ElectroBest
Zurück

Tönung von Rücklichtern

Veröffentlicht: 31.03.2021
0
2507

Das Tönen von Rückleuchten ist kein komplizierter Vorgang, erfordert aber Sorgfalt und die Einhaltung aller Empfehlungen für die Arbeit. Wählen Sie einen nicht zu dunklen Film, wenn Sie keinen Bußgeldbescheid erhalten wollen. Denken Sie daran, dass das Bremslicht immer rot sein muss und die Blinker immer gelb oder orange blinken müssen.

Warum sollten Sie die Rücklichter Ihres Autos tönen?

Dafür kann es mehrere Gründe geben, es kommt auf den Zustand der Lampen, ihre Farbe und andere Merkmale an. Meistens werden sie aus den folgenden Gründen gefärbt:

  1. Zur Verbesserung des Erscheinungsbildes. Der hintere Teil ist aufgefrischt und sieht nach der Tönung viel attraktiver aus. Besonders auffällig ist dies bei alten Leuchten, die eine verblasste, matte oder mit zahlreichen Kratzern versehene Oberfläche haben. Es ist nicht schwierig, kleine Mängel wie Absplitterungen, Risse usw. zu verbergen.

    Tönung von Rücklichtern
    Viele Folien verdunkeln die Laternen nur geringfügig, wodurch sie heller und ausdrucksstärker werden.
  2. Änderung der stilistischen Gestaltung. Eine Tönung kann dem Auto ein anderes Aussehen verleihen, in manchen Fällen ist es die einzige Möglichkeit, es zu veredeln, da neue Lichter teuer sind.

    Tönung der Rücklichter
    Sie können das Styling des Hecks schnell ändern, ohne neue Leuchten kaufen zu müssen.
  3. Abschaffung von Verkehrsdelikten. Dies gilt vor allem für amerikanische Fahrzeuge, bei denen das Bremslicht orange sein kann. Dies ist ein Verstoß gegen die Vorschriften, aber das Problem kann gelöst werden, indem eine rote Folie auf die gesamte oder einen Teil der Oberfläche aufgetragen wird, die dunkel genug sein muss, um eine rote Farbe zu erzeugen.
  4. Schutz der Laternen vor Beschädigung. Die Folie schützt die Oberfläche nicht nur vor Kratzern, sondern auch vor Rissen, selbst wenn sie von Kieselsteinen getroffen wird. Die Außenlackierung erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches, was für diejenigen wichtig ist, die viel auf schlechten Straßenbelägen fahren.

Einige Arten der Tönung sind praktisch unsichtbar und frischen lediglich die Farbe Ihrer Scheinwerfer auf.

Was Sie zum Färben benötigen

Die Tönung von Rückleuchten mit Folie erfordert eine Reihe von Materialien und Geräten. Ohne sie sollten Sie nicht mit der Arbeit beginnen, da Sie kein gutes Ergebnis erzielen werden. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind folgende:

  1. Tönungsfolie Zur Tönung der Rücklichtbirnen. Am besten ist es, eine spezielle Version zu kaufen, die für Scheinwerfer geeignet ist.
  2. Mikrofasertuch oder ein anderes fusselfreies Tuch. Es ist wichtig, dass nicht einmal kleine Fasern auf der Oberfläche zurückbleiben, da sie das Laminierergebnis beeinträchtigen würden.
  3. Entfettungsmittel. Dies kann eine spezielle Variante, Alkohol oder Formulierungen auf Alkoholbasis sein. Einige Arten von Lösungsmitteln können verwendet werden, aber Sie müssen vorsichtig sein, da sie das Glas stumpf aussehen lassen können.
  4. Bau-Haartrockner. Sie ermöglicht es, die Folie zu erwärmen und die Haftung der Folie in schwierigen Bereichen zu verbessern. Stattdessen können Sie auch relativ starke Haushaltsgeräte mit einem schmalen Diffusor verwenden, die die Oberfläche ebenfalls gut erwärmen.
  5. Cutter und Kartonschneider für präzises und genaues Schneiden.
  6. Gummispachtel. Am besten sind kleine, spezielle Versionen, die den Film nicht beschädigen. Sie werden in der Regel in denselben Geschäften wie die Tönungsfolie verkauft.
Tönung der Rückleuchten
Ein Qualitätsfilm sorgt für ein perfektes Ergebnis.

