Was sind Leuchten - Klassifizierung der Sorten
Es gibt verschiedene Arten von Leuchten zu kaufen. Um das richtige Modell für Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu finden, sollten Sie die wichtigsten Typen und ihre Eigenschaften kennen. Die richtige Ausstattung sorgt nicht nur für gutes Licht, sondern dient auch als zusätzliches Gestaltungselement.
Was ist eine Leuchte?
Leuchten sind alle künstlichen Lichtquellen, die zur Beleuchtung von Räumen und Freiflächen eingesetzt werden.. Sie werden sowohl für ihre direkte Funktion als auch für dekorative Zwecke (Hervorhebung von Innenteilen, Betonung von Details, Fassadenbeleuchtung usw.) verwendet.
Die Geräte können den Lichtstrahl auf einen bestimmten Ort richten oder ihn für eine gleichmäßige Ausleuchtung streuen, alles hängt von der Art und dem Zweck der Leuchte ab. Die Beleuchtungselemente sind Teil der Innenarchitektur und werden auf die Umgebung abgestimmt.
Woraus besteht sie?
Die Komponenten können zwischen den verschiedenen Leuchtentypen variieren, die Grundelemente sind jedoch die gleichen. Es ist leicht zu verstehen:
- Die Lichtquelle. Das sind Lampen, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Die zweite Möglichkeit sind LEDs. Es gibt auch Kombinationen, bei denen zwei Arten von Lichtquellen verwendet werden.
- Ausleger (bei Pendel- und Wandleuchten) oder Ständer (bei Boden- und Tischleuchten). Das wichtigste tragende Element, an dem andere Teile befestigt werden. Die Abzweigungen zu den Lampen werden Hörner genannt. Bei einer kompakten Bauweise befinden sich alle Teile im Inneren des Gehäuses.
- Die Halterung ist ein Element, mit dem die Leuchte an einer Wand oder Decke befestigt wird. Bei den Boden- und Tischmodellen ist dies nicht der Fall, es gibt einen Sockel.
- Die Stromzufuhr erfolgt über die Verkabelung, die im Inneren des Rohrbügels verläuft. Ihre Eigenschaften hängen von der Konstruktion der Leuchte und der Art der verwendeten Lichtquellen ab.
- In allen Modellen gibt es Steckdosen, in die Glühbirnen eingesetzt werden können. Sie sind für Standardsockel geeignet.
- Der Reflektor (Plafond) oder Diffusor (Lampenschirm) lenkt oder streut das Licht.
- Die Leuchte wird über einen herkömmlichen Schalter oder eine Fernbedienung gesteuert. Tisch-, Stand- und Wandversionen können ein Netzkabel mit einem Stecker haben, der in eine Steckdose gesteckt wird.
Das Design kann verschiedene dekorative Elemente enthalten. Je nach Modell werden sie aus unterschiedlichen Materialien hergestellt.
Produkte aus Kunststoff sehen meist billig aus und halten nicht lange.
Grundsorten
Es gibt verschiedene Klassifizierungen von Beleuchtungskörpern, die Sie kennen müssen, um die richtige Art von Ausrüstung für Ihr Haus oder Ihren Standort zu wählen. Sie müssen den Zweck und das Design, die Art der Lichtquellen, die Schaltfunktionen und das Design berücksichtigen.
Je nach Verwendung
Es lohnt sich, den Verwendungszweck der Leuchte zu bestimmen. Die Produkte sind in mehrere Gruppen unterteilt:
- Leuchten für allgemeine Zwecke. So werden alle Modelle bezeichnet, die einen Raum vollständig ausleuchten und in der Mitte des Raumes an der Decke montiert werden. Sie können Kronleuchter, Plafonds usw. sein.
- Lokale Beleuchtungseinrichtungen. Geeignet für einen Teil des Raums, wenn keine allgemeine Beleuchtung benötigt wird. Es können Strahler, Wandleuchten, Tischleuchten, Auslegerleuchten sein.
- Ornamentale Varianten für die Beleuchtung von Innenräumen oder Gebäudefassaden. Kann sowohl klassisch als auch vertieft sein.
