ElectroBest
Zurück zu

Verdrahtung einer LED-Glühbirne anstelle einer Leuchtstoffröhre

Veröffentlicht: 30.10.2020
1
3874

Lohnt es sich, Leuchtstoffröhren gegen LED-Lampen auszutauschen?

Der Beleuchtungsmarkt ist überschwemmt mit LED-Leuchten in verschiedenen Formaten, deren Eigenschaften diejenigen ansprechen, die gerne Geld sparen. Angesichts der steigenden Stromtarife spekulieren viele Hersteller auf dieses Thema und preisen ihre Produkte als zeitlos, effizient und wirtschaftlich zugleich an. Die Realität ist nicht so rosig, wie sie von Marketingexperten dargestellt wird, und der Ersatz Leuchtstofflampen zu LED-Lampen lohnt sich, wenn Sie sehr teure Geräte kaufen. Die Eigenschaften von LEDs entsprechen den Produkten von Markenherstellern von Beleuchtungskörpern. In der Regel sind die Kosten für ihre Produkte so hoch, dass der Nutzen der Nachrüstung zunichte gemacht wird. So sehen die LED-Hersteller die vergleichbaren Eigenschaften ihrer Produkte im Vergleich zu Leuchtstofflampen.

Wie man eine Leuchtstoffröhre durch eine LED ersetzt

Im Großen und Ganzen trifft die dargestellte Eigenschaft bei einer bestimmten Kombination von Geräten zu, denn es gibt schlechte Leuchtstofflampen und gute LED-Lampen. Der wichtigste Faktor, der die Effizienz einer bestimmten Lampe bestimmt, ist der Preis. Nimmt man jedoch den durchschnittlichen Bereich, sieht die Sache etwas anders aus.

Gibt es irgendwelche Einsparungen

Aus den Datenblättern bestimmter Lampenmodelle eines Herstellers lassen sich die Kosten für den Betrieb der Leuchte über einen bestimmten Zeitraum hinweg berechnen. Im Falle von Navigator und Osram sieht die Berechnungstabelle wie folgt aus.

So schließen Sie eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstofflampe an

Den Berechnungen zufolge sind Glüh- und Halogenlampen die teuersten der vorgestellten Leuchtmittel. LEDs sind mit der Wirtschaftlichkeit von Gasentladungslampen vergleichbar, aber Leuchtstoffröhren sind selbst mit 36 W gegenüber 8 W bei LED-Lampen günstiger. LED-Lampen beginnen sich erst nach 4.000 Stunden zu amortisieren und sind nach 25.000 Betriebsstunden rentabler als Energiesparlampen, wie die Grafik zeigt.

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstoffröhre anschließt

Fairerweise muss man erwähnen, dass die Lebensdauer der Marken-LED-Elemente von 50.000 Stunden es erlaubt, sie langfristig einzusetzen, während die Leuchtstoffröhren müssen ersetzt werden nach 20.000-30.000 Stunden.

Lesen Sie auch

So ersetzen Sie Ihre Leuchtstoffröhre

 

Unterschiede in der Funktion

Auch wenn sie den T8-Lichtquellen ähnlich sehen, funktionieren Leuchtstoff- und LED-Lampen nach unterschiedlichen Prinzipien. Eine fluoreszierende Lichtquelle besteht aus einem mit Quecksilberdampf gefüllten Glaskolben. Wenn eine Hochfrequenzspannung an die Elektroden angelegt wird, geben die Quecksilberionen Licht im ultravioletten Bereich ab. Um das ultraviolette Leuchten in ein für das Auge sichtbares Spektrum umzuwandeln, wird ein spezieller Leuchtstoff auf die Innenseite des Glaskolbens gesprüht, der unter UV-Licht im sichtbaren Bereich leuchtet. Hartes ultraviolettes Licht wird am Durchdringen gehindert. Zum Starten der Entladung ist ein Choke mit einem Anlasser erforderlich.

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstoffröhre anschließt

Die LED-Zelle leuchtet, wenn ein Strom mit geringer Leistung durch den Kristall fließt, im vom Hersteller angegebenen Lichtbereich, vorwiegend in kühlen Farbtönen von 5000 bis 10.000 Kelvin. Ein Fahrer oder EKG - Ein elektronisches Vorschaltgerät.

