ElectroBest
Zurück

Wie man Energiesparlampen entsorgt

Veröffentlicht: 08.12.2020
0
1354

Energiesparlampen (ESM) sind effiziente Beleuchtungsprodukte, die für Mensch und Umwelt gefährlich sein können. Ihre Entsorgung muss die vollständige Entfernung der Schadstoffe gewährleisten.

Die Zusammensetzung von Energiesparlampen

Jeder vorzeitige Schulabgang besteht aus drei Elementen:

  • Ein Sockel mit Kontakten für den Stromanschluss;
  • Eine Glühbirne mit Inertgas oder Quecksilberdampf;
  • Vorschaltgerät (EB).
Die Zusammensetzung eines EFL
Zusammensetzung des EB

Die Art und Größe des Sockels beeinflusst die Installation in einer bestimmten Leuchte. Die Glühbirnen gibt es auch in verschiedenen Formen: spiral-, röhren-, kugel-, kerzen- oder birnenförmig.

Das Innere der Glühbirne ist mit einem Phosphor beschichtet, der bei Einwirkung von ultraviolettem Licht das gewünschte Glühen erzeugt. Die UV-Strahlung wird durch Elektronen erzeugt, die sich unter Spannung bewegen und mit dem Quecksilberdampf wechselwirken.

Das Vorschaltgerät ist in einer Kassette montiert und besteht aus einer Platine mit einer Diodenbrücke. Die Schaltung gleichrichtet die Netzwechselspannung und verstärkt sie zum Start. DAS EKG sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung in der gewünschten Helligkeit ohne Flimmern oder unangenehmes Pulsieren.

EVG-Element aus einer Energiesparlampe
Energiesparlampe EB-Element

CFLs sind so langlebig, dass sie 15.000 Stunden halten. Unsachgemäßer Gebrauch und starke Spannungsschwankungen können jedoch die Lebensdauer des Produkts verkürzen.

Beschädigung und Gefahren der Lampen

Die Gefahren von Energiesparlampen sind die Belastung der Augen und gefährliche Stoffe im Leuchtmittel.

ESLs werden nicht für die Verwendung in Tischleuchten empfohlen, insbesondere nicht für Kinder. Das Licht hat eine schädliche Wirkung auf die Netzhaut und kann zu schweren Sehstörungen führen. Darüber hinaus geben alle Geräte schädliche elektromagnetische und ultraviolette Strahlung ab.

Diese Nachteile können durch die Befolgung der Empfehlungen gemildert werden. Kaufen Sie hochwertige Elektrogeräte von zuverlässigen Herstellern. Chinesische Pendants versagen schnell und sind schädlicher für die Augen.

Wenn Sie das Gerät in den Leuchtensockel einbauen, halten Sie es nicht an der Glühbirne fest, da dieser Teil am empfindlichsten ist.

Wenn das Gerät zu blinken beginnt, müssen Sie sofort prüfen. sofort auf Fehler überprüfen, Reparatur oder Reparieren oder ersetzen..

Alle Energiesparlampen müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Nichtbeachtung der Empfehlungen kann zu einer Umweltkatastrophe führen (wenn eine große Menge Abfall anfällt). Quecksilber aus vorzeitigen Schulabgängern in Gewässern verursacht toxische Vergiftungen des Wassers und aller lebenden Organismen.

Nützlich zu wissen: 2020 wird es ein Verbot von Leuchtstofflampen geben

Wenn die Glühbirne im Wohnbereich undicht wird, wird die Umgebung vergiftet und die inneren Organe des Körpers werden in Mitleidenschaft gezogen. Dies betrifft insbesondere das Nervensystem und den Magen-Darm-Trakt.

Warum Energiesparlampen entsorgt werden müssen

Alle ESL enthalten Quecksilberdampf im Inneren der Birne, der Strahlung abgibt und eine Gefahr der Klasse 1 darstellt.

In flüssiger und fester Form ist Quecksilber praktisch unschädlich. Der niedrige Siedepunkt führt jedoch zu einer sehr schnellen Umwandlung in Dämpfe, die leicht in den Körper eindringen. Die Behandlung einer Vergiftung ist äußerst schwierig, da das Quecksilber lange Zeit im Körper verbleibt und nur schlecht ausgeschieden wird.

