Einfache Möglichkeiten zum Anschluss von LED-Streifen
LED-Streifen sind eine sehr beliebte Lichtquelle. Sie kann für die Allgemeinbeleuchtung, dekorative oder architektonische Beleuchtung verwendet werden. Um die LED-Leiste selbst anzuschließen, müssen Sie einige Dinge wissen.
Was Sie für den Job brauchen
Im Allgemeinen werden die folgenden Gegenstände für die Arbeit benötigt:
- Der LED-Streifen selbst, in der gewünschten Länge;
- Ein Netzteil (oder Gleichrichter für 220-V-Bänder);Es muss eine Stromversorgung mit zusätzlicher Leistung gewählt werden.
- Dimmer (falls erforderlich);
- RGB-Controller (für farbige Streifen);RF-Controller für 12/24 V und einen Strom von bis zu 18 A.
- RGB-Verstärker (falls erforderlich);
- Anschlusskabel mit dem erforderlichen Querschnitt;
- Netzschalter;
- Anschlüsse (obwohl es besser ist, die Steckverbinder (obwohl es besser ist, zu löten).).RGB-Anschluss für direkten Anschluss.
Dies ist eine vollständige Liste, einige Punkte werden in einer bestimmten Situation nicht benötigt.
der Werkzeuge, die Sie benötigen:
- Ein Installateurmesser (zum Abisolieren);Ein Messer zum Reinigen der Silikonbeschichtung.
- Zange (zum Abschneiden der erforderlichen Drahtabschnitte);
- Schere (für zum Schneiden der Stücke von Band).Schere zum Schneiden.
Anstelle eines Messers kann auch ein spezielles Abisolierwerkzeug verwendet werden. Wenn Sie sich für das Löten entscheiden, benötigen Sie einen Lötkolben und Verbrauchsmaterial.
Klebeband ist verbunden mit Das Klebeband ist an der Klebeschicht befestigt, aber zur Verstärkung oder zum Korrigieren von Fehlern ist es eine gute Idee, es zur Hand zu haben:
- doppelseitiges Klebeband;
- Leim.
Sie können das Band mit Plastikbändern befestigen, aber aus ästhetischen Gründen ist diese Methode nur für den Außenbereich geeignet. In diesem Fall sollten Sie schwarze Krawatten verwenden - weiße Krawatten sind nicht beständig gegen die natürliche UV-Strahlung und halten nicht lange. Befestigen Sie die Möbel Clips sind kategorisch nicht empfohlen - das Risiko einer Beschädigung des Gewebes und Kurzschluss ist sehr hoch.
Berechnung der Querschnittsflächen von Anschlussdrähten
Der Querschnitt der Leiter darf nicht kleiner als zulässig sein - dies führt zu Überhitzung und damit zu Problemen. Zu große Querschnittsfläche, zu hohe Kosten und unbequemer Einbau. Der Strom auf der Niederspannungsseite kann berechnet werden, wenn man die Gesamtleistungsaufnahme kennt (Rob) und die Betriebsspannung des Bandes:
I=Rob/Urp.
Querschnitt des Leiters, q.mm | 0,5 | 0,75 | 1 | 1,2 | 1,5 |
Strombelastbarkeit, A | 11 | 15 | 17 | 20 | 23 |
Der Strom auf der 220-V-Seite wird nach folgender Formel berechnet I220=Ide*(Ub/220Vwobei
- I220 - 220 V Seitenstrom
- I Daunen - leuchtenseitiger Strom;
- U der Leuchte - Versorgungsspannung der Leuchte.
Sie sollten auch einen kleinen Sicherheitsfaktor für den Wirkungsgrad des Netzteils einkalkulieren.
Wichtig! Bei Außenanlagen muss der Querschnitt der Leiter nicht nur die erforderliche wirtschaftliche Stromdichte, sondern auch die mechanische Festigkeit gewährleisten.
