Möglichkeiten zur Befestigung einer Tischlampe
Unter den unzähligen Leuchten befinden sich auch spezielle Tischleuchten. Sie haben den Vorteil, dass sie kompakt, stabil und stilvoll gestaltet sind. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Tischlampen und Montagetechniken.
Tischleuchte mit Tischhalterung
Jede Tischleuchte mit Aufsatz ist mit einem Stativ, einer Klemme und einer Halterung für ein oder mehrere Leuchtelemente ausgestattet. Einige Modelle haben einen Saugnapf, eine Wäscheklammer oder eine Halterung, mit der das Gerät an der Wand befestigt werden kann.
Die Klemmleuchten bestehen aus mehreren Teilen: einer Klemmschraube und einem Bügel. Aufgrund der konstruktiven Merkmale einer solchen Vorrichtung ist es nur möglich, die Klemme an einem Regal oder an der Kante einer Tischfläche zu befestigen.
Dank der festen Installation kann der Lampenschirm in alle Richtungen verstellt und bewegt werden. Dadurch wird eine Beschädigung des Befestigungselements verhindert. Wenn es um die Zuverlässigkeit der Halterungen geht, ist es am besten, sich für Modelle mit einer Klammer und einer Wäscheklammer zu entscheiden. Diese Leuchten sind einfacher zu installieren und erfordern keinen großen Aufwand bei der Befestigung auf dem Tisch. Betätigen Sie einfach den Clip, und die Feder sichert die Position.
Nützlich! Es gibt verschiedene Varianten von Lampenschirmen, die gängigste ist jedoch die Form eines beschnittenen Kegels.
Vor- und Nachteile von Tischlampen
Die Tischleuchte mit Klemme zeichnet sich durch ihre Stabilität und feste Fixierung aus. Außerdem muss die Tischleuchte nicht auf dem Tisch montiert werden. Er kann bei Bedarf überall und in jeder Position aufgestellt werden. Das Wichtigste ist, dass der Bügel eine Anpassung der Position an verschiedene Längen ermöglicht. Auf diese Weise kann das Gerät in der Nähe des Tisches aufgestellt werden, ohne Platz auf der Tischplatte zu beanspruchen.
Weitere Vorteile sind:
- die Robustheit und Stabilität des Entwurfs. So ist es zum Beispiel bei Klemmleuchten praktisch unmöglich, sie von einem Tisch zu stoßen;
- Kompaktheit, so dass die Leuchte wenig Platz einnimmt;
- die Leuchte kann in jede Richtung verstellt werden;
- die Möglichkeit, den Lampenschirm in jedem Bereich des Tisches zu platzieren und das Licht flexibel einzustellen.
Es gibt auch eine Reihe von Nachteilen:
- Wenn die Leuchte starr befestigt ist, kann sie nicht an einen anderen Punkt bewegt werden;
- Die meisten Tischgeräte können nur am Rande der Fläche installiert werden;
- Wenn die Leuchte auf ihre volle Länge ausgefahren wird, erhöht sich die Belastung der Tragkonstruktion;
- Das Stromversorgungskabel sollte immer so nah wie möglich am Tisch verlegt werden. Andernfalls könnte es beschädigt werden.
Welche Gestaltungsvarianten gibt es?
Es gibt mehrere Arten von Beleuchtungskörpern mit unterschiedlichen Gestaltungsmerkmalen:
- Die Wäscheklammer. Eine der sichersten Verbindungen, die zur Befestigung einer Lampe an einem Tisch verwendet werden kann. Das Funktionsprinzip ist einfach. Eine Feder muss gedrückt werden, dann arretiert ein Mechanismus die Lampe an der Tischkante. Das Element ist leicht und von geringer Größe.
- Ansteckbare Lampe.
- Aufsteckbare Lampe. Die effektivste Option, die einen sicheren Halt zwischen der Leuchte und dem Tisch bietet. Das Gerät sieht aus wie ein antiker Fleischwolf.
- Klammer .. Eine weitere zuverlässige Befestigungsmethode, mit der die Leuchte an der Wand montiert werden kann. Diese Methode spart Arbeitsfläche, aber Sie benötigen ein Werkzeug, um die Lampe aufzuhängen.
- Saugnapf. Nur wenige Hersteller verwenden diese Art der Befestigung, da die Saugnäpfe wenig belastbar sind. Sie sind auch nur für lackierte Oberflächen geeignet.Tischlampe auf Saugnäpfen.
