Anforderungen und Normen für die Höhe von Laternenmasten
Die Höhe eines Lichtmastes richtet sich nach dem Verwendungszweck des Bauwerks. Es ist daher wichtig, die grundlegenden Anforderungen vor der Installation zu klären, damit Sie keine Fehler machen und die beste Option für Ihre Anwendung wählen können. Darüber hinaus ist auch das Herstellungsmaterial wichtig, da die Festigkeit, die Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Einflüsse und die Windlasten direkt davon abhängen.
Maximale und minimale Höhe von Laternenmasten
Siehe "Technische Anforderungen". Dort finden Sie alle notwendigen Angaben zu den Parametern der Produkte und den Anforderungen an sie. Was die Höhe betrifft, so können mehrere Aspekte hervorgehoben werden:
- Mindesthöhe der Leuchten für Fußgängerzonen und Parkanlagen beträgt 3 Meterwobei der Höchstwert von den jeweiligen Bedingungen abhängt. In der Regel ist es nicht sinnvoll, die Leuchten sehr hoch anzubringen, so dass die durchschnittliche Größe der Stützen beträgt 6 Meter. Bei Plätzen und großen Räumen ist es möglich, die Lichtquellen höher zu setzen, um die Beleuchtungsfläche zu vergrößern und die Anzahl der Leuchten zu verringern.
- Für städtische StraßenDie Mindesthöhe der Masten in allen Siedlungstypen sollte 6 m nicht unterschreiten, was das notwendige Minimum für die Durchfahrt von mittelschweren Fahrzeugen darstellt. Was den Höchstwert betrifft, so ist der die Masten sind in der Regel nicht höher als 13,5 m. In besonderen Fällen können jedoch auf Bestellung bis zu 22 m hergestellt werden. Meistens werden die Masten aus Stahlbeton oder verzinktem Stahl hergestellt.In Straßen mit Autoverkehr sollte die Höhe der Laternen viel höher sein.
Übrigens! Bei der Höhe eines Lichtmastes geht es nicht nur um seinen oberirdischen Teil. Bei der Verlegung durch Betonieren wird er 120 bis 300 cm tief in den Boden eingelassen, so dass die Gesamtlänge größer ist.
Was beeinflusst die Höhe der Leuchten?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zu berücksichtigen sind, um dies zu verstehen. Nur so kann die optimale Positionierung der Lichtquelle bestimmt werden, um gute Sicht zu gewährleisten und Probleme während des Betriebs zu vermeiden. Dabei ist Folgendes zu bedenken:
- Der Lichtstrom der Leuchte, die auf dem Mast installiert werden soll. Je höher sie ist, desto höher sollten die Lampenschirme angebracht werden, um eine optimale Ausleuchtung zu gewährleisten und das Auge nicht zu belasten. Bei der Autobeleuchtung beträgt die Reichweite in der Regel 6 bis 13,5 Meter.. Wie bei den Fußgängerzonen und in privaten Bereichen wird eine Höhe von 3 Metern oder mehr gewähltabhängig von der Wattleistung der Lampe.
- Art der Lichtquelle. Handelt es sich um eine spezielle Variante, die den Lichtstrahl auf einen bestimmten Bereich verteilt, muss sie in der Regel auf einer Halterung montiert werden, um sie in einem bestimmten Winkel zu positionieren. Bei Verwendung eines Diffusors, der das Licht nach allen Seiten verteilt, ist die Höhe viel geringer, da die Lichtquelle in diesem Fall nicht angehoben werden muss, um das Licht effektiv zu verteilen.
- Material der Herstellung. Es hängt alles von der Herstellungstechnologie ab. Wenn Metall für die Herstellung von Masten fast jeder Höhe verwendet werden kann - ab einem halben Meter und mehr, dann bietet Beton nicht solche Möglichkeiten, normalerweise wird dieses Material verwendet, um Masten von 4 Metern zu machen. Auch bei Holz und Verbundwerkstoffen gibt es je nach Verwendungszweck und Design unterschiedliche Möglichkeiten.
Wenn sich nach der Installation der Laterne herausstellt, dass das Licht zu hell oder im Gegenteil zu schwach ist, ist es nicht notwendig, die Lampe umzustellen. Es ist einfacher, die Lampe zu ersetzen, indem man eine Version mit einer geeigneten Wattzahl wählt.
