Sanfte Zündung und Dimmschaltung für LEDs
Allmähliche Zündung LEDs Weit verbreitet in der Auto-Elektro-Tuning und Werbung Geschäft für die Dekoration von Bannern verwendet. Um diese Technik ohne die Hilfe von Fachleuten umzusetzen, können Sie eines der Schemata aus dem Internet verwenden. Wenn Sie das Gerät nicht selbst herstellen können, können Sie es in einem Geschäft kaufen.
Ohne Erfahrung ist es schwierig, einen Sanftanlasser mit eigenen Händen herzustellen. Sie müssen wissen, wie LEDs und elektronische Schaltungen funktionieren. Der Vorteil liegt in den Einsparungen, da die Kosten für das hergestellte Gerät viel niedriger sind als die Kosten für die fertigen Produkte.
Die Funktionsweise der Schaltung
Für einen unerfahrenen Handwerker mag die Schaltung von LED-Softlighting und Dimmen kompliziert erscheinen, aber das ist sie nicht. Neben seiner Einfachheit zeichnet es sich durch Zuverlässigkeit und geringe Implementierungskosten aus.
Zunächst wird ein Strom in den zweiten Widerstand eingespeist, um den Kondensator aufzuladen C1. Der Kondensator ändert sich nicht sofort, so dass sich der Transistor gleichmäßig öffnet. VT1. Der Strom wird über den ersten Widerstand an das Gate geleitet. Dies führt zu einem Anstieg des (positiven) Potenzials am Feldeffekttransistor (dessen Drain), wodurch die LED gleichmäßig eingeschaltet wird.
Bei Auslösung wird der Kondensator über die Widerstände allmählich entladen R1 и R3. Die Entladungsgeschwindigkeit wird durch den Nennwert des dritten Widerstands bestimmt.
Do-it-yourself-Fertigung
Wenn Sie alle Details kennen, können Sie diesen Widerstand innerhalb von 1 Stunde selbst herstellen. Sie benötigen die richtigen Teile und Geräte, um die Verbindungen herzustellen.
Was Sie brauchen
Das brauchen Sie:
- Lötzinn und einen Lötkolben;
- LEDs;
- Widerstände;
- Kondensator;
- Transistoren;
- ein Gehäuse zur Unterbringung der erforderlichen Komponenten;
- ein Stück Textolith für das Brett.
Die Kapazität des Kondensators beträgt 220 mF. Spannung - max. 16 V. Widerstandswerte:
- R1 - 12 kOm;
- R2 - 22 kOm;
- R3 - 40 kOm.
Es ist wünschenswert, den Feldeffekttransistor IRF540 zu verwenden.
Schritt für Schritt Anleitung
Der erste Schritt ist die Herstellung des Brettes. Markieren Sie die Ränder auf dem Textilkarton und schneiden Sie das Blatt entsprechend den Konturen aus. Schleifen Sie dann das Werkstück mit Schleifpapier (Körnung P 800-1000).
Drucken Sie dann die Schaltung aus (die Ebene mit den Leiterbahnen). Verwenden Sie dazu einen Laserdrucker. Sie können die Regelung im Internet finden. Ein Blatt A4-Papier wird mit Kreppband auf ein Hochglanzpapier (z. B. aus einer Zeitschrift) geklebt. Das Bild wird dann gedruckt.
Die Schaltung wird durch Erhitzen mit einem Bügeleisen auf das Blech geklebt. Damit das Brett abkühlen kann, sollte es für einige Minuten in kaltes Wasser gelegt und dann das Papier entfernt werden. Wenn es sich nicht sofort ablöst, sollte es nach und nach abgezogen werden.
Kleben Sie die Platte mit doppelseitigem Klebeband auf eine Schaumstoffplatte der gleichen Größe und legen Sie sie 5-7 Minuten in eine Bleichlösung. Die Platte sollte regelmäßig entfernt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht überbelichtet wird. Um den Ätzvorgang zu beschleunigen, können Sie den Behälter mit der Flüssigkeit schütteln. Wenn das überschüssige Kupfer abgetropft ist, muss die Platte mit Wasser abgespült werden.
Als Nächstes werden die Schienen mit Schmirgelpapier entgratet, und Sie können mit dem Bohren von Löchern für die Montage der Plattenelemente beginnen. Als nächstes muss die Platine verzinnt werden. Dazu wird es mit Flussmittel bestrichen und anschließend mit einem Lötkolben verzinnt. Um eine Überhitzung oder Unterbrechung des Stromkreises zu vermeiden, der Lötkolben muss immer in Bewegung sein..
Der nächste Schritt ist die Installation der Elemente gemäß dem Schaltplan. Zur Verdeutlichung können Sie das gleiche Schema auf Papier ausdrucken, allerdings mit allen notwendigen Markierungen. Nach dem Löten muss das Flussmittel vollständig entfernt werden. Dazu können Sie die Platte mit 646 Lösungsmittel abwischen und dann mit einer Zahnbürste reinigen. Wenn der Block gut getrocknet ist, muss er getestet werden. Dazu müssen DC-Plus und Minus an die Stromversorgung angeschlossen werden. Die Steuerung plus sollte nicht berührt werden.
Anstatt LEDs zu verwenden, ist es besser, ein Multimeter zur Überprüfung zu benutzen. Wenn eine Spannung auftritt, bedeutet dies, dass die Platine kurzgeschlossen ist. Dies könnte auf den Restfluss zurückzuführen sein. Um das Problem zu beheben, reinigen Sie die Platine einfach erneut. Wenn keine Spannung anliegt, ist das Gerät einsatzbereit.
Merkmale der Schaltung mit Zeiteinstellung
Um die Aus- und Einschaltzeit unabhängig voneinander einstellen zu können, werden der Schaltung Widerstände hinzugefügt.
Um ein sanftes Einschalten der LEDs zu erreichen, wird empfohlen, die Widerstände R3 und R2 mit kleinen Werten zu wählen. Mit den Parametern der Widerstände R4 und R5 lässt sich die Geschwindigkeit des Überblendens und Einschaltens steuern.
Wir empfehlen Ihnen, sich eine Reihe von thematischen Videos anzusehen.