Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung einer Leuchte aus Isolon
Wurde die Rosenleuchte aus Isolon mit Ihren eigenen Händen hergestellt? Er kann von fast jedem hergestellt werden. Wenn Sie sich ein wenig Zeit nehmen, um die Anleitungen zu studieren, und auch bei der Arbeit selbst, können Sie eine einzigartige Dekoration für Ihr Interieur schaffen. Es wird auch nützlich sein, sich mit den Eigenschaften des Materials und alternativen Versionen der Figuren vertraut zu machen.
Merkmale von Isolon
Isolon ist eine spezielle Art von Polyethylenschaum, der entweder eine poröse Struktur mit vielen Zellen oder eine vernetzte Struktur aufweist. Die Hauptfunktion des Materials ist die Wärmedämmung. Er hält die Wärme perfekt im Haus, nimmt nicht viel Platz weg und ist einfach zu bedienen.
Leistungsmerkmale
Die große Beliebtheit von Izolon ist auf seine Leistungsmerkmale zurückzuführen:
- Bietet eine gute Schalldämmung.
- Es wird durch den Einfluss unterschiedlicher Temperaturen nicht beschädigt.
- Es nimmt keine Feuchtigkeit auf.
- Gibt beim Erhitzen keine schädlichen Stoffe ab.
- Es hat eine hohe Zugfestigkeit.
- Sie ist elastisch.
Es wird für die Dämmung von Balkonen, Wänden und Böden verwendet. Es wird auch im Maschinenbau verwendet, um Metallteile vor Rost zu schützen.
Vor- und Nachteile des Materials
Neben den Anwendungen im Bauwesen, in der Reparatur und in der Industrie sorgten die Eigenschaften des Materials für seine Beliebtheit bei Handwerkern. Oft, ihre eigenen Hände machen eine Lampe aus Isolon, und es ist nicht eine banale rechteckige Design und komplexe Figuren in Form von Blumen.
Die Vorteile der Verwendung von isolon
- das Material vor Dampf und Feuchtigkeit geschützt ist;
- es ist sehr elastisch und lässt sich leicht zuschneiden, um Formen zu schaffen;
- Lebensdauer von bis zu 100 Jahren;
- volle Umweltfreundlichkeit;
- Die Elemente lassen sich leicht mit Klebstoffen verbinden;
- die Möglichkeit, in jeder beliebigen Farbe zu malen.
Benachteiligungen:
- Nicht alle Isolon-Typen sind für große Produkte geeignet;
- können beim Transport beschädigt werden;
- zieht im unlackierten Zustand Staub an und sollte daher in Plastiktüten gelagert werden.
Der Nachteil der Isolierung sind oft die Kosten. Dies ist jedoch nur relevant, wenn es um die Verwendung als Dämmstoff für große Flächen von Wänden, Böden usw. geht. Um eine Blume zu gestalten, braucht man wenig Material und die Kosten sind gering.
Vielfalt der Leuchtendesigns
Die Vielseitigkeit des Materials ermöglicht es, eine breite Palette von Formen daraus herzustellen. Mit den Befestigungselementen können Sie nahezu jedes Leuchtendesign realisieren.
Stehleuchte
Eine Stehlampe aus Polyurethanschaum benötigt neben der Blume selbst auch einen stabilen Sockel in Form eines Stiels. Meistens wird dafür ein Rohr verwendet, aus dem ein Stützring gefertigt wird. Wenn Sie ein Rohr für verdeckte Drähte verwenden, ist es praktisch, weil Sie die Drähte im Inneren des Stiels führen können. Sie können denselben Isolon verwenden, um die Blätter zu erstellen.
Nachttischlampe
Die Herstellung einer Nachttischlampe ist einfacher. Basteln Sie eine Blume aus Isoliermaterial, stecken Sie eine Glühbirne hinein, führen Sie sie heraus und stecken Sie sie in eine Steckdose. Sie können die Stabilität der Konstruktion sowohl durch einen zusätzlichen Sockel als auch durch die Form der Blume selbst sicherstellen.
Tischlampe
Sie können eine ähnliche Variante wie bei einer hohen Stehlampe herstellen, aber für den Stiel der Tischlampe wird ein kleineres Rohr benötigt. Eine weitere interessante Möglichkeit ist das "Einpflanzen" einer Blume in einen Topf. Dann wird ein fast gerades Rohrstück verwendet, das im Topf befestigt wird. Sie können ihn mit Schotter, Sand, Schaumstoff oder, für eine maximale Entourage, mit Erde füllen.
