ElectroBest
Zurück

Augenverbrennungen durch eine ultraviolette Glühbirne

Veröffentlicht: 08.12.2020
0
3360

Quarz- und UV-Lampen werden aktiv zur Desinfektion von Räumen eingesetzt. Sie geben eine starke Strahlung ab und können bei unsachgemäßer Anwendung schwere Augenverätzungen verursachen. Dies kann unbemerkt geschehen, und die Auswirkungen zeigen sich erst nach einer gewissen Zeit. Schauen wir uns die Hauptsymptome der Schäden und deren Behandlung an.

Können Sie sich eine Quarzlampe ansehen

Quarzlampen werden in Kindergärten, Krankenhäusern und Kliniken eingesetzt. Das Gerät ist äußerst wirksam bei der Desinfektion, erfordert aber eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, die zu beachten sind. Die Nichtbeachtung der Empfehlungen führt häufig zu ernsthaften Problemen.

Das Betrachten einer Quarzlampe ohne besonderen Schutz wird nicht empfohlen, da die abgegebenen UV-Strahlen eine hohe Strahlungsleistung haben. Die Augenschleimhaut reagiert besonders empfindlich auf eine solche Exposition.

Die Schäden können sowohl die obere Schicht der Schleimhaut als auch die tieferen Schichten betreffen und die Netz- oder Hornhaut ernsthaft verletzen. Solche Verletzungen erfordern eine langfristige Behandlung und anschließende Rehabilitation. In einigen Fällen kann der Betroffene sogar sein Sehvermögen verlieren.

Die Verwendung von bakteriziden Strahlern in der Medizin
Medizinische Anwendungen.

Auswirkungen von ultraviolettem Licht auf die Augen

Die Verwendung von Quarz- und Ultraviolettlichtquellen zur Desinfektion ist auf ihre Leistung zurückzuführen. Die vollständige Raumsterilisation erfordert eine direkte Bestrahlung der Oberflächen mit starken Strahlen. Es gibt Modelle, die lange, mittlere und kurze Wellenlängen emittieren. Die Kurzwellenquellen sind für den Menschen am gefährlichsten.

Was ist zu tun, wenn Sie eine Verbrennung erleiden?

Das Ausmaß der Organschäden hängt davon ab, wie lange eine Person den UV-Strahlen ausgesetzt war und wie stark die Strahlung war. Auch die Wellenlänge und der Abstand zwischen dem Sender und dem Auge müssen berücksichtigt werden.

Wenn Sie verletzt sind, ist es wichtig, die Symptome zu erkennen und erste Hilfe zu leisten.

Ich habe selbst erlebt, wie ich mir durch den unvorsichtigen Umgang mit einer UV-Lampe Verbrennungen an Augen und Gesicht zugezogen habe.

Symptome

Die Symptome ultravioletter Augenschäden werden in verschiedene Schweregrade eingeteilt.

Schaut eine Person nur wenige Sekunden lang ohne Schutzbrille in die Lampe, kommt es zu einer Verbrennung ersten Grades. Die Symptome treten in diesem Fall nicht sofort, sondern erst einige Stunden nach der Exposition auf.

Symptome einer leichten Augenverbrennung durch eine Quarzlampe:

  • hervortretende Tränen;
  • erhöhte Lichtempfindlichkeit;
  • Hyperämie;
  • leicht geschwollene Augenlider.

Eine mittelschwere Verbrennung wird durch einen längeren Kontakt mit der Strahlung verursacht. Rötung der Augen, hohe Lichtempfindlichkeit bis hin zur Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, können auftreten. Außerdem kann es zu Erosionen kommen, die zu Hornhauttrübungen und allgemeiner Sehschwäche führen.

Symptome von Augenverletzungen
Symptome des Augenbrennens.

Anzeichen für sekundäre Verbrennungen:

  • geschwollene Augenlider;
  • schmerzhafte Empfindungen;
  • Hyperämie;
  • Blepharospasmus.

Wenn eine Person längere Zeit ohne Schutzbrille in eine Quarzlampe blickt, kann es zu einer schweren Augenverbrennung kommen. Dies geht mit Blasen auf den Augenlidern, starken Schmerzen, Tränenfluss und der Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, einher. Die Hornhaut trübt sich sofort ein und auf den Augenlidern bildet sich eine Kruste, die dann abfällt.

