ElectroBest
Zurück zu

Einbau von Scheinwerfern in eine PVC-Paneeldecke

Veröffentlicht: 25.01.2021
0
3422

PVC-Paneele sind eine der preiswertesten Lösungen für den Deckenausbau in Fluren, Küchen, Badezimmern und allen anderen Bereichen, in denen Sie Geld sparen müssen. Die Paneele lassen sich leicht selbst anbringen, was das Projekt noch billiger macht, und Sie können auch Beleuchtungskörper anbringen, wenn Sie einige einfache Tipps befolgen und die Arbeit gut vorbereiten.

Einbau von Scheinwerfern in eine PVC-Decke
PVC-Decke in der Küche.

Die Installation von Strahlern in einer Kunststoffdecke unterscheidet sich von anderen Möglichkeiten durch die Beschaffenheit des Materials. PVC-Platten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Es dürfen keine Fehler gemacht werden, da sonst im besten Fall die Oberfläche verdirbt und im schlimmsten Fall der Kunststoff zu schmelzen beginnt.

Was sind die Merkmale des Materials?

Paneele aus Polyvinylchlorid unterscheiden sich in einer Reihe von Merkmalen. Bevor Sie also eine solche Decke beleuchten, müssen Sie die Eigenschaften dieser Option kennen:

  1. Kunststoff ist feuchtigkeitsunempfindlich und wird auch bei längerer Einwirkung von Wasser nicht beschädigt und verändert seine Eigenschaften nicht. Schimmel kann jedoch auf der Oberfläche entstehen, wenn der Raum schlecht belüftet ist und die Feuchtigkeit nicht verdunstet.
  2. Eine Nutzungsdauer von mehr als 10 Jahren. PVC behält seine Zuverlässigkeit für eine sehr lange Zeit, wenn es in Innenräumen verwendet wird. Es ist nicht für den Außenbereich geeignet, da Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sowie die UV-Strahlung der Sonne den Kunststoff bereits nach 2-3 Jahren spröde machen.
  3. Die Paneele können in nur wenigen Stunden mit eigenen Händen installiert werden. Dazu müssen Sie einen Rahmen aus Profilen oder Holzstäben zusammensetzen und diese dann mit Klammern, selbstschneidenden Schrauben oder Flüssignägeln befestigen.
  4. Dies ist das billigste heute erhältliche Veredelungsmaterial. Sie können die Paneele in verschiedenen Breiten und Farben kaufen, so dass Sie Ihre Decke nach Belieben dekorieren können.
  5. Die Oberfläche ist anfällig für Stöße, wodurch PVC reißen oder brechen kann. Die Decke muss daher vorsichtig behandelt werden; wenn Sie bei der Installation der Leuchte stark nach unten drücken, kann dies Spuren hinterlassen. Die Arbeiten sollten sorgfältig ausgeführt werden.
  6. Kunststoff kann mit einer Metallsäge oder einem Baumesser geschnitten werden, was die Arbeit erleichtert. Das Wichtigste ist, darauf zu achten, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird und keine Kratzer zurückbleiben.
  7. PVC hat Angst vor hohen Temperaturen. Es wurden Komponenten hinzugefügt, die verhindern sollen, dass die Platten verbrennen, aber sie schmelzen leicht und verformen sich durch die ständige Überhitzung. Aus diesem Grund müssen die Leuchten mit besonderer Sorgfalt ausgewählt werden, man kann keine Modelle mit Glühlampen einsetzen, auch Halogenoptionen sind unerwünscht. LEDs sind am besten geeignet, weil sie auch bei Dauerbetrieb nicht sehr heiß werden.
  8. Platten mit großer Breite können unter dem Gewicht der Leuchten durchhängen, wenn sie in der Mitte stehen. Gegebenenfalls müssen Sie unter der Decke Plattformen aus Kleiderbügeln und Kunststoff anbringen, um die Klammern zu befestigen. Es ist besser, leichte Leuchten zu wählen, um keine zusätzliche Arbeit zu haben.
Einbau von Scheinwerfern in eine PVC-Plattendecke
LED-Leuchten sind am besten für PVC geeignet.

Achtung! Bei der Verwendung von Metalldeckenplatten gelten für den Einbau von Beleuchtungskörpern die gleichen Regeln wie für PVC.

