Anbringen von LED-Streifen
LED-Streifen helfen, Ihr Zimmer kreativ zu gestalten. Mit LED-Streifen lassen sich dramatische Effekte an Wänden und Decken erzielen. Sie wird auch zur Zonierung von Räumen, zur Schaffung von Punktlicht in Räumen und zur Hervorhebung von Möbeln verwendet.
LED-Leisten sind wegen ihrer einfachen Installationsmethoden beliebt - man braucht keine spezielle Ausbildung, um herauszufinden, wie man sie klebt. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine zuverlässige Methode zu finden und die entsprechenden Werkzeuge zu besitzen. Die beliebtesten Optionen unter Handwerkern sind die Verwendung von Klebeband, Klebstoff oder Flüssignägeln.
Worauf man das LED-Band kleben kann: die Auswahl der Materialien
Es gibt 2 gängige Methoden, um den LED-Streifen an der Decke, der Wand oder einer anderen Oberfläche zu befestigen - doppelseitiges Klebeband und Klebstoff. Es ist ratsam, die Oberfläche sauber und frei von Schmutz zu halten, um sicherzustellen, dass der Streifen fest an seinem Platz bleibt und sich nicht ablöst. Unabhängig vom Trägermaterial sollte es entfettet werden.
Am besten ist es, ein spezielles Aluminiumprofil zu verwenden, das für die Montage jeder Leiste geeignet ist. Das Profil ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und die glatte Oberfläche bietet einen sicheren Untergrund für die Befestigung. Aber die Methode ist die teuerste. Als kostengünstige Alternative wird ein Kabelkanal verwendet.
Spezialband für die Montage
Nicht alle LED-Leuchten werden mit einer Klebeschicht auf der Rückseite hergestellt, um sie bei Bedarf an der Decke oder Wand zu befestigen. Einige Modelle werden in einem Silikonschlauch gefertigt, der Schutz vor mechanischer Beschädigung und Kontakt mit Feuchtigkeit bietet. Der einzige Nachteil ist der umständliche Installationsprozess.
Geschlossenes Klebeband ist für die Befestigung mit speziellen Fixierern vorgesehen. Es ist jedoch nicht für die Montage auf Glas oder ähnlichen Oberflächen geeignet. Es gibt zwei Auswege. Die erste besteht darin, eine Hintergrundbeleuchtung mit einer klebrigen Schicht zu kaufen. Zum Anbringen ziehen Sie einfach das Papier von der Klebefläche ab und kleben das Band auf die abgezogene Fläche.
Wenn das Band keine Klebeschicht hat, muss ein dünnes doppelseitiges Klebeband gekauft werden. Bringen Sie zuerst das Klebeband an und befestigen Sie dann die Leuchte daran, wenn Sie alleine arbeiten. Wenn Sie einen Helfer haben, ist es bequemer, das Klebeband zuerst auf dem Streifen zu befestigen.
Bei dieser Art der Befestigung ist zu beachten, dass die Dioden im Betrieb heiß werden. Dies wirkt sich negativ auf die Klebequalität des Klebebandes aus, insbesondere wenn die Oberfläche glänzend ist.
Tipps für die Auswahl eines Klebstoffs
Im Laden können Sie keinen speziellen Klebstoff finden, der für die Montage von LED-Bändern geeignet ist, da es ihn nicht gibt. Sie müssen also das Feedback von Menschen berücksichtigen, die bereits Erfahrungen mit einer solchen Arbeit gemacht haben. Die zuverlässigsten Optionen sind:
- "Titan" - flüssige Nägel.. Er wird aus einer strapazierfähigen Gummimischung hergestellt. Dieser Klebstoff wird häufig bei Bau- und Installationsarbeiten verwendet. Es eignet sich gut für die Montage von LED-Streifen auf Stein, Metall, Keramik, Kunststoff und Holz. Wenn die Mischung trocknet, ist sie unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen. Es gibt verschiedene Arten von Flüssignägeln. Zum Beispiel der Klebstoff "Moment Montage MB-50". Verwendet für Spanplatten, Kunststoff, Styropor, Gips, Styropor, Metall, laminierte Spanplatten;
- Heißklebepistole. Thermokleber ist eine der zuverlässigsten Methoden zur Befestigung von LEDs. Die Leuchte kann auf einer Oberfläche aus Metall, Keramik, Kunststoff und Holz angebracht werden. Das Einzige, was von einem Techniker verlangt wird, ist eine gründliche Reinigung und Entfettung der Oberfläche;
- SuperMoment Universalkleber. Es handelt sich um einen hochtemperatur- und feuchtigkeitsbeständigen Klebstoff auf Cyanacrylatbasis. Es kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Kunststoffen in einer Sekunde zu verkleben. Es eignet sich auch zur Befestigung auf Metall-, Gummi-, Holz- und Keramikoberflächen.