Kronleuchter
Für einen Kronleuchter braucht man viel Licht, deshalb müssen die Blütenblätter einen gewissen Abstand zur Glühbirne haben. Sie brauchen einen Sockel, den Sie aus Draht oder sogar einem durchsichtigen Plastikeimer herstellen können, in den Sie ein Loch für die Patrone machen und die Blütenblätter darum kleben.
Kronleuchter
Sie können einen Kronleuchter in der Form fast jeder Blume machen. Du machst einen Sockel mit einem Loch für die Glühbirne und klebst ihn mit Isolonblättern, genau wie beim Kronleuchter.
Arten von Blütenformen
Die Konstruktionsarten hängen vor allem von den Befestigungselementen oder Sockeln für die Stabilität ab. Und der Hauptunterschied ist die Form des Isolon-Produkts selbst. Sie können damit verschiedene Blumen und sogar interessante Kompositionen mit Puppen gestalten.
Rose
Um eine Rose zu gestalten, braucht man Blütenblätter in verschiedenen Größen und Formen. Sie werden einzeln auf den Sockel geklebt, von den kleinen bis zu den großen Exemplaren. Verwenden Sie einen Haartrockner, um die Blütenblätter zu erwärmen und zu biegen.
Puppe
Eine Puppenlampe wäre eine tolle Option für ein Kinderzimmer. Die Figur wird in einen hüftlangen Plafond eingesetzt und der Sockel anschließend mit Isolenblättern kaschiert. Das Ergebnis ist ein wunderschönes beleuchtetes Kleid.
Ranunkel
Die Glühbirne wird am besten auf einen runden Plafond gesetzt. Die Blütenblätter sollten tropfenförmig sein. Bei der Rose werden zunächst immer kleinere Blütenblätter aufgeklebt.
Pfingstrose Lilie
Die Pfingstrose benötigt, wie die Lilie, kleine Blütenblätter, aber mit dem Unterschied, dass man hier viele davon braucht. Für das Innere müssen Sie nicht jedes Stück einzeln ausschneiden, sondern Sie können einen langen Streifen Isolon nehmen, Jakobsmuscheln hineinschneiden und dann jedes Blütenblatt wie gewünscht gestalten.
Tulpe
Die Tulpenform ist eine gute Lösung für eine Nachttischlampe. Das Design kann variiert werden, indem man einen dreifachen Strauß mit zwei weiteren Knospen zusätzlich zur Hauptblume kreiert.
Materialien und Werkzeuge
Für die Herstellung einer Stehlampe mit Isolierblume benötigen Sie die folgenden Materialien:
- Isolon, mit einer Dicke von etwa 2 mm;
- Halterung mit einem Ring;
- elektrisches Kabel;
- Schalter;
- Rohr für den Sockel und den Schaft;
- Zwiebel;
- Stecker;
- Farbe.
Die folgenden Instrumente werden bei der Arbeit nützlich sein:
- eine Klebepistole;
- Schere;
- Haartrockner.
Herstellung des Rohlings
Obwohl das Werkstück für die Blumenschirme kein sichtbarer Teil des Entwurfs sein wird, bestimmt es die Form des Produkts und seine Leistung. Sie können sie selbst herstellen.
Die Werksausführung des Plafond ist ebenfalls geeignet, aber es gibt einige Voraussetzungen dafür: eine einfache Form (rund, tropfenförmig), keine Zeichnungen und dekorativen Elemente.
Ein durchsichtiger Plastikeimer mit Deckel eignet sich am besten zum Selbermachen. Schritt für Schritt Anleitung:
- Entfernen Sie den Deckel des Eimers. Zeichnen Sie die Abmessungen der Patrone auf.
- Schneiden Sie ein Loch für die Patrone aus, indem Sie den zuvor markierten Umriss verwenden.Wie man Löcher in den Plastikdeckel macht.
- Setzen Sie die Glühbirnenfassung ein, schrauben Sie die Glühbirne ein und setzen Sie den Deckel und die Lichtquelle auf den Eimer.
Tipp! Beim Schneiden in Kunststoff sollten Sie das Messer zunächst erhitzen, damit sich das Material leichter schneiden lässt und die Nähte flacher werden.
Gestalte eine blumenförmige Lampe
Die Halterung kann in 3 Teile unterteilt werden: Blüte, Stiel und Blätter. Sie sind einfach zu machen, aber befolgen Sie die Anweisungen genau.
Knospe
Herstellung der Blume:
- Zuerst müssen Sie die Rohlinge zuschneiden. Es ist praktisch, quadratische Stücke in verschiedenen Größen zu schneiden.
