ElectroBest
Zurück

Beschreibung und Arten von Deckenleuchten

Veröffentlicht: 30.01.2021
0
5473

Deckenleuchten sind ein unverzichtbares und wichtiges Element für die Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen. Sie erzeugen das richtige Licht. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Deckenleuchten ausführlich erläutert und es werden Ratschläge und nützliche Tipps zur Installation gegeben.

Was es ist

Eine Deckenleuchte ist eine ortsfeste künstliche Lichtquelle, die diffuses, indirektes oder reflektiertes Licht abgibt. Sie wird an der Decke montiert und ist von grundlegender Bedeutung für die lokale und allgemeine Beleuchtung in Wohnungen und Büros. Mit Decken-Downlights ist es möglich, in jedem Bereich eines Raumes das gewünschte Licht zu erzeugen.

Klassifizierung

Je nach Art der Befestigung können die Deckenleuchten sein:

  • ausgesetzt;
  • oberflächenmontiert;
  • vertieft (Spot).

Anhänger

Hängeleuchter sind jedem ein Begriff. Trotz des leichtfertigen Geredes, dass Kronleuchter der Vergangenheit angehören, schmücken sie noch immer das Innere fast aller Wohnungen und Büros. Sie sind in erster Linie praktisch und effizient.

Beschreibung und Arten von Deckenleuchten
Der große Vorteil von Kronleuchtern ist, dass sie an jedem Deckenmaterial angebracht werden können und das Licht gleichmäßig im Raum verteilt wird.

Es gibt heute viele Arten von Kronleuchtern auf dem Markt. Sie müssen sich nach der Größe des Raumes richten. Sie sollten vermeiden, dass der Kronleuchter in einem kleinen Raum riesig wirkt und umgekehrt.

Oberflächenmontage .

Diese Art von Deckenleuchte hat einen niedrigen Preis. Die Anbaulampe ist leicht mit den eigenen Händen zu installieren und erfordert keinen großen Aufwand. Er besteht aus einem Kunststoffgehäuse mit Teilen und Drähten, die mit Dübeln und Schrauben an der Decke befestigt werden.

Anbauleuchten werden häufig an der Küchendecke montiert.
Meistens werden die Deckenleuchten an der Decke der Küche, eines Raumes mit niedriger Decke, des Badezimmers oder des Schlafzimmers angebracht.

Bevor Sie eine Lampe für das Badezimmer kaufen, sollten Sie sich die zweite Ziffer des IP-Index genau ansehen. Sie gibt an, wie gut die Lampe gegen Feuchtigkeit geschützt ist. Der Index sollte mindestens 4, besser 5 betragen.

Einbaustrahler (Strahler)

Diese Leuchten werden direkt in die abgehängte Decke eingebaut. Für Räume mit einer ungewöhnlichen Konstruktion, avantgardistischem Design, einzigartigem Interieur ist diese Lösung die beste Wahl.

Beleuchtungsmuster
Mit ihnen lassen sich faszinierende Lichtmuster erzeugen, die dem Raum mehr Einzigartigkeit verleihen.

Einbauleuchten haben oft spezielle Oberflächen wie gebürstetes Messing, Chrom oder Bronze und können schwenkbar oder nicht schwenkbar sein. Erstere können manuell in die gewünschte Richtung gelenkt werden, während letztere statisch sind und nur auf einen Bereich des Raumes leuchten.

Deckenleuchten werden je nach Art der Beleuchtung in 4 Typen unterteilt:

  • diffuses Licht;
  • Akzentbeleuchtung;
  • indirekte Beleuchtung;
  • kombiniert.

Erfahrung mit der Verwendung von Scheinwerfern anstelle von Kronleuchtern

Diffuse Leuchten haben mattierte Schirme oder spezielle Diffusionskomponenten. Das Licht breitet sich gleichmäßig im Raum aus. Direkte Beleuchtungskörper strahlen Licht aus, das auf einen bestimmten Bereich konzentriert ist. Bei der indirekten Beleuchtung wird der Lichtstrom von den Wänden und der Decke reflektiert, so dass er sich gleichmäßig im Raum verteilt. Kombi-Leuchten lenken den Lichtstrom gleichzeitig nach oben und nach unten. Es gibt Varianten, bei denen das Licht asymmetrisch in verschiedene Richtungen gelenkt wird. Bei einigen fortschrittlichen Modellen können die Richtung und die Intensität des Lichts eingestellt werden.

