Prüfen der LED-Glühbirne mit dem Multimeter
Da der Lampenkolben einer LED-Glühbirne nicht transparent ist, kann man nicht visuell feststellen, welche Chips durchgebrannt sind. Dies gilt auch für die übrigen Elemente. Um eine LED-Lampe zu überprüfen, verwenden Sie ein Multimeter - ein Gerät zur Messung von Widerstand und Strom. Sie brauchen es auch, um das Kabel auf Brüche zu prüfen.
Um Fehler zu erkennen, müssen Sie lernen, wie ein Multimeter funktioniert, wie man es benutzt und wie man es für den Gebrauch vorbereitet. Es gibt analoge und digitale Multimeter. Experten raten zum Kauf der zweiten Version wegen der genaueren Indikatoren bei der Diagnose.
Vorbereiten des Multimeters für die Prüfung
Vor der Prüfung sollte das Multimeter sorgfältig auf Schäden untersucht werden. Die Batterieabdeckung muss fest geschlossen sein. Als Nächstes sollten Sie die Sonden und die zu ihnen führenden Drähte überprüfen. Falls eine Isolierung erforderlich ist, kann diese mit Klebeband oder Schrumpfschlauch erfolgen. Die Sonden dürfen nicht abgesplittert sein, andernfalls sollten sie auf dieselbe Weise umwickelt werden.
Der Modus muss vor dem Betrieb auf 200 Ohm Widerstand umgeschaltet werden. Verbinden Sie das schwarze Kabel mit der Buchse "Com" und das rote Kabel mit den Messwerten. Auf dem Display sollte eine Eins erscheinen. Wenn der Messwert anders ist, ist das Multimeter defekt oder funktioniert nicht richtig. Die Sonden werden dann gekreuzt und statt einer Eins sollte eine 0 erscheinen.
Dieser Wert zeigt an, dass das Prüfgerät korrekt funktioniert. Wenn die Anzeige blass ist oder die Ziffern blinken, sind die Batterien wahrscheinlich fast leer. Um die LED-Lampe zu überprüfen, müssen Sie am Kippschalter den Modus "Bruchsuche" wählen. Dies wird durch ein Chip-Symbol angezeigt.
Schritte zur Prüfung einer 220-V-LED-Lampe
An Test-LEDs in einer 220-V-Lampe mit einem Prüfgerät, müssen Sie Folgendes tun
- prüfen Sie den Kippschalter und stellen Sie den Chip-Testmodus ein;
- Schließen Sie die Drähte an die zu prüfende Diode an;
- Überprüfen Sie die Polarität.
Wenn alles richtig gemacht wurde, ändert sich die Anzeige auf dem Bildschirm. Eine weitere Möglichkeit der Diagnose ist die Überprüfung der Transistoren. Beim pnp-Teil ist die Kathode mit dem Anschluss "C" und die Anode mit "E" verbunden.
Prüfung der einzelnen LEDs
Um einzelne LEDs zu verdrahten, muss das Multimeter auf den Hfe-Transistortestmodus umgeschaltet werden. Die Diode wird dann wie in der Abbildung gezeigt in den Sockel eingesetzt.
Diese Stifte sind die Minus- und Plus-Elektroden, die die Diode zum Glühen bringen. Es ist wichtig, die Polarität nicht zu vertauschen, da die LED dann nicht aufleuchtet. Um auf Nummer sicher zu gehen, können die Pins des Chips vertauscht werden, um sicherzustellen, dass er fehlerhaft ist.
Bevor Sie die Diode testen, bestimmen Sie Die Diode hat eine Anode und eine Kathode.. Multimeter können unterschiedliche Spezifikationen und Designs haben, und die Messbuchsen sind manchmal unterschiedlich. Aber jeder von ihnen hat alle Steckplätze, die Sie brauchen.
Prüfung einer LED-Beleuchtung
Bestimmen Sie den Typ der LED. Wenn sie wie ein gelbes Quadrat aussieht, können Sie sie nicht mit einem Multimeter prüfen, da die Spannung einer solchen Quelle manchmal 30 Volt übersteigt. In diesem Fall wird ein funktionierender Treiber zum Testen verwendet Fahrer mit entsprechender Spannung und Stromstärke.
Wenn der Illuminator eine Platine mit vielen SMD-Chips hat, kann er mit einem Multimeter getestet werden.
Im Inneren des Gehäuses befinden sich ein Treiber, Dichtungen zum Schutz vor Feuchtigkeit und eine Platine mit Dioden. Gehen Sie nach der Demontage genauso vor wie bei der Überprüfung der LED-Lampe.
Überprüfung der LED-Brücke
Es ist nicht möglich, die gesamte Brücke mit einem Multimeter zu beleuchten. Manchmal kann man in Hfe ein leichtes Glühen sehen. Im Diodentestmodus wird jeder Chip separat getestet.
