ElectroBest
Zurück

Unterschiede zwischen RGB-, RGBW- und RGBWW-LED-Streifen

Veröffentlicht: 28.01.2021
0
11587

LED-Streifen werden für verschiedene Zwecke verwendet, und jedes Jahr wird die Auswahl größer und größer. RGB RGBW RGBW RGBW-Varianten sind am häufigsten im Handel erhältlich - nicht jeder kennt den Unterschied zwischen den einzelnen Typen, daher lohnt es sich, die Funktionen zu verstehen, um die für Sie am besten geeignete Variante zu kaufen.

 Ein Vergleich von drei Sorten.
Ein klarer Vergleich der drei Sorten.

RGB-, RGBW- und RGBWW-LED-Streifen

Diese Optionen sind polychrom, d. h. mehrfarbig, und können in verschiedenen Farbtönen leuchten. Dies bietet großartige Möglichkeiten, Räume zu dekorieren und verschiedene Nischen oder Möbel hervorzuheben.

Ein LED-Streifen besteht im Wesentlichen aus einer Reihe von Widerständen und Halbleitern, die sich auf einer Leiterplatte befinden, die zur Verbesserung der Reflektivität meist weiß ist.

Als erstes muss man die Unterschiede zwischen farbigen und einfarbigen Streifen verstehen, um die allgemeinen Funktionsprinzipien. Bei monochromen Bändern ist es der Leuchtstoff - eine Verbindung, die Elektrizität in Strahlung umwandelt -, der das weiße Licht erzeugt. Das Licht in dieser Version ist weich und gleichmäßig. Die Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre für das Auge.

Die Auswahl an Farben bei den LED-Bändern ist riesig
Die Auswahl an Farbtönen bei LED-Streifen ist enorm - über 15 Millionen Varianten.

Bei den mehrfarbigen Versionen werden alle Farbtöne aus einer Kombination von Rot, Blau und Grün (einschließlich Weiß) gebildet. Die in diesen Bändern verwendeten LEDs unterscheiden sich von Band zu Band, je nach ihrer LEDsEs ist schwierig, das gleiche weiße Licht wie bei der monochromen Version zu erhalten, aber im Allgemeinen ist es von guter Qualität.

In diesem Clip wird die Besonderheit des RGB+W-Bandes erklärt.

Dechiffrierung

Jeder Typ hat seine eigenen Merkmale, die an der Kennzeichnung unschwer zu erkennen sind. Es lohnt sich also, sich mit den Bezeichnungen vertraut zu machen, damit Sie sich in der Materie zurechtfinden und die für Sie am besten geeignete Variante auswählen können:

  1. RGB - Die einfachste Lösung, die als erste eingeführt wurde und bis heute in Gebrauch ist. Sie hat drei Farben: R für Rot, G für Grün und B für Blau. Ein Vollfarbsystem, das aus drei monochromen Kanälen besteht, die unabhängig voneinander angeschlossen werden können und eine breite Palette von Einstellungen und eine große Anzahl von möglichen Farbtönen bieten.
  2. RGBW ist ein fortschrittlicher Streifen, der die drei Standardfarben um Kaltweiß (White) mit einer Farbtemperatur von 6000K ergänzt. RGB und RGBW unterscheiden sich durch eine einzige Diode, aber dadurch wird die Anzahl der Farbtöne noch größer, und bei Bedarf kann auch rein weißes Licht eingeschaltet werden.
  3. Was RGBWW bedeutet. Es gibt eine weitere weiße LED, aber im Gegensatz zur ersten hat sie ein warmweißes Licht mit einer Temperatur von 2700-2900 K.
RGB-, RGBW- und RGBWW-LED-Streifen
Die zusätzlichen Elemente ermöglichen neue Farbtöne, die bei der Standardleiste nicht eingestellt werden können.

Die RGBWWW-Variante ist aufgetaucht, aber sie ist noch nicht im Handel erhältlich.

Die wichtigsten Unterschiede sind

Dreifarbige Bänder sind in der Regel einreihig und die einfachsten, mit 4 Kontakten - 1 für jede Farbe und einem gemeinsamen Plus. Wenn ein oder zwei weiße Elemente hinzugefügt werden, werden auch die Kontakte angepasst. Daher müssen beim Anschluss der verschiedenen Typen die richtigen Stecker gewählt werden, da sonst die Hintergrundbeleuchtung nicht angeschlossen werden kann.

Betrachtet man das RGBW- und RGBWW-Erscheinungsbild, ist der Unterschied zum Standard-RGB sofort sichtbar. Die erste Version verfügt über eine zusätzliche LED, die zweite über zwei. Und sie können auf unterschiedliche Weise angeordnet werden:

  1. Weiße LEDs und RGB-LEDs sind nebeneinander angeordnet. Da sie für eine gleichmäßige Ausleuchtung dicht beieinander liegen müssen, wird das Band oft zweireihig ausgeführt. Dies kann zu Unannehmlichkeiten bei der Installation führen, wenn ein Aluminiumprofil mit Standardbreite verwendet wird.
  2. Alle Dioden befinden sich in einem Gehäuse, sind aber im Inneren getrennt. Dadurch wird ein gleichmäßiges Licht erzeugt, und die Größe des Streifens ist praktisch die gleiche wie die des Standardstreifens.
Drei Module in einem Gehäuse
Die Kombination von drei Modulen in einem Gehäuse ist eine gute Lösung mit Qualitätslicht.