Einige Handwerker stehen der Idee, die Leuchten auf Klebstoff zu montieren, ablehnend gegenüber, da sie glauben, dass dieser bei hohen Temperaturen schmelzen kann. Der Kleber leitet die Wärme nicht ab, was die Hauptursache für Überhitzung ist. Dies kann der Fall sein, aber nur bei Hochleistungs-LED-Streifen. Wird ein Klebstoff auf Cyanacrylat-Basis verwendet, muss es sich um ein Gel handeln, da es sich sofort verteilt, trocknet und in die Oberfläche einzieht.
Aluminiumband
Die Montage mit Aluminium-Klebeband ist eine gute Idee, wenn Sie eine starke Hintergrundbeleuchtung installieren und auf der Oberfläche nicht genügend Platz für ein spezielles Profil vorhanden ist. Die Verwendung von Klebstoff löst das Problem der Wärmeleitung nicht. Die Verwendung von doppelseitigem Klebeband kann sich nur nachteilig auswirken, da es aufgrund seiner wärmeisolierenden Eigenschaften die Wärmeübertragung verschlimmert. Daher wird die Verwendung von Aluminiumklebeband empfohlen.
Dieses Band wird zur Abdichtung von Lüftungskanälen hergestellt. Aber in manchen Fällen ist sie bei der Installation von Beleuchtung unerlässlich. Diese Methode hat eine Reihe von Nachteilen, weshalb Handwerker empfehlen, sie nur in extremen Fällen anzuwenden. Nach der Installation dient der Aluminium-Abstandhalter als Kühlkörper, und die Sockel können mit Klebstoff verbunden werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verkleben
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Leuchte mit doppelseitigem Klebeband zu befestigen, sollten Sie die folgenden Schritte durchführen:
- Waschen Sie die Oberfläche vor der Montage, warten Sie, bis sie getrocknet ist, und entfetten Sie sie. Wenn es sich nicht für Klebeband oder Kleber eignet, muss ein spezielles Profil angebracht werden.
- Klebeband oder Klebeband auf der Oberfläche.
- Positionierung des Lichts.
- Ausrichtung über die gesamte Länge.
- Wenn der Streifen gleichmäßig verlegt wird, muss er fest auf die Oberfläche gedrückt werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Wenn der Streifen mit Klebstoff verlegt wird, muss er nicht als durchgehender Streifen über die gesamte Länge angebracht werden. Sie kann in Punktabständen von 5 bis 7 Zentimetern durchgeführt werden.. Der Streifen wird nach und nach auf jeden Punkt geklebt, bis er getrocknet ist.
Arbeiten mit unebenen Oberflächen
Die Anbringung des Klebebandes auf einer gekrümmten Oberfläche ist kein Problem, da es sich gut biegen lässt und das oben beschriebene Verfahren befolgt werden sollte. Bei porösen oder gerippten Oberflächen ist es jedoch ratsam, spezielle flache Kunststoff- oder Metallstreifen anzubringen.
Am besten ist es, ein Band aus Aluminium zu kaufen. Das Material sorgt für einen sicheren Halt und dient gleichzeitig als Kühlkörper zur Ableitung der angesammelten Wärme. Wenn Sie kein Profil kaufen können, wird die Oberfläche grundiert und mit einer Lack- oder Farbschicht versehen, um die Haftung des Klebebands oder Klebers zu verbessern.
Wie man Fehler vermeidet
Der größte Fehler, den ein Anfänger machen kann, ist die Montage einer Hochleistungs-LED-Leiste ohne Profil. Dies führt zur Überhitzung und zum Ausfall aller LEDs. Es ist keine gute Idee, die Leuchten auf diese Weise am Schrank, an der Decke oder an den Wänden zu befestigen.
Zu den weiteren Fehlern gehören die folgenden:
- Befestigung mit einem Bauklammergerät. Dies kann zu mechanischen Schäden an den LEDs führen;
- Kleben der Leiste direkt auf das Aluminiumprofil mit Klebstoff. Dies führt zu einem Kurzschluss;
- die Verwendung eines Kunststoffprofils eines Kabelkanals. Dadurch ist die Wärmeabfuhr nicht gewährleistet, so dass nach einiger Zeit alle LEDs ausfallen werden;
- unzureichende Reinigung der Oberfläche von Schmutz. Aus diesem Grund wird der Streifen nicht lange halten und abfallen.
Ein anschauliches Videobeispiel: So befestigen Sie den LED-Streifen an der Deckenbegrenzung.
Was ist zu tun, wenn sich der Streifen ablöst?
Wenn sich der Streifen gelöst hat und unter dem Profil liegt, reicht es aus, den Diffusor zu entfernen und ihn vorsichtig zu befestigen, um die gesamte Konstruktion nicht zu zerstören. Wenn der Streifen fast vollständig entfernt ist, ist es am besten, ihn zu entfernen, die Oberfläche zu reinigen und ihn auf die gleiche oder eine andere Weise anzubringen. Der Untergrund sollte gründlich von Klebstoffresten gereinigt werden.
Um dies zu verhindern, ist es ratsam, einen qualitativ besseren Klebstoff oder ein besseres Klebeband zu verwenden. Handwerker bevorzugen Klebebänder von ZM. Die Marke ist führend unter den Herstellern von Klebemassen.