ElectroBest
Zurück

Wie installiert man LED-Leisten an der Decke?

Veröffentlicht: 08.11.2020
0
3013

Die LED-Deckenbeleuchtung wird zunehmend in Innenräumen eingesetzt, da sie nicht nur einen dekorativen Effekt hat, sondern auch als Grundbeleuchtung dienen kann. Der Hauptvorteil besteht darin, dass das Band von jedermann installiert werden kann, sofern er die Anweisungen befolgt und hochwertige Elemente für das System auswählt.

Wie installiert man LED-Leisten an der Decke?
Es ist nicht schwierig, die LED-Leiste selbst zu installieren.

Pro und Kontra

Zunächst müssen Sie die Vor- und Nachteile dieser Option kennen, um festzustellen, ob sie geeignet ist. In den meisten Fällen gibt es einfach keine Alternative, denn LED-Streifen sind viel billiger als ihre Pendants mit ähnlichen Eigenschaften und können in fast jedem Elektrogeschäft gekauft werden. Die wichtigsten Vorteile sind folgende:

  1. Sicherheit des Systems. Meistens beträgt die Betriebsspannung 12 V, seltener 24 V. Beide sind nicht lebensbedrohlich und im Falle eines Stromschlags wird die Gesundheit der betroffenen Person nicht beeinträchtigt.
  2. Vielseitigkeit. Er kann sowohl in Wohnräumen als auch in Badezimmern, Toiletten, Küchen und sogar im Freien installiert werden. Für Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten wasserfeste Produkte gewählt werden, da diese teurer sind.
  3. Kompaktheit. Das Band nimmt nur wenig Platz ein - maximal ein paar Zentimeter in der Breite und nur 5-10 mm in der Höhe. So kann er in jeder Nische, jedem Hohlraum oder an der Decke angebracht werden.
  4. Flexibilität. Der Sockel ist gut biegbar, so dass es keine Probleme bei der Befestigung an Ecken, unebenen oder ovalen Flächen gibt. Ziehen Sie einfach die Schutzfolie ab und kleben Sie das Band auf den Untergrund.
  5. Eine Längenanpassung ist möglich. Die Schnittpunkte liegen in der Regel alle 5 cm, aber es gibt auch Sorten, die alle 1-3 cm geschnitten werden können. Es ist nicht schwierig, die genaue Länge zu finden, man kann so viel abschneiden, wie man braucht. Aber die 24-Volt-Versionen sind in Abständen von 5-10 cm geschnitten - denken Sie daran.
  6. Einfache Installation. Wenn Sie die Anweisungen befolgen und ein einfaches Werkzeugset zur Hand haben, können Sie den Streifen selbst anbringen.
  7. Der geringe Energieverbrauch macht sie zu einer der wirtschaftlichsten Optionen, so dass die Beleuchtungskosten gesenkt werden.
  8. Lange Nutzungsdauer. Ein normaler Streifen guter Qualität funktioniert mindestens 10 Jahre lang, also viel länger als jeder analoge.
  9. Während des Betriebs erwärmen sich die LEDs kaum, so dass kein System zur Wärmeableitung erforderlich ist.
  10. Er kann über einen Schalter, eine Fernbedienung oder eine Smartphone-App gesteuert werden.
  11. Die Auswahl ist groß, es gibt sowohl einfarbige als auch mehrfarbige Varianten.
Wie installiert man LED-Leisten an der Decke?
Das Farbband spendet genug Licht, um zu leuchten.

Bitte beachten Sie! Bei der Verbrennung werden keine schädlichen Stoffe freigesetzt. Selbst wenn Sie den Streifen beschädigen, wird nichts Schlimmes passieren, da er keine Quecksilberdämpfe oder Glaselemente enthält.

LED-Streifen haben zwar Nachteile, aber diese sind viel geringer als die Vorteile:

  1. Für mehrfarbige Versionen müssen Sie einen Controller verwenden, der viel kostet und schneller ausfällt als das Farbband selbst.
  2. Bei einer Länge von 3 Metern oder mehr ist das Ende aufgrund von Stromverlusten nicht mehr so hell wie der Anfang. Das Problem kann gelöst werden, indem das Kabel zu beiden Seiten geführt wird, aber das verkompliziert und verteuert das Projekt.
  3. Die maximale Länge eines Stücks beträgt bei 12V 5 m, bei 24V 10 m. Es ist jedoch möglich, mehrere Abschnitte parallel zu schalten.

