ElectroBest
Zurück zu

Entsprechungstabelle für LED-Glühbirnen und Glühbirnen

Veröffentlicht: 13.01.2021
0
2106

Die Wattzahl einer elektrischen Glühbirne ist eine ihrer wichtigsten Spezifikationen. Es gibt jedoch eine gewisse Verwirrung, die von einigen Marketingexperten geschaffen wurde.

Korrelation von LED- und Glühlampen-Wattagen

LED-Glühbirne und Glühbirne Korrespondenztabelle
Korrelation des Stromverbrauchs der beiden Armaturentypen

Durch die langjährige Verwendung von Glühbirnen haben sich die meisten Menschen an einen direkten Zusammenhang zwischen dem von einer Leuchte erzeugten Lichtstrom und ihrer Leistung aus dem Stromnetz gewöhnt. Mit dem Aufkommen neuer Geräte, die in der Lage sind, den elektrischen Strom effizienter in Strahlung umzuwandeln, wurden die bestehenden Verbindungen durchbrochen. Um für das Produkt zu werben, wird die so genannte äquivalente Wattzahl zu Marketingzwecken in großen Buchstaben auf die Verpackung der Lampen geschrieben.

Tabelle der LED-Glühbirnen und Glühbirnen
Die äquivalente Wattzahl ist in großer Schrift angegeben.

Dieser Wert entspricht der Wattzahl einer Glühbirne, die durch eine LED-Glühbirne mit demselben Lichtstrom ersetzt wird. Gleichzeitig verbraucht die LED-Lampe aufgrund ihres höheren Wirkungsgrades deutlich weniger Strom aus dem Netz. Damit Sie "LED"-Watt in "konventionelle" Watt umrechnen können, finden Sie hier eine Tabelle, die die Entsprechung zwischen den verschiedenen Arten von Beleuchtungskörpern zeigt.

Leistungsaufnahme einer LED-LampeLeistungsaufnahme einer Glühlampe, ausgedrückt in Lichtstrom
2-320
3-440
8-1060
10-1275
12-15100
18-20150
25-3025-30

Es liegt auf der Hand, dass LED-Beleuchtungskörper eine höhere Energieeffizienz aufweisen als herkömmliche Lichtquellen. Aber Sie sollten in den oben genannten Zahlen und Werbekomponente zu berücksichtigen - um den tatsächlichen Lichtstrom zu überprüfen ist unmöglich, ohne spezielle Geräte.

Ein Vergleich der technischen Merkmale

Um die Parameter verschiedener Arten von Beleuchtungseinrichtungen zu vergleichen, ist es sinnvoll, sie in einer Tabelle zusammenzufassen. Sie zeigt die erforderliche elektrische Leistung von LED und anderen Lampen, um einen bestimmten Lichtstrom zu erzeugen.

GlühlampeLED*Energiesparend*
Betriebsdauer, Stunden100050000mindestens 20000
Betriebstemperatur, deg.über 150Bis zu 75über 100
Erzeugter Lichtstrom, lmAus dem Netz aufgenommene Leistung, W
2002026
40040412
70060915
900751019
12001001230
18001501945
25002003070

* Der durchschnittliche Stromverbrauch kann je nach Produktionstechnologie variieren.

Tabelle der LED-Entsprechung von LED-Lampen und Glühlampen
Die Energiesparleuchte ist eine Sackgasse bei der Entwicklung von Beleuchtungsgeräten

Die Tabelle macht durch den Vergleich der Parameter noch deutlicher, dass die LED-Beleuchtung keine Konkurrenz zu Glüh- und Energiesparlampen hat. Die Fähigkeit der LEDs, Strom in Lichtstrom umzuwandeln, ist anderen Geräten zweifellos überlegen.

Lesen Sie auch

Vor- und Nachteile von LED-Lampen

 

Wie lange wird es dauern, bis sich die LED-Lampen amortisiert haben?

LED-Lampen sind teurer als herkömmliche Glühbirnen. Aber sie verbrauchen weniger Strom. Wenn der Verbraucher plant, herkömmliche Glühbirnen durch LED-Glühbirnen zu ersetzen, möchte er wissen, wie viel diese kosten. Für die Berechnung der Amortisationszeit werden die folgenden Angaben benötigt:

  • Leistungsaufnahme der Glühlampe P1, W;
  • Kosten der Glühlampe S1, rub;
  • Leistungsaufnahme eines LED-Geräts mit ähnlichem Lichtstrom Pled, W;
  • die Kosten für die Sled LED-Leuchte, Rubel;
  • Kosten pro Kilowattstunde für Haushalte Se,$

Bei einer Betriebsstunde entspricht der Nutzen der Differenz des Stromverbrauchs multipliziert mit den Kosten:

N=(P1-Pled)*Se/1000 (die Umrechnung von Kilowatt in Watt ist berücksichtigt).

