ElectroBest
Zurück

Besonderheiten bei der Reparatur von LED-Armstrong-Leuchten

Veröffentlicht: 29.08.2021
0
6794

Heute sind LED-Leuchten in fast jedem Haus zu finden. Dank ihres geringen Stromverbrauchs und ihres hohen Lichtstroms erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Die Armstrong-Deckenleuchte hat sich zu einem Favoriten in der Bürobranche entwickelt. Dank ihr werden Millionen von Büroräumen komfortabel beleuchtet. Schauen wir uns an, wie sie funktioniert, was die Ursachen für Störungen während des Betriebs sind und wie man eine Armstrong LED-Leuchte repariert.

Das Design der Leuchte

Merkmale der Reparatur von LED-Beleuchtungskörpern Armstrong
Auftritt des Panels.

Die Armstrong LED-Deckenleuchte hat eine Größe von 600x600 mm. Er wird in ein Profil einer abgehängten Decke des entsprechenden Typs eingebaut. Das Design und das Aussehen können variieren, aber das Funktionsprinzip wird nicht beeinträchtigt. Konstruktion:

  • Lampengehäuse aus Metall (auch LED-Leuchtband genannt);
  • Schutzschirm (Diffusor);
  • LED-Streifen (unterscheidet sich durch die Art der Befestigung der LEDs);
  • Stromversorgung (Treiber oder 12-Volt-Netzteil).
Merkmale der Reparatur von LED-Downlights Armstrong
So sieht die Leuchte ohne Diffusor aus.

Reparatur der Leuchte

Die Reparatur der Armstrong-Leuchte sollte mit einer kurzen theoretischen Einführung beginnen. Um eine Leuchte reparieren zu können, müssen Sie die Unterschiede kennen. Der Grund für die Unterschiede ist der große Markt der Hersteller. Jedes Unternehmen nutzt die Ausrüstung, die es hat, tut das, womit es sich wohl fühlt, und konzentriert sich auf den Endverbraucher. Jemand spart an Materialien, jemand wählt ein Design, das für ihn profitabler ist. Wir müssen alles verstehen und wissen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Theorie

Im Abschnitt über die Konstruktion von Beleuchtungskörpern haben wir erklärt, woraus ein Beleuchtungskörper besteht. Wir interessieren uns für den elektrischen Teil: die Stromversorgung, die Drähte und die LEDs, die auf einer flexiblen Leiterplatte montiert sind. Schauen wir uns ein Beispiel auf dem Foto an:

Elektrische Komponenten der Armstrong-Leuchte.
Die elektrischen Komponenten der Leuchte: 4 LED-Streifen, verbunden mit einem Treiber.

Als erstes sollte man sich die Stromversorgung ansehen. Es sind die Spezifikationen angegeben. Es ist sofort ersichtlich, welches Netzteil verwendet wird. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Treiber - Eine Art von Stromversorgung, die die LEDs mit einem bestimmten Strom versorgt. Eine solche Quelle ist durch ihre Leistung und ihren Ausgangsstrom gekennzeichnet. Die Spannung wird in einem Bereich angegeben und ist kein konstanter Wert. Da die Ausgangsspannung nicht fest ist, sondern innerhalb eines bestimmten Bereichs schwankt, wird der gewünschte Laststrom eingestellt. Ein solches Netzteil wird nie mehr Strom in den Stromkreis einspeisen, als es dafür ausgelegt ist. Bei unsachgemäßer Verwendung wird der Stromkreis nicht in Gang gesetzt, sondern lediglich geschützt.

    Merkmale der Reparatur von LED-Downlights Armstrong
    LED-Treiber: 37W Leistung, Ausgangsspannung 64-106V, maximaler Strom 350mA.
  2. Das 12-24-V-Netzteil ist ein Wechselstrom-Gleichstrom-Wandler mit einer festen Ausgangsspannung.

    Stromversorgung Gleichspannung von 12 Volt.
    Ein 12-Volt-DC-Netzteil.

Die Art der Stromversorgung bestimmt auch, wie die LEDs auf der Platine angebracht werden. Bei 12-24-Volt-Stromversorgungen werden die LEDs in Modulen zu je drei Stück montiert. An jedem Modul ist ein Widerstand angebracht.

Merkmale der Reparatur von LED-Beleuchtungskörpern Armstrong
LED-Leiste für 12-24-Volt-Stromversorgung. Die schwarzen Bauteile sind Widerstände. In Schaltungen, bei denen die Stromversorgung als Treiber dient, gibt es überhaupt keine Widerstände.

Für die Treiberversorgung werden keine Widerstände verwendet. Das Streifenmodul wird in Abhängigkeit von den verwendeten LEDs, deren Stromstärke und Leistung ausgewählt. Das Modul kann zwischen einer und zehn LEDs enthalten.

Lesen Sie auch

Wie man LED-Glühbirnen zu Hause repariert

 

Was ist zu tun, wenn die LED-Glühbirne Armstrong nicht funktioniert?

