ElectroBest
Zurück

Wenn eine keimtötende Lampe gegen das Coronavirus hilft

Veröffentlicht: 05.09.2021
0
1767

Im Internet gibt es viele Informationen darüber, dass UV-Licht Coronaviren abtötet, und es gibt viele Spekulationen zu diesem Thema. Es ist daher notwendig, herauszufinden, wie wirksam eine keimtötende Lampe gegen Coronaviren ist und wie man die Desinfektion richtig organisiert, um Ergebnisse zu erzielen.

Kleine Lampen sind gut
Kleine Lampen sind für den Hausgebrauch gut geeignet, da sie von Ort zu Ort getragen werden können.

Sind UV-Lampen gefährlich?

Für die künstliche UV-Strahlung werden Quarz- und Keimtötungslampen verwendet. Sie unterscheiden sich durch das Prinzip Sie unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise, aber für die Bestimmung der Schädlichkeit ist das nicht wirklich wichtig. Es ist jedoch zu beachten, dass der erste Typ zusätzlich Ozon emittiert.

Ozon wirkt sich auf Mikroorganismen aus und zerstört diese unweigerlich, da es ihre DNA zerstört. Um den idealen Effekt zu erzielen, sollte die Quarzlampe etwa 8 Stunden lang laufen, dann kann man mit Sicherheit sagen, dass der Raum steril ist. Natürlich sollte sich der Mensch nicht in dem Raum aufhalten, da Ozon auch eine negative Wirkung auf den Körper hat.

Beim Betrieb der Lampen ist es besser, sie überhaupt nicht zu benutzen
Am besten ist es, wenn Sie sich bei der Verwendung einer keimtötenden Lampe überhaupt nicht im Raum aufhalten.

Eine keimtötende Lampe gibt kein Ozon ab, aber man sollte sich auch nicht in geschlossenen Räumen aufhalten, wenn man sie benutzt. Denn ultraviolettes Licht tötet nicht nur schädliche Mikroorganismen ab, sondern auch nützliche menschliche Bakterien. Es ist jedoch anzumerken, dass die Geräte nur dann negative Auswirkungen auf den Menschen haben, wenn sie über einen längeren Zeitraum auf den Körper einwirken.

Wenn eine Quarzlampe verwendet wird, ist es am besten, den Raum sofort zu verlassen. Es schadet den nützlichen Bakterien viel schneller, daher ist es besser, sich nach dem Einschalten des Geräts nicht länger als eine halbe Minute im Raum aufzuhalten.

Lesen Sie auch

Ist eine Quarzlampe schädlich für den Menschen?

 

Tötet UV-Licht Coronaviren ab?

Die negative Wirkung von UV-Licht auf die Infektion mit Coronaviren ist seit dem Frühjahr von Medizinern nachgewiesen worden. Bei den Tests stellten sie fest, dass bereits eine geringe Dosis ultravioletten Lichts, die nur wenige Sekunden dauert, das Virus abtötet. Dies ist der Grund, warum die Krankheitsfälle während des Sommers, wenn die Sonne reichlich schien, stark zurückgingen und nach dem Beginn der bewölkten Periode wieder zunahmen.

Ultraviolettes Licht ist wirksam
Ultraviolettes Licht ist gegen viele Krankheitserreger wirksam, und das Coronavirus ist keine Ausnahme.

Daher sind Coronaviren und eine UV-Lampe unvereinbar und können unter Beachtung einiger Empfehlungen vorteilhaft eingesetzt werden:

  1. Schalten Sie das Gerät mindestens 15 Minuten lang ein, und wenn möglich, lassen Sie es länger eingeschaltet, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
  2. Es ist ratsam, den Raum beim ersten Mal mindestens 30 Minuten lang zu behandeln, um sicherzustellen, dass etwaige Krankheitserreger abgetötet werden.
  3. Es ist nicht erlaubt, im Zimmer zu bleiben, und man muss es entweder sofort nach dem Einschalten verlassen oder einen Schalter im Flur anbringen, damit man gar nicht erst hineingeht.
  4. Das Hauptmerkmal von ultraviolettem Licht ist, dass es nur Krankheitserreger auf den von ihm beleuchteten Oberflächen abtötet. Wenn es Ritzen, Unebenheiten und andere Stellen gibt, die die Strahlung nicht erreicht, bleiben die Erreger dort.