Bei längerer Einwirkung der Strahlen kann der Augapfel tiefgreifende Schäden erleiden. Die Symptome treten in diesem Fall fast sofort auf.

Schwerste Augenverätzungen mit einer UV-Lampe oder einer Quarzquelle führen zur Abstoßung der geschädigten Bereiche, beeinträchtigen das Sehvermögen erheblich und führen häufig zur Erblindung.

Erste Hilfe

Eine rechtzeitige erste Hilfe hilft, die Symptome zu lindern und die Folgen zu mildern. Es ist ratsam, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um das Ausmaß der Schäden zu beurteilen und eine Behandlung zu verschreiben.

Was sollte unmittelbar nach der Entdeckung einer Verbrennung getan werden?

  1. Entfernen Sie das Opfer sofort aus dem Strahlungsbereich, vorzugsweise in einen Raum mit gedämpftem Licht.
  2. Starke Schmerzen erfordern die Einnahme von Schmerzmitteln.
  3. Behandeln Sie exponierte Organe vorzugsweise umgehend mit einer antibakteriellen Salbe.
  4. Kalt anwenden.
  5. Tragen Sie eine Brille und bringen Sie sie ins Krankenhaus. In schweren Fällen ist es ratsam, einen Krankenwagen zu rufen.

Niemals die Augen reiben, drücken, mit Wasser spülen, Tropfen auftragen oder die Augen mit Verbrennungen wärmen. Diese Dinge können im Anfangsstadium eine unvorhersehbare Reaktion hervorrufen und zu Komplikationen führen.

Behandlung

Im Krankenhaus wird das Opfer von einem Arzt untersucht und das Ausmaß des Schadens festgestellt. Die Behandlung mit Medikamenten wird dann individuell festgelegt. Dazu können antibakterielle Salben, Augentropfen, regenerierende Salben, Novocain-Tropfen und Desinfektionsmittel gehören.

Kontakt zu einem Arzt
Diagnose

Die spezifische Medikamentenliste hängt von der Schwere der Verbrennung ab. Eine Selbstbehandlung wird nicht empfohlen.

Manchmal kann der Arzt einige Volksheilmittel empfehlen. Kräuterkompressen sind ein gutes Mittel, um die Schwellung zu lindern.

Während der Genesungsphase ist es besser, auf Aktivitäten, die die Augen belasten, vollständig zu verzichten. Es ist ratsam, im Bett zu bleiben und helle Lichtquellen zu vermeiden. Eine übermäßige Reizung der Hornhaut kann die Erholungszeit erheblich verlängern.

Mögliche Folgen

Augenverbrennungen mit einer Ultraviolett- oder Quarzlampe können eine Reihe von Komplikationen verursachen:

  • Verschmelzung der Bindehaut mit dem Augenlid;
  • Narbenbildung oder Verformung der Augenlider;
  • Netzhautablösung;
  • erhebliche Sehbehinderung;
  • vollständige oder teilweise Erblindung.

Die meisten Folgen können durch die richtige Erste Hilfe und den rechtzeitigen Kontakt mit einem Spezialisten vermieden werden.

Sicherheitsvorkehrungen

Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Vorsichtsmaßnahmen

Erste Hilfe und Behandlung bei Verbrennungen durch Quarzlampen sind wichtig, wenn das Problem auftritt. Es ist jedoch am besten, solche Verletzungen durch Vorsichtsmaßnahmen zu vermeiden:

  • Sie sollten einen Raum, in dem eine Quarzlampe in Betrieb ist, nicht betreten;
  • Bei der Arbeit mit der Lampe sind unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten;
  • Sie sollten die UV-Strahlen nur durch eine spezielle Brille betrachten;
  • Wenn Sie sich im selben Raum wie die Quarzquelle aufhalten müssen, überschreiten Sie die Belichtungszeit nicht;
  • lüften Sie den Raum nach dem Betrieb des Geräts;
  • die Leistung des Geräts muss für die Aufgabe geeignet sein;
  • ist es besser, geschlossene Strahler zu verwenden;
  • es ist wichtig, dass Sie die Gebrauchsanweisung unmittelbar vor der Anwendung lesen.

Es ist ratsam, vor der Verwendung der Lampe einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine individuellen Kontraindikationen vorliegen.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten repariert