ElectroBest
Zurück

Aufbau und Verdrahtungsplan eines Durchgangsdimmers

Veröffentlicht: 05.09.2021
0
5803

Der Markt für Haushaltsgeräte bietet den Verbrauchern eine breite Palette von Produkten, die es ihnen ermöglichen, ein Beleuchtungssystem für eine komfortable Nutzung einzurichten und gleichzeitig Energiekosten zu sparen. Ständig kommen neue Produkte auf den Markt, und es ist nicht einfach, ihre Verwendung ohne einen Fachmann zu verstehen. Gegenstand dieser Untersuchung ist ein Gerät, das die Funktionen eines Dimmschalters mit denen eines Durchgangsschalters kombiniert. Er wird als Durchgangsdimmer bezeichnet.

Was ist eine Dimmer-Durchschleifung?

In manchen Fällen besteht die Notwendigkeit, die Beleuchtung an zwei oder mehr Orten unabhängig voneinander ein- und auszuschalten. Die Schaltung für einen solchen Fall ist bekannt, für 2 Stellen wird sie realisiert auf ... zwei Druckknopfschalter. Wenn Sie mehr benötigen, müssen Sie die erforderliche Anzahl von Kreuzschaltern hinzufügen.

Schema und Verdrahtungsplan für Dimmerleisten
Ein Drei-Punkt-Lichtsteuerungssystem.

Wenn die Lichtstärke stufenlos eingestellt werden muss, lässt sich ein solches System leicht durch eine einen Dimmer - Der Dimmer muss an den Außenleiter angeschlossen werden, unabhängig davon, ob er sich vor oder nach dem zweiten Lichtschalter befindet. Der Dimmer muss in der Phasendrahtlücke angeschlossen werden, unabhängig davon, ob er sich vor dem ersten oder nach dem zweiten Lichtschalter befindet.

Dimmer sind in der Regel mit Leistungsschaltern ausgestattet und können daher als Hauptsteuerung verwendet werden. Der Dimmer kann nicht nur gedimmt werden, sondern auch die Netzspannung kann unabhängig von der Stellung der anderen Schalter ausgeschaltet werden (leider kann er nicht unabhängig eingeschaltet werden). Ein Nachteil dieser Anordnung ist die Notwendigkeit, ein zusätzliches Gerät zu installieren, die damit verbundene Anordnung einer Steckdose und die Suche nach einem geeigneten Platz dafür.

Daher ist es oft vorteilhafter, ein kombiniertes Gerät - Dimmer+Durchgangsschalter - zu verwenden.

Aufbau und Verdrahtungsplan eines Schleifendimmers
Dimmbare Lichtsteuerung von zwei Punkten aus.

Die Funktionen der beiden Dimmer sind kombiniert:

  • Damit können Sie die Helligkeit des Lichts einstellen;
  • verfügt über eine Wechselkontaktgruppe, mit der das Gerät als Durchgangsschalter verwendet werden kann.

Dadurch wird eine gewisse Sparsamkeit bei der Verwendung erreicht, aber Die Steuerfunktion des zentralen Bedienfelds geht verloren.

Vor- und Nachteile der Durchführungseinheit

Durch die Ausstattung des Dimmers mit einer speziellen Kontaktgruppe werden seine Eigenschaften nicht grundlegend verändert, so dass der Durchgangsdimmer alle Vor- und Nachteile eines herkömmlichen Dimmers hat. Seine wichtigsten Vorteile sind:

  • Die Möglichkeit der Energieeinsparung;
  • Verlängerung der Lebensdauer von Glühlampen durch allmähliche Erwärmung der Glühwendel.

Der größte Nachteil ist die Erzeugung eines Stroboskopeffekts in einigen Modi, der es Ihnen nicht ermöglicht, den Status von Drehmechanismen visuell angemessen zu beurteilen.

Funktionsprinzip und Aufbau des Dimmers

Dimmer gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei der Drehdimmer am beliebtesten ist. Für eine Steuerung mit zwei Lichtschaltern ist dieser Dimmertyp jedoch nicht geeignet - er schaltet nur in der minimalen Helligkeitsstufe. Daher werden für diese Art der Steuerung andere Arten von Dimmaktoren verwendet:

  • Dreh-/Druckknopf (kann in jeder Dimmstellung geschaltet werden);
  • ferngesteuert (per Fernbedienung);
  • Drucktaste (mit mehr oder weniger Tasten und einer separaten Umschalttaste);
  • Berührungsdimmer und andere Arten von Dimmern.