Was Sie benötigen

Bauen Sie alles, was Sie brauchen, vor dem Einbau zusammen, damit Sie während des Einbaus nicht nach handlichen Werkzeugen suchen oder sich ablenken lassen müssen. Ein Teil der Arbeiten muss vor der Anbringung der Paneele und ein anderer Teil danach durchgeführt werden. Was Sie brauchen:

  1. Eine Bohrmaschine oder ein Schraubenzieher mit einem Holzbohrer, dessen Durchmesser an den Durchmesser des Holzes angepasst sein muss Durchmesser entsprechend der Größe der Scheinwerfer. Es ist einfach, ein Set zu kaufen, es ist billig und wird sich später als nützlich erweisen.
  2. Wenn Sie keinen Bohrer haben, können Sie einen 25-mm-Schachtelschneider und einen Satz auswechselbarer Klingen kaufen. Für die Kreismarkierungen können Sie eine Konstruktionsdiagonale oder einen normalen Zirkel verwenden.
  3. Einen Bleistift, ein Maßband und einen Winkel, wenn Sie einen Punkt in der Mitte der Platte markieren müssen.
  4. Schraubendreher zum Festklemmen des Blocks, wenn es sich um einen herkömmlichen Block handelt. Sie können selbstklemmende Pads kaufen, sie sind einfacher zu verarbeiten.
  5. Kabel für die Verkabelung. Berechnen Sie die Anzahl der Drähte im Voraus, wählen Sie den Querschnitt entsprechend den Beleuchtungskörpern. Möglicherweise benötigen Sie auch einen Wellschlauch für die Verkabelung und eine Anschlussdose (oder mehrere).
  6. Befestigungselemente für die Drähte. Bei Holzwänden können dies selbstschneidende Schrauben sein, bei Beton werden Dübelnägel verwendet.
  7. Eine Leiter oder ein Tisch, um bequem unter der Decke arbeiten zu können. Wenn die Höhe gering ist, kann ein Hocker genügen.
Einbau von Scheinwerfern in eine PVC-Plattendecke
Holz- oder Gipskartonbohrer sind auch für Kunststoff geeignet.

Bevor Sie beginnen, bereiten Sie den Raum vor. Entfernen Sie alles, was im Weg ist, und decken Sie die Möbel mit Plastikfolie ab. Wenn der Raum keine Fenster hat, installieren Sie Beleuchtungskörper oder hängen Sie eine Glühbirne auf.

Verdrahtungsschema

Erstellen Sie einen Schaltplan, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. So können Sie die Länge der Kabel berechnen und die Lage der Steckdosen und Verteilerdosen berücksichtigen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass:

  1. Berechnen Sie die Anzahl der Deckenleuchten. Ein einzelnes Element umfasst in der Regel anderthalb Meter Fläche. Für gutes Licht können sie in einem Abstand von 50-60 cm aufgestellt werden, wobei der Abstand maximal einen Meter betragen sollte. Der Abstand zu den Wänden sollte mindestens 30 cm betragen.
  2. Bestimmen Sie die genaue Position anhand der Breite der PVC-Platten. Es ist besser, wenn sich die Lichter in der Mitte der Elemente befinden, da es dann viel einfacher ist, Öffnungen zu machen. Bei der Verwendung von schmalen Paneelen sollten dagegen Löcher an der Fuge angebracht werden, um die Oberfläche nicht zu sehr zu schwächen.
  3. Die Verkabelung sollte wie üblich erfolgen. Am besten ist es, in den Wänden eine Tülle anzubringen und an der Decke spezielle Befestigungen mit Klammern zu verwenden. Verlegen Sie das Kabel parallel zu den Wänden, drehen Sie es im rechten Winkel, verlegen Sie es nicht diagonal, kreuzen Sie es nicht. Sie muss fest angebracht sein und über genügend freie Kapazität verfügen, um die Enden zu verlängern und sie mit der Lampe zu verbinden.
Einbau von Scheinwerfern in eine PVC-Plattendecke
Schaltplan.

Wichtig! Vor Beginn der Arbeiten an der Verkabelung muss die Stromzufuhr abgeschaltet werden.

Es ist besser, eine Skizze auf Papier zu zeichnen, da es so leichter ist, die Position der Elemente richtig zu berechnen und zu planen. Markierungen können leicht mit Kreide an der Decke oder mit einem Bleistift vorgenommen werden.

Vorbereiten der Baustelle, Ausheben des Lochs

Der Einbau von Scheinwerfern in PVC-Platten erfordert eine gute Vorbereitung. Es ist einfacher, diese Arbeit mit der Installation zu kombinieren, so dass die Gefahr eines Fehlers oder einer Beschädigung des Materials geringer ist. An der Decke sollten Markierungen angebracht sein, die den Standort der Leuchten und der angeschlossenen Kabel kennzeichnen. Befolgen Sie die Anweisungen:

