ElectroBest
Zurück

Löttechnik LED-Streifen mit ihren eigenen Händen

Veröffentlicht: 20.12.2020
0
1532

LED-Streifen sind in der Welt der Beleuchtungstechnik sehr beliebt. Es ist eine praktische Lösung, um verschiedene Arten von Licht zu erzeugen. Bei der Installation ist es oft notwendig, zwei Leisten miteinander zu verbinden.

Wie und warum man LED-Streifen verbindet

LED-Streifen werden in Rollen verkauft. Es wird nicht immer eine ganze Spule benötigt, in der Regel sind kleine Stoffstreifen erforderlich, die von einer einzigen Spannungsquelle gespeist werden. Ein ganzer Streifen kann geschnitten werden - aber nur in den dafür vorgesehenen Bereichen. Wenn die Leisten vor Ort zusammengebaut werden, müssen sie in Reihe geschaltet werden oder jede Leiste muss von einer eigenen Stromquelle gespeist werden, was nicht wirtschaftlich ist und die Zuverlässigkeit des Systems nicht erhöht.

Die Streifen können mit Drahtsegmenten verbunden werden - jeweils zwei Bandstücke werden mit zwei Drähten miteinander verbunden, wobei die Polarität beachtet wird. Wenn RGB oder RGBWist es notwendig, die Übereinstimmung der Leiteranschlüsse an beiden Enden der Bänder zu beachten. Der Querschnitt der Leiter muss für den Gesamtstrom aller Abschnitte des Bandes ausgelegt sein.

Querschnitt des Leiters, q.mm0,50,7511,21,5
Zulässiger Strom, A1115172023

Steht keine Tabelle zur Verfügung, gilt die Faustregel, dass 1 mm² Querschnitt eines Kupferleiters einen Strom von 10 A führen kann. Dieser Wert ist viel zu hoch, denn der zulässige Strom durch einen solchen Querschnitt ist mindestens doppelt so niedrig (je nach Art der Installation). Allerdings besteht hier nicht die Gefahr, einen kleineren Fehler zu machen, der unangenehme Folgen haben kann. Außerdem muss bei freiliegenden Leiterquerschnitten nicht nur die Strombelastbarkeit ausreichend groß sein, sondern auch die mechanische Festigkeit, weshalb die Drahtstärke in solchen Fällen überschätzt wird.

Löten oder Verbinder

Steckverbinder scheinen für diesen Zweck sehr geeignet zu sein. Sie ermöglichen es Ihnen, zwei Klebebandstücke schnell und ohne zusätzliches Werkzeug miteinander zu verbinden. In Wirklichkeit sind die Dinge nicht so gut, wie sie zunächst scheinen:

  • Bei der Verwendung von Anschlusszubehör ist die Kontaktfläche klein;
  • Diese Methode garantiert nicht, dass die Kontaktflächen fest aneinander gepresst werden.
Anschluss für RGB-Streifen.
Anschluss für den Anschluss des RGB-Bandes.

Beide Faktoren führen zu einem erhöhten Übergangswiderstand an der Verbindungsstelle. Die vom Band aufgenommenen Ströme sind hoch und können bis zu mehreren Ampere betragen. Dies führt zur Überhitzung des Kontakts, zum Durchbrennen und zum vollständigen Verlust der elektrischen Verbindung. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Brand führen. Außerdem freiliegende Kupferkontakte sind anfällig für OxidationDies führt zu noch mehr Leitfähigkeitsverlusten, Wärme, weiterer Oxidation und so weiter in einem kreisförmigen Muster. Da es 4 Quellen der Unzuverlässigkeit pro Verbindung gibt (je 2 Drähte auf beiden Seiten), die Wahl eines guten Handwerkers ist klar - nur Löten.

Lesen Sie auch
Möglichkeiten, LED-Streifen miteinander zu verbinden

 

Werkzeuge und Materialien

Der Lötvorgang selbst ist nicht schwierig, erfordert aber etwas Geschick. Für diejenigen, die noch nie einen Lötkolben in der Hand hatten, kann es also nicht schaden, an Drahtresten zu üben.

Lötstation.
Lötstation.

