ElectroBest
Zurück

Ein selbstgebauter Projektor zu Hause

Veröffentlicht: 22.12.2020
0
6017

Einen Projektor mit den eigenen Händen zu bauen ist viel einfacher, als es auf den ersten Blick scheint. Jeder, selbst Teenager, kann ein einfaches Design erstellen, wenn er will. Man braucht keine teuren Komponenten, man kann die richtigen Teile billig oder sogar umsonst finden, es hängt alles von dem Projekt ab, das man wählt.

einen Projektor aus einem Schuhkarton.
So sieht ein einfacher Projektor aus einem Schuhkarton aus.

Berechnung der Parameter und Besonderheiten der Durchführung

Um das System zusammenzubauen, müssen Sie das Prinzip des Geräts verstehen. Es sei gleich darauf hingewiesen, dass es unmöglich ist, einen Projektor herzustellen, der in seinen Eigenschaften und Fähigkeiten den vorgefertigten Modellen gleicht. Es handelt sich um komplexe Geräte, die aus vielen Knotenpunkten bestehen und eine ideale Bildqualität liefern. Aber es ist möglich, ein funktionierendes System zu bekommen, das ohne allzu große Probleme ein gutes Bild liefert.

Die häufigste Quelle für Bilder ist ein Smartphone, Tablet oder Laptop.. Alle Optionen sind geeignet, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Qualität des Bildes an der Wand oder auf dem Bildschirm umso besser ist, je größer die Basisgröße des Bildes ist. Es ist notwendig, die Art der zu verwendenden Einheit im Voraus zu bestimmen, da die Wahl der Materialien davon abhängt. Folgendes wird benötigt:

  1. Als Basis dient ein entsprechend großer Kasten. Es ist wichtig, dass sie stabil ist und kein Licht durchlässt. Am besten verwenden Sie eine vorgefertigte Schachtel aus festem Karton. Wenn Sie aber keine geeignete Lösung zur Hand haben, können Sie sich eine eigene basteln. Dazu müssen Sie Pappkartons von geeigneter Größe zusammenstellen und den Koffer daraus zusammenbauen.
  2. Zur Vergrößerung des Bildes in einem selbstgebauten Videoprojektor wird eine Lupe oder eine Fresnel-Linse verwendet. Die Größe hängt davon ab, was für die Übertragung des Bildes verwendet werden soll. Sie können ein fertiges Produkt kaufen oder das verwenden, was Sie gerade zur Hand haben. Die Größe lässt sich einfach durch die Wahl des Abstands zwischen Bildschirm und Lupe einstellen.
  3. Wenn keine Lupe zur Verfügung steht, genügt ein Diaprojektor. Diese sind in der Regel A4, können aber auch ein anderes Format haben. In diesem Fall benötigen Sie einen Bildschirm von einem Tablet, der eine vergleichbare Größe hat. Es ist möglich, ein günstiges gebrauchtes Modell zu kaufen, die Hauptsache ist, dass es einen funktionierenden Bildschirm hat, das Gehäuse kann auch beschädigt sein, es wird sowieso nicht gebraucht.
  4. Für die Verbindung der Elemente kann jeder geeignete Klebstoff verwendet werden. Sie können eine Klebepistole mit Stäben verwenden. Das ist praktisch, weil der Kleber in Sekundenschnelle aushärtet, so dass die Arbeit erheblich beschleunigt wird. Möglicherweise benötigen Sie auch Klebeband oder Abdeckband, und es ist am besten, eine Reihe von Optionen zur Hand zu haben, da Sie das Beste für die jeweilige Situation auswählen müssen.
  5. Manchmal werden große Büroklammern oder ähnliche Vorrichtungen verwendet, um das Smartphone zu installieren und zu fixieren. Und zum Anzeichnen und Messen ist es besser, ein Maßband und einen Bleistift zu nehmen.
Bausätze für den Bau eines Filmprojektors.
Ein solch einfacher Bausatz ist für den Bau eines Kinoprojektors erforderlich.

Übrigens! Bevorzugen Sie bei der Auswahl einer Lupe nur Modelle mit einer 10-fachen Vergrößerung oder mehr. Je höher die Qualität, desto besser ist das Bild, sparen Sie nicht daran.

