ElectroBest
Zurück

Wie man ein Solarpanel zu Hause baut

Veröffentlicht: 16.01.2021
3
938

Ein Solarmodul ist viel einfacher mit den eigenen Händen zu montieren, als viele Leute denken. Um die Arbeit zu erledigen, muss man kein Experte für Elektrotechnik sein, die verwendeten Werkzeuge sind für wenig Geld zu haben. Das Wichtigste ist, das Thema gut zu verstehen, einen detaillierten Schaltplan zu erstellen und hochwertige Komponenten zu kaufen.

Wie man Solarzellen zu Hause herstellt
Die Eigenbauvarianten funktionieren nicht schlechter als die Werksvarianten, wenn sie richtig zusammengebaut werden.

Welche Lichtschranken sind geeignet und wo können Sie sie kaufen?

Als erstes ist zu überlegen, welche Arten von Lichtschranken produziert werden, und um ihre Merkmale zu verstehen:

  1. Monokristalline Siliziumzellen werden aus Ingots höchster Qualität hergestellt. Sie werden aus dünnen Wafern hergestellt, die eine lange Lebensdauer von bis zu 50 Jahren und einen Wirkungsgrad von etwa 19 % haben. Der Preis für diese Lösung ist jedoch auch der höchste.
  2. Polykristalline Module werden aus minderwertigem Silizium hergestellt, haben aber einen guten Wirkungsgrad von 15 %, der bei einer Lebensdauer von 25 Jahren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

    Polykristalline Varianten
    Polykristalline Varianten sind am besten geeignet.
  3. Der Unterschied zu amorphen Modulen besteht darin, dass das Silizium auf eine flexible Unterlage aufgesprüht wird. Das macht die Platten leicht und preiswert, aber in Bezug auf Haltbarkeit und Leistung sind sie den ersten Lösungen unterlegen.

Selbstgebaute Solarmodule sind im Hinblick auf den Wirkungsgrad immer schlechter als fabrikgefertigte. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, von der Genauigkeit der Berechnung und der Qualität der Teile bis hin zu der Tatsache, dass einige Komponenten nicht separat gekauft werden können. Wenn Sie jedoch den richtigen Typ auswählen und die Arbeit gemäß den Anweisungen ausführen, können Sie ein hochwertiges und effizientes Modul erhalten.

Lesen Sie auch
Wie Solarmodule funktionieren

 

Auf dem Markt sind keine Folienversionen erhältlich, so dass Sie zwischen monokristallinen und polykristallinen Produkten wählen müssen. Der zweite Typ kostet weniger und wird daher häufiger verwendet.

Tipp des Experten
Es gibt verschiedene Klassen von Lichtschranken zu kaufen - "A", "B", "C" und "D". Der erste Typ hat die höchste Qualität, aber sie nimmt weiter ab. Für die Montage eines Solarmoduls ist es besser, den Typ "B" zu kaufen, da er viel billiger ist, aber auch gute Leistungsmerkmale aufweist.

Projektvorbereitung und Standortwahl

Batterien sparen Platz und schonen das Dachmaterial, indem sie die Lebensdauer des Materials verlängern.
Dachbatterien sind platzsparend, schonen das Dachmaterial und verlängern dessen Lebensdauer.

Es ist nicht schwer, einen einfachen Plan für eine Behelfsbatterie zu erstellen, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:

  1. Die erforderliche Leistung. Berechnet auf der Grundlage des Energieverbrauchs. Sie können nur einen Teil des Bedarfs decken und diesen im Laufe der Zeit erhöhen, oder Sie können so viele Paneele installieren, wie für eine vollständige Autonomie erforderlich sind.
  2. Anzahl der photovoltaischen Zellen und deren Zubehör. Am besten kalkulieren Sie im Voraus, damit Sie alles, was Sie brauchen, bestellen können und nicht wochenlang auf das fehlende Teil warten müssen.
  3. Es lohnt sich, die Konstruktion der Rahmen und das Befestigungssystem im Voraus zu bedenken, denn sie sollten die Zuverlässigkeit gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Solarmodule bei starkem Wind nicht umkippen oder umfallen, da sie sonst zerstört werden.