Lesen Sie auch: Wie Sie die Scheinwerfer Ihres Autos verbessern können

Pro und Kontra

Diese Lösung hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Es lohnt sich, sie auszusortieren, um zu entscheiden, ob es sich lohnt, die Arbeit selbst zu erledigen oder nicht. Die wichtigsten Vorteile sind folgende:

  1. Sie können das Auto buchstäblich in ein paar Stunden umgestalten und die Beleuchtung auffrischen. Und wenn man eine passende Farbe wählt, sind sie fast genauso wie die aus der Fabrik.
  2. Die Folie kaschiert Trübungen, kleine Kratzer und Beschädigungen gut.
  3. Die Schutzschicht macht Ihr Glas oder Ihren Kunststoff widerstandsfähiger gegen Stöße und Schäden.
  4. Die Arbeiten können entweder beim Abziehen der Folie oder direkt am Fahrzeug durchgeführt werden.
  5. Falls erforderlich, kann die Folie schnell entfernt werden, vorzugsweise durch Vorheizen mit einem Haartrockner.
Tönung der Rückleuchten
Die Folie kann nach dem Erhitzen leicht entfernt werden.

Es gibt auch Nachteile:

  1. Ein Qualitätsfilm ist ziemlich teuer. Und billige Sorten verlieren schnell ihr attraktives Aussehen - die Oberfläche wird mit kleinen Kratzern übersät.
  2. Es ist nicht schwer, das Kleben zu erlernen, aber ohne Erfahrung kann es zu einem Problem werden. Genauigkeit ist wichtig.

    Tönung der Rückleuchten
    Billige Folien lassen sich in Kurven nur schwer greifen, und oft bleiben Falten auf der Oberfläche zurück.
  3. Kompliziert geformte Scheinwerfer sind schwieriger zu verpacken, vor allem wenn sie viele Grate oder Biegungen aufweisen.

Schneiden Sie beim Laminieren einen Ausschnitt vor dem Rückfahrscheinwerfer aus, um diesen nicht zu verdecken.

Wie man einen Farbfilm auswählt

Sie sollten die Folie sorgfältig auswählen, um ein gutes und lang anhaltendes Ergebnis zu erzielen. Aussehen und Haltbarkeit werden von der Folie bestimmt, daher sollten Sie einige Tipps beachten:

  1. Es sollte nur spezielles Material für Scheinwerfer und Leuchten verwendet werden. Verwenden Sie keine Folien für Fenster oder Autoscheiben, da diese nicht ausreichend stark sind.
  2. Die Farbe wird individuell bestimmt. Aber übertreiben Sie es nicht und wählen Sie keine dunklen Materialien; sie sehen nicht gut aus und verzerren die Farben der Blinker und Bremslichter.
  3. Es ist besser, Varianten aus dem mittleren oder hohen Preissegment zu wählen. Billige Filme sind von schlechter Qualität und werden bei der Verwendung oft beschädigt.
Lesen Sie auch
6 Möglichkeiten zum Polieren von Scheinwerfern zu Hause

 

Prozess der Abtönung

Am besten ist es, die Scheinwerfer vor Beginn der Arbeiten auszubauen, damit alle Bauteile leicht zugänglich sind und die Arbeit vereinfacht wird. Es lohnt sich, sie am Auto zu tönen, wenn es nicht möglich ist, sie zu entfernen, oder wenn sie große Schwierigkeiten verursachen. Anweisungen für die Durchführung der Arbeiten:

  1. Vor dem Abtönen der Leuchten muss die Oberfläche gründlich gereinigt werden. Es muss frei von Staub sein. Schließlich muss das Glas oder der Kunststoff mit einem geeigneten Mittel entfettet werden. Sollten Risse vorhanden sein, können diese mit einem Spezialprodukt sorgfältig abgedichtet werden.
  2. Es wird ein kleines Stück Folie mit einem Rand an den Seiten geschnitten, damit im Falle von Verschiebungen genügend Material zur Verfügung steht. Es wird angewendet, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
  3. Die Folie wird abgezogen und gemäß den Anweisungen auf einem separaten Blatt Papier aufgeklebt. Es ist ganz einfach: Das Material wird nach und nach geklebt und mit einem Spachtel geglättet. In Kurven und an schwierigen Stellen sollte die Folie mit einem Haartrockner erwärmt werden, um die Flexibilität zu verbessern. Aber übertreiben Sie es nicht - wenn Sie es zu stark erhitzen, bilden sich Falten.
  4. Es sollte Abschnitt für Abschnitt geglättet werden, um die Luft zu entfernen. Das Material sollte an den Rändern leicht geknickt und das überschüssige Material dann mit einem Bastel- oder Büromesser abgeschnitten werden.

Im folgenden Video finden Sie eine kurze Anleitung dazu.

Das Tönen von Rückleuchten mit Folie ist nicht schwierig, wenn man alle Einzelheiten des Verfahrens kennt und die Arbeit sorgfältig und ohne Eile ausführt. Die Qualität des Materials ist wichtig; wenn es von guter Qualität ist, lässt es sich viel besser verlegen und glätten.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten repariert