- Aus den ausgeschnittenen Quadraten der Blütenblätter werden tropfenförmige ausgeschnitten.
- Verwenden Sie die kleinsten Blütenblätter, um die gewölbte Struktur der Knospe zu erzeugen.
- Nach und nach werden die sich überschneidenden Blütenblätter in immer größerem Umfang angeordnet. Erhitzen Sie das Material vor dem Verkleben mit einem Föhn, um ihnen eine besondere Form zu geben.
Video-Tutorial: Herstellung einer Izolon-Rose für Anfänger.
Stängel und Blätter
Stellen Sie den Stiel her:
- Sie müssen ein etwa 1,5 Meter langes Metall-Kunststoff-Rohr kaufen.
- Biegen Sie ihn so, dass unten ein Ringboden entsteht und er sich dann in einer kleinen Spirale nach außen windet.
Wie man Blätter macht:
- Schneiden Sie ein Element aus Isolone aus, bei dem eine Seite abgerundet und die andere scharf ist.
- Die Zähne (2-3 auf jeder Seite) werden an den Seiten ausgeschnitten.
- Die Blätter werden durch Erhitzen mit einem Föhn in Form gebogen und gegebenenfalls bemalt.
- Zum Befestigen des Stiels den gleichen Kleber wie für die Blume verwenden.
Bemalung des fertigen Produkts
Das Färben von Isolon ist nicht immer sinnvoll, da das Material in verschiedenen Farben verkauft wird: Sie können rosa für die Blütenblätter und grün für die Blätter kaufen. Wenn Sie sich jedoch für weißes Isolon entschieden haben, kann es mit 3 verschiedenen Farben gestrichen werden:
- Kann .. Der Hauptvorteil ist, dass Sprühfarbe schnell trocknet und keine zusätzliche Ausrüstung benötigt wird. Der Nachteil ist jedoch, dass es beim Aufprall splittern kann und in großen Mengen verbraucht wird.
- Acryl-Emaille. Die Leistung dieses Materials ist besser - es bröckelt nicht, und der Verbrauch ist recht sparsam. Für die Arbeit wird eine Spritzpistole benötigt, mit der der Lack gleichmäßig und in dünnen Schichten aufgetragen werden kann.
- Gummifarbe. Es ist besser, ihn mit einer Spritzpistole aufzutragen. Ein weiterer Vorteil ist die Beständigkeit gegen unterschiedliche Temperaturen. Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass Gummifarbe eine matte Oberfläche erzeugt, und für einen Glanzeffekt ist es notwendig, den Artikel zusätzlich zu lackieren.
Neben den drei Hauptvarianten gibt es noch eine weitere Möglichkeit - die Autolackierung. Es hat gute Leistungseigenschaften, ist aber sehr teuer.
Tipp! Wenn Sie eine Spritzpistole verwenden, malen Sie die fertige Blume am besten an. Wenn Sie nicht über ein solches Werkzeug verfügen, können Sie jedes Element einzeln mit Gummifarbe bemalen und die Blume dann zusammensetzen.
Anbringen des Kabels mit dem Schalter und dem Spannfutter
Wenn Sie die Blume, den Stiel und die Blätter erstellt haben, müssen Sie nur noch für einen bequemen und korrekten elektrischen Anschluss sorgen.
Wenn Sie keine Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich Elektrizität haben, wenden Sie sich am besten an einen Elektriker.
Gehen Sie Schritt für Schritt vor:
- Führen Sie den Draht mit der Buchse durch den oberen Teil der Blume.
- Als Nächstes wird der Draht durch das Rohr geführt, das zur Basis und zum Stiel geworden ist. Wenn der Draht aus dem unteren Loch der Röhre herauskommt, brauchen Sie ihn nur zu ziehen.
- Ein Schalter für die Leuchte wird mit Hilfe von Kontakten an den überstehenden Teil des Drahtes angeschlossen.
- An der Kante des Drahtes ist ein Stecker angebracht.
Sie können dann den Stecker in die Steckdose stecken, den Schalter in die aktive Position bringen und das helle Licht genießen.
Beispiele für vorgefertigte Blumen
Viele Menschen weigern sich, ihre eigenen Lichter von isolon, weil sie denken, dass ein solches Produkt viel schlechter aussieht als die Werksversionen. Aber das ist nicht der Fall, auch selbstgemachte Isolierblumen können das Haus schmücken. Als Beweis dafür wird ein Foto von fertigen Blumen dienen.