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstoffröhre anschließt

Vorteile der LED-Beleuchtung in Leuchten

LED-Glühbirnen werden in der Regel anstelle von Leuchtstofflampen eingesetzt, da sie unter sonst gleichen Bedingungen in mancher Hinsicht besser abschneiden:

  • Umweltfreundlichkeit - Leuchtstofflampen enthalten giftiges Quecksilber. Daher ist es nicht zulässig, sie auf dem normalen Weg zu entsorgen. Die Vorschriften schreiben vor, dass gebrauchte Glühbirnen bei einem speziellen Unternehmen abgegeben werden müssen, wobei die Entsorgungskosten bei 8 Rubel pro Stück beginnen. Das LED-Element kann einfach in einen Hausmüllcontainer geworfen werden, es stellt keine Gefahr für die Umwelt dar, wenn die Konstruktion zerstört wird;
  • Lichtausbeute und Leistung - Obwohl die meisten Hersteller behaupten, dass die Effizienz von LED-Lampen bei 90 % liegt. In Wirklichkeit liegt diese Zahl bei fast 40 %. Berücksichtigt man die Verlustleistung im Treiber, so sinkt die Effizienz der LED-Lampe auf 130 Lumen pro Watt, was 25-30 % entspricht. Aber selbst mit allen Abzügen verlieren Leuchtstofflampen auch hier, da ihr maximaler Wirkungsgrad 80 Lumen/Watt - 20 % - nicht überschreitet. Da es keine Entwicklungen in dieser Richtung gibt, sind für die Zukunft keine weiteren Verbesserungen des Wirkungsgrads von Leuchten zu erwarten;
  • Ergonomie - der Betrieb von Leuchtstofflampen und Vorschaltgeräten mit Brummen, Knistern, Radio- und Tonstörungen bei Geräten in der Nähe einhergeht. Darüber hinaus beträgt der Lichtpulsationskoeffizient der Gasentladung beim Einschalten mehr als 20 % im Vergleich zu 5-10 % bei LED-Beleuchtungskörpern;
  • Stabilität - Leuchtstoffröhren blinken oder erlöschen bei Netzspannungsspitzen, insbesondere wenn sie unter 180 Volt fallen. Billige chinesische LED-Leuchten mit einer Diodenbrücke anstelle eines Spannungsreglers funktionieren ebenfalls nicht richtig. Durch den Einsatz von Hochfrequenzstabilisatoren in der Schaltung wird dieses Problem jedoch gelöst;
  • Verschlechterung - Der Leuchtstoff wird mit der Zeit abplatzen und durchbrennen, wodurch die Lichtausbeute sinkt und sich das Entladungsspektrum in den gefährlichen ultravioletten Bereich verschiebt.

Der größte Nachteil von LED-Leuchten ist ihr Preis, immer noch höher als ihre Äquivalente bei der Entladung. Die höhere Erschwinglichkeit geht auf Kosten vereinfachter Schaltungen und der Verwendung von Bauteilen mit niedrigem Wirkungsgrad, wodurch einige der Vorteile der Umstellung auf eine neue Art von Beleuchtung anstelle der veralteten Leuchtstoffröhren wieder zunichte gemacht werden. Chinesische Produkte halten oft nicht so lange wie GlühbirnenSie werden sehr heiß und brennen aus, was den Betrieb noch teurer macht, da die Lichtquelle bei einem Ausfall ersetzt werden muss.

Lesen Sie auch

Vor- und Nachteile von LED-Lampen

 

Verfahren zur Umstellung

Ist der Austausch von Glüh- oder Sparlampen mit E27-, E14-Sockel gegen LED-Lampen gleichen Formats und gleicher Abmessungen nicht schwierig, so erfordert der Einbau von T8-Lampen mit G13-Sockel bereits einige Anpassungen an der ursprünglichen Lampenvorrichtung.

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstoffröhre anschließt
Der Buchstabe G steht für die Verbindung durch zwei Stifte und die Zahl 13 für den Abstand zwischen ihnen in Millimetern.

Zum Starten der Gasentladung wird ein elektronisches Vorschaltgerät oder eine Starterdrossel verwendet, und diese Elemente müssen aus dem Stromkreis ausgeschlossen werden.

