Merkmale von Leuchtstoffröhren für Pflanzen
Sprossen und Blumen brauchen für ein gesundes Wachstum ausreichend Licht. Wenn Sie nicht genügend natürliches Licht haben, können Sie eine Leuchtstofflampe für Ihre Pflanzen verwenden. Seine Eigenschaften beeinflussen Wachstum und Ertrag, daher ist die Wahl des Modells von Bedeutung.
Abgesehen von Leuchtstofflampen Es werden auch LED-, Entladungs- und Glühlampen verwendet. Lassen Sie sich von uns über die Merkmale der einzelnen Geräte informieren.
Warum Pflanzen eine Lampe brauchen
Grüne Pflanzen brauchen Tageslicht für die Photosynthese und die Entwicklung. Der Bereich des Lichts wird für die Produktion von Chlorophyll verwendet, das die Muskelmasse des Grüns ist. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, strecken sich die Sprossen nach oben, um so viel Sonnenlicht wie möglich einzufangen. Die Pflanzen verbrauchen dann ihre gesamte Energie für ihr Wachstum, wodurch ihre Stängel erschöpft werden und nicht mehr genug Laub wachsen kann.
Dadurch wird die Blüte blockiert, weil der Blüte die Energie fehlt. Um den Mangel an Tageslicht auszugleichen, werden spezielle Leuchtstoffröhren für Zierpflanzen installiert. Bei der Anpflanzung von Setzlingen in Tschernozem sollte die gleiche Anbautechnik verwendet werden. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr, wenn die Tageslichtstunden weniger als 4 Stunden betragen. Für Zimmerpflanzen wird stets eine zusätzliche Beleuchtung empfohlen.
Welche Glühbirne für Pflanzen wählen
Der Typ der Tageslichtleuchte sollte entsprechend dem Anbau ausgewählt werden:
- Lichtliebende Pflanzen. Sie sind für nördliche Kulturen geeignet. Für eine normale Entwicklung benötigen sie mindestens 15 Stunden Licht pro Tag. Das bedeutet eine lange Lebensdauer der Lampe von mindestens 20.000 Stunden;
- schattenliebend. Erfordert eine Hintergrundbeleuchtung für 6-8 Stunden pro Tag. Geeignet ist ein Modell mit einer Lebensdauer von 6000-7500 Betriebsstunden;
- Mittleres Licht, bis zu 8 - 10 Stunden pro Tag. Es sind Lampen mit einer Lebensdauer von bis zu 10.000 Stunden erforderlich.
Bei den Merkmalen der Glühbirnen wird auf Folgendes geachtet:
- die Parameter des Sockets. Es werden Stiftsockel und E14- und E27-Gewinde verwendet.
- Macht. Das hängt von der Größe der Glühbirne ab. Wenn die Glühbirne beispielsweise 0,5 m lang ist, beträgt die Wattzahl 18 Watt, bei einer Länge von 1,5 m sind es 58 Watt. Die Nennleistung wird von der Strahlungsintensität nicht beeinflusst;
- Schutz vor Feuchtigkeit. Wenn die Tageslichtlampe in einem Gewächshaus oder Aquarium installiert werden soll, muss sie einen Polymerschutz gegen Feuchtigkeit haben;
- Spannung. Dies ist in der Regel der 220-Volt-Standard.
Die Glühbirnen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Kompakte Lampen können in Standard-Leuchten installiert werden. Die Pflanze kann Tageslicht, kühles oder rotes Licht benötigen.
Lineare Leuchten sind röhrenförmige Produkte mit einer Länge von bis zu 1,5 m. Sie werden in Gewächshäusern an Kabeln, Gestellen und Regalen über den Setzlingen angebracht. Die modernen Geräte sind sparsam und geben intensives Licht.