Ein Lichtband für die Decke ist einfach zu realisieren, aber es wird den Raum verändern. Und dank der Steuerung können Sie die Helligkeit und die Farbtöne ändern.

Auswahl von LED-Streifen für verschiedene Räume

Wenn Sie Streifen kaufen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wo und zu welchem Zweck sie verwendet werden sollen. Erst dann können Sie sich für eine bestimmte Option entscheiden. Verwenden Sie nicht überall das gleiche Produkt, sondern berücksichtigen Sie den Raum und die Funktion der Leuchte.

Die Möglichkeit der Beleuchtung im Wohnzimmer.
Eine Variante der Effektbeleuchtung im Wohnzimmer.

Messen Sie vor dem Kauf die ungefähre Länge des Bandes, um die richtige Rollengröße zu finden. Allerdings sollte zunächst der Aufstellungsort berücksichtigt werden. Beachten Sie die Empfehlungen im folgenden Abschnitt.

Welche Kriterien sind zu beachten, was ist das Beste?

Unter Berücksichtigung der Besonderheiten jedes einzelnen Raums können Sie entscheiden, was für Sie am besten ist:

  1. Verwenden Sie im Badezimmer nur wasserdichte Modelle. Sie können Nischen, den Bereich vor einem Spiegel oder die Umgebung beleuchten, oder Sie können die Leiste zum Hauptlicht machen.
  2. Im Badezimmer kann aufgrund der geringen Bodenfläche eine einfarbige Version rundherum angebracht werden und für gutes Licht sorgen.
  3. In der Küche sind die Anwendungsmöglichkeiten sehr vielfältig. Sie können Arbeitsbereiche und Regale in Schränken beleuchten. Oft werden Nischen geschaffen oder eine Außenbeleuchtung angebracht.

    Allgemeine Beleuchtung in der Küche.
    Allgemeine Beleuchtung in der Küche.
  4. Im Kinderzimmer können die LEDs bei minimaler Helligkeit als Nachtlicht dienen. Der Spielbereich kann auch beleuchtet werden.
  5. Für Flure wählt man am besten einfarbige Varianten und achtet auf die Helligkeitswerte, damit das Licht von hoher Qualität ist.
  6. Im Schlafzimmer kann sowohl eine dekorative als auch eine Grundbeleuchtung angebracht werden. Davon hängt die Wahl des Typs und der Merkmale ab. Das Licht sollte gedämpft sein.
  7. Im Wohnzimmer ist es besser, leistungsstarke einfarbige Streifen für die Allgemeinbeleuchtung oder RGB-Varianten für die dekorative Beleuchtung zu verwenden. Bestimmte Bereiche oder Nischen können beleuchtet werden.

Wichtig! Verwenden Sie bei der Auswahl der LED-Streifen für die verschiedenen Räume Beleuchtungsrichtlinien.

Lesen Sie auch

Möglichkeiten der Verwendung von LED-Streifen für die Innendekoration

 

Die besten LED-Streifen für die Deckenbeleuchtung

Das Angebot ist so groß, dass die Wahl schwer fallen kann. Um zu verstehen, wie viel Strom benötigt wird, muss man zunächst die Helligkeit kennen. Sie hängt von der Anzahl der LEDs pro Meter und deren Größe ab. Was die Sorten anbelangt, so ist es am besten, diese Varianten zu verwenden:

  1. Einfarbig, am besten geeignet für Allgemeinbeleuchtung oder Weiß Nischen- und Gesimsbeleuchtung. Sie brennt hell und die Lichtqualität ist gut.
  2. RGB-Bänder sind eine Kombination aus drei LED-Farben: rot, grün und blau. Indem man ihre Helligkeit und Intensität verändert, kann man verschiedene Farbtöne erzielen und sogar weißes Licht erzeugen. Die Qualität wird jedoch um eine Größenordnung schlechter sein als die der Schwarzweißversion.
  3. RGBW besteht nicht nur aus farbigen Dioden, sondern auch aus einer weißen, die mit einem hellen, kühlen Licht (ca. 6000 K) leuchtet. Sie kann sowohl für die Hintergrundbeleuchtung als auch für die Beleuchtung verwendet werden, ist aber aufgrund ihrer hohen Helligkeit nicht für jeden geeignet.
  4. RGBWW - Eine Lösung, die eine weitere weiße LED mit einem warmen Licht (2400-2700 K) hinzufügt. Es kann sowohl als Hintergrund- als auch als Hauptlicht verwendet werden, da die Helligkeit nach Belieben eingestellt werden kann.
RGBWW
RGBWW ist die perfekte Wahl für die Innenbeleuchtung.