Wie man einen telefonbasierten Heimkino-Projektor baut

Ein Projektor von einem Smartphone aus ist die einfachste und gleichzeitig günstigste Lösung, mit der Sie schnell und effizient arbeiten können. Wenn Sie einen Abend damit verbringen, können Sie Zeichentrickfilme oder Videos nicht auf einem kleinen Bildschirm, sondern an der Wand oder auf einer vorbereiteten Fläche ansehen. Das ist bequem und viel besser für die Augen. Und wenn Sie einen drahtlosen Lautsprecher oder eine Stereoanlage an das Telefon anschließen, erhalten Sie ein Heimkino. Befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Die Box sollte an die Größe Ihres Smartphones angepasst werden, da sie der Breite des Telefons entsprechen sollte. Ein Schuhkarton oder andere Produkte, die lang genug sind, reichen aus. Je größer der Abstand von einer Wand zur anderen ist, desto größer ist der Einstellbereich, mit dem in jedem Raum die besten Ergebnisse erzielt werden können.
  2. Wenn Sie keine Schachtel in der passenden Größe haben, können Sie selbst eine herstellen. Es ist etwas komplizierter, aber es ist möglich, eine Konstruktion zu erstellen, die an die Größe des Smartphones angepasst ist. Zunächst müssen Sie die Zuschnitte für alle Wände ausschneiden, aber nicht zusammenheften, sondern erst die unten beschriebenen Vorbereitungsarbeiten durchführen.
  3. Eine Lupe muss an der Wand gegenüber dem Bildschirm des Smartphones angebracht werden. Hier ist es sehr wichtig, die genaue Position des Elements zu bestimmen. Die Mitte muss mit der Mitte des Bildschirms auf dem Telefon übereinstimmen, daher ist es besser, Messungen vorzunehmen. Je genauer das Loch geschnitten wird, desto besser. Die Linse sollte gerade eingesetzt und entweder mit undurchsichtigem Klebeband oder Dichtungsmasse gesichert werden. Es ist wichtig, dass kein Licht durch die Fuge eindringt, da dies die Bildqualität beeinträchtigt.

    Das Objektiv muss mittig positioniert werden
    Die Linse muss genau in der Mitte positioniert und fest eingeklebt werden.
  4. Der nächste Schritt ist der Zusammenbau des Rahmens; wenn die Kartons getrennt sind, kleben Sie die Wände und den Boden zusammen. Wenn Sie eine fertige Box verwenden, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, wie das Smartphone darin befestigt werden soll. Am einfachsten ist es, wenn Sie auf beiden Seiten kleine Leisten anbringen, so dass Sie das Telefon einlegen können und es ohne zusätzlichen Aufwand flach liegt. Wenn Sie keine Trennwände anfertigen wollen, wird oft eine große Büroklammer als Ständer verwendet, die leicht in den gewünschten Winkel gebogen werden kann.

    Bau eines selbstgebauten Projektors
    Wenn kleine Streifen an die Wände geklebt werden, kann das Smartphone ohne zusätzliche Befestigung in die Nuten eingesetzt werden.
  5. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist ein dicht schließender Deckel wünschenswert. Am besten wird er wie ein Schuhkarton hergestellt, so dass an der Außenseite Vorsprünge vorhanden sind, um das Gelenk sicher zu verschließen. Denken Sie auch daran, auf der Rückseite ein sauberes Loch für den Anschluss des Ladegeräts zu machen.

Der Projektor des Telefons kehrt das Bild um, wenn es auf die Lupe trifft. Deshalb sollten Sie vorab eine App herunterladen, mit der Sie das Bild auf den Kopf stellen können, damit Sie das richtige Bild erhalten. Es gibt viele Möglichkeiten, und es ist nicht schwer, sie zu finden.