Zum Löten des Drahtes benötigen Sie einen Lötkolben:

  1. Lötkolben 30-40W Lötkolben. Eine geringere Wattzahl erhitzt die Lötstelle nicht ausreichend und macht den ganzen Prozess zu einer Qual. Eine höhere Wattzahl führt leicht zu einer Überhitzung der Lötstelle, insbesondere wenn Sie unerfahren sind. Noch besser ist es, eine Lötstation zu verwenden, aber die ist teuer und es lohnt sich nicht, sie zu kaufen, nur um ein paar Streifen Klebeband zu löten.
  2. Flux. Sie können klassisches Kolophonium verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von weichen oder flüssigen Flussmitteln wie LTI. Hartes Kolophonium kann zerkleinert und in Alkohol aufgelöst werden.
  3. Lötmittel. Sie können fast jedes Lot mit einem ausreichenden Schmelzpunkt verwenden. Zum Beispiel das klassische PIC-60 oder andere Blei-Zinn-Lote. Es kann auch reines Zinn verwendet werden, aber das ist teuer und bietet keine Vorteile.
Technologie des Lötens von LED-Streifen mit seinen eigenen Händen
Lötset von Aliexpress: USB-Lötkolben, Lot und Kolophonium.

Wichtig! Verwenden Sie niemals flüssige und weiche Flussmittel auf Säurebasis! Flussmittelspritzer sind beim Löten unvermeidlich. Wenn die Säure auf die Leiter oder die Lötstellen der LEDs gelangt, wird sie in Zukunft unweigerlich Korrosion verursachen, die zu einem Funktionsverlust des Streifens führen wird.

Alkohol oder Aceton zum Entfernen von Flussmittelrückständen nach dem Löten ist ebenfalls eine gute Idee. Außerdem benötigen Sie Kupferdraht (vorzugsweise flexible Litze) und Werkzeuge für die Vorbereitung:

  • Zange, um den Draht auf die richtige Länge zu schneiden;
  • Eine Abisolierzange, um die Isolierung zu entfernen (besser noch, Sie können eine spezielle Abisolierzange verwenden);
  • Zum Abdichten der Lötstelle benötigen Sie Klebeband oder einen Schrumpfschlauch mit einem geeigneten Durchmesser.

Wenn der Vorgang ohne Helfer durchgeführt wird, ist es praktisch, einen Spannstock als "dritte Hand" zu verwenden.

Lesen Sie auch
Anschließen eines 12-V-LED-Streifens an einen Computer

 

Prozess des Lötens der Leiter an die Kontaktpads

Zunächst müssen die Drähte vorbereitet werden:

  • schneiden Stücke von Leitern in geeigneter Länge;
  • Entfernen Sie die Isolierung auf beiden Seiten in einem Abstand von 5-7 mm mit einem Drahtschneider oder einer speziellen Abisolierzange.

Als nächstes sollten die zu verlötenden Flächen verzinnt werden. Die abisolierten Drahtenden werden mit Flussmittel beschichtet:

  • Wenn Sie flüssiges Flussmittel verwenden, befeuchten Sie die abisolierten Stellen damit;
  • Wird ein weiches Flussmittel verwendet, sollten die abisolierten Enden damit bestrichen werden;
  • Wenn Kolophonium verwendet wird, sollte eine kleine Menge geschmolzen und auf die losen Enden übertragen werden, so dass die Litze mit Flussmittel gesättigt und die Oberfläche des massiven Drahtes vollständig benetzt wird.

Das Video beschreibt den Verzinnungsprozess im Detail.

Der nächste Schritt besteht darin, mit der Spitze des Lötkolbens etwas Lot einzuziehen. Bedecken Sie die Oberfläche des massiven Drahtes allseitig mit Bleizinnschmelze. Eine Litze wird sofort mit Lot durchtränkt, wenn ein erhitzter Stachel mit geschmolzenem Flussmittel auf sie aufgebracht wird.

Die Kontaktplatten werden ebenfalls mit geschmolzenem, flüssigem oder weichem Flussmittel benetzt und auf die gleiche Weise gebrannt. Das Lötzinn sollte so aufgetragen werden, dass sich auf dem Pad ein kleiner Metallhügel bildet.

Verzinnte Kontaktflächen abisolieren.
Die verzinnten Kontaktflächen der Klinge.

Anschließend empfiehlt es sich, die verzinnten Flächen erneut mit Flussmittel zu bestreichen. Danach müssen Sie den Draht im richtigen Winkel am Pad befestigen und die Verbindung mit einem Lötkolben und einer kleinen Menge Lötzinn erhitzen. Löten Sie die LED-Leiste schnell genug, um die Basis der Leiste nicht zu beschädigen. Um das Abkühlen des Lotes zu beschleunigen, empfiehlt es sich, intensiv auf die Lötstelle zu blasen. Nach der Fertigstellung müssen die Flussmittelrückstände mit Alkohol oder Aceton abgewaschen werden.