Der Standort sollte so gewählt werden, dass das meiste Tageslicht auf die Solarmodule fällt. Der häufigste Standort für Solarmodule ist auf dem Dach auf dem Dach oder auf dem Boden. Es ist wichtig, dass kein Schatten auf die Oberfläche fällt. Der Winkel hängt von der Region ab, in der Mitte des Landes liegt der optimale Wert zwischen 50 und 60 Grad. Im Winter können Sie den Winkel auf 70 Grad erhöhen und im Sommer auf 30-40 Grad verringern.

Zusammenbau der Struktur

Solarmodul mit Ihren eigenen Händen ist in mehreren Stufen gesammelt. Es ist am besten, die Arbeit zu machen, um nichts zu verpassen und ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Herstellung des Rahmens

Wie man ein Solarpanel zu Hause baut
Ein Aluminiumrahmen ist die ideale Lösung.

Der Sockel für die künftigen Lichtschranken muss stabil und haltbar sein und kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Der Sockel kann aus verschiedenen Materialien bestehen, z. B. aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz oder OSB-Platten:

  1. Es ist wichtig, dass alle Teile genau aufeinander passen, damit es keine Lücken gibt, und dass die Fugen und Verbindungen mit einer wetterfesten Dichtungsmasse abgedichtet werden. Anschließend wird die Oberfläche mit einer Schutzschicht oder Farbe überzogen und vollständig getrocknet. Es ist besser, eine Beschichtung in mehreren Schichten aufzutragen.
  2. Verwenden Sie einen Aluminiumrahmen, da er viel stabiler und haltbarer ist als ein Holzrahmen. In diesem Fall werden die Ecken aufgegriffen und zu einem stabilen Rahmen zusammengefügt. Darin wird Plexiglas oder ein anderes transparentes Material eingesetzt, und alle Fugen sollten mit Dichtungsmasse behandelt werden, damit keine Lücken entstehen. Die Arbeit kann fortgesetzt werden, nachdem die Masse vollständig getrocknet ist, und der Überschuss kann mit einem Baumesser abgeschnitten werden.

    Wie man ein Solarpanel zu Hause baut
    Die Versiegelung des Produkts ist obligatorisch.

Apropos! Die Abmessungen des Rahmens sind an die Parameter der erworbenen Fotozellen angepasst. Solange sie nicht verfügbar sind, ist es besser, den Rahmen nicht anzufertigen.

Löten der Drähte und Anschluss der Lichtschranken

Alle Module haben unterschiedlich gepolte Kontakte, die zunächst mit Alkohol abgewischt und dann mit den Leitern verlötet werden. Erst dann können sie miteinander verbunden werden, um das System zusammenzusetzen. Wenn die Leiter bereits verlötet wurden, sollten Sie alle Verbindungen überprüfen, da es oft Fehler gibt, die vor der Montage behoben werden müssen. Bei Verwendung von Spezialsammelschienen sind folgende Arbeitsanweisungen zu beachten:

  1. Die Stromschienen müssen in Streifen geeigneter Größe geschnitten werden, wenn sie in einem Bogen geliefert werden. Die Kontakte auf den Platten müssen mit Alkohol abgewischt werden, um sie zu entfetten, und dann wird vorsichtig eine kleine Schicht Flussmittel aufgetragen.
  2. Legen Sie die Stromschiene über die gesamte Länge des Kontakts und führen Sie dann den erhitzten Lötkolben ohne Druck über die Oberfläche, um die Platte nicht zu beschädigen. Nachdem das Element abgekühlt ist, drehen Sie es um und wiederholen Sie die Arbeit auf der zweiten Seite des Kontakts auf die gleiche Weise.

    Wie man ein Solarpanel zu Hause baut
    Das Löten muss sehr sorgfältig durchgeführt werden.
  3. Um die Anschlüsse richtig zu platzieren und die richtige Länge zu wählen, legen Sie die Module zunächst auf der vorbereiteten Unterlage aus und markieren ihre Position.
  4. Die Vorbereitung der Solarzelle mit eigenen Händen ist nicht schwierig. Sobald die Kontakte angebracht sind, werden die Module an ihren Platz gesetzt und miteinander verbunden. Achten Sie vor allem auf die richtige Polarität.

