Ursachen für das Blinken der LED-Leiste während des Betriebs
[ads-quote-center cite='Vladimir Mayakovsky']"Nach der Elektrizität vollständig mein Interesse an der Natur aufgegeben. Eine unvollkommene Sache".[/ads-quote-center]
LED-Streifen sind relativ neu, haben aber bereits das Vertrauen der Verbraucher gewonnen und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. LEDs sind für eine große Anzahl von Betriebsstunden ausgelegt, aber wie alles andere auf der Welt sind auch sie unvollkommen. Warum blinkt die LED-Leiste für viele eine Frage ist, sagen wir Ihnen, warum dieses Phänomen beobachtet wird und wie das Problem zu beheben.
Gefahr
Ignorieren Sie einen solchen Fehler nicht! Sie sollten sich nicht für längere Zeit in dem Zimmer aufhalten. Egal, ob Sie lesen oder arbeiten, Papiere schreiben oder am Computer sitzen, Ihr Sehvermögen wird strapaziert, und das flackernde Licht verstärkt die Belastung. Es kommt zu Reizbarkeit, Müdigkeit und in der Folge zu einer erhöhten Belastung des gesamten Körpers.
Ein guter LED-Streifen mit konstanter Spannung (12 V BIS 24 V), im Gegensatz zu AC-Streifen (220 В), hat einen niedrigen Restwelligkeitsfaktor von weniger als 4 %. Nach den Normen der SP 52.13330.2016 ist dieses Ergebnis für den Menschen ziemlich sicher, man könnte sagen optimal. Es ist daher notwendig, auf Flimmern sofort zu reagieren und die Ursache des Problems zu beseitigen.
Ursachen für Flimmern
Bei einer stabilen Spannungsversorgung ist die Lebensdauer des LEDs ist sehr lang. Oft flackert die LED-Leiste aufgrund einer Störung in der Spannungsversorgung. Die meisten Hersteller chinesischer Adapter überschätzen absichtlich die Spezifikationen, damit das Produkt zu einem höheren Preis verkauft werden kann.
Ein schlechter Kontakt im Stromkreis ist in ähnlicher Weise betroffen. Es gibt einen eindeutigen Trend: Wenn Sie die LEDs beobachten, können Sie die Ursache erkennen. Ein ungleichmäßiges Flackern deutet eher auf einen schlechten Kontakt hin, während ein gleichmäßiges Flackern auf eine fehlerhafte Steuerung oder Stromversorgung hinweist.
Stromversorgung
[ads-quote-center cite='Zitat aus der KVN-Sendung']"Der Elektriker Vitja traf beim Anschließen des Hauses plötzlich den Apostel Petrus"[/ads-quote-center]
Beginnen Sie mit dem Wichtigsten: Befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln. Alle Arbeiten sollten bei vollständig ausgeschaltetem Strom durchgeführt werden. Das wird Ihr Leben retten!
Die Stromversorgung ist das wichtigste Element der Schaltung in der LED-Raumbeleuchtung. Es lohnt sich, auf die Auswahl zu achten. Nur ein Qualitätsgerät gewährleistet eine stabile und zuverlässige Versorgung des Verbrauchers mit 12 bis 24 V Spannung.
Wenn ein Kondensator oder eine Diodenbrücke ausfällt, ist es ihrem Vorhandensein in der Stromversorgung zu verdanken, dass wir eine konstante Spannung am Ausgang erhalten. Die Behebung solcher Fehler erfordert entsprechende Qualifikationen und Fähigkeiten, und das ist keine Arbeit, die jeder machen kann. In diesem Fall muss das Netzgerät durch ein neues ersetzt werden. Um zu prüfen, ob es funktioniert, trennen Sie das Gerät ab und schließen Sie den Stromkreis an ein bekanntes, funktionierendes Gerät an.
Versuchen Sie nie, das Gegenteil zu tun! Schließen Sie ein defektes Netzteil nicht an einen funktionierenden Verbraucher an. Sie könnten seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Das Netzteil kann aufgrund einer zu hohen Belastung ausfallen. Überprüfen Sie die Lastaufnahme und messen Sie den Strom im Stromkreis. Zwei 5 Meter lange Bänder, die miteinander verbunden sind, können Ströme von mehr als 12 Ampere erzeugen und mehr als 250 Watt Strom aus der Steckdose verbrauchen. Die Stromversorgung muss über eine Reserve von mehr als 20% der angelegten Last verfügen..