Die Drähte sind mit den Kontaktflächen verlötet.
Löten Sie die Drähte an die Kontaktpads.

Wenn das Band eine Silikonbeschichtung hat

Für die Verlegung im Freien ist die Verwendung von silikonbeschichtetem Klebeband sinnvoll. Das Verfahren zum Anlöten der Leiterbahnen an eine solche Leiste ist fast dasselbe, aber vor Beginn der Arbeit müssen Sie das Silikon auf dem Bereich mit den Kontaktflächen mit einem Messer entfernen, und dann kann die LED-Leiste auf die übliche Weise angelötet werden.

Technik des Lötens von LED-Streifen mit den eigenen Händen
Reinigen Sie die Silikonbeschichtung mit einem Messer.

Falls erforderlich, können Sie die Schnittfläche nach Abschluss der Arbeiten mit einem transparenten Silikondichtstoff versiegeln, aber verwenden Sie nur eine neutrale Masse. Eine säurehaltige Dichtungsmasse kann zur Korrosion von Leitern und Bauteilen führen.

Löttechnik LED-Streifen mit ihren eigenen Händen
Die Drähte sind mit einem silikonummantelten Band verlötet.
Lesen Sie auch
Wie man die LED-Streifen befestigt

 

Wie man gut löten kann

Schönes, sauberes, hochwertiges Löten kommt mit der Erfahrung. Aber die Lernkurve kann verkürzt werden, wenn man die einfachen Punkte gleich beachtet:

  1. Die Spitze des Lötkolbens muss gut geschliffen sein. Wenn es sich um Kupfer handelt, sollte es gefeilt werden, um die Kohlenstoffreste zu entfernen und die gewünschte Form der Arbeitsfläche zu erhalten. Als Nächstes schließen Sie den Lötkolben an, tauchen die Spitze nach etwas Hitze in das Flussmittel und warten, bis es die Betriebstemperatur erreicht hat. Danach reiben Sie schnell ein Stück Lötzinn auf den Lötkolben. Wenn es vorher nicht benutzt wurde, ist es ratsam, es auf einer harten Oberfläche zu schmieden - dies verringert die Neigung zum Verbrennen und verlängert die Lebensdauer.
  2. Wenn es sich um verzinkten Stahl handelt, sollte eine Feile nicht zum Entgraten verwendet werden, da sich die plattierte Schicht leicht ablösen kann und die Oberfläche dann unbrauchbar wird. Es kann nicht verzinnt werden und muss entsorgt werden. Aus demselben Grund können Sie einen solchen Stinger nicht mit saurem Flussmittel verzinnen - es würde die Beschichtung "wegfressen".
  3. Wenn Sie einen temperaturgesteuerten Lötkolben verwenden, sollte die Temperatur der Lötspitze 5-10°C höher sein als der Schmelzpunkt des Lots. Geschieht dies nicht, kann der Stinger aufgrund von Installationsfehlern und Ungenauigkeiten bei den Metallanteilen im Lot das Lot nicht verflüssigen, sondern nur in einen breiigen Zustand versetzen. In diesem Fall ist es nicht notwendig, über die Qualität des Lötens zu sprechen. Der Schmelzpunkt ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.
  4. Sparen Sie bei der Handhabung und beim Löten nicht mit dem Flussmittel. Überschüssiges Flussmittel und Spritzer können mit Lösungsmittel entfernt werden.
  5. Verwenden Sie so viel Lötzinn wie nötig. Das überschüssige Lötzinn beeinträchtigt die Qualität des Lötzinns nicht, aber der Mangel an Lötzinn führt zu einer schlechten Verbindung.
  6. Löten Sie die Leiter so schnell wie möglich, um eine Überhitzung des Substrats zu vermeiden.
  7. Nach dem Entfernen der Lötkolbenspitze und bevor das Lot vollständig ausgehärtet ist, müssen die gelöteten Drähte fixiert werden - eine dritte Hand ist dabei sehr nützlich.
LöttypPIC-33PIC-40PIC-60PIC-90
Schmelztemperatur247238183220

Im Allgemeinen ist das Löten von LED-Streifenleitern nicht schwierig. Alles, was es dazu braucht, sind Grundkenntnisse und Fleiß.

Kommentare:
Noch keine Kommentare. Sei der Erste!

Tipps zum Lesen

Wie man LED-Leuchten selbst repariert