- Außenleuchten funktionieren im Freien und in unbeheizten Räumen. Sie bestehen aus wetterfesten Materialien und haben eine höhere Feuchtigkeitsschutzklasse als Wohneinheiten. Bei Ihrer Wahl sollten Sie die örtlichen klimatischen Bedingungen berücksichtigen.
- Modelle für den Garten werden tagsüber meist selbst mit Strom versorgt oder mit Solarenergie betrieben. Unterwassermodelle sind ein separater Typ mit einem abgedichteten Gehäuse für die Schwimmbadbeleuchtung.
Modelle für den Außenbereich können in Räumen installiert werden, aber das Gegenteil ist nicht möglich.
Klassifizierung nach Artenvielfalt
Es gibt eine ganze Reihe von Arten, alle großen Gruppen sind im Angebot und jede hat ihre eigenen Merkmale:
- Es gibt zwei Arten von Kronleuchtern für die Decke. Hängekronleuchter werden an einer Halterung befestigt, haben in der Regel mehrere Zweige und nehmen viel Platz ein - was in Räumen mit niedrigen Decken nicht sehr praktisch ist. Deckenleuchter werden direkt an der Decke angebracht, entweder mit einem breiten Plafond oder mit einer Konstruktion, deren Äste sich seitlich ausbreiten, anstatt nach unten zu zeigen.
- Wandleuchten (Wandleuchter). Sie werden an einer oder mehreren Stellen angebracht und dienen sowohl der lokalen Beleuchtung (Spotlight) als auch der allgemeinen Beleuchtung, wenn ein Diffusor verwendet wird. Kann aus einer oder mehreren Lichtquellen zusammengesetzt werden, geeignet für Flure und Schlafzimmer.
- Tischmodelle werden zur Beleuchtung von Arbeitsplätzen verwendet. Wichtig sind Praktikabilität, leichte Einstellbarkeit (die Position der Lampe und die Helligkeit des Lichts müssen sich ändern) und Stabilität. Die Leuchte muss auch für die Inneneinrichtung geeignet sein.
- Stehleuchten (Stehlampen) sind praktisch, weil sie von einem Ort zum anderen gebracht werden können. Sie haben normalerweise einen massiven Lampenschirm.
- Spotlights. Ein Einbaustrahler, der überall an der Decke angebracht werden kann. Sie ragen nur wenig über die Oberfläche hinaus, können aber sperrig sein und nehmen weniger Platz ein als andere Optionen. Mit mehr als einer solchen Leuchte ist es möglich, einen Raum oder einen Teil davon zu beleuchten, um eine Wand oder ein anderes Objekt hervorzuheben.
- Stromschienen (Schienenbeleuchtung). Mehrere Scheinwerfer sind auf einer einzigen Stange montiert, deren Position und Richtung eingestellt werden kann.
- Nachtlichter schaffen eine gedämpfte Kulisse im Schlafzimmer. Kann Bilder an die Decke und die Wände projizieren.
- Leuchten für Armstrong-Decken. Sie haben die gleiche Größe wie die Fliesen, so dass die Verlegung einfach ist und kein Spezialwerkzeug benötigt wird.
Es ist eine gute Idee, verschiedene Arten von Kronleuchtern zu kombinieren, um ein angenehmes Ambiente zu schaffen und Strom zu sparen, da es nicht sinnvoll ist, ständig einen Kronleuchter mit Allgemeinbeleuchtung zu verwenden.
Typen je nach Lichtquelle
In Haushaltsleuchten werden verschiedene Arten von Lampen verwendet:
- Glühbirnen. Sie haben eine kürzere Lebensdauer und verbrauchen den meisten Strom.
- Leuchtstofflampen .. Es gibt röhrenförmige Versionen für Industrieleuchten und Modelle mit einem Standardsockel für den Hausgebrauch. Sie sind dreimal billiger als Glühbirnen und halten länger.
- Halogen-Glühbirnen Halogenlampen werden in Scheinwerfern verwendet. Erzeugt ein helles, gleichmäßiges Licht, Lebensdauer ca. 3000 Stunden.
- LED-Glühbirnen - LED-Lampen sind am wirtschaftlichsten. Sie sind in einer Vielzahl von Steckdosen erhältlich und erwärmen sich deutlich weniger als ihre Gegenstücke im Betrieb.