Laptop-basierter Projektor

Diese Option ist gut, weil sie eine gute Bildqualität liefert, da der Bildschirm des Geräts viel größer ist als bei einem Smartphone. Sie müssen jedoch ein großes Vergrößerungselement finden; eine Fresnellinse oder ein spezielles Element für das Lesen ganzer Buchseiten wäre am besten geeignet. Die Arbeit sollte wie folgt gegliedert sein:

  1. Das Wichtigste ist, dass Sie die richtige Größe der Box finden. Eine Seite sollte etwas größer sein als der Monitor des Laptops, und der Abstand zwischen den Wänden sollte mindestens 50 cm betragen, um eine ausreichende Vergrößerung zu gewährleisten. Die Box muss jedoch stabil genug sein, um einen darauf liegenden Laptop zu tragen, was ein wichtiger Aspekt ist.

    Bau eines selbstgebauten Projektors
    Für die Verwendung des Laptops benötigen Sie ein größeres Gehäuse und ein Objektiv.
  2. Setzen Sie das Objektiv vorsichtig in die Wand ein, die derjenigen gegenüberliegt, an der der Laptop-Bildschirm angebracht werden soll, indem Sie ein Loch geeigneter Größe vorschneiden. Bei der Befestigung des Elements ist darauf zu achten, dass es sicher gehalten wird und das Klebeband die Kanten der Lupe nicht überlappt. Das Objektiv muss genau in der Mitte positioniert werden, damit es später nicht justiert werden muss.
  3. Schneiden Sie ein Loch für den Bildschirm in die gegenüberliegende Wand. Es gibt hier eine Besonderheit - der Laptop wird oben auf der Tastatur nach unten gestellt, das Bild wird auf dem Kopf stehen, was Sie für den Projektor brauchen, Sie werden keine Anwendungen verwenden müssen. Am einfachsten ist es, das Gerät abzulegen, die Position des Bildschirms zu markieren und genau entlang der Kontur auszuschneiden.

    Bau eines selbstgebauten Projektors
    So wird ein Laptop auf einem selbstgebauten Projektor positioniert.
  4. Als Nächstes ist es an der Zeit, das System zu testen. Legen Sie den Laptop hin und schalten Sie ihn ein, Sie können die Maus herausnehmen und das Gerät dann leicht bedienen, auch wenn es auf dem Kopf steht. Es ist wichtig, den optimalen Abstand zur Wand oder anderen Oberflächen zu bestimmen.

Bei einigen ist der Kasten verschiebbar, so dass Sie das Bild einstellen und den Abstand zwischen Bildschirm und Linse ändern können. Dazu können Sie zwei Kartons nehmen, die gut zusammenpassen, und die beiden Wände im Inneren abschneiden.

Verwendung eines Diabetrachters

Wenn Sie ein fertiges Gerät haben, das nicht in Gebrauch ist, ist es nicht schwierig, zu Hause einen Projektor mit guter Bildqualität zu bauen. In diesem Fall ist alles kalibriert, und Sie müssen das Bild nicht einstellen, was die Verwendung sehr einfach macht. Befolgen Sie beim Zusammenbau diese Anweisungen:

  1. Suchen Sie zunächst ein Tablet mit einem Bildschirm, der der Größe des Fensters im Projektor möglichst nahe kommt. Sie können ein gebrauchtes Modell in einem schäbigen Gehäuse kaufen, die Hauptsache ist, dass das Display intakt ist und funktioniert, der Rest ist unwichtig.
  2. Der Bildschirm muss vorsichtig entfernt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Matrix nicht verformt oder die Anschlüsse beschädigt werden. Die Platine wird benötigt, da sie den Bildschirm steuert und für die Verbindung mit einem Smartphone, Laptop oder einem anderen Gerät verwendet werden kann. Oder Sie können ein Signal auf einem Tablet empfangen und Filme über das Internet ansehen.
    Bau eines selbstgebauten Projektors
    Beim Entfernen der Matrix ist Vorsicht geboten.

    Bau eines selbstgebauten Projektors
    Die erste Schicht (die leicht gebogene) ist die matte Folie, darunter befindet sich die Matrix.
  3. Die entfernte Matrize kann nicht auf das Glas gelegt werden, sondern es müssen Stücke aus einem beliebigen geeigneten Material so angebracht werden, dass zwischen den Oberflächen ein Abstand von 5 mm bleibt. Sie wird zur Kühlung benötigt, da bei längerem Betrieb Wärme entsteht, die abgeführt werden muss. Am einfachsten ist es, wenn Sie auf einer Seite einen Computerkühler anbringen.