Möglichkeiten zur Befestigung und Montage der Lampe
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Tischleuchte zu installieren:
- Die klassische Methode. Die Leuchte kann mit einer eigenen Halterung an jeder Stelle des Tisches angebracht werden;
- Wandmontage. Die Leuchten sind an der Wand neben dem Tisch angebracht;
- Montage im Regal. Bei Bedarf kann er an jeder beliebigen Stelle des Regals befestigt werden. Das Wichtigste ist, dass die Schnur lang genug sein muss;
- Installation an der Tischkante. Zu diesem Zweck ist eine Anstecklampe vorgesehen.Am Ende ist eine Lampe angebracht.
Die drei letztgenannten Varianten sind mit Schrauben oder Platten zur Befestigung an jeder beliebigen Oberfläche ausgestattet. Bei der klassischen Methode verfügen die Leuchten über einen eigenen Ständer, ohne dass sie unbedingt an einer bestimmten Stelle des Tisches befestigt sind.
Die Installation der Leuchte auf dem Tisch erfordert weder viel Zeit noch Mühe. Zunächst müssen Sie die Klammer auf der Oberfläche positionieren und sie dann mit einer Schraube oder einem Bolzen befestigen. Denken Sie daran, dass jedes Befestigungselement seine eigene Belastungsgrenze hat, so dass der Griff bei großer Belastung brechen kann. Beachten Sie auch, dass es heutzutage viele asiatische Produkte auf dem Markt gibt, die sich durch ihre schlechte Verarbeitungsqualität auszeichnen.
Zur Ansicht empfohlen: Hausgemachte Tischlampenhalterung.
Wie man eine Tischlampe auswählt
Jede Leuchte hat ihre eigene Form, ihr eigenes Design und ihre eigenen funktionellen Eigenschaften. Jeder wählt eine Tischleuchte nach seinen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten aus. Der Erfolg des Kaufs hängt jedoch von den folgenden Faktoren ab:
- Wie viel Platz auf dem Tisch eingespart werden kann;
- Welche zusätzlichen Funktionen die Leuchte hat;
- Wie einfach die Lampe zu bedienen ist.
Worauf ist zu achten - die wichtigsten Kriterien
- Qualität und Material der Rohre. Es wird empfohlen, Modelle zu bevorzugen, die mit flexiblen Schläuchen ausgestattet sind. Dadurch kann die Leuchte in jede Richtung gedreht werden. Bei diesen Modellen können die Drähte auch unter einer Klemme versteckt werden;
- Komfortniveau. Es ist viel angenehmer, eine Lampe zu verwenden, die in jeder beliebigen Höhe aufgestellt werden kann. Außerdem ist es praktisch, wenn die Leuchte von einem Oberflächenpunkt zu einem anderen bewegt werden kann. Diese Lampen sind in der Lage, sich an den Arbeitsbereich des Schreibtisches anzupassen und bieten zu jeder Tageszeit eine effektive Beleuchtung;
- Mobilität .. Die Leuchte sollte ausreichend beweglich sein, auch wenn sie mit einer starren Halterung ausgestattet ist. So können Sie den Lampenschirm an eine beliebige Stelle auf dem Tisch stellen, ohne die Lampe selbst bewegen zu müssen;
- Typ des Stativs. Es gibt Ausführungen mit mehreren Abschnitten, mit denen sich die Position des Lichtelements verändern lässt. Bei Bedarf kann die Leuchte bei gleichbleibender Helligkeit zu jeder beliebigen Seite geneigt werden.Lampe mit Stativ.
Wie man ihn anbringt, um den Tisch nicht zu verschandeln
Nach dem Kauf der Leuchte muss diese korrekt und ohne mechanische Verformung auf dem Tisch installiert werden. Die Installationsanweisungen hängen ganz von der Art der Konstruktion ab.
Reihenfolge des Einbaus
Sie können die Tischleuchte wie folgt an jedem Schreibtisch befestigen:
- Wählen Sie eine Stelle auf dem Tisch, an der Sie die Lampe anbringen möchten.
- Packen Sie die Lampe aus und stellen Sie sie auf eine ebene Fläche.
- Lösen Sie die Schraubverschlüsse.
- Befestigen Sie die beiden Teile der Schraubzwinge parallel zueinander - einen oben und einen unten am Tisch.
- Drücken und halten Sie die Leuchte mit einer Hand und ziehen Sie die Schrauben mit der anderen Hand fest.
- Setzen Sie das Leuchtelement in den Lampenschirm ein.
- Bewegen Sie den Lampenschirm und stellen Sie die Lichtrichtung ein.
- Schließen Sie die Tischleuchte an das Stromnetz an.
Schlussfolgerung
Die erfolgreiche Auswahl und Installation der Leuchte hängt von ihren Gestaltungsmerkmalen ab. Für die Montage auf einer normalen Tischoberfläche ist es besser, eine Leuchte mit einer Klemme zu kaufen. Es ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.