Ein Überblick über die gängigen Modelle
Beliebte Tageslichtlampen für Pflanzen:
Modell | Größe (mm.) | Lichtstrom (Lm) | Anmeldung | Preise |
Fluora L15W | 450 | 400 | Verwendung zu Hause und für die Bepflanzung und Installation in Aquarien als zusätzliche Beleuchtung, wenn die Tageslichtstunden verkürzt werden. | 570 |
Osram L58W | 1490 | 2255 | Für den Einsatz in großen Gewächshäusern und Gärtnereien. Eine der besten Möglichkeiten für Agrokulturen während der Frucht- und Blütezeit. Verwendung als einzelne Lichtquelle. | 950 |
Fluora L30W | 895 | 1000 | Verwendung in Gewächshäusern, auf Regalen und auf Fensterbänken für Pflanzen, die an grüner Masse zunehmen müssen, sowie für zusätzliche Beleuchtung während der Blütezeit. | 675 |
Osram L36W | 1200 | 1400 | Für mittelgroße Gewächshäuser, Baumschulen und blühende Pflanzen als alleinige Lichtquelle. | 720 |
Fluora L18W | 590 | 550 | Im Haus für Pflanzen in der Wachstumsphase und neu gepflanzte Setzlinge. Kann als zusätzliche Beleuchtung installiert werden, wenn die Tageslichtstunden kurz sind. | 610 |
Wie man die Lichtmenge berechnet
Erfahrene Gärtner empfehlen, die Lichtintensität auf der Grundlage einer Fläche von 10 x 10 cm zu berechnen. Um eine Fläche von 1 dm zu beleuchten2 erforderlich ist:
- Licht liebende Pflanzen in Abwesenheit von natürlichem Licht mehr als 2,5 Watt;
- mittelstark beleuchtete Pflanzen benötigen 1,5 bis 2 Watt;
- Für wärmeliebende Pflanzen mit unzureichendem natürlichem Licht, 0,5-1,5 Watt.
Tipps für die Installation von Beleuchtung
Bevor Sie eine Lampe installieren, sollten Sie lernen, das Spektrum richtig einzustellen. Rot und Orange zum Beispiel regen die Photosynthese und die Energieproduktion an, wirken sich aber negativ auf die Blüte aus. Eine Palette von Lila bis Grün ist hier geeignet. Gelb bleibt neutral.
Bei schattenliebenden Pflanzen sollte die Lampe in einem Abstand von höchstens 50 cm, bei lichtliebenden Pflanzen in einem Abstand von höchstens 15 cm angebracht werden. Wir empfehlen Ihnen, die Töpfe auf gleicher Höhe zu montieren. Blumen, die mehr Licht mögen als andere, sollten in die Mitte und die übrigen an den Rand gestellt werden. Die Lampenhalterungen sollten sich um den Umfang des Raumes bewegen.
Am besten ist es, die Beleuchtung abends oder nachts einzuschalten und tagsüber auszuschalten, wenn genügend natürliches Licht vorhanden ist. Oben und an der Seite der Leuchte sollte ein Reflektor angebracht werden, um das Licht in weiter entfernte Bereiche zu reflektieren. Als Reflektoren werden Porzellanemail, Spiegel oder Folien verwendet. Die Oberfläche sollte mit einem sauberen Tuch abgewischt werden.
Faustformeln
Gelbes Licht hemmt das Stängelwachstum und ist daher für Stängel- und Aquarienpflanzen wie Dracaena und Ficus geeignet. Der Effekt kann verstärkt werden, indem die Lampe näher an die Blumen gestellt wird, aber nicht zu nah. Im Winter kann die Beleuchtungszeit um 2-3 Stunden verlängert werden.
Einschalten Fluoreszenzlampe Die Leuchten sollten nicht zu oft eingeschaltet werden, da dies die Lebensdauer der Leuchten verkürzt. Wenn es keine Netzspannungsschwankungen gibt, können Sie die Geräte installieren.
Aktuelles Video: Vergleich von Leuchtstoff- und LED-Lampen für die Beleuchtung von Setzlingen
Da die Leuchtstoffröhre im Inneren Quecksilberdampf enthält, ist es ratsam, sie an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern zu installieren. Wenn die Leuchte an einen anderen Ort transportiert wird, achten Sie darauf, dass sie stabil ist, um mechanische Schäden zu vermeiden. Wenn Sie eine Glühbirne austauschen, sollten Sie sie nur mit Handschuhen anfassen. Wenn Fettflecken darauf zurückbleiben, kann dies beim Erhitzen zu einer Explosion führen.
Vor- und Nachteile der Nutzung
Der Hauptvorteil von Leuchtstoffröhren ist, dass sie nicht heiß leuchten, so dass die Blumen nicht verbrannt werden. Es gibt auch noch andere Vorteile:
- Langlebigkeit;
- hohe Farbwiedergabeleistung;;
- Wirtschaft;
- optimales Spektrum für das Pflanzenwachstum;
- erschwingliche Preise.
Nachteilig:
- Schwierigkeiten bei der Verbindung;
- Im Falle einer Störung müssen sie speziell entsorgt werden;
- die Qualitätsmodelle sind teuer;
- Die Lampe enthält gefährliche Stoffe im Inneren;
- die Qualität der Lichtübertragung nimmt mit der Zeit ab.
Schlussfolgerung
Ein weiterer Vorteil der Leuchtstofflampe ist, dass sie sowohl von erfahrenen Züchtern als auch von Anfängern verwendet werden kann, die sich lediglich mit den Installationsmerkmalen und Betriebsregeln vertraut machen müssen. Bei niedrigen Preisen sind die Geräte der Belastung gewachsen und halten lange durch.