- Eingebaute LEDs sind eine interessante Lösung mit nur einem Nachteil. Wenn Lichtquellen ausfallen, muss man die Leuchte oft wegwerfen, da es schwierig ist, LEDs in der richtigen Konfiguration zu finden.
- Kombination - kombiniert 2 Typen, normalerweise Glühbirnen mit Standardsockel und LED-Beleuchtung.
Erkundigen Sie sich nach der Garantiezeit der Glühbirnen und bewahren Sie die Quittung auf, bis sie abläuft.
Typen nach der Anzahl der Glühbirnen
Bei der Auswahl müssen Sie die Leistungsdichte der verschiedenen Arten von Glühbirnen berücksichtigen: LED-Glühbirnen - 3 Watt pro m2LED-Linien - 3 W/m , Leuchtstoffröhren - 8 W/m2, Halogen 11 Watt pro m218 W/m , Halogen 11 W/m , Glühlampe 18 W/m2. Die Leuchten werden je nach Anzahl der Lampen in 2 Typen unterteilt:
- Mit einer Lampe. Dabei handelt es sich in der Regel um große Leuchten, Stehlampen und Wandleuchter, die je nach Verwendungszweck das Licht streuen oder lenken. In der Regel werden ausreichend starke Lichtquellen verwendet.
- Leuchten mit zwei oder mehr Lampen oder LEDs. Die Anzahl kann bis zu mehreren Dutzend betragen, je nach Design, Beleuchtungsfläche und Leistung der Elemente.
Schaltertypen
Es gibt mehrere Versionen, und jede hat ihre eigenen Besonderheiten:
- Drucktasten. Sie ermöglichen es, das Licht mit einem einzigen Druck ein- oder auszuschalten. Es gibt Versionen mit mehreren Tasten, um die Lichtmodi zu ändern oder das Licht in verschiedenen Räumen einzuschalten.
- Seilzugschalter werden in Stehlampen und Wandleuchten verwendet.
- Dimmer sind Geräte, die das Licht mit Hilfe eines Drehelements dimmen.
- Berührungssensoren: Sie ermöglichen es, das Licht ein- und auszuschalten und seine Intensität durch Berührung mit den Fingern einzustellen.
- Akustisch. Das Modul reagiert auf ein Klatschen mit der Handfläche, was sehr praktisch ist. Das System reagiert jedoch auf alle lauten Geräusche.
- Ferngesteuert. Ermöglicht das Schalten und Einstellen des Lichts mit einer Fernbedienung oder einem Smartphone.
Sie können verschiedene Arten von Schaltern kombinieren, um Ihre Beleuchtung einfach zu steuern.
7 einfache Regeln für gute Beleuchtung
Kombination verschiedener Gerätetypen
Am besten ist es, verschiedene Leuchtentypen zu kombinieren, um eine gute und angenehme Raumbeleuchtung zu erreichen. Das ist praktisch, hilft bei der Gestaltung des Innenraums und spart Energie. Kombinationsmöglichkeiten:
- Eine Tisch- oder Wandleuchte zusätzlich zu einem Kronleuchter im Schlafzimmer ermöglicht es Ihnen, zu lesen oder Dinge zu erledigen, ohne das Hauptlicht zu benutzen. Auf die gleiche Weise können Sie die Geräte in anderen Räumen nutzen.
- Strahler sind für Arbeitsbereiche in Küchen oder Räumen geeignet. Sie werden bei Bedarf eingesetzt, da ein Kronleuchter nicht die erforderliche Lichtqualität bietet.
- Die Beleuchtung wird einzelne Elemente wie Bilder, Skulpturen usw. hervorheben.
- Wenn sich Wand- und Einbauleuchten intelligent kombinieren lassen, braucht man keinen Kronleuchter aufzuhängen.
- Wenn Sie den Lichtfluss verändern wollen, verwenden Sie keine Strahler, sondern einen Mast mit mehreren Diffusorleuchten.
Um eine gute Beleuchtungsqualität zu gewährleisten, müssen Sie die Leuchten nach ihrer Wattzahl auswählen und verschiedene Leuchtentypen kombinieren, um Ihren Arbeits- oder Freizeitbereich zu beleuchten. Die Ausstattung sollte zum Ambiente und zur Größe des Raumes passen - je kleiner der Raum, desto kompakter sollten die Schirme sein.