ElectroBest
Zurück

Merkmale der ultravioletten Taschenlampe

Veröffentlicht: 09.11.2020
0
2632

Vielfalt an UV-Brennern

Das menschliche Auge kann Objekte nur in einem bestimmten Spektrum sehen, und viele Dinge bleiben verborgen, aber es gibt Möglichkeiten, sie sichtbar zu machen. Denn die meisten Stoffe, die bei Tageslicht nicht oder kaum sichtbar sind, sind in der Lage zu fluoreszieren, d. h. im ultravioletten Lumineszenzbereich auf besondere Weise zu leuchten. Es ist für die Erkennung solcher Komponenten wurde UV-Taschenlampe angepasst, und seine modernen Versionen haben sich so kompakt, dass sie in ein Feuerzeug oder Schlüsselbund passen. Je nach Art der Lichtquelle können UV-Lampen sein:

  • Gasentladungslampen - sind mit Quecksilberdampf gefüllte Lampen, die ultraviolette Strahlung abgeben, wenn sie von einem Hochfrequenzstrom durchflossen werden. Mobile Versionen werden in Währungsdetektoren und forensischen Lampen eingesetzt;Merkmale einer UV-Taschenlampe
  • LEDs - dargestellt durch eine LED mit einem Kristall ohne Phosphorhülle, die Licht in einem bestimmten Bereich aussendet.

Merkmale der UV-Taschenlampe

LEDs sind inzwischen zur wichtigsten Lichtquelle für Beleuchtungsgeräte geworden, weil sie länger halten als Entladungslampen, relativ wenig Strom verbrauchen und kompakt sind.

Durch die Verwendung von LEDs ist es möglich geworden, mobile UV-Lampen verschiedener Art herzustellen:

  • Scheinwerfer - am Kopf montiert, um die Bedienung mit den Händen zu ermöglichen. Einige Scheinwerfer haben zwei Arten von Lichtquellen, mit denen man zwischen dem normalen und dem UV-Modus umschalten kann;Merkmale der ultravioletten Taschenlampe
  • Taschenformat - für den täglichen Gebrauch;Merkmale der ultravioletten Taschenlampe
  • Suchscheinwerfer - eher selten, da der Einsatz teurer Geräte nur für begrenzte Anwendungen geeignet ist;

Eigenschaften der ultravioletten Taschenlampe

UV-LED-Leuchten werden mit Standardbatterien und -akkus des gleichen Typs wie herkömmliche Leuchten betrieben, da sich ihr Stromverbrauch und ihre Treiberschaltung nicht von herkömmlichen LED-Systemen unterscheiden. Bei jeder LED-Laterne ist es möglich, die UV-Elemente mit der gleichen Wattzahl neu zu positionieren, und sie werden funktionieren.

Vor- und Nachteile von UV-Lampen

Mit UV-Licht können Objekte erkannt und identifiziert werden, die bei normalem Licht unsichtbar sind, aber ihr Einsatz ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Erstens ist die Fluoreszenz der meisten Stoffe nur in Abwesenheit von natürlichem oder künstlichem Licht zu erkennen. Das heißt, die Glühbirne wird tagsüber funktionieren, aber nur bei starkem Schatten, und für ein hundertprozentiges Ergebnis muss die Forschung in einem völlig geschlossenen Raum durchgeführt werden. Zweitens wird es schwierig sein, die UV-Lampe als gewöhnliches Alltagslicht zu verwenden, da selbst ein starker Scheinwerfer ein unzureichendes Spektrum an sichtbarem Licht erzeugt und die Farbe gewöhnlicher Dinge im ultravioletten Licht stark verfälscht wird. Darüber hinaus müssen die Gefahren der UV-Strahlung berücksichtigt werden, wobei viel von den Bedingungen und der Dauer der Nutzung des Geräts abhängt. Im Großen und Ganzen sind die Menschen jeden Tag der Sonnenstrahlung ausgesetzt, die auch das UV-Spektrum umfasst. Das Spektrum der meisten LED-Lampen liegt im relativ sicheren, langwelligen UV-A-Bereich von 365 bis 395 Nanometern.

