ElectroBest
Zurück

Wie man eine Tischlampe repariert

Veröffentlicht: 29.08.2021
0
4314

Das ursprüngliche Design einer Tischleuchte bestimmt oft ihren Preis und ihre Beliebtheit auf dem Markt. Jeder möchte, dass das Produkt seiner Wahl lange hält und zuverlässig funktioniert. Aber Technik ist nun einmal Technik, und früher oder später kann sie kaputt gehen, und dann muss man herausfinden, wie man die Lampe reparieren kann.

In solchen Fällen ist es nicht notwendig, die Lampe in eine Werkstatt zu bringen. Wenn Sie zumindest eine schulische Vorstellung von Elektrotechnik haben und einen Schraubenzieher und eine Zange in der Hand halten können, können Sie die meisten Fehler selbst zu Hause erkennen und beheben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das tun können.

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen

Wenn die Tischlampe kaputt ist, muss sie als erstes vom Stromnetz getrennt werden, indem der Stecker aus der Steckdose gezogen wird. Alle Reparaturarbeiten, einschließlich der Inspektion, sollten bei vollständig vom Stromnetz getrennter Leuchte durchgeführt werden. Im Falle einer Unterbrechung der Isolierung können die blanken Drähte mit den Metallteilen des Lampenkörpers in Berührung kommen, und Sie erhalten einen elektrischen Schlag, wenn Sie die Lampe berühren.

Berühren Sie die Metallteile der Lampe nicht unmittelbar nach dem Abklemmen - dies ist nicht sicher. Kondensatoren bleiben eine Zeit lang statisch aufgeladen, und wenn die Isolierung versagt, kann das Gehäuse des Produkts unter Spannung stehen. Warten Sie, bis sich die Kondensatoren entladen haben! Wenn die Leuchte ausgeschaltet ist, prüfen Sie mit einem Voltmeter, dass kein Strom anliegt, und reparieren Sie die Leuchte dann.

Wie man eine Tischlampe repariert
Typische Konstruktion einer Tischleuchte.

Wird in der Leuchte eine Glühlampe verwendet, ist zu bedenken, dass sie sich während des Betriebs erwärmt und nahe gelegene Elemente, einschließlich des Lampenschirms aus Metall, aufheizen kann. Warten Sie, bis die Lampe abgekühlt ist, um Verbrennungen durch Berührung zu vermeiden.

Aus diesem Grund sollten in Tischlampen keine Glühbirnen mit einer Leistung von mehr als 60 Watt verwendet werden.

Gehen Sie beim Herausschrauben der Glühbirne vorsichtig vor, da sie in Ihren Händen brechen kann. Sie sollten die Glühbirne nicht zu fest in die Fassung schrauben - sie lässt sich nach längerer Zeit bei hohen Temperaturen nicht mehr leicht herausdrehen und die Fassung bricht oft.

Lesen Sie auch: Wie man eine LED-Glühbirne zu Hause repariert

Was ist zu tun, wenn sich die Lampe nicht einschaltet?

Es kommt vor, dass eine Glühbirne nicht leuchtet. Oder eine neue Glühbirne leuchtet nicht. Die Ursachen sind im Allgemeinen die folgenden:

  • Die Glühbirne selbst ist defekt;
  • kein Kontakt in der Steckdose vorhanden ist;
  • einen defekten Schalter;
  • Unterbrochener Kontakt in der Verkabelung.

Zuallererst Prüfen, ob die neue Glühbirne funktioniert. Am einfachsten ist es, sie in eine andere Leuchte zu schrauben, von der man weiß, dass sie funktioniert. Wenn sie auch dort nicht leuchtet, ist die Glühbirne die Ursache.

Wenn die Glühbirne in Ordnung ist, sollten Sie die Integrität der Verkabelung und das Vorhandensein von Strom an den Eingangs- und Ausgangsklemmen aller Elemente der Leuchte von der Fassung bis zur Glühbirne überprüfen. Alle 220-V-Tischlampen müssen aus Sicherheitsgründen mit einem Schalter ausgestattet sein. Sie dürfen nicht direkt in die Steckdose gesteckt werden. Prüfen Sie daher nacheinander die Leitfähigkeit der Verbindungen an Stecker, Schalter und Steckdose.

Fachleute nennen dies einen "Systemtest", und bei der Suche nach einem Fehler wird in umgekehrter Reihenfolge vorgegangen - von der Glühbirne zum Stecker. Zu diesem Zweck wird ein elektrischer Tester, ein Gerät zur Bestimmung der Netzspannung, verwendet.

Prüfen Sie Ihre Tischlampe mit dem Testgerät
Prüfung der Verkabelung mit einem Multimeter.

Kontrolle und Reparatur der Steckdose

Prüfen Sie die Stifte des Steckers. Wenn sie eingesteckt sind und die Glühbirne nicht funktioniert, liegt es an der Fassung. Oft beschränkt sich eine gute Reparatur einer Tischlampe darauf, die Kontakte der Fassung mit einem feinkörnigen Schmirgelleinen abzuschmirgeln.

Es kann sein, dass die mittleren oder seitlichen Fassungskontakte durchgebogen sind und nicht mit der Glühbirne in Kontakt stehen, also den Sockel nicht berühren. Wenn ja, biegen Sie sie mit einem Schraubenzieher. Sind die Kontakte verbrannt, abgesplittert oder korrodiert, muss die Steckdose ersetzt werden. Er muss auch ersetzt werden, wenn die Metallgewinde beschädigt sind oder einen Kurzschluss zum Gehäuse aufweisen.

Das Video: Das ist die Steckdose!