Wenn Hauptlicht und dekoratives Licht kombiniert werden sollen, können zwei Leisten nebeneinander verlegt werden. Diese Option ist jedoch teurer als kombinierte Bänder mit hochwertigem weißen Licht.

Lesen Sie auch

Auswahl von LED-Streifen für flache Beleuchtungen

 

Welche Installationsoption ist zu wählen, die wichtigsten Varianten

Die LED-Leiste an der Decke kann auf verschiedene Weise befestigt werden. Sie müssen also im Voraus entscheiden, wie Sie sie am besten platzieren. Es ist notwendig, den Untergrund im Voraus vorzubereiten und manchmal sogar schon in der Phase der Deckenreparatur spezielle Konstruktionen vorzunehmen. Hierfür gibt es mehrere grundlegende Möglichkeiten:

  1. Positionierung der Leuchten in Nischen am Rand der Decke oder entlang der Traufe. In diesem Fall wird bei der Montage der Gipskartonstruktur eine Lücke gelassen, in der ein LED-Streifen angebracht wird.
  2. Vorsprünge in mehrstöckigen Deckenkonstruktionen. In diesem Fall wird bei der Konstruktion von Rahmen oder beim Spannen des Tuchs ein kleines Regal, in dem der Streifen platziert ist, nach oben hin mit LEDs bestrahlt und beleuchtet die Oberfläche.

    Wie man LED-Streifen an der Decke anbringt
    Die Variante der Perimeterprojektion sieht spektakulär aus.
  3. Mit einem speziell auf die LED-Leiste abgestimmten Aluminiumprofil. Der Vorteil dieser Option ist, dass sie einfach zu montieren ist, das Aussehen ordentlich ist und die LEDs mit einem Diffusor abgedeckt sind, so dass das Licht gleichmäßig ist.
  4. Um den Umfang der Decke wickeln. Die einfachste Methode, die gut aussieht.

Nach der Auswahl der Methode wird klar, was zu kaufen ist und wie man die Arbeit richtig organisiert.

Beschreibung der Installation von LED-Beleuchtung mit ihren eigenen Händen

Um die Arbeit ordnungsgemäß auszuführen, müssen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. Es ist nicht kompliziert, aber es erfordert Genauigkeit und Präzision. Trotz aller Vorteile kann das Klebeband leicht beschädigt werden, insbesondere wenn es unvorsichtig angebracht wird.

Vorbereitung, notwendige Materialien

Zunächst einmal müssen Sie die LED-Leiste des ausgewählten Typs kaufen. Legen Sie immer eine Reserve von 10-15 % an, damit nicht 5-10 cm fehlen. Bereiten Sie auch alles vor, was Sie brauchen:

  1. Controller für mehrfarbige Varianten. Wählen Sie nach der Gesamtwattzahl der LEDs und der Art der Leiste. Bei großen Längen lohnt es sich, mehrere Steuergeräte einzusetzen, um die Last zu verteilen.
  2. Dimmer zur Einstellung von Helligkeit und Farbton. Optional.
  3. Kupferdrähte für den Anschluss. Schrumpfschläuche zur Isolierung der Anschlüsse.
  4. Aluminiumprofil, wenn es für die Verlegung der Leuchten verwendet werden soll.
  5. Einen kleinen Lötkolben, um die Verbindungen herzustellen. Manchmal werden nur Verbindungsstücke benötigt.
  6. Bastelmesser, mittelgroße oder große Schere.
Stromversorgung
Wählen Sie ein Netzgerät mit zusätzlicher Leistung.

Es ist wichtig, einen Platz für die Installation vorzubereiten, je nach Art der Installation. Wenn das Band geklebt werden soll, müssen die Oberflächen geebnet und von Staub und Schmutz befreit werden. Sie können den Untergrund entfetten, indem Sie ihn mit einem in Lösungsmittel getränkten Tuch abwischen. Dadurch wird eine gute Haftung des doppelseitigen Klebebandes gewährleistet.