Das Grundprinzip ist das gleiche, d. h. sie dimmen und steuern ihre Kontakte unabhängig voneinander.

Das interne Blockdiagramm des Dimmers sieht wie folgt aus:

Aufbau und Schaltplan eines Durchgangsdimmers
Blockschaltbild eines Dimmers mit einer Flip-Flop-Kontaktgruppe.

Der Steuerkreis basiert in der Regel auf einem Trinistor oder Triac. Der durchschnittliche Strom wird durch Unterbrechung eines Teils der Halbperiode der Wechselspannung geändert.

Aufbau und Schaltplan eines Durchgangsdimmers
Eine gemeinsame Dimmerschaltung.

Wenn ein Lichtdimmer in eine ähnliche Schaltung eingebaut wird, spielt es keine Rolle, ob der Dimmer auf der Versorgungs- oder der Lastseite liegt. Die Funktion der Schaltung wird nicht beeinträchtigt. Bei anderen Schaltkreisen müssen Sie diesen Punkt einzeln untersuchen.

Die Installation von Dimmern auf beiden Seiten macht jedoch keinen Sinn: Sie werden versuchen, selbständig eine Sinuskurve zu "schneiden", und die Helligkeit wird unvorhersehbar geregelt. Bei einem solchen Schema kann eines der Geräte nur zum Schalten verwendet werden, indem es dauerhaft auf die maximale Helligkeitsstufe eingestellt wird. Aber aus wirtschaftlicher Sicht ist das falsch. Es wäre billiger, einen Schalter mit Umschaltkontakten zu kaufen..

Aufbau und Schaltplan des Durchgangsdimmers
Die Rückseite des Dimmers mit der Markierung der Kippkontakte.

Die Klemmen des Dimmers sind mit externen Klemmen verbunden, die mit einem Ziel gekennzeichnet sind.

Wichtig! Die alphabetische Kennzeichnung von Symbolen ist nicht genormt. Die Hersteller können auch andere Symbole an den externen Anschlüssen anbringen. In vielen Fällen wird anstelle der Symbole ein stilisiertes Diagramm auf dem Schalter angebracht.

Es ist fast unmöglich, einen Kreuzdimmer im Handel zu finden. Wenn jemand solche Geräte herstellt, ist die Schaltung umständlich und unzuverlässig. Schließlich muss die Helligkeit auf zwei Kanälen gleichzeitig synchron eingestellt werden. Ein optimales Schema wäre daher ein Dauerdimmer, ein Dauerschalter und ein Dauerdimmer. Durchschleifschalter und die erforderliche Anzahl von Cross-Over-Switches.

Materialien und Werkzeuge für die Installation

Wenn die Verdrahtung und die Installationsorte für die Schaltanlage bereits vorhanden sind, benötigen Sie nur eine minimale Liste von Werkzeugen:

  • Ein Montagemesser (zum Abisolieren)
  • Schraubendrehersatz (für die teilweise Demontage, Montage und Befestigung der Geräte);
  • Drahtschneider (zum Kürzen der Drähte);
  • Schraubendreheranzeige und/oder Multimeter (zur Überprüfung der Spannungsfreiheit und der korrekten Installation).

Wenn die Verdrahtung mit Kupferkabel erfolgt (empfohlen) und durch Verdrillen in einem Verteilerkasten installiert werden soll, müssen die Verbindungen gelötet werden. Sie benötigen einen Lötkolben mit 40-60 Watt und ein Set mit Verbrauchsmaterial. Sie benötigen Isolierband oder Kappen, um die verdrillten Drähte zu isolieren. Wenn Sie sich für die Verwendung von Klemmen (Schraubklemmen und Federklemmen) entschieden haben, müssen Sie einen Klemmensatz kaufen.

Klemmensatz.
Schraubklemmensatz.

Wenn Sie keine Verkabelung haben, benötigen Sie zusätzliches Werkzeug für die Installation. Diese sind je nach der von Ihnen beabsichtigten Installationsmethode unterschiedlich. Für eine freiliegende Verkabelung benötigen Sie Ablagen, Halterungen oder Pfosten und eine Bohrmaschine für die Installation. Für eine geschlossene Installation benötigen Sie ein Hohlraumwerkzeug (Locher, Hammer, Meißel und Hammer in extremen Fällen) und einen Kernbohrer, um die Ausschnitte herzustellen.

Stromlaufpläne

Der Unterputzdimmer wird wie ein normaler Unterputzschalter angeschlossen, unabhängig von der Art der Betätigung der Kontaktgruppe. Zwei Varianten sind möglich.

