Auswahl einer UV-Lampe für eine Rotwangen-Schildkröte
Eine UV-Lampe für die Rotwangen-Schmuckschildkröte oder andere Mitglieder der Familie ist ein Muss im Aquarium. Ohne sie ist ein normales Reptilienleben nicht möglich, daher lohnt es sich, sich im Voraus um diese Art von Beleuchtung zu kümmern.
Schildkröten und ihre Umwelt
Es ist wichtig zu wissen, dass sich Schildkröten bei der Freilandhaltung über längere Zeiträume in der Sonne sonnen, um einen ordnungsgemäßen Stoffwechsel und die Verwertung von Nährstoffen zu gewährleisten. Das Sonnenlicht ist ein Spektrum, und nicht alle Strahlungsarten werden von der Schildkröte benötigt, was die Wahl der Beleuchtungsanlage erleichtert.
Ist die Schildkröte eine Wasserschildkröte, halten Sie sie in einem Aquarium mit einem trockenen Bereich, um naturnahe Bedingungen zu schaffen. Wählen Sie die optimale Beckengröße und die richtige Wassertemperatur für die jeweilige Schildkrötenart.
Ultraviolette Lampe für Rotwangen-Schmuckschildkröten ist ein unverzichtbarer Artikel, der zusammen mit dem Rest der Ausrüstung gekauft werden sollte. Allerdings müssen einige Besonderheiten beachtet werden, damit die Glühlampe die richtige Wirkung und das richtige Emissionsspektrum hat. Nicht alle Optionen sind geeignet, und es müssen eine Reihe von Empfehlungen berücksichtigt werden.
Einfluss von UV-Licht auf die Schildkröte
Es lohnt sich, zu verstehen, wie das Licht auf die Haustiere wirkt und welche UV-Lichtwerte die Geräte haben sollten, um die beste Wirkung zu erzielen. Dabei sollte Folgendes beachtet werden:
- UVA- und UVB-Strahlen sind für die Schildkröte am wichtigsten. Was die erste Option betrifft, so verfügen alle UV-Lampen über sie und machen etwa 30 % der Strahlung aus. Er ist ein Indikator, der ausreicht, um ein normales Mikroklima zu gewährleisten. Unter natürlichen Bedingungen erzeugt diese Strahlung eine Bräunung, dringt nicht in die Haut ein und ist praktisch unschädlich.
- Die UVB-Strahlen sind für Tiere viel wichtiger, daher sollten Sie bei der Auswahl auf ihren Anteil achten. Für Erwachsene im Alter von 7 Jahren und älter sollte der Anteil betragen mindestens 5% (angegeben durch eine 5,0 oder 100 in der Kennzeichnung). Eine UV-Lampe für Landschildkröten und kleine Wassertiere sollte Folgendes aufweisen etwa 10% Strahlung dieser Art (10,0 oder 150). Für kranke und schwangere Exemplare sollte der Wert in der Größenordnung von 12% (UBV 200).
- Es ist ratsam, die Lampe anfangs etwas höher als nötig zu stellen und dann schrittweise abzusenken, bis die gewünschte UV-Strahlung erreicht ist. Daher ist es am besten, eine verstellbare Halterung für die Montage des Geräts zu verwenden, mit der Sie schnell und einfach die ideale Position finden können.
Eine effiziente Aufnahme von Vitamin D3 ist für Schildkröten besonders wichtig, um ausreichend Kalzium im Körper zu erhalten. Und dieses Vitamin wird nur synthetisiert, wenn sich die Schildkröte in der Sonne oder unter einem möglichst naturnahen Spektrum aufhält.
Glauben Sie nicht denjenigen, die behaupten, Sie könnten die UV-Strahlung durch Vitaminkomplexe oder spezielle Ernährung ersetzen. Diese können Ihnen helfen, den Mangel an Sonnenlicht zu ertragen, aber sie lösen das Problem nicht.
Arten von Ultraviolettlampen
Ultraviolette Leuchtstoffröhren sind für Reptilien am besten geeignet. Diese Variante ist für ihre Eigenschaften ideal geeignet und in Zoofachgeschäften oder großen Elektromärkten leicht zu erwerben. Die Variante ist nicht billig, aber ohne UV-Licht entwickeln sich die Schildkröten viel schlechter und werden häufiger krank. Bei den Typen gibt es zwei, und zwar die T5- oder T8-Röhren. Sie haben diese Eigenschaften:
- Meistens werden sie an der Unterseite des Aquariumdeckels angebracht. Der Einbau ist nicht schwierig, aber es ist wichtig, den Abstand genau zu bestimmen, damit die Lampe frei in die Einbaustelle hinein- und herausgleiten kann. Wenn Sie einen Fehler machen, müssen Sie eine der Halterungen verschieben.
