ElectroBest
Zurück

LED-Panel-Installation

Veröffentlicht: 08.12.2020
0
2021

Der Ersatz von Glühbirnen durch LED-Lichtquellen ist nur eine Frage der Zeit. Bei modernen Renovierungen werden zunehmend LED-Paneele installiert. Es handelt sich um Geräte für die Beleuchtung großer Flächen wie Geschäfte, Bahnhöfe, Vergnügungszentren, aber auch Wohnungen und Häuser. Der Hauptvorteil ist der geringe Stromverbrauch.

Im Vergleich zu anderen Lichtquellen haben die Paneele einen höheren Lichtstrom bei ähnlicher Leistung. Auch die Lebensdauer ist für den Verbraucher wichtig. Diodengeräte halten mindestens 10-mal länger als andere Leuchten.

Was Sie bei der Installation von LED-Panels beachten müssen

Das Design des Produkts ist in der Regel wie folgt: Das Gehäuse besteht aus Aluminium mit hoher Wärmeleitfähigkeit, um die Wärme von den LED-Elementen abzuleiten. Wenn die Späne überhitzen, wirkt sich dies negativ auf die Lebensdauer aus.

Der Innendiffusor ist aus organischem Glas gefertigt. Dadurch wird ein weiches Licht erzeugt, das sich über die gesamte Platte ausbreitet. Ein weiteres Designelement ist eine leitfähige Linse, die eine matte Diffusion erzeugt. Sie verhindert die Ermüdung der Augen beim Betrachten des Lichts und ermöglicht es den Menschen im Raum, ihre Aufmerksamkeit und Konzentration aufrechtzuerhalten.

LED-Panel-Montage
Abb.1 - Elemente des Designs des LED-Panels.

Die LEDs sind um den Umfang des Gehäuses herum angeordnet. Eine Überhitzung tritt selten auf. Hinter dem Objektiv befindet sich eine reflektierende Folie. Sie wird benötigt, um den Lichtstrom senkrecht nach unten umzuverteilen.

Arten von LED-Panels

LED-Paneele gibt es in:

  • rechteckig;
  • rund;
  • Platz.
Einbau von LED-Panels
Abb.2 - Arten von Platten.

Die Größe kann nach Belieben bestellt werden. Die durchschnittliche Dicke beträgt 1,4 cm. In Räumen mit niedrigen Decken ist es ratsam, Paneele zu installieren, da sie diese aufgrund ihres diffusen, matten Scheins optisch erhöhen können. Schlanke Geräte, unabhängig von Wattstärke und Farbe, lassen sich problemlos aufhängen oder aufstellen. Sie können auch mit Scheinwerfern kombiniert werden.

Das Design ist bei fast allen Platten gleich, nur die Konfiguration ändert sich. Nach Zweck, können die Produkte Decke und Werbung (auf Plakatwänden in der Nacht Stadt gefunden) sein.

LED-Panel-Montage
Abb.3 ist ein Beispiel für eine Werbetafel.

Sie werden in Form eines Displays mit Dioden hergestellt, die die Rolle von Pixeln auf einem Bildschirm spielen. Manchmal leuchtet sie im Hintergrund und schafft ein dynamisches Bild, das die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erregt. Der Effekt wird dadurch erzielt, dass jeder der Chips an einen separaten Stromkreis angeschlossen wird.

Deckenpaneele verdrängen aktiv den Markt mit Leuchtstofflampen, die in Büros installiert wurden. Dies ist nicht länger eine praktikable Option. In einer Umgebung, die kaum von Stromschwankungen betroffen ist, können Dioden eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren erreichen. Wenn sie an einer abgehängten Decke installiert werden, sehen sie originell aus und passen zum Design des Raums. Auch die Intensität des Lichts kann reguliert werden.

Siehe auch: Befestigung von LED-Paneelen an Betondecken auf besondere Weise, mit Magneten.

Panel-Befestigungen

LED-Panels können auf einer Vielzahl von Oberflächen montiert werden. Es gibt mehrere Befestigungsmöglichkeiten:

  • auf einer Betonfläche;
  • auf gestreckten Strukturen;
  • an einer abgehängten Decke.

Jede Option hat besondere Merkmale, die untersucht werden müssen. LED-Produkte können auf Holz montiert werden, aber es müssen die richtigen Befestigungsmittel gewählt werden.

Montage auf einer Betondecke

Die wichtigsten Befestigungselemente sind in diesem Fall Aufhänger, mit denen die Höhe eingestellt werden kann. Sie sind in der Regel im Paket enthalten. Wenn sie nicht verfügbar sind, können Sie sie leicht in einem Geschäft kaufen. Die Markierung der Decke ist ein wichtiger Teil des Installationsprozesses. Sie müssen sehr genau sein, sonst muss die Arbeit neu gemacht werden.