Bei Unregelmäßigkeiten in der Verbindung zwischen Bus und Kontakt müssen Sie erneut mit dem Lötkolben über die Oberfläche fahren.

Auftragen des Dichtmittels

Zu Hause ist es am einfachsten, witterungsbeständige Baumaterialien zu verwenden, die in allen Geschäften erhältlich sind. Die Arbeiten werden wie folgt durchgeführt:

  1. Tragen Sie zunächst in kurzen Abständen Tropfen des Mittels auf die Ränder der Fotozellen auf. Anschließend werden sie entsprechend den zuvor vorgenommenen Markierungen auf den transparenten Untergrund gelegt. Es ist wichtig, die Module gleichmäßig auszurichten und sie so fest wie möglich an die Oberfläche zu drücken.
  2. Gewichte jeglicher Art werden auf die Dichtstoffauftragsstellen gelegt, um sie zu fixieren. Sie können entfernt werden, sobald die Versiegelung getrocknet ist.
  3. Die Dichtungsmasse sollte dann auf alle Kanten sowie auf die Fugen zwischen den Elementen aufgetragen werden, um sie vollständig abzudichten. Es ist wichtig, dass Sie die funktionierenden Teile nicht berühren.

Montage der Schalttafel

Wie man ein Solarmodul zu Hause herstellt

Wenn die Dichtungsmasse getrocknet ist, können Sie die Endmontage vornehmen. Dies kann je nach System variieren, aber in den meisten Fällen sieht der Prozess wie folgt aus:

  1. Zunächst wird an der Seite des Gehäuses eine Anschlussbuchse angebracht, an die die Schottky-Dioden angeschlossen werden müssen.
  2. An der Außenseite wird eine Scheibe aus transparentem Material ausgeschnitten, die am besten mit einer Dichtungsmasse gesichert wird, um sicherzustellen, dass die Konstruktion luftdicht ist und keine Feuchtigkeit eindringen kann.
  3. Das fertige Element wird auf seine Funktionsfähigkeit hin überprüft. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie den Rahmen anbringen, um die Batterie an der vorbereiteten Stelle zu montieren.
Lesen Sie auch
Arten und Möglichkeiten der Installation von Sonnenkollektoren

 

Wie man eine Stromquelle aus improvisierten Materialien herstellt

Es ist möglich, eine einfache Batterie aus den vorhandenen Elementen zusammenzubauen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, von denen die beliebtesten die folgenden sind:

  1. Man nimmt ein Stück Kupferfolie und erhitzt es eine halbe Stunde lang auf einem Elektroherd; nach dem Abkühlen wird die Oxidschicht von der Oberfläche entfernt. Ein zweites Stück der gleichen Größe wird abgeschnitten, beide Stücke werden leicht gebogen und in eine abgeschnittene Flasche oder ein Glas gelegt, so dass sie sich nicht berühren. Die Krokodile werden an den Rändern befestigt, Salzwasser wird in den Behälter gegossen und der Strom wird erzeugt.
  2. Wenn Sie eine Menge überflüssiger Transistoren zur Hand haben, können Sie die Halbleiter aus ihnen entfernen und ein Solarpanel zusammenbauen. Die zusammengebauten Elemente werden auf eine Platte gelegt und verbunden, dann wird ein Kabel angeschlossen und das System kann benutzt werden. Es liefert nicht viel Strom, aber es reicht aus, um ein Radio zu betreiben oder ein Telefon aufzuladen.
  3. Es ist möglich, eine Stromquelle aus Dioden zu bauen und diese zu öffnen, um die Fotozelle zu öffnen. Um es zu entfernen, wird die Zelle erhitzt, um das Lot zu schmelzen. Die entfernten Kristalle werden an das Gehäuse gelötet und an das System angeschlossen.
  4. Aus Bierdosen kann man eine Struktur zur Erwärmung von Wasser oder Luft bauen. Dazu schneidet man den Deckel aus, macht ein Loch in den Boden und wäscht den Behälter gut aus. Dann wird ein großer Kasten aus einer Holzstange und Polycarbonat hergestellt. Die Dosen werden in Reihen aufgestellt und mit Dichtungsmasse zusammengefügt. Sobald die Oberfläche schwarz lackiert ist, kann das Modul im Freien aufgestellt werden.
Wie man ein Solarpanel zu Hause baut
Eine ungewöhnliche Variante von Bierdosen.