Das vorzeitige Schulabgangszeugnis sollte nicht einfach weggeworfen werden. Schadstoffe aus einer kaputten Glühbirne können Wasser und Boden vergiften, das Gleichgewicht des Ökosystems stören und allem Leben schaden. Die Geräte müssen daher immer nach den gängigen Methoden entsorgt werden.

Die richtige Art der Entsorgung von Lampen

Energiesparlampen müssen gemäß den behördlichen Vorschriften entsorgt werden. Diese Vorschriften schreiben vor, dass solche Abfälle getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden müssen.

Auswurfstelle für Leuchtstofflampen
Ort der Entsorgung von Leuchtstofflampen

Sobald eine bestimmte Menge an gefährlichen Abfällen gesammelt wurde, werden diese zur vollständigen Entfernung des Quecksilbers in eine geeignete Anlage zur Demercurisierung gebracht.

Die Beseitigung von vorzeitigem Schulabgang erfolgt durch mechanische und mechanisch-chemische Verfahren. Das Quecksilber wird 12 Stunden lang erhitztem Zementstaub ausgesetzt. Das Ergebnis ist ein sicherer Schlamm, der an einem speziellen Ort entsorgt wird.

Eine thermische Entsorgung ist möglich. Defekte Lampen werden in einen Ofen geladen und auf 400 Grad Celsius erhitzt. Das Quecksilber wird in Gas umgewandelt und in eine Abluftöffnung abgeleitet.

Lesen Sie auch.

Meine Energiesparlampe ist kaputt - was kann ich tun?

 

Die Thermovakuum-Methode der Entsorgung zeichnet sich durch die höchste Effizienz und eine erhöhte Quecksilberdampfabscheidung aus. Das Verfahren umfasst eine Reihe von Schritten:

  1. Die fehlerhaften Glühbirnen werden in einer Kammer zerkleinert.
  2. Die Glühbirnen werden auf bis zu 450 Grad erhitzt.
  3. Das Quecksilbergas strömt durch eine Haube und wird von einer Falle aufgefangen.
  4. Die Dämpfe werden mit flüssigem Stickstoff gekühlt.

Das aus defekten Geräten abgetrennte Quecksilber kann für die Herstellung neuer Energiesparlampen verwendet werden, was den Recyclingprozess rentabel macht.

Wo kann man Energiesparlampen entsorgen?

Defekte Energiesparlampen werden eingesammelt:

  • Wohnungsbau und kommunale Dienstleistungen oder Versorgungsunternehmen;
  • IKEA-Läden, die spezielle Behälter für Energiesparlampen haben;
  • Mülltonnen im Freien, die als solche gekennzeichnet und gelb oder orange gefärbt sind (in größeren Städten sichtbar);
  • Unternehmen, die elektrische Ausrüstungen herstellen oder Dienstleistungen erbringen;
  • Organisationen, die gefährliche Abfälle aus der Bevölkerung sammeln.
Behälter für gefährliche Abfälle
Behälter für gefährliche Abfälle

Die Sammlung von Quecksilberlampen kann mit der Sammlung von Altbatterien und Netzteilen kombiniert werden. Manchmal werden gefährliche Güter an den Elektriker der Hausverwaltung übergeben.

Regeln für die Lagerung von Blumenzwiebeln

Für die Lagerung von EDLs gibt es gesetzliche Vorschriften, die von allen Entsorgungsunternehmen eingehalten werden müssen. Die Lagerung, Sammlung und das Recycling von Geräten wird von zugelassenen Unternehmen durchgeführt.

Die Lagerräume sollten groß, gut belüftet und mit Schutzvorrichtungen ausgestattet sein. Besonders wichtig ist die Verfügbarkeit von Geräten zur Quecksilberentfernung.

EFL-Lagerung
Lagerung von verbrauchten CFLs

Für den Transport der Altlampen gelten alle Gefahrgutvorschriften. Die Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Glühbirnen während des Transports nicht kaputt gehen.

Bereits zerbrochene EBs werden gesammelt und in Behältern gelagert, aus denen keine Schadstoffe austreten. In der Regel werden dickwandige Blechtrommeln mit Tragegriffen verwendet. Ganze Lampen sollten nicht zusammen mit zerbrochenen Lampen gelagert werden.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man eine LED-Glühbirne selbst repariert