    Bau eines selbstgebauten Projektors
    Zur Kühlung wird ein Ventilator vor den Spalt zwischen Leinwand und Projektor gestellt.
  4. Die Höhe und der Abstand zur Wand sind für den normalen Betrieb ausreichend, und oft verfügt das Gerät über eine Verstellmöglichkeit, die es noch einfacher macht.

Es gibt kleine Diaprojektoren, so dass es einfach ist, auch für Ihr Smartphone ein passendes Modell zu finden. In diesem Fall müssen Sie das Gerät nicht einmal auseinandernehmen, sondern nur durch einen kleinen Abstandshalter stecken, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Thematisches Video:

Möglichkeiten zur Verbesserung der Bildqualität

Da ein selbstgebauter Projektor von Haus aus nicht durch eine Vielzahl von Einstellungen gekennzeichnet ist, kann es schwierig sein, eine gute Bildqualität zu erreichen. Dies ist auf Fehler beim Bau und die Nichtbeachtung der Empfehlungen zurückzuführen. Aber mit ein paar einfachen Tipps können Sie ein besseres Bild erzielen:

  1. Der Kontrast und die Helligkeit müssen am Bildübertragungsgerät eingestellt werden. Je höher die Auflösung, desto besser das Ergebnis. Es ist wichtig, diesen Aspekt zu verstehen, denn viele Menschen übersehen ihn.
  2. Je weniger Ritzen und Öffnungen in der Schachtel, desto besser. Das Innere des Gehäuses muss völlig dunkel sein, denn schon die geringste Blendung kann zu einer starken Bildverschlechterung führen. Am einfachsten ist es, das Licht von innen zu betrachten, damit auch die kleinsten Probleme erkannt und behoben werden können.
  3. Das Licht sollte nicht von den Innenwänden reflektiert werden, denn auch dies ist ein Faktor, der das endgültige Bild beeinflusst. Daher ist die Verwendung von glänzendem Karton unerwünscht, ein billiger matter Karton ist ausreichend. Die beste Lösung ist, den gesamten Innenraum mit schwarzer, matter Farbe zu streichen, die Sie in einer Sprühdose kaufen können, so dass die Arbeit leicht zu erledigen ist. Im Idealfall sind die Wände mit schwarzem Samt oder einem ähnlichen Stoff ausgekleidet, dann wird das Licht vollständig absorbiert und das Bild ist viel klarer.
  4. Je dunkler der Raum, desto besser. Es ist daher ratsam, die Fenster mit Jalousien oder einem Tag-Nacht-System zu versehen, um die Öffnungen sicher zu verschließen. Bei Nacht sollten alle Lichtquellen ausgeschaltet werden, damit sie das Bild nicht aufhellen.
  5. Auch der Abstand des Objektivs zur Wand ist wichtig - je größer der Abstand, desto größer das Bild, aber desto schlechter die Qualität. Es ist wichtig, einen Abstand zu wählen, bei dem sowohl die Größe angemessen ist als auch die Schärfe nicht zu stark abnimmt.

    Bau eines selbstgebauten Projektors
    Auch die Größe und Qualität der Lupe beeinflusst das Bild.
  6. Damit ein Papp-Kinoprojektor Videos in hoher Qualität wiedergeben kann, muss er auf eine flache, helle Oberfläche strahlen. Dies kann eine bemalte Wand oder ein helles Tuch sein. Es ist jedoch besser, einen speziellen Schirm zu verwenden oder einen solchen aus einem Stück Zeltstoff herzustellen.

Es lohnt sich, regelmäßig zu überprüfen, ob das Objektiv sauber ist, da Verschmutzungen die Qualität beeinträchtigen.

Das Video schließt mit einer Anleitung zur Herstellung einer Leinwand für einen Projektor.

Es ist nicht schwer, einen Projektor aus einer Schachtel mit eigenen Händen zu bauen, wenn man die nötigen Materialien zur Hand hat. Es ist wichtig, dass Sie alle in diesem Bericht gegebenen Tipps befolgen und die Empfehlungen zur Verbesserung der Bildqualität anwenden.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Lampen selbst repariert