Achtung! Ist die Oberfläche porös, empfiehlt es sich, sie zu grundieren, um die Struktur zu verstärken.

Schaltplan

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, fertigen Sie eine einfache Zeichnung des Schaltplans an und notieren Sie alle wichtigen Punkte:

  1. Der Anschlusspunkt des Stromversorgungskabels.
  2. Standort des Netzteils oder der Netzteile und der Steuergeräte. Sie sollten leicht zugänglich sein, damit sie bei Bedarf überprüft oder ausgetauscht werden können.
  3. Die Länge der Streifen; sie bestimmt die Leistung des Geräts und die Anzahl der Steuergeräte sowie die Art und Weise, wie sie angeschlossen werden.
  4. Wenn zwei Netzteile installiert werden sollen, schalten Sie diese parallel. Wenn zwei Streifen auf demselben Block platziert sind, verbinden Sie sie wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Schaltplan
Der Schaltplan für die LED-Leiste ist einfach.

Installation und Anschluss an das Stromnetz

Wenn die Vorbereitungen richtig getroffen werden, ist es nicht schwierig, die LED-Leiste zu installieren. Der Prozess besteht aus mehreren Schritten:

  1. Messen Sie ein Stück ab und schneiden Sie es bei Bedarf auf die richtige Länge zu. Schneiden Sie nur entlang der mit einer gestrichelten Linie markierten Stellen, an denen sich die Kontakte befinden. Verbinden Sie die Drähte mit einem Stecker oder durch Löten.
  2. Wenn Sie zwei Streifen verbinden wollen, können Sie diese direkt über die Kontakte löten, die Dicke des Sockels erlaubt dies. Oder verwenden Sie kleine Drahtstücke.
  3. Schließen Sie die Stromversorgung und das Steuergerät gemäß der Abbildung an. Das Wichtigste ist, die Stifte nicht zu verwechseln, um die Geräte nicht zu beschädigen. Testen Sie den Betrieb vorher.
  4. Befestigen Sie den StreifenKleben Sie den Streifen sorgfältig auf, indem Sie ihn vorsichtig aufkleben und den Trägerstreifen nach und nach abziehen. Setzen Sie das Netzteil und das Steuergerät in die Vertiefungen ein oder verwenden Sie doppelseitiges Klebeband, um sie zu befestigen.
Bandschneider
Schneiden Sie nur an den angegebenen Stellen.

Wichtig! Das Wichtigste ist, dass Sie die Drähte nicht verwechseln, da Sie die Arbeit später wiederholen müssen. Der Streifen wird dadurch nicht durchbrennen.

Hier ist ein Video zu diesem Thema:

Häufige Installationsfehler

Bei der Installation werden häufig einige Fehler gemacht, die dazu führen, dass die Lebensdauer von LED-Leisten deutlich geringer ist. Denken Sie an ein paar Tipps:

  1. Befestigen Sie die Lichter nicht mit Plastikkabelbindern. Dadurch wird die Basis zusammengedrückt und brennt in diesen Bereichen aus.
  2. Verbinden Sie die Streifen nicht in Reihe, um eine Gesamtlänge von 5 m nicht zu überschreiten.
  3. Wenn Sie eine silikonbeschichtete Variante verwenden, ist es besser, sie auf ein Aluminiumprofil zu kleben, das als Kühlkörper dient und Überhitzung verhindert.
  4. Wählen Sie ein Netzteil mit einer Leistungsreserve von mindestens 30 %. Wenn er ständig mit maximaler Leistung läuft, wird er nicht lange halten.
Varianten mit Silikonummantelung
Silikongekapselte Varianten sind nicht wasserscheu, werden aber viel heißer.

Wenn Sie sich mit dem Thema auskennen, ist es nicht schwer, einen LED-Streifen auszuwählen und an der Decke zu installieren. Das Wichtigste ist, das richtige Netzteil und den richtigen Controller zu wählen, die Kabel beim Anschließen nicht zu vertauschen und die Hintergrundbeleuchtung sicher an der Oberfläche zu befestigen.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Beleuchtungen repariert