Dies ist der Nutzen, der in einer Stunde Betrieb erzielt werden kann. Unterschiedliche Kosten für Geräte:

D=Schlitten-S1.

Pro Stunde ergibt sich eine prozentuale Amortisation:

J=(N/D)*100 =100* ((P1-Pled)*Se)/( Sled-S1).

Und die gesamte Amortisationszeit in Stunden beträgt:

T=100/J=100/(100* ((P1-Pled)*Se)/( Sled-S1)) = ( Sled-S1)/((P1-Pled)*Se).

Es liegt auf der Hand, dass die Amortisationszeit umso kürzer ist, je geringer der Unterschied zwischen den Kosten der Beleuchtungseinrichtungen, je größer der Unterschied zwischen dem Energieverbrauch und den höheren Stromkosten ist.

Lesen Sie auch

So schließen Sie eine LED-Lampe anstelle einer Leuchtstofflampe an

 

Um Ihnen ein Beispiel zu geben, müssen wir uns einige typische Daten ansehen

  • Leistung einer Standard-Glühbirne - 100 Watt;
  • seine Kosten - 15 Rubel;
  • Leistungsaufnahme der LED-Lampe - 12 W;
  • Die Kosten für ein 100-W-LED-äquivalentes Gerät betragen 200 Rubel;
  • typische Kosten pro Kilowattstunde für die Bevölkerung (abhängig von der Region) - 0,1 $.

Die Ersparnis pro Stunde beträgt (100W-12W)*3,5/1000=0,003$.

Die Differenz der Kosten für die Beleuchtungen beträgt 200 Rubel - 15 Rubel = 2$.

Für eine Stunde LED-Beleuchtung werden (0,308/185)*100=0,16% der erhöhten Kosten "abgearbeitet", und die Zeit der vollen Amortisation beträgt 625 Stunden. Dann beginnt die LED-Lampe, Gewinn zu machen.

Die Berechnung in Stunden ist für den Verbraucher nicht sehr interessant, viel informativer sind die Daten in Tagen oder Monaten. Hierfür müssen Sie wissen, wie viele Stunden die Lampe pro Tag brennt. Im Sommer ist die Zahl geringer, kaum mehr als 1 Stunde. Im Winter kann die Beleuchtung in Wohnungen jedoch 5 bis 6 Stunden dauern. Nimmt man den Durchschnittswert von 4 Stunden, so amortisieren sich die LEDs in 156 Tagen oder etwa einem halben Jahr (im Winter etwas schneller, im Sommer langsamer).

Tabelle der LED-Entsprechung von LED-Lampen und Glühlampen
LED-Geräte lassen den Zähler viel langsamer "rotieren".

Wichtig! Die Stromkosten für Industrieanlagen sind zwei- oder mehrmal so hoch wie für Haushalte (die genauen Zahlen variieren von Region zu Region). Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Beleuchtung in diesem Fall viel länger genutzt werden kann - den ganzen Arbeitstag und manchmal den ganzen Tag (z. B. in einer Garage ohne Fenster). Auf dieser Grundlage amortisieren sich LED-Leuchten in der Produktion in der Hälfte der Zeit allein durch die Kosten für die Stromversorgung, d. h. eine 100-Watt-Glühbirne amortisiert sich in drei Monaten. In Anbetracht der erhöhten Nutzungsdauer während des Tages kann dieser Zeitraum sehr viel kürzer sein.

Noch eine Sache. LED-Beleuchtung hat eine längere Lebensdauer. Die behauptete Lebensdauer von LEDs von 30.000 Stunden, die auf Betriebserfahrungen beruht, ist nicht glaubwürdig, aber selbst bei einer vorsichtigen Schätzung der 2-fachen Lebensdauer von LED-Elementen im Vergleich zu konventionellen Elementen wird diese Seite mittelfristig zusätzliche Einsparungen bringen.

Lesen Sie auch

Wie man eine LED-Lampe auswählt

 

Schlussfolgerung

LED-Beleuchtungssysteme verdrängen Glühbirnen und energiesparende Elemente rasch vom Markt. Die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von LEDs überwiegt sogar die höheren Investitionskosten aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs und ihrer langen Lebensdauer. Darüber hinaus beträgt die Amortisationszeit für eine neue Leuchte nur wenige Monate, und die Preise für LED-Leuchten sinken mit der Weiterentwicklung der Technologie ständig. Dadurch wird die Amortisationszeit noch kürzer.

Die Energiesparlampen verlieren wegen ihrer schlechten Umweltverträglichkeit und ihrer schwierigen Entsorgung gegenüber der Konkurrenz. Entsorgung. In den kommenden Jahren ist damit zu rechnen, dass LEDs den Beleuchtungsmarkt vollständig beherrschen werden.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie Sie Ihre eigene LED-Lampe kaufen