Tabelle der elektromagnetischen Strahlung.

Es sind die aggressiven kurzwelligen UV-B-Strahlen und darunter, die für den Menschen die größte Gefahr darstellen. Es lohnt sich jedoch, auch bei der Verwendung von UV-Lampen mit geringer Leistung die Regeln zu beachten:

  1. Richten Sie den Lichtstrahl nicht in die Augen - das menschliche Auge ist empfindlich gegenüber UV-Strahlung, die zu brennen der Hornhaut mit Symptomen einer Bindehautentzündung.Merkmale einer ultravioletten Taschenlampe
  2. Reduzieren Sie die Exposition der Haut auf ein Minimum - dies ist besonders wichtig für Menschen mit Überempfindlichkeit gegen Licht und Krebs. Als Beweis für die Gefährlichkeit der UV-Strahlung von LED-Zellen wurde ein Versuch durchgeführt, bei dem ein Hautstück durch eine gemusterte Schablone mit einer Taschenlampe mit einer Wellenlänge von 365 nm bestrahlt wurde.

Eigenschaften der ultravioletten Taschenlampe
Durch die Einhaltung dieser beiden Regeln können mögliche Schäden vermieden oder minimiert werden, und einige Merkmale können sogar zu kosmetischen Zwecken verwendet werden.

Warum ein UV-Licht benötigt wird

Zunächst einmal hängt der Bedarf an einer bestimmten mobilen UV-Taschenlampe vom Einsatzgebiet ab, z. B:

  • Geologie - verschiedene Mineralien geben Fluoreszenz in unterschiedlichen Farben ab, die zur Identifizierung von Mineralien verwendet wird. Dies gilt insbesondere für Bernstein, der einen ausgeprägten blauen und türkisfarbenen Schimmer hat. So kann man übrigens beim Kauf von Bernsteinschmuck Fälschungen von echtem Schmuck unterscheiden;Merkmale der ultravioletten Taschenlampe
  • In den forensischen Wissenschaften bleiben Blut, Speichel, Urin, Sperma, Schweiß und ganz allgemein alle biologischen Flüssigkeiten des Menschen auch nach dem Abwaschen in den Poren und Mikrorissen der Beschichtung erhalten. Es ist nicht möglich, solche Rückstände auf herkömmliche Weise nachzuweisen, nachdem sie gründlich abgedeckt wurden, aber unter einer UV-Lampe ist es elementar;Merkmale der ultravioletten Taschenlampe
  • Die Jagd - das Auffinden einer versteckten Beute bei Nacht ist viel einfacher, wenn man die leistungsstarke UV-Detektor;Merkmale der ultravioletten Taschenlampe
  • Damit verirrte Pfeile nachts leichter gefunden werden können, wird ihr Gefieder fluoreszierend gemacht;Merkmale der ultravioletten Taschenlampe
  • Nachtangeln - Köder werden mit UV-Licht beleuchtet, um Fische anzulocken;Merkmale einer UV-Taschenlampe
  • Autohandel - Unterliegende Lack- und Spachtelschichten in Autowerkstätten werden unter UV-Licht sichtbar. So wird festgestellt, ob ein Auto in einen Unfall verwickelt war. Es stimmt, man muss ein Auto in einer dunklen Garage fahren oder die Nacht abwarten. Moderne Fabrikkennzeichnungen von Karosserie und Motoren sind ebenfalls fluoreszierend;Merkmale der UV-Taschenlampe
  • In ähnlicher Weise suchen Kfz-Mechaniker nach Öl- und Frostschutzmittellecks;Merkmale der ultravioletten Taschenlampe
  • Medizin - einige Hautkrankheiten gehen mit der Freisetzung von Fluoreszenzprodukten von Mikroorganismen einher. Die Taschenlampe ist mit einem Wood-Filter ausgestattet, der das sichtbare Lichtspektrum abschneidet, um den Kontrast zu erhöhen und die Diagnose zu erleichtern;Merkmale einer UV-Taschenlampe
  • Elektrotechnik - zur Identifizierung von Funkkomponenten, die eine bestimmte Leuchtfarbe im Ultraviolett haben.