Kontrolle des Schalters

Wenn die Steckdose in Ordnung ist, prüfen Sie die Kontakte des Schalters. Er kann auch ohne Demontage mit Hilfe der angeschlossenen Drähte getestet werden. Wenn am Eingang eine Spannung anliegt, am Ausgang aber keine, liegt eine Unterbrechung im Stromkreis innerhalb des Schaltergehäuses vor.

Schalter gibt es in Form von Drucktastern und Druckknöpfen, die entweder in die Verkabelung oder in das Gehäuse eingebaut werden, aber immer von zarter und filigraner Gestalt sind. Sie sind oft schwer zu demontieren und noch schwieriger zu beheben, daher ein Ratschlag: Wenn sie kaputt gehen, ist es am besten, sie durch eine neue zu ersetzen.

Empfohlener Sehtipp: Wie man einen Schalter richtig verdrahtet.

Unterbrochener Kontakt in der Verkabelung

Eine Tischlampe kann sich nicht mehr einschalten, wenn die Verkabelung unterbrochen oder gebrochen ist, was häufig mit einem Kurzschluss einhergeht. Manchmal bricht das Kabel an den Anschlussklemmen am Boden des Steckers, des Schalters oder der Steckdose. Die Glühbirne geht dann entweder ganz aus oder blinkt unregelmäßig. Der Draht kann an der Bruchstelle Funken schlagen oder knistern.

Suchen Sie den Fehler, indem Sie die gesamte Länge des Kabels visuell prüfen und abtasten. Es ist nicht schwer, den Draht zu reparieren - man muss nur die gebrochenen Enden sorgfältig abisolieren, verlöten und isolieren.

Es ist jedoch besser, den beschädigten Teil einfach zu ersetzen. Aber denken Sie an die Regel: Wenn Sie ein flexibles Netzkabel ersetzen müssen, sollten Sie es nur durch ein einheitliches Kabel mit demselben oder einem größeren Querschnitt ersetzen. Andernfalls kann es zu einer Überhitzung und Verbrennung des Kabels kommen.

Nützlich zu lesen: Aufarbeitung von Tischlampen

Wenn Sie eine Wäscheklammerleuchte reparieren müssen, sollten Sie die Unversehrtheit der Verkabelung und aller Elemente des Geräts mit besonderer Sorgfalt prüfen. Mit der Zeit lockert sich die Halterung und kann herunterfallen und beschädigt werden.

Ein einfacher Schaltplan

Um Beleuchtungskörper zu reparieren, sollten Sie zumindest die Grundprinzipien von Schaltplänen kennen. Moderne Leuchten sind mit vielen zusätzlichen elektronischen Mechanismen ausgestattet und haben eine Vielzahl von Funktionen. Das Prinzip des Anschlusses der Leuchte (Glühbirne) ist jedoch fast immer das gleiche.

Wie man unsere Tischlampe repariert
Das einfachste Schaltbild einer Leuchte.

Die Diagramme zeigen verschiedene Typen von Leuchten mit mehreren Lichtquellen, sind aber auch für Tischlampen charakteristisch.

Ein wichtiges Merkmal, insbesondere bei Tischmodellen, ist die Möglichkeit, die Helligkeit und Intensität des Lichts einzustellen. Diese Art von Halterung wird häufig von Studenten, Kreativarbeitern und in der Elektronikindustrie bei der Montage von Kleinteilen und Präzisionsmaschinen eingesetzt. Bei diesen Modellen ist die Schaltung etwas komplexer und enthält zusätzliche Elemente zur Lichtregulierung.

Wie man eine Tischlampe repariert
Schema eines Dimmreglers, wobei S2, S3, S4 Stufenregler sind.

Lesen Sie auch

Wie man LED-Lampentreiber repariert

 

Wie man eine Tischlampe demontiert

Algorithmus zum Zerlegen einer Tischlampe:

  1. Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Steckdose.
  2. Glühbirne abschrauben.
  3. Entfernen Sie den Lampenschirm. Ziehen Sie dazu die geriffelte Abdeckung des Lampenständers ab. Darunter befinden sich Schrauben, mit denen der Lampenschirm befestigt ist, und die Sie abschrauben müssen.
  4. Entfernen Sie die Steckdose.
verbrannte Tischlampendrähte
Beschädigte Drähte und Klemmen.

Prüfen Sie die Funktion und reparieren Sie die Lampenelemente - Fassung, Schalter und Drähte - wie oben beschrieben.

Manchmal lässt sich die Glühbirne nicht aus der Fassung schrauben. Dies ist dann der Fall, wenn der Sockel korrodiert und fest in den Sockelschrauben verankert ist oder der zentrale Kontakt mit dem Sockel verlötet ist. Wickeln Sie ein dickes Tuch um die Glühbirne und versuchen Sie, sie herauszuschrauben. Oft platzt die Glühbirne, so dass der Sockel in der Fassung bleibt. Sie kann leicht abgeschraubt werden, indem man die Kanten mit einer Zange fasst.

Lesen Sie auch

Wie man LED-Leuchten selbst repariert

 

Elektrische Drähte können durch Klammern oder Löten an den Kontakten der Steckdose befestigt werden. Im ersten Fall der Reparatur werden die abisolierten Drahtenden in die Klemmen eingeführt und vorsichtig festgezogen. Wenn die Drähte in die Buchse eingelötet wurden, ist es besser, die Buchse im Falle einer Reparatur durch ein Modell mit Schraubklemmen zu ersetzen.

verdrillte Kupferdrähte
Anschluss der Drähte.

Die Drähte können durch Verdrehen in Zöpfen verbunden werden, aber Löten ist besser. Die Anschlüsse sollten isoliert sein. Dann legen Sie die Drähte sorgfältig an ihren Platz und montieren die Leuchte.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten selbst repariert