Selbstgebaute Loft-Leuchte - detaillierte Anleitung zur Herstellung
Sie brauchen einen Loft-Kronleuchter, um Ihr Interieur zu beleuchten. Mit etwas Fantasie und nicht gerade seltenen und teuren Materialien können Sie nicht nur eine Hängeleuchte, sondern auch eine Steh- oder Tischleuchte oder einen Wandleuchter mit Ihren eigenen Händen herstellen. Regeln der Beleuchtung im Loft-Stil, Arten von Leuchten, die Nuancen ihrer Lage in den Zimmern, sowie ein paar Schritt für Schritt Anweisungen für die Herstellung zu Hause - über all dies wird Ihnen sagen, in diesem Artikel.
Die Regeln für die Beleuchtung im Loft-Stil
Bei der Beleuchtung von Loftwohnungen sind einige wichtige Anforderungen zu erfüllen:
- Die Lampen müssen aus großen, eher groben Teilen bestehen.
- Die Lampen selbst müssen geometrisch präzise und auffällig sein.
- Übertriebene Verzierungen und sanfte Farben sind unnötig.
- Die Beleuchtung sollte nur diffus sein. Das Hauptlicht wird durch den Kronleuchter an der Decke erzeugt, zusätzliches Licht wird durch Leuchten im Raum erzeugt.
- Bei hohen Decken ist es ratsam, einen höhenverstellbaren Kronleuchter zu installieren. Er ist praktisch und passt auch zur Gestaltung von Industrieräumen. Zur Aufhängung werden Ketten, Seile und Kabel verwendet.
Typen von Leuchtkörpern
Kronleuchter
In einem loftartigen Raum haben Pendelleuchten nicht nur die Aufgabe, die Grundbeleuchtung zu gewährleisten. Sie tragen auch dazu bei, bestimmte Zonen zu betonen. Der Kronleuchter besteht häufig aus einer Metall- oder Holzrinne, in der die Leuchten montiert sind.
Wandleuchter
Die wichtigste Option für Wandleuchten in Lofträumen ist die Dreh- und Kippfunktion. So können Sie einen Bereich mit unterschiedlich starkem Licht akzentuieren. Wandleuchten werden mit Aufhängehaken oder Ketten installiert.
Stehleuchte
Für die Gestaltung einer Stehleuchte im Loft-Stil braucht man einen besonderen Akzent. Das kann ein gebogenes Metallrohr oder ein Holzbein sein, an dem die Ventile und die Lampenschirmhalterung befestigt sind. Loft-Stehlampen können sowohl im Schlafzimmer als auch auf einem Tisch oder auf dem Boden in anderen Räumen platziert werden. Eine Stehlampe sollte dem gleichen Stil folgen wie die Tischlampe. Sie sollten für sie Lampen mit niedriger und mittlerer Wattzahl wählen.
Lampenschirm
Bei einigen Loft-Leuchten ist der Lampenschirm von großer Bedeutung. Beliebte Optionen - Stilisierung als eine Straßenlaterne, retro, vintage.
Mit Farbe und anderen zusätzlichen Gestaltungselementen wird der Struktur eine künstliche "Brutalität" verliehen: Abschürfungen, Rauheit, Rost, usw.
Lesen Sie auch
Die Feinheiten bei der Auswahl von Lampen für verschiedene Räume
Wohnzimmer und Diele
In einem Zimmer im Loft-Stil sollte der Schwerpunkt der Gestaltung auf dem Flur und dem Wohnbereich liegen. Dies ist der erste Ort, den derjenige sieht, der den Raum betritt, und das Gestaltungskonzept sollte ihm sofort klar sein.
Sie möchten den Flur nicht durch eine Trennwand vom Wohnzimmer abtrennen. Durch den Einsatz von Beleuchtungskörpern schaffen Sie Ihre eigenen, abgetrennten Bereiche. Sie wollen nicht zu viel Licht in Ihrem Flur, also reicht eine Flurlampe mit ein paar Glühbirnen. Es wäre toll, wenn Sie das Design einfach als Straßenlaterne nachbauen könnten.