Video: Fehlersuche in der Leuchte. Auswechseln des Kondensators im Netzgerät
Controller
Preisgünstige RGB-Controller fallen häufig aus. Die Tatsache ist, dass sie minderwertige Funkelemente verwenden, so dass die Lebensdauer solcher Geräte - maximal ein Jahr.
Das Steuergerät funktioniert nicht richtig, z. B. schaltet sich die LED-Leiste von selbst ein und aus und blinkt. Auch das Bedienfeld ist zu erwähnen: Überprüfen Sie seine Funktionstüchtigkeit, tauschen Sie die Netzteile aus, wenn das Problem weiterhin besteht, könnte sein Mikroschaltkreis ausgefallen sein und die Ursache für die Störung sein.
Es ist ratsam, sie zu überprüfen, indem man sie aus dem Steuerkreis entfernt. Verbinden Sie die Schließen Sie den LED-Streifen direkt an eine Stromquelle an und prüfen Sie, ob er in gutem Zustand ist.
Anschlusspunkte für die Bänder
Der Grund für die Fehlfunktion der Leiste kann ein schlechter Kontakt zwischen den Anschlüssen sein. Folgendes ist als richtig anzusehen Die richtige Art der Verbindung LED-Streifen können auf zwei verschiedene Arten angeschlossen werden:
- Stecker - diese Verbindung gilt als zuverlässig und einfach zu handhaben. Der Nachteil dieser Verbindung ist leider die Oxidation. Der Kontakt leitet keinen Strom mehr und wird zu einer Quelle zusätzlichen Widerstands. Eine solche Panne lässt sich leicht beheben: Reinigen Sie die Kontakte mit Alkohol und setzen Sie die Verbindung wieder zusammen. Wenn der Kontakt lose ist, ersetzen Sie ihn.Schließen Sie die LED-Leiste mit einem Stecker an.
- Löten - gilt als die sicherste und dauerhafteste Verbindung zwischen Leitern und gewährleistet einen guten Kontakt. Solche Verbindungen scheitern nur selten, hauptsächlich wegen unsachgemäßer Handhabung von Flussmittel und Lot bei der Installation. Verwenden Sie beim Löten keine säurehaltigen Medien. Mit der Zeit zerstört die Säure die Kontakte, da sie nicht vollständig entfernt werden kann. Unten finden Sie einen Link zu einem Video, in dem gezeigt wird, wie Sie die LED-Leiste richtig anlöten.
Video-Lektion - "Wie man LED-Streifen lötet"
Eine LED
Alle 12-V- und 24-V-Gleichstromleisten bestehen aus so genannten Modulen. Ein Modul besteht aus drei LEDs und einem Widerstand. Wenn eine LED ausfällt, beginnen die beiden anderen LEDs zu blinken. In diesem Fall ein durchgebranntes Modul muss ersetzt werden. Verwenden Sie beim Auswechseln am besten den gleichen Farbbandtyp.
Farbband blinkt im ausgeschalteten Zustand
Wir haben uns mit möglichen Fehlern in der Betriebsart beschäftigt, aber das ist noch nicht alles. Leser haben gefragt, warum ihr Farbband nach dem Abschalten weiterhin flackert. Wir sagen Ihnen, was die Ursache ist und wie Sie sie beheben können.
Höchstwahrscheinlich ist die LED-Leiste über einen Wandschalter mit Kontrollleuchte angeschlossen. Es ist diese Anzeige-LED des Schalters, die diese Wirkung auf den Streifen hat. Dies ist kein Mythos, sondern eine Realität. Schließen Sie die Netzteile direkt an das 220-V-Netz an und nicht über einen Schalter. Sie sollten diese Art von Schalter nicht für LED-Beleuchtung verwenden.
Nützliches Video: Das Blinken der LED-Leiste kann vermieden werden.
Schlussfolgerung
Die Erfahrung zeigt, dass Probleme mit der LED-Technologie sehr selten sind. Dies ist höchstwahrscheinlich auf eine schlechte Installation und eine fehlerhafte Stromversorgung zurückzuführen. Selbst wenn etwas passiert, können Sie nach der Lektüre dieses Artikels mit Sicherheit sagen, dass Sie wissen, was los ist.
Beim Kauf von Farbband - Stellen Sie sicher, dass Sie etwas übrig haben. Sie können das überflüssige Stück jederzeit abschneiden und gegebenenfalls das durchgebrannte Teil ersetzen, dann brauchen Sie die Farbe und den Typ des Bandes nicht anzupassen. Wählen Sie ein starkes Netzteil, damit Sie es nicht jedes Jahr austauschen müssen.