Verwendung einer Abzweigdose

Der Unterputzdimmer kann auch auf die klassische Art und Weise installiert werden - mit einer Abzweigdose. Diese Art der Installation sieht professioneller aus und es ist einfach, eine Schalt- oder Teildiagnose der Verkabelung in der Dose durchzuführen, indem man bei Bedarf einzelne Leiter abtastet.

Anschlussplan für Durchgangsdimmer
Verbindung von zwei Schaltern mit Umschaltkontakten über eine Anschlussdose.

In diesem Fall muss jedoch eine große Anzahl von Anschlüssen in einer Box montiert werden, was die Installation erschwert und die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht. Diese Nachteile werden noch verschärft, wenn die Schaltung komplexer wird - durch das Hinzufügen von Kreuzschaltern oder durch die Verwendung von Zwei-Wege-Geräten.

Aufbau und Schaltplan eines Durchgangsdimmers
Verbindung von zwei Zwillingseinspeisungen über eine Abzweigdose - die Schaltung ist komplizierter und erfordert einen höheren Kabelverbrauch

Schleife

Aus den vorangegangenen Zeichnungen ist ersichtlich, dass es nicht notwendig ist, die Leiter zwischen den Durchschleif- und den Kreuzungsvorrichtungen in der Dose zu verlegen. Sie können über die kürzestmögliche Strecke geleitet werden. Ein solcher Schaltplan für einen Durchschleifdimmer ermöglicht die Installation einer Beleuchtungsanlage ohne Verteilerdose. Die Verbindung der Komponenten erfolgt durch in Serie - Verkettung.

Aufbau und Schaltplan eines Durchgangsdimmers
Die Kabelverlegung erfolgt in Reihenschaltung.

Die N- und PE-Leiter können direkt zur Leuchte geführt werden oder zusammen mit dem Phasenleiter im Durchgang verlegt werden. Der Außenleiter wird in beiden Fällen in das erste Durchschleifgerät eingespeist, mit dem zweiten verkettet und der Versorgungsleiter geht dann zur Leuchte.

Aufbau und Schaltplan eines Durchgangsdimmers
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Kabel in einer Schleife zu verlegen.

Diese Art der Verkabelung vermeidet die Probleme, die bei der Installation mit einem Verteilerkasten auftreten. Ein weiterer wichtiger Vorteil der Loopback-Installation ist, dass sparen Sie erhebliche Kosten für die Verkabelung..

Empfohlener Betrachtungswinkel.

Wichtige Punkte zu beachten

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kettenschalter funktioniert ein Kettendimmer nicht mit allen Arten von Beleuchtungskörpern. Das hat mit der Funktionsweise der Glühbirnen zu tun. Vor dem Einbau (oder besser noch vor dem Kauf) eines Dimmers müssen Sie herausfinden, für welchen Anwendungsbereich das Gerät eingesetzt wird. Sie können dies anhand der Kennzeichnung auf dem Gerät oder durch Lesen des technischen Datenblatts tun.

Alphabetische BezeichnungSymbolbezeichnungArt der LadungZulässige Lastart
RAktiv (ohmsch)Glühlampen
LInduktivSpannungswandler für Niedervoltlampen
CKapazitivElektronische Transformatoren (Spannungswandler)

Es gibt auch universelle Einheiten, die mehrere Buchstaben (z. B. RL) in ihrer Bezeichnung tragen. Es gibt auch universelle Modelle, die an alle Lampentypen, einschließlich LED-Lampen, angeschlossen werden können. Die Lampen selbst müssen jedoch mit "Dimmable" oder einem entsprechenden Piktogramm gekennzeichnet sein.

Aufbau und Schaltplan eines Durchgangsdimmers
Dimmbare und nicht dimmbare Piktogramme.
Lesen Sie auch
Dimmschalter für LED-Lampe

 

Das Anschlussschema des Dimmers unterscheidet sich nicht wesentlich vom Anschlussschema des üblichen Dimmerschalters. Aber es gibt immer noch Nuancen, und bevor man ein Beleuchtungssystem entwickelt, ist es besser, sie zu studieren. Mit einem bewussten Ansatz für die Organisation des Netzes, wird es eine lange Zeit dauern und wird nur ein Gefühl von Komfort zu liefern. Andernfalls kann es zu einem unerwarteten Verlust von Geld und Zeit kommen.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Seien Sie der Erste, der es erfährt!

Tipps zum Lesen

Wie man eine LED-Leuchte selbst repariert