Merkmale der ultravioletten Taschenlampe

Anwendungen im Haushalt

In Haushalten hilft die UV-Lampe, die Qualität der Reinigung zu kontrollieren, indem sie Reste von organischen Verunreinigungen aufspürt, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Das Foto unten zeigt eine "perfekt saubere" Küche.

Merkmale der ultravioletten Taschenlampe

Der Brenner wird auch zum Aushärten von Fotokomposit-Kleber verwendet, der stärker und praktischer ist als Heißkleber, der bei Erwärmung erweicht.

Merkmale der ultravioletten Taschenlampe

Einige Insekten und Spinnen fluoreszieren auch in verschiedenen Farben, so dass sie auf der Kleidung und im Raum während der Entwesung leichter zu erkennen sind.

Merkmale der ultravioletten Taschenlampe

Mit Filter Holzfilter Es ist einfach, Ringelflechte bei Haustieren und Menschen zu diagnostizieren. Im Licht einer Taschenlampe leuchten die betroffenen Stellen grünlich.

Merkmale der ultravioletten Taschenlampe

Die Verwendung von fluoreszierenden Markern und Farben ermöglicht es, eine stimmungsvolle Party oder eine Party mit unvergesslichen Fotoshootings zu gestalten.

Merkmale der ultravioletten Taschenlampe

Für eine Großveranstaltung benötigen Sie jedoch ein leistungsstärkeres Gerät als ein Gerät im Taschenformat, und eine längere Exposition kann zu Augenverletzungen führen. Es ist also besser, die Zeit für solche Ereignisse auf 30-40 Minuten zu begrenzen und sich dann mit normaler Beleuchtung zu vergnügen.

So prüfen Sie Notizen

Am häufigsten wird eine Ultraviolett-Taschenlampe für die Echtheitsprüfung von Geld verwendet. Dem Banknotenpapier werden spezielle Fasern hinzugefügt, auf die Wasserzeichen gedruckt werden, die nur unter UV-Licht sichtbar sind. Einige der Bilder sind bei normalem Licht sichtbar, während sie sich unter einer UV-Lampe in etwas anderes verwandeln.

Lesen Sie auch
UV-Lampe mit den eigenen Händen

 

Wie man die richtige Wahl trifft

Zunächst einmal müssen Sie sich von dem beabsichtigten Zweck leiten lassen. Wenn Sie ein Gerät für die Jagd benötigen, brauchen Sie ein leistungsstarkes Scheinwerfer oder einen handgeführten Suchscheinwerfer. Eine wasserdichte Taucherlaterne ist ein Muss, wenn Sie tauchen gehen wollen. Für Funkamateure ist ein Gerät mit einem flexiblen Fuß oder einer Stativhalterung eine gute Wahl. Für den Hausgebrauch sind Brenner mit einem Spektrum von 365, 395 und dem mittleren Spektrum von 380 Nanometern erhältlich. Die LED-Elemente mit einer Wellenlänge von 365nm schneiden in dieser Hinsicht besser ab, denn bei der Prüfung von Banknoten reichen 395nm für die Identifizierung einiger Echtheitsmerkmale nicht aus. Merkmale der ultravioletten Taschenlampe

Auf dem Bild ist zu erkennen, dass Wasserzeichen unter einer 395nm-Lampe nur schlecht oder gar nicht sichtbar sind, während die 365nm-LED die Wasserzeichen deutlich zeigt, die Farbe der Zahl in Orange ändert und die Bereiche vom Hintergrund abhebt. Dieser Effekt hilft, beim Kauf einer Taschenlampe festzustellen, ob das Produkt den beworbenen Spezifikationen entspricht. Die einzige Bemerkung betrifft das aggressivere Spektrum der 365-nm-Lampen. Sie sollten mit größerer Vorsicht verwendet werden und nicht in die Augen gerichtet werden. Längerwellige Lichter geben viel sichtbares violettes Licht ab, was die Identifizierung beeinträchtigt und einige Elemente nicht erkennen lässt, aber sie sind praktisch harmlos.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten selbst repariert