- Eine bessere Alternative ist eine Reflektorleuchte. Er nimmt mehr Platz ein und ist daher für kleinere Aquarien möglicherweise nicht geeignet. Diese Lösung lenkt den Lichtstrom jedoch in eine Richtung, was die Effizienz der Leuchte deutlich erhöht und den Lichtverlust durch Streuung um ein Vielfaches reduziert.Reflektorlampen sind um eine Größenordnung effizienter.
- Röhrenlampen werden nach ihrer Leistung eingeteilt. Je nach diesem Wert variiert die Länge: 15 Watt bei 45 cm, 20 Watt bei 60 cm, 30 Watt bei 90 cm und 40 Watt bei 120 cm. Je größer die Länge, desto höher ist die UV-Emission und desto effektiver ist die Lampe. Prüfen Sie auch die Geräteangaben auf der Verpackung, da die Werte von Hersteller zu Hersteller stark variieren können.
Um Strahlungsverluste zu verringern und das Licht in die gewünschte Richtung zu lenken, sollte ein einfacher Reflektor aus schwerer Folie hergestellt werden. Er wird unter die Lampe gestellt und leicht gebogen, so dass das Licht nur im Aquarium gesammelt und nicht zu den Seiten gestreut wird.
Die zweite Art von Leuchtstoffröhren für Schildkröten sind Produkte mit einem Standardsockel E27. Sie haben ihre eigenen besonderen Merkmale:
- Diese Lösung ist viel einfacher zu installieren, da eine einfache Steckdose überall zu kaufen ist und oft schon vorhanden ist. Am besten ist es jedoch, einen Strahler mit einem Reflektor zu wählen, damit das Licht auf den gewünschten Bereich gerichtet wird. Im Idealfall sollte sie einstellbar sein.
- Solche Lampen verteilen das UV-Licht nicht über die gesamte Länge der Struktur, sondern richten es auf einen einzelnen Bereich. Es ist daher sehr wichtig, einen geeigneten Platz für die Lampe zu finden, damit sie ihre Wirkung voll entfalten kann.
Manche sind der Meinung, dass diese Option auch für die Flächenheizung ausreichend ist. In Wirklichkeit ist es besser, separat zu heizen, wofür verschiedene Systeme, einschließlich spezieller Lampen, verwendet werden können.
Betriebsdauer der Lampe, Standort, Schädlichkeit für den Menschen
Die Verwendung von Ultraviolettlampen weist eine Reihe von Besonderheiten auf, die beachtet werden müssen, um Fehler zu vermeiden. Wichtig ist, dass Sie Folgendes beachten:
- Eine Glühbirne hat eine Lebensdauer von 3 bis 12 Monaten. Das bedeutet nicht, dass sie sehr schnell ausfällt. Während dieser Zeit brennt die fluoreszierende Verbindung aus und die UV-Wellenlängen ändern sich, so dass sie für Schildkröten unbrauchbar wird. Bei ungünstigen Bedingungen (Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Erschütterungen usw.) wird die Lebensdauer der Lampe noch weiter verkürzt.
- Die Höhe sollte gemäß der Tabelle auf der Verpackung der Lampe oder dem Beipackzettel der Lampe gewählt werden. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Werte, so dass Sie sich damit auseinandersetzen sollten, wenn Sie eine andere Lampe als die vorherige gekauft haben.
- Das von den Schildkrötenlampen ausgestrahlte Spektrum ist für den Menschen völlig ungefährlich und hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Sie können mit dem Aquarium unbegrenzt im Haus bleiben und es wird keinen Schaden nehmen.
Die Röhrenleuchten halten länger und sind besser gegen widrige Einflüsse gewappnet.
Nach dem Ansehen des Clips ist klar, welche Lampe für Schildkröten am besten geeignet ist.
Die Wahl einer UV-Lampe für Ihre Schildkröte ist nicht schwer, wenn Sie die einfachen Richtlinien beachten. Es ist notwendig, den Produkten renommierter Unternehmen den Vorzug zu geben und die Geräte mindestens so oft zu wechseln, wie vom Hersteller empfohlen, besser noch etwas öfter.