Wir haben herausgefunden, wo die Hauptunterschiede im Design von Deckenleuchten liegen. Reparatur von Armstrong-Leuchten Armstrong beginnt mit dem Öffnen. Es ist notwendig, die Schrauben, die den Diffusor halten, zu finden und herauszuschrauben. Danach benötigen wir ein Spannungsmessgerät. Weitere Vorgänge werden in einer fortlaufenden Liste aufgeführt:

  1. Untersuchen Sie die Leuchte äußerlich auf Anzeichen von Verbrennungen.
  2. Überprüfen Sie die Eingangsspannung des Netzteils - das Netzkabel könnte beschädigt sein;
  3. Prüfen Sie die Ausgangsspannung des Netzteils - stellen Sie dazu das Gerät in den Gleichstrom-Messmodus:
    • Bei 12-24-Volt-Netzteilen sollte die Ausgangsspannung stabil sein und nicht unter dem angegebenen Wert liegen. Ist dies nicht der Fall, tauschen Sie das Netzteil aus oder lassen Sie es reparieren (dazu später mehr);
    • Für den Treiber sind die Testbedingungen ähnlich - kein Strom am Ausgang zeigt an, dass er defekt ist. Die Ausgangsspannung sollte nicht von Null auf den Höchstwert ansteigen. Ein solches Phänomen wird durch das Fehlen von Last verursacht und kann auf einen Fehler im LED-Schaltkreis hinweisen.
  4. Prüfen Sie die LED's - Stellen Sie dazu das Messgerät in den Testmodus (Mindestwiderstand). Das gemeinsame Tastsystem ist schwarz und steht für die Plusseite. Das Rote ist das Minus. Berühren Sie die LED-Stifte auf beiden Seiten mit dem Stift, wobei Sie die Polarität umkehren. Eine defekte LED leuchtet mit Sicherheit auf, und das gesamte Modul leuchtet mit. Mit dieser Prüfung können Sie alle fehlerhaften LEDs finden. Markieren Sie sie mit einem Filzstift.

    Multimeterwahlverfahren
    Kontrollieren Sie die LEDs oder überprüfen Sie sie mit einem Multimeter. Informationen auf dem Display - O - Diode OK, Strom fließt; OL - Diode OK, kein Strom fließt.
  5. Ersetzen Sie die durchgebrannten LEDs durch ihre Entsprechungen. Verwenden Sie nur den verwendeten LED-Typ. Installieren Sie keine anderen Modelle, da diese einen anderen Laststrom haben und selbst oder der gesamte Stromkreis ausfallen kann.
  6. Allgemeiner Schaltplan der Leuchte. Die Abbildung zeigt ein Diagramm, in dem die Streifen in in Serie an die Stromversorgung. Es können mehrere Bänder in Reihe geschaltet sein. Die Reihenfolge ändert sich nicht.
Merkmale der Reparatur von LED-Beleuchtungskörpern Armstrong
Allgemeines Schema einer Armstrong-Leuchte.

Dank der Verwendung von Modulen sind diese in Serien-Parallelschaltung an die Stromversorgung angeschlossen, so dass bei einem Ausfall einer der in Reihe geschalteten LEDs nicht die gesamte Kette, sondern nur ein bestimmter Teil davon durchbrennt.

Lesen Sie auch

Reparatur von LED-Lampentreibern

 

Reparatur von Stromversorgungen

Zu Hause können Sie Prüfen Sie Ihre Stromversorgung Zu Hause können Sie Ihr Netzteil überprüfen und reparieren, wenn der Kondensator (Ausfall) oder die Sicherung defekt ist. Zunächst müssen Sie das Gerät auseinandernehmen und eine äußere Inspektion der Platine durchführen. Sie können Anzeichen einer Verbrennung sehen. Ein durchgebrannter Transformator kann die Ursache sein, und Sie müssen das Gerät höchstwahrscheinlich ersetzen.

Fachkundige Beratung
Der Kondensator kann mit einem Messgerät geprüft werden, ohne ihn vom Chip abzulöten, indem man das Messgerät auf den Kapazitätsmessmodus einstellt und die Messfühler an den Beinen anlegt und die Polarität beobachtet. Wenn der Kondensator funktioniert, zeigt er den Wert an, der seiner Markierung entspricht.

Die Sicherung wird durch eine Durchgangsprüfung kontrolliert. Wenn sie ausfällt, nachdem sie ausgetauscht wurde und verbinden Wenn sie ausfällt, überprüfen Sie nach dem Austausch und dem Anschließen der Stromversorgung an die Schaltung, dass keine Kurzschlüsse auf der LED-Platine vorhanden sind, sie könnte oxidiert und kurzgeschlossen sein.

In diesem Video nimmt der Autor eine schnelle Reparatur einer Armstrong-Büroleuchte vor.

Schlussfolgerung

LEDs können bei längerer Überhitzung durchbrennen. Achten Sie daher bei der Montage der Leuchte auf den Sitz der LED-Leiste am Gehäuse. Wenn ein Teil der Leiste nicht fest sitzt, positionieren Sie ihn so, dass er gleichmäßig an der Metallrückseite der Leiste anliegt - das erhöht die Heizleistung und damit die Lebensdauer.

Beachten Sie, dass alle Arbeiten in stromlosem Zustand durchgeführt werden müssen. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften, um Unfälle zu vermeiden. Alle Reparaturen müssen schrittweise durchgeführt werden.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Beleuchtungen selbst repariert