Wie man eine Tischlampe auswählt
Bei der Auswahl einer Schreibtischlampe sollte man eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, denn die Ausstattung beeinflusst den Arbeitskomfort. Besonders für diejenigen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen, ist es wichtig, ein Qualitätsmodell zu wählen. Wenn die Lampe für ein Kind benötigt wird, sind Fehler und Fehlberechnungen inakzeptabel, da sie das Sehvermögen verschlechtern können.
Merkmale der Auswahl
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl einer hochwertigen und sicheren Schreibtischlampe berücksichtigt werden können. Jeder Aspekt ist wichtig, Sie sollten ein Modell nicht nur wegen des schönen Aussehens oder der für die Umgebung geeigneten Stilistik kaufen. Zunächst müssen Sie auf die Betriebsparameter achten und erst dann die äußere Attraktivität beurteilen.
Der Lampensockel
Der Sockel der Lampe sollte mehrere Anforderungen erfüllen. Viele Menschen übersehen dieses Detail, denn Unannehmlichkeiten und Probleme werden erst bei der Nutzung entdeckt. Wenn Sie die Empfehlungen beachten, können Sie eine Option mit einer qualitativ hochwertigen und sicheren Unterstützung finden:
- Die Größe der Basis. Je größer der Platz und je massiver die Leuchte, desto breiter sollte die Auflagefläche sein. Wenn sie zu klein ist, wird die Entwurf auch bei leichten Berührungen leicht umkippen. Am einfachsten ist es, die Leuchte einfach zu versetzen, damit sie bei leichten Erschütterungen nicht umkippt.
- Merkmale der Unterseite. Es ist besser, mehrere Aufkleber aus rutschfestem Material auf der Oberfläche anzubringen, damit die Leuchte nicht auf der Oberfläche fährt und fest an einem Ort bleiben. Manchmal handelt es sich um Streifen, häufiger aber um kleine Überlagerungen in Form von improvisierten Beinen.
- Die Farbe des Oberteils. Meistens hat der Schrank eine dekorative Oberfläche und muss eine matte Oberfläche haben, damit er keine Farbe reflektiert. Glänzende Oberflächen führen oft zu Blendungen, die in die Augen gelangen und den normalen Betrieb beeinträchtigen. Außerdem kann eine lange Arbeit am Schreibtisch die Sehkraft durch das reflektierte Licht beeinträchtigen.
Eine matte Schreibtischoberfläche sollte ebenfalls matt sein, denn auch sie kann Licht reflektieren und das Arbeiten unangenehm machen.
Wenn sich an der Basis eine Einschalttaste befindet, sollten Sie darauf achten, dass sie bequem und leicht zu drücken ist. Sie können auch das Material des Bodens beurteilen. Wenn es sich um billiges Plastik handelt, wird es sich mit der Zeit verfärben oder sogar ohne ersichtlichen Grund reißen.
Plafond
Der Hauptarbeitsteil, der weitgehend die Qualität der Beleuchtung und die Schaffung einer komfortablen Umgebung am Schreibtisch bestimmt. Auch hier sollte man auf die Oberflächenbeschichtung achten, sie sollte nicht glänzend sein, besser geeignet sind matte Varianten. Auch die Empfehlungen sollten berücksichtigt werden:
- Die Glühbirne darf nicht über den Rand der Leuchte hinausragen. Dies schafft eine unangenehme Arbeitsumgebung und macht es schwierig, lange Stunden am Tisch zu arbeiten. Das Leuchtelement sollte vollständig im Inneren verborgen sein.
- Die Form des Diffusors sollte kegelförmig sein; je breiter er ist, desto größer ist die Entfernung, die der Lichtstrahl zurücklegt. Am besten ist es, wenn der Lichtstrom in einem Winkel von etwa 40 Grad gestreut wird, dies ist ausreichend.
- Es ist wichtig, dass das Licht gleichmäßig über die Fläche verteilt wird, daher sollten Sie auf die Innenseite des Plafond achten. Der Reflektor sollte leicht und stabil sein und keine Schäden aufweisen.