Es gibt auch geschlossene Lampen, bei denen man sich im Gegensatz zu den offenen Varianten ohne gesundheitliche Beeinträchtigung im Raum aufhalten kann, wenn sie in Betrieb sind. Sie sind jedoch weniger wirksam und desinfizieren hauptsächlich die Luft und nicht die sie umgebenden Oberflächen.

Video-Antwort: Expertenmeinung

Was eignet sich besser für COVID-19 - eine Quarzlampe oder ein Rezirkulator?

Eine weitere häufige Frage, die von denjenigen gestellt wird, die Geräte für die Behandlung eines Raumes auswählen. Es sei gleich zu Beginn darauf hingewiesen, dass Beide sind fast gleich wirksam, das Coronavirus hat gleichermaßen Angst vor ihnen. Sie sind in der Lage, Krankheitserreger innerhalb von 15 bis 20 Minuten auf allen der Strahlung ausgesetzten Oberflächen abzutöten.

Die Art der Anwendung ist jedoch unterschiedlich. Eine Quarzlampe gibt Ozon ab, so dass es ratsam ist, den Raum nach dem Gebrauch einige Minuten lang zu lüften, was nicht immer bequem ist.

Kompakter Rezirkulator
Kompakte Umwälzpumpen sind besonders praktisch für den Hausgebrauch, da sie leicht zu lagern und zu transportieren sind.

Kleine Umwälzgeräte geben kein Ozon ab, so dass der Raum nach dem Abschalten nicht gelüftet werden muss. Diese Option eignet sich besser für das Haus, da es viele mobile Modelle gibt, die von Raum zu Raum bewegt werden können, um die gesamte Wohnung oder das Haus zu behandeln.

Lesen Sie auch

Unterschiede zwischen einem Rezirkulator und einer Quarzlampe

 

Wie genau UV-Strahlen Viren abtöten

Es ist nicht schwer herauszufinden, wie genau UV-Licht und Viren zusammenwirken. Die Quintessenz ist, dass Strahlung schädigt die DNA von Bakterien, Viren und Infektionen. Sie werden nicht zerstört, verlieren aber sehr schnell die Fähigkeit, sich fortzupflanzen und werden steril und damit unschädlich.

Viren und ähnliche Mikroorganismen sind besonders anfällig für ultraviolettes Licht, da sie keine Membranen und Zellwände haben. Durch die Einwirkung der energiereichen Photonen der kurzwelligen ultravioletten Strahlung wird die DNA der Krankheitserreger sehr schnell geschädigt, was eine hohe Effizienz gewährleistet.

Kurzwellige ultraviolette Strahlung
Kurzwellige ultraviolette Strahlung ist wirksamer gegen Viren, und der Einfachheit halber lohnt sich die Anschaffung eines Modells mit Fernbedienung.

Das kurzwellige Ultraviolett hat einen Wellenlängenbereich von 100 bis 280 nm. Es ist dasjenige, das bakterientötende Eigenschaften hat und unter natürlichen Bedingungen nicht vorkommt, da dieser Teil des Spektrums vollständig von der Erdatmosphäre absorbiert wird.

Kurzwelliges UV kann mit Hilfe von Lampen erzeugt werden, die UV-C-LEDs und Quecksilberdampf enthalten.

Ist es sinnvoll, Atemschutzmasken zu desinfizieren?

Werden wiederverwendbare Atemschutzmasken verwendet, ist eine Desinfektion mit UV-Licht nicht sinnvoll. Erstens wird das Material beim Waschvorgang Reinigungsmitteln ausgesetzt, die das Virus zerstören. Nach dem Trocknen kann die Oberfläche beidseitig gebügelt werden, um die vollständige Abtötung von Viren zu gewährleisten.

