ElectroBest
Zurück

Demontage und Reparatur einer LED-Taschenlampe

Veröffentlicht: 16.01.2021
3
22096

Chinesische Taschenlampen haben den Markt überschwemmt und sind zu einem wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen geworden. Sie sind billig, funktionell und wartungsfrei. Es besteht jedoch die Gefahr, dass das Gerät unerwartet ausfällt. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre LED-Taschenlampe zerlegen und reparieren können, kann das hilfreich sein.

Welche Fehler können bei einer Taschenlampe auftreten?

Häufige Fehlerursachen sind

  • Oxidation und Verstopfung der Batteriekontakte;
  • Schäden an der Verkabelung;
  • Fehlfunktion des Schalters;
  • Verlust der Stromversorgung des Stromkreises;
  • Probleme beim Aufladen der Batterien;
  • LED-Bruch.

Video zum Thema: 3 Hauptunterteilungen von Scheinwerfern

Häufig ist die Fehlfunktion auf Oxidation zurückzuführen. Dies gilt insbesondere für ältere Geräte, die unter rauen Wetterbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen eingesetzt werden. Oxidationsprodukte bleiben auf den Metallkontakten und verhindern, dass Strom von einem Bauteil zum anderen fließt. Dies kann dazu führen, dass das Gerät blinkt oder sich nicht einschaltet.

Wie man die Fackel mit eigenen Händen zerlegt

Die erste Stufe der Reparatur ist die Demontage. Die meisten Modelle sind ähnlich aufgebaut und werden nach den gleichen Prinzipien zerlegt. Unabhängig davon lohnt es sich, Hand- und Stirnlampen in Betracht zu ziehen.

Handheld

Zerlegen eines Handheld-Geräts
Handfackel in zerlegter Form.

Verfahren zur Demontage:

  1. Der Griff wird vom Hauptkörper abgeschraubt. Manchmal besteht das Gehäuse aus drei Teilen, dann muss zuerst der obere Teil mit dem Objektiv und dann der Griff abgenommen werden.
  2. Aus dem verbleibenden Teil wird der Chip mit der Diode herausgeschoben.
  3. Es kann notwendig sein, die Unterlegscheibe mit einer Pinzette abzuschrauben, um Zugang zur LED und zum Treiber zu erhalten.
  4. Die Platine selbst mit dem LED-Element wird entfernt.

Bauen Sie das Muster in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Scheinwerfer

Zerlegen eines Scheinwerfers
Das Batteriefach des Scheinwerfers.

Anleitung für die Demontage:

  1. Das Batteriefach wird geöffnet.
  2. Die Batterien oder Akkus werden entfernt.
  3. In dem offenen Bereich müssen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher herausdrehen.
  4. Direkt unter dem Batteriefach befindet sich die Leiterplatte mit der LED und allen dazugehörigen Elementen.

Nach dem Entfernen der Schrauben kann die Platine in der Regel zur späteren Untersuchung oder Reparatur aus dem Lampengehäuse herausgenommen werden. Gelegentlich kann es erforderlich sein, die Verriegelungen oder Befestigungen zu entfernen.

Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge und nach den gleichen Regeln wieder zusammen.

Wie man eine Taschenlampe repariert

Wenn die Taschenlampe nicht mehr funktioniert, ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie das Problem ohne spezielle Kenntnisse oder Werkzeuge selbst lösen können. Als erstes muss die Stromversorgung überprüft werden. Versuchen Sie lieber, geladene Batterien einzulegen.

Reinigung der Kontakte im Inneren der Leuchte
Reinigung der Kontakte im Inneren des Illuminators.

Als nächstes müssen Sie die Kontakte sorgfältig prüfen. Es ist ratsam, alle zugänglichen Stellen mit Alkohol zu reinigen, um Oxidationsprodukte zu entfernen.

Tipp des Experten
Überprüfen Sie den Zustand des O-Rings gesondert. Wenn sie abgenutzt ist, sollte sie ersetzt werden. Die Schmierung aller Gelenke mit Silikon sollte nicht vergessen werden. Die Dichtung ist besonders wichtig für Geräte, die in feuchter Umgebung eingesetzt werden.