LED-Downlights vs. Kronleuchter: Was ist besser?

Leuchten mit integriertem LED-Modul
Derzeit sehr beliebt sind Leuchten mit eingebautem LED-Modul.

Sie haben eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen:

  1. Das Gerät spendet Licht, das gleichmäßig über die gesamte Fläche des Raumes verteilt wird.
  2. Sie können den Austausch der Glühbirne für eine lange Zeit vergessen.
  3. Die LED-Beleuchtung reduziert den Energieverbrauch erheblich.
  4. Es wird nicht überhitzt.
  5. Schaltbare Lichtmodi (Tageslicht, kühl, warm).
  6. Längere Lebensdauer (bis zu 15 Jahre).

Außerdem sind die Kosten für LEDs niedriger als die eines guten Kronleuchters. Ein Kronleuchter sieht jedoch viel schöner aus und kann die optische Wahrnehmung eines Raumes völlig verändern. Aus rein praktischer Sicht ist es fair zu sagen, dass LED-Lampen und Kronleuchter gleichauf liegen. Beide Arten von Deckenbefestigungen haben eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Die Entscheidung für das eine oder andere Gerät hängt also in der Regel von der persönlichen Wahl sowie von den Zielen und Merkmalen der Raumgestaltung ab.

Lesen Sie auch

Was sind Beleuchtungskörper - Klassifizierung der Sorten

 

Auswahl einer Leuchte für jeden Raum

Bei der Auswahl einer Deckenleuchte müssen Sie sich darüber im Klaren sein, für welchen Raum Sie sie benötigen. In einem kleinen Raum mit niedriger Decke würde zum Beispiel ein Kronleuchter mit 1 bis 3 Lampen ausreichen. In einem größeren Raum ist es jedoch besser, einen Kronleuchter mit einer größeren Anzahl von Lichtverteilern zu kaufen. Um dies besser zu verstehen, lohnt es sich, die einzelnen Räume des Hauses zu betrachten.

Korridor und Hausflur

Die beste Wahl für Flure und Gänge sind Anbau- oder Einbauleuchten. Erstens sind sie kompakt, und zweitens kann der Anhänger beim Ausziehen der Oberbekleidung versehentlich mit der Hand erfasst werden. Es ist wichtig, dass die Lampen natürliches Tageslicht spenden, denn der Flurspiegel wird Ihnen helfen, die richtigen Schattierungen von Make-up und Kleidung zu wählen.

Wenn der Korridor lang ist, können Sie
Wenn der Flur lang ist, können Sie mehrere Lampen in einer linearen Anordnung über die gesamte Länge der Decke installieren.

Wohnzimmer und Küche

Wie wählt man das richtige Licht für einen multifunktionalen Raum wie das Wohnzimmer? Abends einen Film sehen, lesen, essen gehen, zu Hause arbeiten - all das findet normalerweise im Wohnzimmer statt. Die Antwort ist klar: Sie sollten eine Deckenleuchte mit einstellbarer Helligkeit und Intensität kaufen. So können Sie für jede Gelegenheit das richtige Licht finden. Wenn Sie bereits einen Kronleuchter in Ihrem Wohnzimmer haben, das Licht aber immer gleich ist, brauchen Sie ihn nicht zu entfernen. Ein paar zusätzliche Decken- oder Einbaulichtquellen reichen aus, um die richtige Variation zu erreichen. Ohne Kronleuchter sorgen sie für ein weiches, gemütliches Licht, mit einem Kronleuchter verstärken sie die Beleuchtung noch mehr. Die gleichen Grundsätze können auch in der Küche angewandt werden.

Lesen Sie auch

Moderne Stehlampen entwerfen - ungewöhnliche Optionen

 

Schlafzimmer

Sie brauchen ein weiches, warmes Licht im Schlafzimmer. Es ist gut zum Lesen und Entspannen und schont die Augen. Neben dem Schreibtisch oder dem Spiegel kann eine helle Lichtquelle angebracht werden, entweder versenkt oder aufgehängt.

Lichtrichtlinien für Kinderzimmer, Schlafzimmer und die gesamte Wohnung.