Am einfachsten ist es, die Dosen mit langen Latten oder Stangen im Abstand von 50-80 cm einzuspannen.

Montage und Anschluss des Solarmoduls

Sobald die Batterie installiert ist, muss sie richtig verkabelt werden, um sicherzustellen, dass sie den Strom effizient nutzt und Strom spart, wenn sie nicht benutzt wird. So einfach ist das:

  1. Ein Steuergerät wird an das Modul angeschlossen, vorzugsweise so nah wie möglich.
  2. Die Batterien werden in einen dafür vorgesehenen Bereich gelegt. Die beste Wahl sind Gel-Batterien.
  3. Für die Spannungsumwandlung ist ein Wechselrichter erforderlich.

Dies ist ähnlich wie bei Systemen mit vorgefertigten Batterien, so dass es nicht notwendig ist, das Thema zu verstehen.

Wie man ein Solarpanel zu Hause baut
So sieht ein Anschlussplan aus.

Was den Wirkungsgrad von Solarmodulen beeinflusst

Um die Wirkung zu maximieren, müssen Sie einige einfache Tipps beachten:

  1. Legen Sie die Batterien an einen Ort, an dem tagsüber das beste Licht herrscht.
  2. Reinigen Sie das Schutzglas regelmäßig von Schmutz und Staub.
  3. Stellen Sie den Neigungswinkel entsprechend den Jahreszeiten ein.
  4. Verwenden Sie einen Wechselrichter, der für die Leistung geeignet ist.
  5. Überprüfen Sie den Zustand der Kontakte und Anschlüsse.

Bei Verwendung von Objektiven ist die Leistungsfähigkeit der Batterien bei bewölktem Wetter stark eingeschränkt.

Was ist besser - ein Solarmodul kaufen oder bauen?

Es gibt keine einfache Antwort, alles hängt vom Budget, den erforderlichen Parametern des Systems und den Kosten der einzelnen Optionen ab. Am besten ist es, eine vergleichende Analyse der beiden Arten durchzuführen, um die Material- und Zeitkosten für jede Art zu vergleichen.

In der Regel sind selbstgebaute Systeme um die Hälfte billiger. Wenn Sie also Geld sparen wollen, ist es besser, sich für ein selbstgebautes System zu entscheiden. Wenn es keine Budgetbeschränkungen gibt, ist es besser, vorgefertigte Systeme zu verwenden.

Detaillierte Videoanleitungen zum Zusammenbau aus dem beliebten KREOSAN-Kanal

Der Zusammenbau eines Solarmoduls mit eigenen Händen ist nicht schwierig, wenn Sie die Merkmale der Konstruktion verstehen, die erforderliche Anzahl von Modulen berechnen und sie im Voraus kaufen. Es ist wichtig, die Montageanleitung zu befolgen und sicherzustellen, dass die selbstgebauten Module luftdicht sind.

Kommentare:
  • Stanislaw
    Auf den Beitrag antworten

    Nur aus Neugierde. Andernfalls besteht keine Notwendigkeit, denn es gibt inzwischen effizientere Solarmodule zu kaufen. Buchstäblich alle Parameter. Und sie sind wahrscheinlich viel effizienter.

  • Alexander
    Auf diesen Beitrag antworten

    Das Solarpanel selbst macht ein Viertel des Gehäuses aus. Die einzige Verwendung ist die Erwärmung von Wasser in einem Heizkessel. Wenn Sie "normalen Strom" brauchen, müssen Sie für Elektronik und Batterien Geld ausgeben.

  • Ivan
    Antwort an

    Das Design ist einfach genug, ich denke, ich kann die Installation recht gut bewältigen. Eine andere Sache ist, dass es Zweifel an der wirtschaftlichen Machbarkeit gibt, und bei der Haltbarkeit bin ich mir nicht so sicher.

Wir raten Ihnen zu lesen

Wie man LED-Lampen selbst repariert