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstoffröhre anschließt

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Tageslichtlampe direkt installiert

Der Schaltplan für eine röhrenförmige LED-Lampe enthält keine zusätzlichen Elemente, da ein Anlauftreiber bereits in das Gehäuse eingebaut ist.

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstoffröhre anschließt
Das Design einer linearen LED-Lampe.

Das Format der T8-LED-Röhre entspricht den Tageslichtlampen mit einer Länge von 600, 900, 1200 und 1500 mm. Je nach Hersteller gibt es zwei Arten von Anschlüssen:

  1. Phase und Null werden an den beiden Kontakten auf einer Seite eingespeist.Wie man eine Leuchtstoffröhre durch eine LED ersetzt
  2. Phase und Nullpunkt befinden sich an den entgegengesetzten Enden der Röhre.So schließen Sie eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstofflampe an

Der zweite Typ ist häufiger anzutreffen. Während bei der Gasentladung ein Glühfaden zwischen den beiden Stiften liegt, um den Quecksilberdampf vor dem Start vorzuheizen, sind bei der zweiten Art von LED-Röhre die Kontakte mit einer Brücke verbunden. Bei der ersten Art von Röhren haben die Jumper auf der unbenutzten Seite eine Befestigungsfunktion. Um eine Tageslichtleuchte auf eine neue Art von Lichtquelle umzurüsten, ist es notwendig:

  1. Trennen Sie die Stromzufuhr am Schutzschalter.
  2. Nehmen Sie das Gehäuse der Leuchte ab.
  3. Entfernen Sie die alten Glühbirnen.
  4. Entfernen Sie die Schutzabdeckung, um Zugang zu den internen Schaltkreisen zu erhalten.
  5. Entfernen Sie die Drossel, den Anlasser und das EVG, indem Sie sie von den Leitern trennen oder die Drähte mit einer Drahtschere durchschneiden. Diese Komponenten werden nicht benötigt.
  6. Entfernen Sie alle überflüssigen Drähte und lassen Sie nur die beiden Drähte übrig, die zu den Buchsen am Gehäuse führen.
  7. Schließen Sie die gegenüberliegenden Steckdosen direkt an Phase und Nullleiter an.
  8. Schließen Sie die beiden Drähte an, die zum Stecker führen, installieren Sie die LED-Röhren und machen Sie einen Testlauf.

Lesen Sie auch

Wie man eine Tageslichtleuchte in eine LED-Leuchte umwandelt

 

Der G13-Sockel kann zwischen den gepaarten Stiften gebrückt werden, was jedoch nicht notwendig ist, da das Vorhandensein einer Brücke an der Lampe selbst den Kontakt garantiert, wenn Spannung an einen der Stifte angelegt wird. Wenn die Fassung so montiert ist, dass die Stifte senkrecht stehen, und die LED-Röhre keinen Schwenkmechanismus hat, muss die Fassung in eine horizontale Position gebracht werden. Dazu müssen Befestigungslöcher für die Bolzen gebohrt und der Sockel an einer anderen Stelle angeschraubt werden. Wenn mehr als eine Röhre in der Leuchte installiert ist, werden die Lampen auch direkt parallel geschaltet.

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstoffröhre anschließt
Schaltplan für Lampen mit G13-Sockel.

Es ist ratsam, an jedes Steckdosenpaar ein separates Paar Drähte anzuschließen. Die Drossel oder das EVG können nicht entfernt werden, die Hauptsache ist, sie vom Stromkreis zu trennen, aber ihr Gewicht belastet die Konstruktion erheblich, und später können sie für die Reparatur anderer Geräte nützlich sein. Kann nachgerüstet werden, indem der Anlasser ausgebaut, der Choke abgeklemmt und eine Brücke anstelle des EVG wie abgebildet eingebaut wird.

Wie man eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstoffröhre anschließt

Einen detaillierten Überblick über die Umrüstung der Leuchten zeigt das Video:

Kommentare:
  • Olga
    Auf diesen Beitrag antworten

    In letzter Zeit habe ich mehr und mehr darüber nachgedacht, in der Wohnung auf LED-Beleuchtung umzusteigen, aber ich habe gezögert, da wir zu Hause Leuchtstofflampen haben. Vielen Dank für die Aufklärung, den Vergleich und ob "lumey Vergleich der beiden Lampen.

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Lampen selbst repariert