Kinderzimmer

Bei der Wahl der Beleuchtung für das Kinderzimmer gilt das gleiche Prinzip wie für den Korridor. Ein Kind kann spielen, auf das Bett springen und die Pendelleuchte aus Versehen erwischen, daher ist es besser, Modelle für den Einbau oder die Aufbaumontage zu verwenden. Der zweite Grundsatz ist, dass das Licht einstellbar sein sollte. Ein Kind verbringt die meiste Zeit im Kinderzimmer, wo es mit Freunden spielt, Zeichentrickfilme anschaut oder Hausaufgaben macht, und für jede Gelegenheit ist eine andere Lichtintensität erforderlich. Zukunftsweisende Varianten von Smart Lights können beispielsweise mit unterschiedlichen Szenarien und Dimmzeiten programmiert werden. Dies wird den Kindern helfen, einen festen Tagesablauf zu entwickeln.

Wenn das Kinderzimmer in mehrere Bereiche unterteilt ist - zum Schlafen, Lernen, Lesen, Spielen - kann über jedem dieser Bereiche eine eigene Lichtquelle installiert werden. Eine zonale Beleuchtung mit Stehlampen, Tischlampen und Wandleuchten kann ebenfalls hilfreich sein.

Badezimmer

LED können im Badezimmer angebracht werden
Im Badezimmer können Sie sowohl eine LED-Leuchte als auch eine gewöhnliche Anbaulampe installieren.

Das Wichtigste dabei ist ein zuverlässiger Schutz vor Feuchtigkeit. Das erste, worauf Sie achten sollten, ist die zweite Ziffer des IP-Index: Sie gibt den Schutzgrad an. Der normale Wert ist 4 oder höher.

Wie wählt man eine Leuchte je nach Art der Decke aus?

Der Schlüssel liegt in der Kompatibilität von Leuchte und Deckenmaterial. Es wird nicht immer "Frieden und Liebe" zwischen den beiden herrschen.

  1. Decken aus Beton. An einer schlichten Betondecke mit Tünche und anderen Oberflächen kann jede Leuchte ohne Einschränkungen installiert werden.
  2. Holz, Gipskarton. Decken aus entflammbaren Materialien wie Gipskartonplatten ermöglichen die Installation beliebiger Hänge- und Aufbaumodelle. Bei Einbauleuchten ist Vorsicht geboten. Die Hauptsache ist, dass die Lampen die Decke nicht überhitzen. LED-Einbaumodelle sind für diesen Zweck geeignet.
  3. Spanndecken
Moderne Deckenmodelle benötigen nur noch LED-Leuchten.
Für diesen modernen Deckentyp werden nur LED-Leuchten benötigt.

Normale Lampen können das Material überhitzen und das Aussehen der Spanndecke wird beeinträchtigt.

Die besten Tipps

Die beliebteste und einfachste Lösung für eine Wohnung ist eine große Deckenleuchte, normal oder LED, die in der Mitte des Raumes angebracht wird.

Eine Variante für den Standard
Eine Option für ein quadratisches Standardzimmer im klassischen oder Retro-Stil.

Aber wie allumfassend das Licht auch sein mag, es ist besser, eine zusätzliche zonale Beleuchtung zu schaffen - zum Beispiel in den Ecken des Raumes, entfernt von der Hauptlichtquelle. Dies wird dazu beitragen, die Beleuchtung von Lesebereichen, Tischen usw. zu lokalisieren.

Moderne Einrichtungstrends verlangen den Verzicht auf einen Kronleuchter, der in der Mitte des Raumes hängt. Stattdessen kann eine ungewöhnliche Leuchte in geringem Abstand von der Mitte des Raumes angebracht werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Gestaltung eines eigenen Schemas mit Pendel-, Decken- und Einbaulampen. Das Wichtigste ist, sie im Verhältnis zur Mitte des Raumes richtig zu verteilen, um eine hohe Effizienz zu erreichen.

Bei der Planung des Kaufs einer Leuchte sollten Sie sich nicht nur von dem verfügbaren Budget leiten lassen, sondern auch rational denken. Ein allzu billiger, wenn auch schöner Kronleuchter ist ein sicherer Verlierer. Oft bieten diese Modelle einen ungleichmäßigen Lichtfluss, so dass einige Teile des Raums übermäßig beleuchtet sind, während andere unterbelichtet sind. Außerdem besteht bei diesen Kronleuchtern ein hohes Risiko, dass sie vorzeitig brechen. Die beste Wahl ist eine nicht zu teure Lampe von einem vertrauenswürdigen Unternehmen, das auf dem Markt einen guten Ruf genießt.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Lampen repariert