Wenn das Gerät nach dem Reinigen und Überprüfen der Batterien immer noch nicht funktioniert, sollten Sie den Netzschalter überprüfen. Dies kann verhindern, dass sich der Kontakt schließt und Strom zu den LEDs leitet. Prüfen Sie die Funktion dieses Bauteils durch manuelles Schließen der Kontakte mit einer Pinzette oder einem anderen Leiter. Wenn sie aufleuchtet, müssen Sie den Schalter ersetzen oder reparieren lassen.

Gut zu wissen: Hinweise zur Reparatur von Taschenlampen

Es dürfen sich keine Fremdkörper oder Schmutz im Schalter befinden. Ziehen Sie die Gewinde nach, um einen festeren Kontakt zu gewährleisten. Wenn das nicht hilft, können Sie versuchen, einen Schalter von einer anderen Taschenlampe mit ähnlicher Konstruktion anzulöten.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen: Welche LEDs werden für Taschenlampen verwendet?

In einigen Fällen ist die Ursache der Fehlfunktion das Durchbrennen der Mikroschaltkreiselemente. Manchmal lässt sich das Problem durch Testen und anschließendes Nachlöten der defekten Teile lösen. Diese Arbeit ist jedoch recht kompliziert und erfordert vom Benutzer ein gewisses Geschick. In Anbetracht der niedrigen Kosten chinesischer Modelle macht das Verfahren überhaupt keinen Sinn.

Empfohlen zur Betrachtung: Taschenlampenmodifikation

Wie man Misserfolge vermeidet

Damit die Taschenlampe möglichst lange hält, ohne zu versagen, ist es ratsam, bestimmte Regeln einzuhalten:

  • Kaufen Sie nur bei seriösen und zuverlässigen Herstellern. Die Wahl billiger chinesischer Modelle wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem schnellen Ausfall führen.
  • Die Betriebsbedingungen des Geräts müssen mit der Auslegung übereinstimmen. Wenn kein ausreichender Schutz gegen Feuchtigkeit oder Staub vorhanden ist, ist es nicht empfehlenswert, das Gerät solchen Umgebungen auszusetzen. Das Gleiche gilt für die Temperaturbedingungen.
  • Auch die Batterien oder Akkus müssen von hoher Qualität sein. Jede Spannungs- oder Stromschwankung beeinträchtigt die Lebensdauer des Produkts.
  • Es ist ratsam, das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet zu lassen, wenn dies nicht erforderlich ist. Jede Betriebsminute beschleunigt den Abbau des Kristalls und verringert die Kapazität des Akkus.
  • Es ist ratsam, physische Einwirkungen auf das Gerät zu vermeiden und das Risiko der Zerstörung des Gehäuses zu minimieren.

Die Einhaltung der beschriebenen Empfehlungen gewährleistet einen stabilen Betrieb des Brenners unter Beibehaltung aller seiner Leistungsmerkmale. Gleichzeitig ist die Degradation des Beleuchtungsgeräts unvermeidlich, aber sie dauert viel länger.

Eine defekte Taschenlampe kann in einer Reihe von Fällen selbst repariert werden, ohne dass professionelle Hilfe erforderlich ist. Dies ist auf die Einfachheit der Konstruktion und die vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch von Komponenten zurückzuführen.

Lesen Sie auch: Bewertung von Scheinwerfern

Kommentare:
  • Michael
    Auf den Beitrag antworten

    Ich wollte diese Taschenlampe schon wegwerfen, aber ich habe sie repariert und werde sie jetzt benutzen, danke für Ihre Tipps!

  • Auf den Beitrag antworten

    Ich war mir nicht sicher, ob es funktionieren würde, aber ich beschloss, zu versuchen, die Laterne zu reparieren, ging genau so vor wie im Artikel beschrieben und hatte Erfolg, was mich sogar selbst überraschte. Hut ab vor dem Autor des Artikels, er hat mir wirklich geholfen.

  • Zheka
    Auf den Beitrag antworten

    Ich habe Probleme mit der LED-Taschenlampe. Ich beschloss, im Internet nach einem Algorithmus zu suchen, mit dem sich das Problem in einer zugänglichen Form lösen lässt. Ich habe diesen Artikel gefunden, den ich aufmerksam gelesen habe. Es ist gelungen, ihn wieder zum Leben zu erwecken.

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten selbst repariert