Wenn jedoch eine Maske vom Typ N95 behandelt werden muss, kann sie mit ultraviolettem Licht dekontaminiert werden. Legen Sie dazu das Produkt am besten in kurzem Abstand zur Lampe und drehen Sie es nach 10-15 Minuten um, um alle Seiten zu behandeln.

Wenn eine keimtötende Lampe gegen das Coronavirus hilft
Es gibt keinen besonderen Grund, die Masken zu quarzieren.

Es gibt spezielle Sterilisationsboxen mit kleinen Lampen, die speziell für die Behandlung kleiner Gegenstände geeignet sind. Sie können sie zu diesem Zweck verwenden.

Zur Desinfektion verwenden und Multikocher, wenn sie hohen Temperaturen für 40 Minuten ausgesetzt, um alle Bakterien zu töten.

Lesen Sie auch

Besonderheiten der Quarzbehandlung zu Hause

 

Müssen Sie Ihr Essen quartieren?

Viele Menschen stellen auch Lebensmittel unter die Lampe, um sie zu desinfizieren. Das ist nicht sehr sinnvoll, da man die Verpackung von allen Seiten drehen muss, was zeitaufwändig und kompliziert ist. Außerdem gibt es keine Garantie, dass das ultraviolette Licht keine negativen Auswirkungen auf die Produkte hat.

Es ist viel einfacher und effizienter, die Verpackungen bei . Es ist einfacher und effizienter, die Verpackung unter fließendem Wasser zu reinigen.und praktisch alles, was sich auf der Oberfläche befindet, kann entfernt werden. Danach sollte die Oberfläche getrocknet und die Produkte verwendet werden.

Wie die Gesundheitsbehörden betonen, gibt es bisher keine bestätigten Fälle von lebensmittelbedingten Covidien-Infektionen. Daher ist in diesem Fall eine Quarantäne für das Coronavirus nicht sehr sinnvoll.

Aktuelles Video: Welche Geräte können helfen, die Luft von Viren zu reinigen?

Was Sie nicht bestrahlen sollten

Wenn die Leuchte wird für die Raumbehandlung verwendet. und prophylaktisch, man sollte es nicht für alles hintereinander verwenden. Wenn Sie z. B. Oberbekleidung bestrahlen, tötet das Coronavirus nur die bestrahlten Flächen, alle Falten bleiben unbehandelt.

die Spielzeuge sind immer zu Hause
Wenn das Spielzeug ständig zu Hause ist, macht es wenig Sinn, es zu quarzieren.

Dies gilt auch für alle anderen Produkte, die viele Unregelmäßigkeiten, Vertiefungen usw. aufweisen. Es macht keinen Sinn, Energie und Zeit zu verschwenden, um alles zu behandeln, es ist viel einfacher, spezielle Sprays zu verwenden.

Ein Überblick über die Preise der beliebtesten Modelle für den Haushalt.

Fazit: Lohnt sich der Kauf einer Lampe?

Da die Ausrüstung recht teuer ist - in der Regel kostet eine keimtötende Lampe ab 3000 Rubel - ist es eine Überlegung wert, ob Sie diese Ausrüstung benötigen oder nicht. Diese Option eignet sich am besten für die Desinfektion von Räumen, denn sie ist wirksam und ermöglicht die Aufrechterhaltung eines gesunden Mikroklimas. Außerdem reicht es aus, das Gerät 2-3 Mal am Tag für 15-20 Minuten einzuschalten.

Kompakte Modelle sind besser für zu Hause
Für den Hausgebrauch ist es am besten, ein kompaktes Modell mit mittlerer Leistung zu wählen.

Die Lampe ist sowohl gegen Covid-19 als auch gegen andere Viren wirksam, so dass sie für diejenigen nützlich ist, die während der Erkältungszeit häufig krank werden. Und um die Desinfektion noch effektiver zu machen, lohnt es sich, den Raum mehrmals täglich zu lüften.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Seien Sie der Erste, der es erfährt!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten repariert