Für Wohnstube Hier finden Sie alle wichtigen Beleuchtungsanforderungen für den Dachbodenbereich. An der Decke sollte ein Hauptkronleuchter mit einer höhenverstellbaren Pendelleuchte angebracht werden. Ergänzt wird es durch Leuchten an den Wänden, auf den Tischen und auf dem Boden.
Eine mehrstufige Beleuchtung ist ein Muss für das Loft-Wohnzimmer.
Schlafzimmer
Die strikte Einhaltung der scharfen und regelmäßigen Formen, die für das Loft-Design typisch sind, kann im Schlaf- oder Kinderzimmer etwas aufgegeben werden. Hier ist der Zusatz von Stoffen, Textilien angebracht. Stehlampen und Wandleuchten sollten schlicht, aber minimalistisch und ohne jeden Schnickschnack sein. Eine gute Lösung ist die Kombination von Loft- und Retrostil.
Küche
Anders als im Schlafzimmer ist es in der Küche ratsam, bei der Gestaltung von Leuchten keine Stoffeinsätze zu verwenden. Auch Plastik ist nicht zu empfehlen. Ein Metall- oder Holzsockel wäre gut geeignet. Der Bereich um den Esstisch sollte durch den Hauptleuchter gut beleuchtet sein. Für andere Bereiche sollten Wandleuchten sowie eingebaute Möbellaternen verwendet werden.
Einer der "Tricks" des Loft-Stils ist das Mauerwerk, das sich neben dem Wohnzimmer auch nahtlos in die Gestaltung der Küche einfügt.
Materialien und Farben der Laternen
Die Hauptsache ist. Für Loft-Laternen werden einfache Materialien verwendet. Zusätzliche Verzierungen, chemische Bearbeitung - das lohnt sich nur als letztes Mittel. Selbst ein gewöhnliches Gitter aus dem Schrott - ein scheinbar überflüssiges Stück Eisen - wird auf diese Weise zu einem originellen Teil der Laterne.
Eigentlich sind Metalle das wichtigste Material für die Herstellung von Loft-Stil Leuchten mit Ihren eigenen Händen. Das ist die Basis, die Basis. Andere wichtige Materialien sind:
- Holz mit einem Minimum an Bearbeitung;
- Glas;
- Seile, Kabel;
- Rostfreier Stahl;
- Teile von alten Leuchten, insbesondere Plafonds.
Häufig werden Teile aus Kunststoff verwendet. Dieses Material hat viele Vorteile:
- einfach zu arbeiten;
- Für die Befestigung sind keine Gewinde erforderlich - nur Klemmringe und Muttern;
- zuverlässige elektrische Isolierung.
Auch bei den Farben sollten Sie sich um Natürlichkeit und Zurückhaltung bemühen.
Rohre und Metallverbindungen können zusätzlich mit speziellen Farben lackiert werden, um ein authentisches Aussehen zu erzielen. Dabei handelt es sich vor allem um Gold- und Metallicfarben.
Es können auch leuchtende Farben verwendet werden. Aber es gibt eine Regel. Nur ein Element der Leuchte ist in dieser Farbe gehalten. Für alle anderen Teile werden völlig unbehandelte Materialien in gedämpften Farben verwendet, um einen Kontrast zu schaffen.
Wichtigste Schritte der Herstellung
Die Herstellung einer Laterne mit Loftdesign besteht aus den folgenden grundlegenden Schritten:
- Anbringen von Löchern für Patronen im Sockel.
- Befestigen des Sockels an der Decke oder Wand.
- Verbinden von gebogenen Teilen mit Hilfe von Adaptern, Dichtungsringen.
- Einbau von Ventilen und anderen funktionellen und dekorativen Komponenten.
- Anschluss von Strom an Steckdosen.
- Einsetzen der Glühbirnen.
- Installation des Plafond.
Wissenswertes: Tipps für die Beleuchtung im Loft-Stil.