Auswahl des Netzteils
Die Stromversorgung hat zwei grundlegende Anforderungen:
- Die Ausgangsspannung muss mit der Versorgungsspannung der Beleuchtungseinrichtung übereinstimmen;
- Die Kapazität des Netzteils muss ausreichen, um die Leiste mit Strom zu versorgen.
Die Leistung wird mit einer einfachen Formel berechnet:
Rbp=Rud*L*Kzapwo:
- Pbp - ist die Nennleistung des Netzteils, W;
- Rd - spezifische Leistung, die von 1 Meter Band aufgenommen wird, W;
- L - Gesamtlänge des LED-Streifens, m;
- Kzap - Sicherheitsfaktor, der mit 1,2...1,4 angenommen wird.
Wichtig! In den meisten Fällen wird die Berechnung eine Leistung ergeben, die nicht in den Standard-Nennleistungsbereich des Netzteils passt. Runden Sie auf den nächsthöheren Wert.
Sie müssen auch die Art der Stromversorgung auswählen:
- versiegelt - für Außenanwendungen geeignet (eine Verwendung in Innenräumen ist nicht sinnvoll - solche Module benötigen bessere Bedingungen für eine natürliche Kühlung)
- Nicht-hermetisch - werden in der Regel in Innenräumen installiert.
Für die nicht-hermetische Variante gibt es zwei Möglichkeiten:
- mit natürlicher Kühlung;
- mit Zwangsbelüftung.
Die zweite Option hat geringere Abmessungen, aber der Lüfter macht Lärm. Deshalb wird es nicht in Räumen installiert, in denen sich Menschen aufhalten (Wohnungen, Büros).
Das Video beschreibt die wichtigsten Arten von Stromversorgungsgeräten nach ihrer Schutzart.
Wie man ohne Stromanschluss auskommt
Wenn es nicht möglich ist, eine Stromversorgung zu installieren, haben Sie zwei Möglichkeiten
- Verwenden Sie eine für 220 V ausgelegte Leiste;
- Versorgung eines Niederspannungs-Lichtbandes ohne Transformator mit einem Vorschaltgerät, das den Strom begrenzt und die Überspannung dämpft.
Im ersten Fall Schließen Sie die LED-Leuchte nicht direkt an das Stromnetz an.. Die LED als Halbleiterbauelement durchläuft nur den positiven Teil der Sinuswelle. Aber während des negativen Teils wird sie einer Rückwärtsspannung ausgesetzt, für die die LED oder die Schaltung nicht ausgelegt ist. Daher ist die Lebensdauer der Beleuchtungskörper kurz. Sie müssen einen Gleichrichter verwenden. Am besten ist ein Brückengleichrichter. Die Dioden müssen dem vollen Strom des Bandes und einer Sperrspannung von mindestens 320 V standhalten.
Dies gilt auch für die zweite Option, aber auch hier wird ein zusätzlicher Widerstand benötigt. Sein Widerstand wird nach folgendem Verfahren berechnet:
- Ermitteln Sie den Betriebsstrom nach der Formel I=Rud*L/Unomwo: Erze - spezifische Leistung, die von 1 Meter Band aufgenommen wird, W; L - Gesamtlänge des LED-Bandes, m; Unom - Nennspannung der Leuchte (12...36 V).
- Definieren Sie den Spannungsabfall am Vorschaltgerät Ubal=310-Unomwobei 310 - ist der Amplitudenwert der Netzspannung.
- Ballastwiderstand ermitteln R=Ubal/I. Wenn der Strom in Ampere angegeben wird, wird der Widerstand in Ohm angegeben.
- Die Leistung des Widerstands wird wie folgt berechnet Rres=Ubal*I. Es wird der nächsthöhere Wert aus dem Standardleistungsbereich genommen.
Die Berechnung ist etwas vereinfacht, da sie den Widerstand der LED im offenen Zustand nicht berücksichtigt. Aber für die Praxis ist die Genauigkeit ausreichend.
