben sie die gleiche Größe, was den Zusammenbau erleichtert.
  4. Die Enden und die Oberfläche werden von Hand oder maschinell geschliffen. Die Teile müssen glatt sein.
  5. Die Oberfläche wird entstaubt und lackiert oder imprägniert. Die Arbeiten werden nach dem Trocknen fortgesetzt.
  6. Beim Zusammenbau wird Leim auf die Verbindungsstellen aufgetragen, dann werden die Teile zusammengefügt und befestigt. Wenn etwa die Hälfte der Leuchte zusammengebaut ist, wird die Steckdose hineingesteckt und die Kabel werden durchgezogen. Dann klebt man das Stück ganz hinein und lässt es trocknen.

Am besten ist es, die Imprägnierung in mehreren Schichten aufzutragen, damit die Beschichtung widerstandsfähig ist.

Eine ungewöhnliche Leuchte aus Sperrholz zu bauen ist einfach, wenn man eine genaue Zeichnung und das richtige Werkzeug hat. Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Kabelanschlüsse mit Schrumpfschläuchen oder Klemmen abgedichtet werden. Vorzugsweise werden LED-Lampen verwendet, da sie kaum heiß werden.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten repariert