Arten von Leuchten nach Höhe
Die Höhe einer Straßenlaterne hängt von ihrem Zweck und dem Aufstellungsort ab. Es gibt drei Hauptarten, die jeweils ihre eigenen Merkmale haben, die Sie kennen sollten:
- Dekorativsind meist 3 bis 6 Meter hoch. 3 bis 6 Meter hoch.sie sind in der Regel mit Lampen ausgestattet Stehlampe. Es können eine oder mehrere Lampen sein, je nach gewünschter Helligkeit und Standort. Diese Variante eignet sich sowohl für den privaten Bereich als auch für Parkanlagen, Alleen, Gehwege usw. Auch in der Nähe von öffentlichen Gebäuden, architektonischen Strukturen, Springbrunnen usw. werden häufig dekorative Stützen verwendet.Dekorative Varianten können unterschiedliche Konfigurationen und Größen haben.
- Draußen kann eine Höhe von 6 bis 12 Meter und werden sowohl in besiedelten Gebieten unterschiedlicher Größe als auch auf Autobahnen eingesetzt. Meistens werden die Leuchten an speziellen Halterungen montiert, um einen optimalen Lichteinfallswinkel und eine gute Verteilung des Lichts auf der Fahrbahn zu gewährleisten. Der Ausleger kann auch mit mehreren Laternen gleichzeitig bestückt werden, wenn dies für eine gute Beleuchtung erforderlich ist.
- Besonderes Varianten können an Orten mit besonderen Beleuchtungsanforderungen installiert werden. Es gibt sie in verschiedenen Höhen - von 15 bis 50 m und werden meist nach Maß gefertigt, um erhöhte Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. In der Regel werden für diese Masten vorgefertigte Metallkonstruktionen verwendet, die bei der Installation durch Schweißen oder Verschrauben verbunden werden.
Die Höhe des Straßenbeleuchtungsmastes wird an die Umgebungsbedingungen angepasst, wobei eventuelle störende Gegenstände berücksichtigt werden.
Wie hoch sollten die Leuchten am Mast angebracht werden?
Es gibt bestimmte Vorschriften, die in GOST und anderen Dokumenten vorgeschrieben sind, die bei der Bestimmung der Leuchtenhöhe zu berücksichtigen sind:
- Für ein Sommerhaus oder In Villen oder Höfen Die Höhe eines Privathauses sollte entsprechend dem Standort und dem Zweck der Beleuchtung gewählt werden. Zu diesem Zweck werden in der Regel dekorative Stützen verwendet, die verziert werden können. Am besten ist es, die Lichtquelle so zu positionieren, dass sie nicht versehentlich beschädigt wird.
- Bei der Planung der Installation von Laternen auf der Fahrbahn ist der Standort von Bäumen zu berücksichtigen, deren Kronen das Licht nicht verdecken dürfen. Wenn Oberleitungsbusse auf der Straße verkehren, sollte die Mindesthöhe der Laternen mindestens 9 m betragen, bei Straßen mit Straßenbahnlinien 8 m oder mehr.
- Es ist auch wichtig, Folgendes zu berücksichtigen Abstand zwischen den Laternenpfählen. Der Abstand der Säulen sollte so gewählt werden, dass das Verhältnis zwischen Höhe und Abstand der Säulen nicht mehr als 1:7 beträgt, und wenn ein Schachbrettmuster verwendet wird, nicht mehr als 1:5. So wird sichergestellt, dass die Beleuchtung gleichmäßig ist und keine schattigen Bereiche entstehen.Um eine gleichmäßige Beleuchtung zu gewährleisten, muss nicht nur die Höhe der Masten gewählt werden, sondern auch der Abstand zwischen ihnen.
Die Laternen sollten mindestens 6,5 Meter über der Fahrbahn angebracht sein. Sie sollten auf zur Straße gerichteten Halterungen oder an Seilen aufgehängt sein.
Die Höhe hängt vom Standort der Laterne ab. So sind sie beispielsweise an der Autobahn höher angebracht als in der Stadt. In Fußgängerzonen gibt es keine Vorschriften, sie haben in der Regel einen sicherheitstechnischen und dekorativen Hintergrund.