Farbmerkmale, Anwendungsbereich

Wenn Auswahl Wenn Sie eine der Optionen wählen, müssen Sie wissen, wofür sie verwendet werden soll. Davon hängt die Wahl ab, denn jeder Typ hat seine eigene Farbe:

  1. RGB - die einfachste Lösung mit einem dreifarbigen Modul. Es gibt viele Schattierungen und kann auch mit weißem Licht leuchten. Aber es ist nicht sauber und hell und kann oft gelblich sein. Daher kann es für die dekorative Beleuchtung und Dekoration von Räumen, Möbeln und anderen Konstruktionen verwendet werden. Wenn weißes Licht benötigt wird, ist es besser, eine einfarbig weiße Version daneben zu legen, das wird viel besser sein.
  2. RGBW umfasst kaltweißes Licht, was die Anzahl der möglichen Farbtöne erhöht und eine sehr feine Abstimmung der Beleuchtung ermöglicht. Und wenn Sie eine allgemeine Beleuchtung benötigen, müssen Sie nicht zwei Matrizen einsetzen, das weiße Licht ist bereits vorhanden. Aber man muss bedenken, dass es kalt ist, was für die Augen nicht sehr angenehm ist, wenn man sich lange im Raum aufhält.
  3. RGBWW mit zwei weißen Lichtmodulen ist sowohl für die Allgemeinbeleuchtung als auch für die Hintergrundbeleuchtung geeignet. Die Anzahl der Schattierungen ist am größten, so dass Sie in jedem Raum oder im Freien das ideale Ergebnis erzielen können. Vor allem aber können Sie die Temperatur des Lichts im Raum einstellen und so anpassen, dass Sie arbeiten oder sich entspannen können.
RGB-, RGBW- und RGBWW-LED-Streifen
Die allgemeine Beleuchtung mit dem RGBWW-Band ist praktisch, weil Sie die Helligkeit und Farbtemperatur deutlich einstellen können.

Wenn Sie Folgendes machen wollen StraßenbeleuchtungEs lohnt sich, Modelle mit erhöhtem Schutz gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu wählen. Normalerweise ist das Klebeband mit Silikonbeschichtung teurer, so dass es nicht sinnvoll ist, ein solches Klebeband in Räumen zu kaufen.

Wie man diese Sorten verbindet

Sie können die Das Band kann mit den eigenen Händen angeschlossen werden, es gibt keine Schwierigkeiten bei der Bedienung. Das Wichtigste ist, den Prozess zu verstehen und das Diagramm zu befolgen, um nicht alles durcheinander zu bringen und die Geräte zu verbrennen. Zuvor müssen Sie alles kaufen, was Sie brauchen - das Farbband selbst, das Netzteil (um die Spannung des Farbbandes anzupassen), die BandspannungIm Allgemeinen wird er mit 12 V, seltener mit 24 V betrieben). Außerdem brauchen Sie den Controller für die Arbeit, und wenn die Länge 5 m oder mehr ist, dann sollten Sie den Signalverstärker setzen. Befolgen Sie die Anweisungen:

  1. Der RGB-Streifen ist am einfachsten anzuschließen, da er nur 4 Stifte hat. Erste abschneiden Schneiden Sie zunächst entlang der markierten Linie, schließen Sie dann den Stecker an oder löten Sie die Kontakte, was unerwünscht ist. Führen Sie die Streifen zum Steuergerät, wie in der Abbildung unten gezeigt, und verbinden an die Stromversorgung. Es lohnt sich, den Vorgang zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
  2. RGBW wird auf die gleiche Weise angeschlossen, mit dem Unterschied, dass es einen zusätzlichen Kontakt gibt. Ein universeller Controller funktioniert auch, Sie können verschiedene Arten von Bändern anschließen.
  3. RGBWW wird über einen sechspoligen Stecker angeschlossen, und Sie sollten dafür keinen Universalcontroller verwenden, sondern besser ein spezielles Modell kaufen. Es ist teurer, aber die Wirkung ist viel besser.
Standardschema
Standard-Anschlussschema für RGB-Farbband.
Diagramm für RGBW-Version mit Hilfskontakt.
Diagramm für RGBW-Variante mit zusätzlichem Kontakt.

Bei der Installation ist darauf zu achten, dass der Stecker fest einrastet. Bringen Sie den Controller und andere Bedienelemente an einem leicht zugänglichen Ort an.

Die Wahl eines LED-Streifens ist nicht schwer, wenn Sie die grundlegenden Eigenschaften der einzelnen Marken kennen. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität, die Dioden sollten gleichmäßig angeordnet sein, die Lötung ist immer sauber und klar, ohne Überlappungen. Der Schaltplan ist einfach und kann auch von einer unerfahrenen Person erstellt werden.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man eine LED-Leuchte selbst repariert