Anstelle eines Widerstands kann ein Kondensator eingebaut werden. Der Vorteil ist, dass es sich nicht erhitzt. Berechnen Sie die Kapazität anhand der obigen Formel:
C=4,45*I/(310 - Unom)wo:
- С - erforderliche Kapazität in μF;
- I - Betriebsstrom, der zuvor festgestellt wurde;
- 310 - ist die Amplitudenspannung des Netzes in Volt;
- Unom - Nennspannung der Leuchte (12...36 V).
Aber es wird zusätzliche Elemente in der Schaltung geben:
- R1 - Widerstand, um den Kondensator nach dem Abschalten der Versorgung zu entladen;
- R2 - zur Begrenzung des Einschaltstroms auf die Kondensatorladung beim Einschalten.
Der erste Widerstand hat einen Wert von einigen hundert Kiloohm, der zweite von einigen zehn Ohm.
Anschließen des LED-Streifens an das Stromnetz
Die Leiste wird an eine Spannungsquelle angeschlossen, wobei die Polarität zu beachten ist - der gemeinsame Anschluss der PSU (V-, COM) ist mit dem Minuspol der Leuchte verbunden, der Pluspol (V+) an den Pluspol. Wenn ein RGB-Streifen angeschlossen ist, ist sein gemeinsamer Leiter für alle Farben die Anode (+)und wird durch Anschluss der entsprechenden Leitung an den gemeinsamen Draht gesteuert.
Die Leuchte kann aus einem einzigen Stück Band oder aus mehreren Stücken Band bestehen. Wenn die Gesamtlänge nicht mehr als 5 Meter beträgtDie Farbbänder (farbig oder einfarbig) können in Reihe geschaltet werden (sie werden aber parallel geschaltet - das ist das Schema), wobei die Polarität zu beachten ist - Plus an das Plus, Minus an das Minus.
Wenn die Länge 5 Meter überschreitet, bedeutet dies, dass die Leuchte einen erheblichen Strom verbraucht. Die Leiter des Bandes sind nicht für die Übertragung hoher Leistungen ausgelegt. Daher sollten die Segmente, auch wenn eine starke Stromversorgung verwendet wird, so gruppiert werden, dass die Gesamtlänge jeder Gruppe nicht größer ist als so dass die Gesamtlänge jeder Gruppe die Grenze von 5 Metern nicht überschreitetund schalten sie parallel. Verwenden Sie Leiter (oder Verbinder) mit dem erforderlichen Querschnitt.
Dimmen der Lichter
Ein Dimmer dient dazu, die Intensität des LED-Lichts zu dimmen. Er regelt den Strom durch die LEDs, indem er die Helligkeit verändert.
Der Anschluss des Dimmers ist Standard - Gleichstromquelle am Eingang, Leuchte am Ausgang, alles unter Beachtung der Polarität. In den meisten Fällen ist der Dimmer mit einem Netzschalter kombiniert, so dass kein zusätzliches Schaltelement erforderlich ist. Aber auch die Dimmer selbst gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- Eingebaut mit manueller Steuerung. Sie werden auf die gleiche Weise wie ein Lichtschalter installiert, haben aber einen Drehknopf. Durch Drehen des Knopfes kann die Intensität des Streifens eingestellt werden.
- Unterputz mit Touch-Bedienung und ein LCD-Display. Ebenfalls wie ein Schalter montiert, aber mit modernem Aussehen und erweiterten Einstellmöglichkeiten, einschließlich Ein- und Ausschalttimer, sanftes Aufwachen usw.
- Fernsteuerung. Bedienung per Fernbedienung über Infrarot oder Funk. Bei der zweiten Option sind die Dimmer mit RF gekennzeichnet und können hinter Innenelementen versteckt werden, um das Licht aus einem angrenzenden Raum zu steuern.