LED-Panel-Montage
Abb.4 - Befestigung auf der Betonoberfläche.

Das Wichtigste dabei ist, dass die Platte auf der gleichen Höhe wie das Endmaterial befestigt wird. Zur Höhenanpassung werden Unterlegscheiben aus Kunststoff oder Holz verwendet. Die Aufhänger werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Pro Aufhänger werden 3 selbstschneidende Schrauben benötigt. Die Lampe wird dann mit Hilfe der an den Ecken angeschweißten Halterungen am Kabel befestigt. Das Kabel muss durch diese hindurchgeführt und mit einer Klemme gesichert werden.

Befestigungselemente aus Stahl in Form von Winkeln können erworben werden. Montieren Sie 4 Stück entsprechend den Markierungen an der Decke und auch an den Ecken der Platte und befestigen Sie sie mit Schrauben. Die Größe der Ecken wird entsprechend dem Abstand zwischen der Decke und dem Leuchtenkörper gewählt.

Montage auf Gipskartondecken

Die LED-Paneele sind so konzipiert, dass sie in die Deckenstruktur passen. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die Deckenebene mit der Vorderseite der Leuchte übereinstimmt. Handelt es sich bei der Decke um eine Latten- oder Paneeldecke, muss Platz für die Leuchte vorgesehen und mit Aufhängungen versehen werden.

LED-Panel-Montage
Abb.5 ist eine mögliche Installationsvariante auf Gipskarton.

Bei einer Gipskartondecke muss nichts ausgeschnitten werden. Die beste Option ist die Verlegetechnik auf der Grundfläche. Bei der Installation werden die Befestigungspunkte festgelegt und Metallprofile als Unterlage unter die Leuchten gelegt. Die Leuchte wird dann auf die gleiche Weise wie auf Beton oder an Ecken montiert.

Montage an abgehängten Decken

Es ist nicht empfehlenswert, die Paneele an der Spanndecke ohne Erfahrung selbst zu montieren, da die Technik komplexer ist und von den Materialien der Deckenoberfläche abhängt. Hier gibt es 2 Möglichkeiten: die Montage einer Einbauleuchte oder die Verwendung eines Kabels.

Wird ein Halteband gewählt, wird eine Markierung gezeichnet und die Spanndecke wird durch Anbringen von 4 Löchern für die Lampen montiert. Im nächsten Schritt werden die Kabel, an denen die Beleuchtungskörper befestigt sind, montiert.

LED-Panel-Montage
Abb.6 - Installation an der abgehängten Decke.

Wird die erste Methode gewählt, muss der Sockel der Leuchte auf der Ebene der abgehängten Decke installiert werden. Das installierte Panel wird sofort angeschlossen. Der nächste Schritt besteht darin, die Installation der Spanndecke zu bestellen, wobei das Vorhandensein der Lampe zu berücksichtigen ist. Ist dies nicht möglich, wird die Leuchte mit Befestigungswinkeln an der Oberfläche befestigt.

Details zum Anschluss der Schalttafel

Die Verbindung wird durch den Treiber bestimmt. Befindet sich das Gerät im Gehäuse, können seine Ausgangsklemmen an das häusliche Stromnetz angeschlossen werden. Wenn sie fehlt, müssen Sie sie selbst installieren. Dies kann auf der Oberfläche der Gebäudestruktur oder hinter einer Zwischendecke geschehen. Sie wird dann in die LED-Lampe eingesteckt.

Bei der Auswahl des Fahrers sollte man sich Gedanken machen:

  • die Eingangsspannung;
  • Grad des Schutzes. Dies bestimmt den Standort und die Funktionsweise des Geräts;
  • Ausgangsspannung;
  • Ausgangsstrom;
  • Macht. Der Wert bestimmt die zulässige Belastung.
Zimmer-TypWattleistung der LED-Leuchten (Watt pro 10 m2)
Wohnzimmer, Badezimmer30
Schlafzimmer, Diele, Korridor20
Küche40
Kinderzimmer50
Hauswirtschaftsräume10
Tabelle 1 - Berechnung der Wattzahl der Beleuchtungskörper in einer Wohnung.

Es ist möglich, bei der Installation von elektrischen Leitungen doppelt isolierte Drähte zu verwenden. Das Hauptkabel mit Abzweigungen kann mehrere Leuchten gleichzeitig versorgen. Das Wichtigste ist die Berechnung des korrekten Stromverbrauchs.

Schlussfolgerung

LED-Paneele sind eine moderne Art von Geräten für die Raumbeleuchtung. Sie unterscheiden sich von anderen Arten von Beleuchtungskörpern durch den Lichtstrom. Eine Lampe kann einen großen Raum beleuchten. Der Einbau sollte unter Berücksichtigung des Materials und der Form der Decke vorgenommen werden.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Beleuchtungen selbst repariert