Es gibt Leuchten mit einer flachen Oberfläche, die das Licht streuen. Sie eignen sich eher für eine gedämpfte Beleuchtung im Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Arbeiten Sie nicht, wenn Sie solche Modelle verwenden, da dies die Sehkraft beeinträchtigt.
helle Farbe
Ein weiterer Punkt, der für diejenigen wichtig ist, die lange am Schreibtisch arbeiten. Wenn Sie die Lampe für 20-30 Minuten benötigen, spielt dieser Aspekt keine große Rolle. Das Wichtigste ist, dass Sie sich Folgendes merken:
- Augenärzte empfehlen, Schreibtischlampen mit einer gelblichen Farbe zu verwenden. Sie kommt dem natürlichen Sonnenlicht am nächsten, so dass die Augen weniger schnell ermüden. Wählen Sie jedoch keine Optionen mit auffälligen gelben Farben, sie schaffen keine guten Arbeitsbedingungen.
- Weiß mit einem Blaustich, das heutzutage sehr beliebt ist, ist ebenfalls unerwünscht. Der Grund dafür ist, dass es nicht selten zu intramuskulären Augenkrämpfen kommt, wenn man über längere Zeit mit dieser Beleuchtung arbeitet. Dies ist auf das Flimmern zurückzuführen, das nicht wahrnehmbar ist, aber auch dazu beiträgt, dass die Augen mit der Zeit ermüden.
- Farbige Versionen sollten überhaupt nicht verwendet werden und sind nicht für die Arbeitsumgebung geeignet.
Um die verschiedenen Optionen zu vergleichen, ist es besser, sie einzuschalten und visuell zu bewerten, dann ist es einfacher, den Unterschied zu erkennen.
Typ und Wattstärke der Glühbirne
Die Wattzahl einer Tischlampe ist in der Regel in der Gebrauchsanweisung angegeben. Die vom Hersteller empfohlene Wattzahl sollte nicht überschritten werden. Die Wattzahl der verwendeten Glühbirnen hängt von deren Typ ab. Es gibt vier Hauptoptionen:
- Glühbirnen. Wegen der schlechten Lichtqualität und der starken Erwärmung während des Betriebs werden sie fast nie in Tischlampen verwendet. Die empfohlene Wattzahl liegt zwischen 40 und 60 Watt. Oft ist diese Variante wegen ihres Preises enthalten, es ist besser, sie sofort durch eine andere zu ersetzen.
- Halogenvarianten erwärmen sich um eine Größenordnung weniger, sind aber auch in dieser Hinsicht unsicher. Sie geben ein helles, hochwertiges Licht ab, das auch für Tischlampen geeignet ist. Sie haben eine lange Lebensdauer, aber es ist immer noch besser, eine andere Lösung zu wählen, vor allem jetzt, da es effizientere Analoga gibt.
- Leuchtstoffröhren werden kaum warm, was sie sicher macht. Allerdings ist ihr Lichtspektrum nicht das günstigste; außerdem flimmert es, was die Augen bei längerem Arbeiten sehr müde macht. Eine weitere Nuance ist der Quecksilberdampf im Inneren, der gefährlich ist, wenn die Glühbirne beschädigt wird, und der bestimmte Anforderungen an die Entsorgung stellt.
- LED-Lampen sind am besten für Tischlampen geeignet. Sie bieten ein Licht, das dem natürlichen Licht nahe kommt, so dass die Augen nicht ermüden, auch wenn man stundenlang am Schreibtisch arbeitet. Es gibt auch kein Flimmern, und Ihre Sehkraft wird nicht durch eine schlechte Lichtqualität beeinträchtigt. Der Stromverbrauch ist der niedrigste aller Varianten - 7 bis 11 Watt, so dass diese Modelle entweder über das Stromnetz oder über eine Batterie betrieben werden können.
Die empfohlene Beleuchtungsstärke für den Arbeitsplatz beträgt 500 bis 600 Lumen.
Es gibt Modelle mit eingebauten LEDs. Sie sind viel kleiner als herkömmliche Schreibtischlampen, da es keinen Sockel gibt. Dennoch ist die Lichtqualität gut, so dass es sich lohnt, diese Option in Betracht zu ziehen.