Der Dimmer hat zwei wichtige elektrische Eigenschaften, nach denen er ausgewählt wird:
- Betriebsspannung (muss mit der Versorgungsspannung der LED-Leuchte übereinstimmen);
- Die maximale Belastbarkeit (sie muss den Betriebsstrom des Bandes aufnehmen können).
Im Gegensatz zu LED-Lampen sind alle LED-Streifen dimmbarDie technische Spezifikation für "dimmbare" LED-Streifen. Die Angabe "dimmbar" (ein Hinweis darauf, dass es auch nicht dimmbare Produkte gibt) ist ein Marketing-Trick. Jede LED-Leiste kann immer an einen Dimmer angeschlossen werden.
Der Bedarf an Schaltern
Auch wenn die LED-Leiste dauerhaft leuchten soll, ist ein Netzschalter nach der Spannungsquelle notwendig. Im Falle von Reparaturen oder vorbeugenden Wartungsarbeiten (Reinigung von Schmutz usw.) kann die Spannung bequem mit einer einzigen Bewegung des Schaltelements abgeschaltet werden.
Wichtig! Wenn Sie einen transformatorlosen Anschluss der Leuchte verwenden, müssen Sie einen Schalter verwenden, der beide Leiter gleichzeitig abschaltet.
Auf der 220-V-Seite muss ein Schutzschalter vorhanden sein (unabhängig vom Anschlussschema). Wenn das Netzteil oder der Gleichrichter an eine Haushaltssteckdose angeschlossen ist, ist es wahrscheinlich durch einen Schutzschalter geschützt. Wird ein Festanschluss verwendet, muss unbedingt ein Schutzschalter installiert werden. Sie ist sowohl ein Schaltelement als auch ein Schutzmittel für den Notfall. Und es ist nie eine Verschwendung, einen FI-Schutzschalter einzubauen, insbesondere wenn keine galvanische Trennung in Form eines Transformators vorhanden ist.
Video: Installation eines kontaktlosen Unterputzschalters für LED-Leisten.
Controller zur Steuerung von Farbeffekten
Ein RGB-Streifen kann als monochromer Streifen angeschlossen werden. Dies ist wirtschaftlich nicht vertretbar - eine einfarbige Leuchte kostet viel weniger. Sie können es anschließen, um das Glühen manuell zu steuern - zum Beispiel mit Potentiometern. Auch das ist nicht die beste Option. Um die Möglichkeiten einer farbigen Leuchte voll ausschöpfen zu können, ist es am besten, einen RGB-Controller zu verwenden, der es Ihnen ermöglicht, das volle Potenzial der Leiste zu nutzen.
Es wird nach der Stromversorgung angeschlossen, und nach ihm - die Streifen des Bandes mit einer Gesamtlänge von bis zu 5m. Verbinden Sie der Pinbelegung folgen, so dass Stifte gleicher Farbe mit den entsprechenden Stiften verbunden sind.
Wenn Sie ein längeres Band steuern müssen, ist es nicht immer möglich, einfach Gruppen von Leuchten parallel zu schalten. Die Leistung des Steuergeräts kann unzureichend sein, und es müssen RGB-Verstärker (in der ausländischen Fachliteratur: Repeater) verwendet werden. Einer oder mehrere, je nach der Belastbarkeit der einzelnen Repeater.
Wenn ein Netzteil ausreicht, kann auf ein zweites Netzteil verzichtet werden.
Dieses Video vergleicht 4 Arten von Steuergeräten für mehrfarbige LED-Streifen.
Das Anschließen des Bandes ist nicht schwierig und erfordert nur ein Minimum an Wissen und Können. Wenn der Fall kompliziert ist und den Rahmen der Überprüfung sprengt, kann eine Lösung gefunden werden, indem man sich an Fachleute wendet. Sie finden sie in Beleuchtungsunternehmen oder im Internet in spezialisierten Foren. Das Wichtigste ist, dass Sie sich an die Sicherheitsvorschriften halten.