  1. Beginnen Sie mit dem Zusammenbau der Platten. Setzen Sie das Element, in das das Loch gebohrt werden soll, an seinen Platz und markieren Sie die Mitte der Leuchte.
  2. Nehmen Sie die Platte vorsichtig ab und zeichnen Sie einen Kreis (oder mehrere, wenn es mehr als eine Halterung pro Element gibt).
  3. Bei der Arbeit mit einem Schraubenzieher oder einer Bohrmaschine mit Holzbohrer muss das Werkzeug gleichmäßig ausgerichtet und vorsichtig in Betrieb genommen werden. Kein Druck, der Kunststoff schneidet sehr leicht, halten Sie die Halterung senkrecht. Es ist einfacher, die Platte zwischen zwei Hockern zu platzieren.
  4. Wenn Sie keinen Bohrer mit dem richtigen Durchmesser haben, verwenden Sie ein Baumesser. Zuerst müssen Sie vorsichtig den oberen Teil des Umfangs schneiden, indem Sie die Spitze des Messers drücken und Schritt für Schritt in die Oberfläche eindringen. Nehmen Sie sich Zeit, denn es ist leicht möglich, die Platte zu beschädigen und zu zerstören. Eine andere Möglichkeit besteht darin, an einer beliebigen Stelle des Kreises ein Loch zu machen und es dann mit einer elektrischen Stichsäge auszuschneiden, am besten mit einem Kunststoffblatt mit feinen Zähnen.
  5. Die gezackten Kanten können mit Schleifpapier entfernt werden. Dann ist die Oberfläche glatt und der Lampenrahmen passt genau. Nachdem Sie die Löcher vorbereitet haben, sichern Sie die Platte, indem Sie die Enden der Drähte nach außen ziehen, bevor Sie dies tun.
Einbau von Scheinwerfern in eine PVC-Plattendecke
Die Krone macht in Sekundenschnelle ein perfekt geformtes Loch.

Apropos! Die Drähte müssen mindestens 15 cm unter der Oberfläche der PVC-Platten hängen, um die Installation zu erleichtern.

Wenn die Elemente schmal sind, ist es einfacher, die Löcher an der Verbindungsstelle zu positionieren. Dazu fügen Sie die beiden Teile zusammen, markieren die Position des Lochs und schneiden es wie oben beschrieben aus. Es ist besser, wenn ein Helfer die Platten festhält, damit sie sich beim Schneiden nicht lösen.

Video: Anbringen eines Lochs in der Kunststoffplatte für den Scheinwerfer

Einbau von Scheinwerfern in PVC-Platten

Die Installation von Scheinwerfern in PVC-Paneelen dauert nicht lange, wenn man gut vorbereitet ist. Bevor Sie beginnen, sollten Sie das Gerät auspacken, es inspizieren und herausfinden, wie die Befestigungen funktionieren, damit Sie später nichts falsch machen können. Befolgen Sie diese einfachen Tipps:

  1. Nach der Befestigung des Paneels müssen Sie die Leuchte mit dem Anschlusskabel verbinden. Dazu werden die Enden der vom Gehäuse ausgehenden Drähte abisoliert. Es lohnt sich, dies im Voraus zu tun, damit Sie nicht unter der Decke arbeiten müssen. Bequemer ist es, ein Elektriker-Messer oder eine Bauvariante mit scharfer Klinge zu verwenden.
  2. Befestigen Sie eine Steckdose an den Enden des Kabels, das an der Decke entlang läuft. Am häufigsten wird der Draht in das Loch eingeführt und mit einer kleinen Schraube festgeklemmt (Sie benötigen dazu einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher). Dann schließen Sie die Leuchte auf die gleiche Weise an. Es ist bequemer, wenn jemand die Leuchte festhält, während Sie sie anschließen.

    Einbau von Scheinwerfern in eine PVC-Plattendecke
    Der Anschluss erfolgt über die Klemmenleisten.
  3. Drücken Sie die Klammern mit den Fingern zusammen, so dass das Lampengehäuse in die Aussparung passt. Schieben Sie es dann bis zum Anschlag hinein. Die Federn drücken die Laschen zusammen und befestigen das Element fest an der Decke. Wenn die Glühbirne nicht im Lieferumfang enthalten ist, muss sie vor der Befestigung der Leuchte eingesetzt werden.
  4. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die Funktion der Leuchten. Wenn alles richtig gemacht wurde, werden keine Probleme auftreten.
Einbau von Scheinwerfern in eine PVC-Plattendecke
Wenn die Leuchte einen abnehmbaren Ring hat, setzen Sie diesen in die Platte ein.

Wichtig! Wenn in einem Badezimmer, einer Toilette, einer Küche oder einem anderen Raum mit Feuchtigkeitsschwankungen gearbeitet wird, ist es am besten, Leuchten zu wählen, die Beleuchtungsklasse IP44.

Der Einbau der Leuchten in die Kunststoffpaneele ist einfach, wenn Sie alles vorbereiten, was Sie brauchen, und die Einbauanleitung verstehen. Am besten verwenden Sie einen Bohrer, um das Loch so zu bohren, dass es perfekt geformt ist. Es ist ratsam, die Drähte mit Muffen zu verbinden und nicht mit Verdrehungen und Klebeband.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Beleuchtungen selbst repariert