Wenn Sie die stromführenden Teile prüfen, sollten Sie das Prüfgerät in den Prüfmodus versetzen und jede Stromleitung an allen Enden des zu prüfenden Bereichs durchlaufen lassen. Auf diese Weise kann der beschädigte Teil der Brücke gefunden werden. Auf dem Foto zeigen die blauen und roten Streifen die Zonen an, die vom Anfang bis zum Ende des Streifens geprüft werden sollten.
Prüfung ohne Auslöten der Diode
Die auf der Platine montierten LEDs werden mit einem Stift überprüft. Aber Standardwerkzeuge passen möglicherweise nicht durch den Anschluss für den Transistor. Hier wird ein dünner Leiter benötigt. Diese können sein:
- Nähnadeln;
- Ein Stück Kabel oder eine Litze;
- Büroklammern.
Der Leiter muss an einen Folienstift gelötet oder ohne Stecker angeschlossen werden, wobei ein Adapter zu verwenden ist. Wenn Sie eine Folienplatte mit angelöteten Drahtstücken verwenden, müssen Sie diese in den entsprechenden Schlitz des Multimeters einführen und einen selbstgebauten Taststift verwenden.
Warum LED-Glühbirnen ausfallen
Eine LED ist ein Halbleiter Gerät.Ein Halbleiterbauelement, das wie eine normale Diode aussieht. Sie zeichnen sich durch ihre niedrige Sperrspannungsgrenze aus. Eine elektrische Entladung oder eine falsch eingestellte Schaltung kann zum Durchbrennen der Chips führen. Schwachstrom-Helldioden, die als Stromversorgungsanzeiger dienen, brennen am häufigsten aufgrund einer instabilen Netzspannung durch.
Wir empfehlen Ihnen, sich dieses Video anzusehen: Wie man die LED in einer LED-Glühbirne mit einem Multimeter überprüft.
Die häufigsten Ursachen LED-Glühbirnen brennen durch - sind:
- Falsche Amperezahl. Die Angaben auf der Verpackung geben die maximale Lebensdauer an. Dies ist jedoch ein Parameter bei einem optimalen Strom von etwa 20 mA. Chinesische Glühbirnen sind selten von guter Qualität, da die Hersteller billige Chips in sie einbauen, die oft für die Hintergrundbeleuchtung von Gadget-Displays verwendet werden. Diese Elemente sind für 5 mA ausgelegt und brennen schnell durch;
- Dioden minderer Qualität. Um Geld zu sparen, bauen die Hersteller oft Chips mit veralteter Technologie ein, nämlich mit einem transparenten p-Kontakt. Dies ist die wirtschaftlichste Option und wird für die Beleuchtung von Smartphone-Bildschirmen verwendet. Die Lebensdauer dieser LEDs wird durch Erwärmung erheblich verkürzt. Sie sollten daher nicht in Leuchten verwendet werden;
- Wärmeerzeugung. Manchmal brennt eine Glühbirne aufgrund von Überhitzung durch. Dies kann durch eine schlechte Kombination des Gehäuses mit den LEDs hervorgerufen werden. Wenn der Chip beispielsweise mit der neuesten Technologie entwickelt wurde, wird er in dem Gehäuse früherer Chip-Generationen nur schwer funktionieren und schnell durchbrennen. In den meisten Fällen ist dies auf die Größe des Gehäuses zurückzuführen.
- schlechte Qualität der Montage. Aufgrund des scharfen Wettbewerbs versuchen die Hersteller, so viele Geräte wie möglich auf den Markt zu bringen. Daher ist die Kontrolle der Baugruppe eingeschränkt, was zu einer Verschlechterung der Dioden führt.
- Unsachgemäße Verwendung. Die Überhitzung einer Glühbirne kann nicht nur durch eine fehlerhafte Montagetechnik entstehen. Manchmal ist es besser, Lampen von russischen Herstellern zu kaufen, da sie an die örtlichen Netze angepasst sind und Spannungsschwankungen besser vertragen.
LED-Streifen sollten nur auf einem Aluminiumprofil installiert werden. Wenn die Glühbirne unabhängig vom Hersteller ständig durchbrennt, sollte die Verkabelung überprüft werden.
Wir empfehlen ein Studium: Led-Glühbirnen zu Hause reparieren.
Schlussfolgerung
Ein Multimeter ist eine der besten Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob eine LED-Lampe funktioniert. Das Einzige, was ein Prüfer braucht, ist, dass er lernt, wie man es benutzt und wie man es einrichtet. Eine falsche Einstellung des Prüfgeräts kann zu falschen Ergebnissen führen.