Schritt-für-Schritt-Diagramme für die verschiedenen Arten von Loft-Laternen
Hängend an Messingrohren
Für diese Leuchte benötigen Sie 5 kürzere oder längere Rohre aus Messing oder Kupfer, die gleiche Anzahl von Scharnieren, birnenförmige Glühbirnen und Fassungen.
- Führen Sie die Drähte zu jeder Buchse.
- Ziehen Sie die Drähte durch die Messingrohre. Verbinden Sie die kurzen Rohre mit den langen Rohren mit Hilfe von Scharnieren.
- Schrauben Sie die Rohre an den Sockel.
- Die Füße der zukünftigen Leuchte werden in die Armaturen geschraubt. Wiederholen Sie die Verdrahtung, isolieren Sie die Drähte.
- Ziehen Sie das Kabel durch das Hauptrohr, das als Basis für den Kronleuchter dient.
- Befestigen Sie den Kronleuchter sicher an der Decke.
- Der letzte Schritt besteht darin, die Glühbirnen einzuschrauben.
Lampe aus Kunststoffrohren
Um eine weitere originelle Lampe im Loft-Stil mit eigenen Händen zu basteln, benötigen Sie Wasserrohre aus Polymer. Der Algorithmus sieht folgendermaßen aus:
- Lassen Sie Ihre Fantasie spielen oder verwenden Sie Beispiele aus dem Internet, um ein Design für die zukünftige Lampe zu entwerfen. Hier ist ein Beispiel für eine Baumbefestigung mit Zweigleuchten. Sie benötigen 12 Fassungen und die gleiche Anzahl von Glühbirnen.
- Verbinden Sie die Steckdosen miteinander.
- Streichen Sie den Rahmen. Am besten ist es, Gold- oder Silberfarbe zu verwenden. Die Arbeit wird mit Zeitungen erledigt. Wenn ein Anstrich nicht ausreicht, können Sie nach dem Trocknen eine zweite Schicht auftragen.
- Der Kronleuchter wird an der Decke befestigt und die Lampen werden am Ende eingeschraubt.
Kronleuchter im industriellen Stil
Das Hauptelement einer solchen Leuchte ist ein Plafond mit einem Gitter.
Es kann nicht nur als gekaufte Abdeckung verwendet werden, sondern auch als Abdeckung von Küchengeräten oder z. B. als Gitter eines Autoluftfilters. Diese Leuchten werden in der Regel als Wandleuchter an die Wand gehängt oder als Stehlampe auf einen Tisch oder den Boden gestellt.
Am besten ist es, Keramikfassungen zu verwenden. Zuerst wird die Elektrik angeschlossen, dann wird mit einem Klemmring das Gittergehäuse befestigt.
Tonnenförmige Sockellampen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Stab in Loft-Lampen zu verwenden. Hier ist eine Skizze, wie man eine dieser Leuchten herstellt:
- Befestigen Sie 2 Halterungen an der Wand, legen Sie eine Metallstange dazwischen, die innen leer ist.
- Bohren Sie Löcher für die Glühbirnen in den Stab.
- Verlegen Sie die Kabel an der Wand entlang. Stecken Sie das Ende des Kabels in die Halterungen.
- Stecken Sie die mit dem Netzkabel verbundenen Drähte in die Löcher im Ausleger.
- Setzen Sie die Fassungen an die Enden der Drähte und schrauben Sie dann die Glühbirnen ein.
Laterne aus Kunststoffrohren
Bei einigen Modellen von Pendelleuchten dient ein Kunststoffrohr als Stab. Es ist einfach, Löcher für Kartuschen zu schneiden, und man braucht keine Gewinde, um sie einzuschrauben - Klemmringe helfen dabei. Der Kunststoffstab wiegt wesentlich weniger als der Metallstab und kann daher an der Decke aufgehängt werden.
Außerdem werden die Kunststoffrohre mit Muffen miteinander verbunden. So entsteht eine echte Rohrlaterne, die sich dreht und beeindruckt.
Eine solche Laterne kann mit Zählern verziert werden - das macht sie authentisch. Am besten ist es, eine birnenförmige Lampe zu wählen. Und Metallic-Farben erzeugen den Effekt von echten Eisenrohren.