Andere Aspekte
Neben den grundlegenden Aspekten gibt es noch weitere Punkte, die zu beachten sind:
- Die Farbe und das Material der Beschichtung des Schrankes. Wenn die Elemente glänzen, reflektieren sie, wie auch der Sockel, das Licht und erzeugen Unbehagen. Grelle Farben sind unerwünscht, neutrale Varianten - Weiß, Beige, Pastelltöne - sind besser geeignet.
- Vor den Diffusor stellen. Sie sollte dick genug sein. Bei Verwendung einer Glüh- oder Halogenlampe beträgt der Mindestabstand zu den Wänden 30 mm, da der Kunststoff sonst bei längerem Gebrauch zu schmelzen beginnt und sich verformt.
- Einstellen der Helligkeit. Wenn ein Dimmer vorhanden ist, können Sie die Helligkeit einstellen, um das optimale Licht zu erzeugen.
- Zusätzliche Merkmale. Moderne Leuchtenmodelle sind oft mit einem Thermometer oder einer Uhr ausgestattet, was sehr praktisch ist.
Zur Ansicht empfohlen:
Bewertung von Tischlampen
Hier finden Sie die besten Tischlampen, die sich in der Praxis bewährt und viel positives Feedback erhalten haben.
ARTE LAMPE TISCH A5810LT-1SI
Ein in Italien hergestelltes Modell, ideal für die Arbeit. Der Mechanismus ist in drei Punkten einstellbar, so dass Sie das Licht genau dorthin lenken können, wo Sie es brauchen. Merkmale wie:
- Gefertigt aus gebürstetem Metall für lange Haltbarkeit. Einige der nicht beanspruchten Teile sind aus gleichfarbigem Kunststoff gefertigt.
- Die Verarbeitungsqualität ist sehr hoch. Es gibt kein Spiel in den beweglichen Teilen, die Verbindungen lösen sich mit der Zeit kaum.
- Es können sowohl LED- als auch Leuchtstofflampen verwendet werden.
- Durch das Standarddesign passt die Tischleuchte in jeden Raum.
Der einzige Nachteil, den die Nutzer feststellen, ist, dass sich auf der mattierten Oberfläche Staub absetzt, der ständig abgewischt werden muss. Andernfalls gelangt Schmutz in die Struktur und die Lampe sieht unordentlich aus.
PHILIPS 71567-96-86
Ein preiswertes Modell eines renommierten Herstellers, das sich sowohl für das Büro als auch für den Haushalt eignet. Dank des flexiblen Fußes ist es nicht schwierig, die Position einzustellen, das diskrete Design passt gut in fast jede Umgebung. Die Merkmale sind wie folgt:
- Mit seiner E27-Fassung lässt er sich leicht mit einer Glühbirne bestücken. Ideal für die Verwendung mit LED-Lichtquellen, um die Kunststoffplatte nicht zu überhitzen.
- Er ist robust und einfach zu bedienen, so dass Sie sich keine Gedanken über die Einstellung machen müssen.
- Der Preis ist niedrig und die Verarbeitungsqualität ist gut.
Der Nachteil ist, dass der Kunststoff leicht bricht, wenn er herunterfällt. Und bei der Verwendung von Glühbirnen oder Halogenlampen kann sich der Plafond mit der Zeit verformen.
GENIALES HOBBY 10802/06
Eine Tischleuchte von einer deutschen Marke, geeignet für diejenigen, die viel am Tisch arbeiten. Das klassische Scharnierdesign und die Clipbefestigung am Rand der Tischplatte sorgen für Platzersparnis auf dem Tisch. Die Vorteile sind wie folgt:
- Verschiedene Farboptionen, Sie können sowohl helle als auch dunkle Leuchten kaufen.
- Ein Verstellmechanismus von sehr hoher Qualität. Es ist möglich, das Licht an jede Person anzupassen.
- Bei LED-Lampen ist die Qualität des Lichts nahezu perfekt.
Es gibt keine besonderen Nachteile bei diesem Modell. Nur der Preis ist höher als bei den analogen Produkten, aber die Qualität ist angemessen.
Die Wahl einer Schreibtischlampe für sich selbst oder ein Kind ist nicht schwer, wenn man weiß, worauf man achten muss. Sparen Sie nicht an der Qualität, denn das beeinträchtigt den Arbeitskomfort und die Sicherheit der Sicht.